Seite 3 von 4

Verfasst: 09.01.2015 23:28
von Aschkuhmann
Für mich als "Neuling" immer noch unbegreiflich, dieser Feldaufbau mit den Schläuchen fur die Deckungen :denk:

Verfasst: 09.01.2015 23:31
von spock001
de typ kenn ich doch :ätsch:

garzau ca. 2002


die deckungen waren leicht, dünn und luftdurchlässig und konnten mit nadel und faden wieder geflickt werden.

Verfasst: 10.01.2015 01:07
von ulrik
Aschkuhmann hat geschrieben:Für mich als "Neuling" immer noch unbegreiflich, dieser Feldaufbau mit den Schläuchen fur die Deckungen :denk:
Da hat dir jede Minute Training dreifach Spaß gemacht, weil du genau gewusst hast, was für eine sch*** Arbeit du beim Aufbau gehabt hast, und was für eine sch*** Arbeit du nachher wieder beim Abbau hast ;)

Verfasst: 10.01.2015 01:11
von Alter Sack
Die Eistüten waren mit die ersten Supair-Deckungen überhaupt.
In Toulouse damals gab es noch ein paar Tonnen und an viel mehr kann ich mich nicht mehr erinnern.
Liegend waren die besser zu spielen, als aufrecht stehend. Aber stehend haben sie schon Ähnlichkeit mit nem Dorito, was die Spielbarkeit angeht. Halt ne Mischung aus Dorito und Tonne.
Jetzt wirds mal wieder Zeit für den Carwash. ;)

Verfasst: 10.01.2015 02:17
von Smasher
suicide hat geschrieben:<- vote für carwash 2k16 ^^
mir is grad das selbe durch den kopf gegangen :)

Verfasst: 10.01.2015 09:04
von Fast JAck
Smasher hat geschrieben:
suicide hat geschrieben:<- vote für carwash 2k16 ^^
mir is grad das selbe durch den kopf gegangen :)
wir reden hier aber von dem teil mit den flatter-bänder wie das diabolo tor,
?


http://www.3011shop.de/WebRoot/Store22/ ... eckung.jpg


ODER

http://1.bp.blogspot.com/_AoHd7Dzr3XA/S ... unker2.jpg

Verfasst: 10.01.2015 09:28
von frank19de
hot wing !!

Verfasst: 10.01.2015 10:27
von suicide
Fast JAck hat geschrieben:
Smasher hat geschrieben:
suicide hat geschrieben:<- vote für carwash 2k16 ^^
mir is grad das selbe durch den kopf gegangen :)
wir reden hier aber von dem teil mit den flatter-bänder wie das diabolo tor,
?


http://www.3011shop.de/WebRoot/Store22/ ... eckung.jpg
Jenau dit isser!

Verfasst: 11.01.2015 12:58
von AlphaKevin
Ich glaube aber nicht das die möhren so groß sind wie damals, sieht eher so aus als wären es spitze pins..

Verfasst: 21.01.2015 18:24
von Akademic
Hier ist der Cone :

Verfasst: 21.01.2015 20:08
von spock001
der link führt ins nichts. :mnt:

Verfasst: 21.01.2015 21:58
von AlphaKevin
Ahnden wir das als Spam..? :D

Verfasst: 22.01.2015 10:02
von Alter Sack
Wenn das so weitergeht, verkaufen Sie bald die Medusaarme als eigenständige Deckungen.
Fehlt eigentlich nur noch so ne Äußerung von Adrenalin Games wie von Abercrombie & Fitch, das Sie nur etwas für schlanke Menschen herstellen.
Die alten Cones waren wenigstens noch spielbar. Aber diese Minidinger....

Verfasst: 23.01.2015 06:51
von icp-ms
sieht schwer sinnlos aus das teil

Verfasst: 23.01.2015 10:54
von Alter Sack
Da fällt mir ein, wir haben 2000 (oder war es 1999?) mal in Antwerpen nen Turnier gespielt, wo die Deckungen in der Mitte auch so Miniformate hatten. Gab nen MiniDorito(deutlich kleiner als der Small, den es heute gibt), mehrere von den Cones und das was wir als Tassen bzw Ufos bezeichnet haben. Durchmesser wie die Trees, aber nur halb hoch, und mit Flügeln an der Seite. Die Deckungen wurden von der Base zur Mitte gesehen immer kleiner. Hatte den Effekt, das es ein relatives Sitzturnier wurde. Gab zwar den ein oder anderen verrückten Move und Durchlauf, aber ansonsten war´s zum kotzen. Ist wohl auch nur für den Paintverbrauch so aufgebaut gewesen. In England war es dann genau anders herum, da wurden die Deckungen zur Mitte hin immer größer, und die Spiele dadurch immer schneller, weil ja jeder lieber ne größere Deckung vor sich haben wollte.
Aber das auch keine Mille und es waren noch die großen und wild zusammen gestellten Felder, mit den geilen Obstacles auf der Mitte.

Verfasst: 24.01.2015 14:35
von CRiS
Neues von der Mille:

Bild

Open Division 3

Features:

Minimum of 5 games, additional games if progressing to final rounds
Race to 2 format, first team to 2 points wins!
Regular Race to rules apply, same rules played across all divisions to enable progression
Games played on Saturday and Sunday
No roster lock, players can switch teams throughout the season
10 boxes of paint provided by participating Millennium Paint Sponsors
Trophies for 1st to 4th place
No commitment to play the entire season
Ranking points awarded for each event. Overall Series trophies awarded for 1st to 4th places
1 event ID cards now available to lower costs further!
Various accommodation options available at all events, to suit every budget
Always wanted to play a Millennium, then this is your chance! Registration is open to any team that has not played a MS event in the last 2 years.

Registration to open soon, places are limited! This is your opportunity to compete against teams from across Europe and beyond, and be part of the longest running tournament series in Europe.

Any questions, please contact paula@millennium-series.com

Verfasst: 24.01.2015 17:59
von AlphaKevin
750€ pro Event oder für alle 4 ?

Verfasst: 24.01.2015 18:12
von CRiS
Letzte Zeile, Kevin :D

Verfasst: 25.01.2015 13:06
von Preyer
750 pro Event, inklusive 10 Kisten Paint

könnte man sich denken aber hast recht fragen ist einfacher ....

Verfasst: 25.01.2015 13:33
von AlphaKevin
es war nicht klar ersichtlich deshalb habe gefragt..

Verfasst: 10.03.2015 14:22
von Atreyu
CRiS hat geschrieben:Neues von der Mille:

Bild

Open Division 3

Features:

Minimum of 5 games, additional games if progressing to final rounds
Race to 2 format, first team to 2 points wins!
Regular Race to rules apply, same rules played across all divisions to enable progression
Games played on Saturday and Sunday
No roster lock, players can switch teams throughout the season
10 boxes of paint provided by participating Millennium Paint Sponsors
Trophies for 1st to 4th place
No commitment to play the entire season
Ranking points awarded for each event. Overall Series trophies awarded for 1st to 4th places
1 event ID cards now available to lower costs further!
Various accommodation options available at all events, to suit every budget
Always wanted to play a Millennium, then this is your chance! Registration is open to any team that has not played a MS event in the last 2 years.

Registration to open soon, places are limited! This is your opportunity to compete against teams from across Europe and beyond, and be part of the longest running tournament series in Europe.

Any questions, please contact paula@millennium-series.com

Wenn ich es richtig verstehe, kann man innerhalb der Saison das Team
wechseln, hat von euch jemand ein Plan wie das dann mit der ID Card funktionieren soll?

Verfasst: 10.03.2015 14:47
von suicide
du kaufst noch eine!? :D

Verfasst: 10.03.2015 14:49
von Atreyu
davon bin ich ausgegangen..... :dodgy:

Verfasst: 10.03.2015 14:57
von Parlendin
Steht doch da: Man kann auch ID Karten für ein Event kaufen. Also wenn du weiß das du bei dem einem Event bei Team XY spielst und das zweite bei AB dann musst du für beide Events jeweils eine ID Karte kaufen, so würde ich das vermuten.

Verfasst: 11.03.2015 01:23
von hagi
Weiß jemand wer auf der Mille lasert ?