Seite 1 von 2

Welche HD Cam

Verfasst: 05.06.2011 22:41
von Raute
moinsen

Wer hat Erfahrung mit Onfield Videos ? Ich Suche keine Discounter Cam...

Sony HDR-AX2000E is ja mal sehr Nice aber auch mal schön teuer... Wer Tips hat der kann's mich wissen lassen ;)

Ich denke der ein oder andere hat da vlt wen an der Hand

Danköö

Verfasst: 05.06.2011 23:17
von Nicole
Kann da bestens die GoPro empfehlen.
Preis/Leistung absolut Top.

http://pbhub.de/forum/viewtopic.php?t=52833

Verfasst: 06.06.2011 13:09
von Florian
edit: wenn du eine masken/helmkamera suchst.

meine extremskifahrer freunde schwören auf die hier:

http://contour.com/

wobei ich auch gutes von der hier gehört habe:

http://www.helmkamera-onlineshop.de/x17 ... ation.html

bei allem anderen sind ist die 550d, 5d und auch 50d wohl recht beliebt, bevor man eine "nur"-video cam kauft...

frag doch mal den dennis von syndicate, der kennt sich da wirklich gut aus :)

Verfasst: 06.06.2011 13:33
von DeepImpact
Im woodlandbereich schwören so ziemlich alle auf die contour HD cam, nicht nur weil die bissl was wegstecken kann, sondern auch weil die eine menge befestigungsmöglichkeiten bietet (zum beispiel bei der replika mittels adapter an die rail)

Verfasst: 06.06.2011 13:35
von blackcrow
gopro ftw

Verfasst: 06.06.2011 13:42
von verdi
definitiv die gopro!

Verfasst: 06.06.2011 16:24
von mansen
Da du einen Camcorder als Beispiel angegeben hast, gehe ich mal NICHT von einer Helmkamera aus.

Wenn du dich erst mal rantasten willst.
Ich hab mir den Samsung HMX-H200 Camcorder gekauft.
Den gabs für 250€ bei Amazon.

- Full HD Auflösung (ich nehm aber nur 720p bei 50FPS auf).
- Super handlich, so dass man sich leicht ne Box als Schutz drum bauen kann.

Die Bildqualität ist super.
Erst wenns dunkel wird fängt das Bild langsam an zu schwächeln.
Preis/Leistung ist bei der Kamera echt gut.

Ist die Frage was du willst?!
Für den Anfang machst du mit der Kamera nichts verkehrt.
Das ist nicht wie bei der Ion, wo du erst noch n Klemmfeed, neuen Lauf und On/Off drauf klatschen mußt damit sie gute Bilder liefert.

Schau dir mal Videos bei Youtube an, da gibts es gute Beispiele.
Bei Bedarf kann ich dir auch Links zu Material schicken was ich bei Spielen aufgenommen hab.

Sicherlich macht ein Camcorder für fast 4000€ bessere Aufnahmen, aber ich glaube nicht das du sowas brauchst.
Guter Videoschnitt soll ja auch gelernt sein, deswegen fang lieber erst mal klein an.

Verfasst: 06.06.2011 18:22
von Raute
aktuell nehm ich viele sachen mit der nikon D5000 auf aber ich will da weiter einsteigen und näher an den mann da mein video material einfach rotz ist.

http://vimeo.com/22996033 das is von mir. Aller Anfang ist schwer und ich muss noch viel lernen aber da die nikon meiner perle gehört darf ich mit der nicht so aufm platz wie ich gern würde wenn du verstehst ;)

Falls das Thema noch einmal aufkommt: Hier ein paar Tipps

Verfasst: 28.04.2016 01:07
von Marie67
Laut Chip Online ist die beste Actioncam zur Zeit die Sony FDR-X1000V, die mit rund 290 Euro zu kaufen ist. Wer es günstiger mag, der sollte sich die Drift Innovation Stealth 2 zulegen, die übrigens Preis-Leistungssieger im Test war. Mit gerade einmal 150 Euro gehört sie zu den wohl günstigsten Actioncams, die zur Zeit auf den Markt sind. Ich persönlich aber tendiere zu Platz 3, der GoPro Hero4 Black Edition. Für mich ist und bleibt die GoPro trotz des stolzen Preises von 370 Euro die besten Actioncam überhaupt, da 1) ihre Bildqualität unschlagbar ist, 2) sie bis 40 Meter wasserdicht und somit sehr vielseitig ist, 3) sie einfach handlich und kompakt ist und 4) mich ihr Design am meisten anspricht. Ich nehme die Actioncam nicht nur mit, wenn ich zum Paintball gehe, sondern knipse auch meinen Freund beim Skateboarden damit. Meine erste GoPro Hero Black kaufte ich vor etwa zwei Jahren als Gebrauchtartikel. Das ist auch mein Tipp an alle, denen die Originalcam zu teuer ist. Natürlich sollte man dabei einige Dinge beachten, u.a. sich mit dem Käufer über mögliche Mängel absprechen, den Versand regeln und gegebenenfalls pesrönlich vorbeifahren, damit man nicht in die Verkaufsfalle tappt. Hier ist übrigens der Link zum Chip-Test: http://www.chip.de/artikel/Action-Cam-i ... 20690.html

Verfasst: 09.05.2016 13:03
von shockwave10k
Was die Bildqualität angeht, geht nichts über die GoPro4. Die Möglichkeit aufnahmen im RAW Format zu machen, ist einfach nur derbe geil in der Nachbearbeitung! Und für ordentliche Zeitlupenaufnahmen sind halt 120 FPS Pflicht, wobei man dafür gerne auf full HD verzichten darf
Ohne Nachbearbeitung brauchst du auch keine bessere Cam

Verfasst: 09.05.2016 14:05
von Iceyy
Ich kann nur jedem Empfehlen sich mal die Xiaomi Yi anzusehen. Ich war auch erst skeptisch aber für ca. 80€ macht man mal gar nichts falsch. Bildqualität ist wirklich nicht weit von der GoPro weg und 1080p/60 (inzwischen sogar 2K), 40m Wasserdicht etc. pp hatse auch. Was für mich einfach super ist, mit dem Case (muss man leider extra kaufen :/) ist sämtliches GoPro-Zunehör kompatibel.

Für Videos auf dem Feld mit etwas professionellerem Anspruch würde ich eine gebrauchte 550d/600d empfehlen. Dazu den Yoghurtbecher aka EF 50mm 1,8 (es reicht auch die Version ohne STM) und vielleicht noch ein günstiges Tele (z.B. Tamron 70-300mm). Zu empfehlen ist auf jeden Fall für euer/eure Gläser einen passenden UV-Filter zu besorgen, damit es euch bei einem direkten Treffer im Zweifelsfall nicht die Linse zerreißt. Noch wichtiger ist ein Monopod (bei Video), denn ohne wird es bei den Brennweiten nichts ohne verwackeln. Hier reicht aber auch einer für 20€, ich nutze z.b. den von AmazonBasic. Wenn ihr ganz verrückt seit, haut ihr da noch einen Kugelkopf drauf und los geht's.

Verfasst: 09.05.2016 14:53
von shockwave10k
Wenn jemand als Beispiel eine Sony HDR-AX2000E vorschlägt die schlappe 1900€ kostet und er zusätzlich explizit keine Discountercam haben möchte, schlage ich keine Discountercam vor...obwohl die Xiaomi wirklich gut ist.
Ich gehe mal davon aus, dass der TE Erfahrungen im Bereich der Action/Videoaufnahmen hat und sich weiter verbessern will.
Sollte das nicht der Fall sein, bitte nochmal melden, dann werden die Tipps entsprechend angepasst, denn dann wäre eine Discountercam genau das was du brauchst!

Verfasst: 10.05.2016 10:02
von Iceyy
shockwave10k hat geschrieben:Wenn jemand als Beispiel eine Sony HDR-AX2000E vorschlägt die schlappe 1900€ kostet und er zusätzlich explizit keine Discountercam haben möchte, schlage ich keine Discountercam vor...obwohl die Xiaomi wirklich gut ist.
Ich gehe mal davon aus, dass der TE Erfahrungen im Bereich der Action/Videoaufnahmen hat und sich weiter verbessern will.
Sollte das nicht der Fall sein, bitte nochmal melden, dann werden die Tipps entsprechend angepasst, denn dann wäre eine Discountercam genau das was du brauchst!
Okay, da hab ich mich etwas von den anderen Posts beeinflussen lassen. Ich würde die Xiaomi eigentlich gar nicht als Discountercam bezeichnen, unabhängig von dem Preis. Hat natürlich wenig mit der Sony zutun, da es sich eben um eine Actioncam handelt. Gut zu wissen wäre natürlich ein ungefährer Preisrahmen. Ich benutze z.B. momentan eine Lumix G70 mit diversen Oldschoolgläsern von Canon. Da ist man preislich bei etwa 700€ und hat schon 4K (UHD) mit dabei. Der Preisbereich zwischen diesen 700€ und 2-3k für eine URSA mini oder die eben genannte Sony ist eigentlich nicht lohnenswert. Da ist man mit der G70 gut bedient, bis man eben auf genannte oder ähnliche Modelle upgraden kann.

Verfasst: 10.05.2016 10:51
von shockwave10k
Braucht man denn heutzutage 4k? Klar geht da der Trend hin, ich bevorzuge lieber gutes Full HD mit >120FPS. Das bringt einfach mehr Vorteile in der Nacharbeit, wie Bildstabilisierung, Zeitlupe und, weil oft hochwertigere Sensoren verbaut wurden die >120 FPS überhaupt schaffen, Farbechtheit und Belichtung

Verfasst: 10.05.2016 10:55
von icp-ms
ich mag die Session von GoPro
Der Formfaktor ist perfekt für Paintball

Mit Protune macht man auch super Bilder

Verfasst: 10.05.2016 12:39
von Iceman1066
shockwave10k hat geschrieben:Braucht man denn heutzutage 4k? Klar geht da der Trend hin, ich bevorzuge lieber gutes Full HD mit >120FPS. Das bringt einfach mehr Vorteile in der Nacharbeit, wie Bildstabilisierung, Zeitlupe und, weil oft hochwertigere Sensoren verbaut wurden die >120 FPS überhaupt schaffen, Farbechtheit und Belichtung
4K ist einfach unheimliche Praktisch, wenn man in der Nachnearbeitung den Shot noch mal ein wenig cropen will. Will ich bei meinen Projekten nicht mehr missen. Ist natürlich kein muss, aber für Slowmos hat man wenigstens 1080/50. Da ich eh meine Projekte immer in 1080p ausgebe, kann man damit gut arbeiten.

P.S.: Die beiden Posts oben sind auch von mir, mein Browser ist komischerweise in einen anderen Account reingerutscht, den ich nie nutze. Der kann eigentlich mal gelöscht werden 🤔

Verfasst: 10.05.2016 13:03
von Toub
Die ersten fuggerstyle Videos wurden mit ner gopro gemacht.

Die letzten sind mit der sony aufgenommen worden...

Kann such jeder auf YouTube anschauen und für sich entscheiden ob da ein unterschied ist...

Verfasst: 11.05.2016 07:02
von mephisto750
Ich verwende eine Sony HDR-AZ1. Ist die kompakte in der Reihe. Bildqualität ist super (1080p/50Hz). Meiner Meinung nach bietet Sony den besten Bildstabilisator. Zur Befestigung empfehle ich 3M Dual-Lock Klett, außer bei der Vio, da würde ich ein feineres Klettband verwenden. Die verfügbaren Halterungen bauen sonst zu stark auf.

Verfasst: 11.05.2016 09:16
von h00bi
icp-ms hat geschrieben:ich mag die Session von GoPro
Der Formfaktor ist perfekt für Paintball
Als günstige Alternative: Polaroid Cube
Liegt zwischen 80 und 90€ und macht ansehliche Videos, 1080 allerdings nur 30fps.
https://www.polaroidcube.com/

Verfasst: 06.06.2017 18:11
von keek
Was haltet ihr von der Contour ROAM 3 bzw. dieses länglische Actionkamera Format. Hat einer Erfahrung mit dieser Kamera oder ähnlichen Cams gesammelt. Ich möchte meine Hero 3 Silver ablösen, weil diese mir zu klobig ist. Sonst bin ich mit ihr zufrieden. Preisberiech 200-300€.

Verfasst: 06.06.2017 19:22
von icp-ms
Wenn dir die Hero 3S zu klobig ist, schau dir doch mal die Session an

Verfasst: 08.06.2017 14:30
von FrankL
keek hat geschrieben:Was haltet ihr von der Contour ROAM 3 bzw. dieses länglische Actionkamera Format.
Ich hab die Roam2 und die Hero2 und finde sowohl Formfaktor als auch Bedienung bei der Roam wesentlich besser für PB, allerdings hat sich bei GoPro seit der 2er ja auch einiges getan...

Verfasst: 08.06.2017 17:09
von keek
icp-ms hat geschrieben:Wenn dir die Hero 3S zu klobig ist, schau dir doch mal die Session an

Meinst du die GoPro HERO Session für ca. 170€ oder die GoPro HERO5 Session für ca. 330€? bzw. welche hast du?

Verfasst: 08.06.2017 17:57
von icp-ms
Habe die erste noch
Bin zufrieden
Hatte zuvor ne replay x7 die war Müll

Verfasst: 09.06.2017 09:52
von BillyTheKid
Wer was günstiges sucht sollte mal bei Amazon nach der Apeman Cam schauen...