Seite 1 von 5

Skifahrer oder Snowboarder?

Verfasst: 14.12.2008 00:35
von Florian
Sooo, in 5 Tagen isses soweit und ich schwing mich nach 10 Jahren mal wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Früher bin ich Ski gefahren, dann ein paar Jahre Snowboard und dieses Jahr werde ich wieder Ski fahren, da ich ja nur gutes über diese "neuen" Skier (Carver) gehört habe und einfach keinen Bock auf Ziehwege, auf der Piste sitzen etc. habe.

Wie isses so bei Euch? Boarder oder Skifahrer? Was findet Ihr geiler.

Haut Eure Berichte, Equipment, Pics und soweiter hier rein! Ich bin gespannt.

:)

Verfasst: 14.12.2008 01:09
von pcb
Ich bin 10 Jahre Ski gefahren und habe dann mit 16 auf Board umgesattelt und habe es bis heute nie bereut.

Wo gehts denn hin Florian?

Pics habe ich keine da, aber Ausrüstunsmäßig habe ich nix besonderes, seit 9 Jahren das selbe Board ;) bin zwar nicht der schnellste damit aber es reicht mir ;)

Aber definitiv ist es eines der geilsten Gefühle bei geilem Wetter oben auf dem Berg zu stehen und dann los zu brettern, ich wünsch dir viel Spass!

Verfasst: 14.12.2008 01:35
von Florian
Silberleiten. Bin inner Hütte auf 1700m Höhe. Hab derbe Bock. :)

Verfasst: 14.12.2008 09:44
von assi
Ich muß zugeben ich habe nie auf nem Board oder Skateboard gestanden und bin immer nur Ski und Inliner gefahren. Trotzdem: SKI!
Curver sind echt brettgeil und, wie du schon geschrieben hast: Es ist deutlich kuhler sich nicht hinsetzen zu müssne um mal stehen zu bleiben ;)

Wenn du mal richtig Spaß haben willst, dann leih dir mal fürn Nachmittag ein Paar Snowblades aus. Sind zwar keine Highspeedbretter, aber du kannst fast auf der Stelle wenden.

Verfasst: 14.12.2008 10:43
von pcb
Silberleiten. Bin inner Hütte auf 1700m Höhe. Hab derbe Bock. Smile
Geil, das ist halt echt das Beste wenn man direkt aus der Hütte starten kann. Ich geh auf jeden Fall im März und vielleicht noch im Januar bissel ins Montafon. Und vielleicht reichts ja dieses Jahr sogar hier zu Hause mit dem Schnee (www.eulenloch.de), dann kann ich nach der Arbeit mal Flutlicht fahren!

Verfasst: 15.12.2008 13:37
von SiNaC
SNOWBOARD! wer sich hinsetzen muss, um stehen zu bleiben, sollte einfach noch ein bisschen ueben!
ziehwege sind natuerlich ne sache fuer sich, aber ganz im ernst nen snowboard ist auf der piste sowieso fehl am platz. POWDERSURFEN ist die wahre bestimmung eines snowboards :)

Verfasst: 15.12.2008 19:00
von D3PO
hab auch beides durch
zuletzt Snownboard
will jetzt auf Freerideski umsteigen nur leider fehlt die Kohle
also zur Zeit
SKI :rockk:

Verfasst: 16.12.2008 00:03
von Florian
noch 5 tage. :D equipment habe ich langsam zusammen. ich bin echt mal gespannt, wie nach 20 jahren skifahren sich das ganze verändert hat. werde mir wohl am ersten tag nen skilehrer bzw. lehrerin nehmen und erstmal bisschen technique üben. ;)

und dann mal sehen was das so kann. :D

Verfasst: 20.12.2008 00:35
von Florian
so, alles zusammen. morgen früh gehts los! bin dann mal wech, ne. bis in 7 tagen. :rock:

Verfasst: 28.12.2008 00:51
von Florian
geil wars. :rock:

Verfasst: 03.01.2009 13:16
von SASTA
Wo warste denn? EDIT. ah ok.. wer lesen kann is klar im Vorteil ^^

Ich lauf ja shcon gern ma vor Neid blau an wenn cih hör das andre in den Schnee fahren :hoil:

Leider musste mir ja vor knapp 4 Jahren beim shredden in der Luft die Kniescheibe rausspringen, woraufhin ich wien Meteor ins große Weiß gekracht bin und mir das Knie gebrochen hab.
Und genau einen Tag nachdem klar war das ich die gesamte Saison in Saas Fee arbeiten kann und somit jeden Tag boarden darf.

Seitdem niewieder aufm Skateboard oder aufm Snowboard gestanden -.-
Glaub das Ding is rum :hoil:

Verfasst: 04.01.2009 10:10
von assi
Nachdem ich gestern auf Volant Ski die Piste bügeln durfte: SKI :rock: :rock:

Aber die Boarder müssen auch sein, wer sonst bremst so fett mit dem Gesicht wenn er fällt? Oder macht sich am Schlepplift so zu Affen? :D

Verfasst: 04.01.2009 16:30
von Bafr8
bin 9 Jahre Ski gefahren und 10 Snowboard genau eins davon hat sich überschnitten und ich kann nur sagen BOARDEN ROXXT

Verfasst: 04.01.2009 19:41
von aeroclaw
boarden. und dabei bleibts bis ich zwei stöcke zum gehen brauche!!!

Verfasst: 04.01.2009 21:42
von Frontliner
Wohne ja nun in Südtirol und bin deshalb etwas häufiger im Schnee unterwegs. Carving ist völlig anders als das frühere Skifahren. Der Schwerpunkt ist weiter hinten und deshalb flattern die Ski deutlich mehr als die langen Dinger, die man früher gefahren ist. Auch das Kanten ist anders. Früher war es eine Sünde, den Bergski zu belasten, heute fährt man auf beiden. Früher hatte man die Ski eng zusammen, heute Schulterbreit auseinander. Carven ist total cool, der Effekt stellt sich aber erst bei hohen Geschwindigkeiten ein (Helm ist imo Pflicht. Gerne auch Rückenschutz - gab diese Saison schon etliche Tote und Schwer(st)verletzte hier bei uns).

Was das Snowboarden angeht, fahre ich Race. Freestyle liegt mir nicht.

Verfasst: 04.01.2009 21:46
von m4uLwUrF
Boarden !!!

Noch nie auf Ski gestanden, aber Boarden hat Style ;o)

Verfasst: 04.01.2009 21:48
von Florian
Helm ist ein absolutes Muss. Es gibt KEIN Argument gegen einen Helm, er hat nur Vorteile. Wer keinen benutzt ist ein Vollidiot.

Fand Carven auch ganz geil, muss aber noch ein wenig üben, kann mir jetzt aber vorstellen desöfteren in die Berge zu fahren, solange ich es mir leisten kann. Son Trip kostet halt doch immer zwischen 500-800 Euro. :)

Verfasst: 04.01.2009 22:26
von shit-ohr
20 jahre ski. da fang ich nix anderes mehr an^^

Verfasst: 05.01.2009 11:22
von j.wayne
Seit 10 jahren auf Ski und bis jetzt nix vermisst. Helm is sowieso Pflicht und seit ner schweren Brezn im letzten Januar auch ein Rückenpanzer.

Noch 2 Wochen dann gehts wieder los. Gröden ich komme

Verfasst: 05.01.2009 12:12
von Geufel
SKI, what the fuck else?

früher im skiclub in karlsruhe gefahren, seitdem gibts nix anderes.
board is mir zu langsam, hocken dumm auf der piste rum, schlepplifte und ziehwege nötigen einen zum suizid :D

helm, rückenprotektor und mammut lawinen kit ist standardmäßig dabei ;)


ich hoffe nur, ich komme dieses jahr zum skifahren :cry2: :cry:

Verfasst: 05.01.2009 20:47
von SlySly
Florian hat geschrieben:Helm ist ein absolutes Muss. Es gibt KEIN Argument gegen einen Helm, er hat nur Vorteile. Wer keinen benutzt ist ein Vollidiot.

Fand Carven auch ganz geil, muss aber noch ein wenig üben, kann mir jetzt aber vorstellen desöfteren in die Berge zu fahren, solange ich es mir leisten kann. Son Trip kostet halt doch immer zwischen 500-800 Euro. :)

Gebe dir definitiv Recht, Helm ist Pflicht und wichtig.

Ich fahre Ski schon einige Jahre und bin meistens als Crossfahrer auf den Bergen.
Ich bin mit einem SX12 Ski und den SX9 Schuhen unterwegs.
Tja und zu den Trippreisen kann ich nur sagen ich wohn am Berg ;-)

Verfasst: 05.01.2009 20:50
von Florian
Tja, und ich in FFM und andere in HH. Zum Glück hat mein bester Kumpel ne' Wohnung in Silberleiten, da werde ich jetzt hoffentlich desöfteren sein. :D

Jeder der in der Nähe wohnt kann natürlich Skillmässig ordentlich abstarten, ähnlich wie so Kinners die annem Feld wohnen. Training ist alles. :)

Verfasst: 05.01.2009 21:29
von j.wayne
Auch von FFM gehts recht schnell. War diesen Winter schon 2 mal in der Rhön und zum Einschwingen wars sehr ordentlich. Klar net vergleichbar mit einem ordentlichen Skigebiet, fürs Training reichts aber dicke.

Verfasst: 05.01.2009 21:54
von assi
Joah, für mal schnell auffe kleine Piste und n büschen bügeln is Röhn nich verkehrt. Wobei Feuerberg besser als die Wasserkuppe ist. Willingen fand ich pers kacke, zuviel Fahrt und nich besser als Röhn

Verfasst: 05.01.2009 22:06
von j.wayne
Nene Feuerberg fällt flach. Das letzte mal hatte der Sessellift derbe Aussetzer und hat nach verbrannter Kupplung gestunken. Die Pisten war auch eher mit Schotterwegen zu vergleichen. Da is der Kreuzberg scho besser.
Skihalle hat natürlich auch nen gewissen Reiz.