Seite 30 von 31

Verfasst: 05.10.2010 12:22
von Vitamin53b
mal abgesehen von der ganzen lager, müll, siff, geschwindigkeits und genauigkeitsdiskussion:

rentals nehmen dass zeug einfach nicht an! ganz normaler menschlicher faktor: der da hat größe bälle-> trifft dadurch mehr-> mach bei anderen mehr aua->ich bin rambo!

obs stimmt oder nicht, ist hierbei egal. und ja, haben das mehr als ausführlich bei uns in der halle getestet. 90% der rentals zahlen lieber um mit 68 zu spielen, als umsonst mit cal 50. kein witz..

Verfasst: 05.10.2010 13:15
von Krashok
wenn du schon ein Lager hast, ist es was anderes, wenn du erst ein Lager baust, sparst du ne Menge Platz. Ein anständiges Lager sollte nämlich auch gut isoliert sein und im Winter beheizbar sein.
Dadurch sparst du also auch schonmal Heizkosten.
welches feld baut denn extra ein lager ? in der regel hat man doch räumlichkeiten vor ort, oder man organisiert sich einen überseecontainer, und in einem überseecontainer bekomm ich soviel paint unter das "otto-normal-feld" -was nur auf rentals läuft- locker eine saison damit auskommt, egal welches kaliber :)
denke die anzahl derer die ein extra lager bauen ist verschwindend gering.

isolation im winter brauch ich auch bei .68 .. da sind die heizkosten nicht größer als bei .50 :D
der da hat größe bälle-> trifft dadurch mehr-> mach bei anderen mehr aua->ich bin rambo!
ganz genau so sieht es auch aus, oder wie von shiv etwas weiter vorne angesprochen allein die größe = große bälle = "ich hab mehr für das geld, als der typ da mit den kleinen bällen"

das es im endeffekt auch 500 bälle pro beutel sind spielt dabei absolut keine rolle. alles was zählt ist der subjektive eindruck des kunden.
macht wenig sinn zu sagen das sind die "vorteile" deshalb lohnt sich der umstieg - ohne sich die folgen bei der kundschaft und im eigenen geldbeutel anzusehen :)

Verfasst: 05.10.2010 13:26
von Fluppy
Gibt meiner Meinung nach einige Hallen, die ein Lager bauen, damit sie eben nicht die komplette Halle im Winter auf Temperatur halten müssen sondern nur den Lagerraum. Du sparst also schonmal bei der Größe des Lagerraumes beim Umbau und meiner Ansicht nach eben auch Heizkosten, da du weniger qm beheizen musst.

Ich bin ja gar nicht mal für Cal .50, ich bin nur für eine objektive Betrachtung bei der man nicht gleich alle Vorteile als sinnlos abstempelt... ;)

Verfasst: 05.10.2010 13:46
von Krashok
die ein Lager bauen, damit sie eben nicht die komplette Halle im Winter auf Temperatur halten müssen
das macht keiner, da sonst die betriebskosten explodieren ^^ .. wenn man eine halle betreibt, hat man in der regel räumlichkeiten die man als lager umfunktionieren kann, da muss man also nix extra bauen :D

und wenn ich ein lager baue, bau ich doch nicht kleiner weil die kisten kleiner sind.. dann stellt der betreiber auch kleinere müllkörbe auf weil ja die tüten und die kisten kleiner sind ?
ich bezweifel das :) ..oder was denkst du wieviel paint der durchschnittliche hallenbetreiber im lager hat ?
ich bin nur für eine objektive Betrachtung
ich auch! vorallem im hinblick auf den wirschaftlichen aspekt da kein feldbetreiber von guter laune und sonnenschein leben kann :)

Verfasst: 24.02.2011 11:10
von assi
Bild

:lool:

Verfasst: 24.02.2011 16:38
von DrRT
Small cars, big cars? Small guns, big guns? Small boops, big boops?
BIGGER IS BETTER!

Verfasst: 24.02.2011 17:37
von Henning666
gibts dieses unterforum immer noch?

Verfasst: 24.02.2011 18:00
von yash_hh
Da es das hier noch gibt mal ne Abfrage bei denen die beides gespielt haben.

sind die cal .50 Zielgenauer?

Das wäre der einzige Grund umzusatteln imho

Verfasst: 24.02.2011 18:19
von icp-ms
Selbst wenn, was nützt es genauer zu sein, wenn die Bälle nicht aufgehen?

Verfasst: 24.02.2011 18:44
von falk77
Tod, ende im Gelände, aus die Maus. Eher setzt sich cal.250 durch bevor da die Lager leer sind.

Verfasst: 11.05.2011 12:12
von Florian
gibt es neuigkeiten zu cal .50? oder ist das thema durch?

Verfasst: 11.05.2011 12:30
von Rehlein
ist durch. braucht auch keinen eigenen Themenbereich mehr im Forum denke ich

Verfasst: 11.05.2011 12:39
von Manuel83
Nicht zu voreilig werden.

Vielleicht wird aus Cal .50 doch noch was :) Ich bin mir ganz sicher... das wird was

:mnt:

Verfasst: 11.05.2011 12:46
von Shinobi
da setz ich vorher auf cal 250 :)

Verfasst: 11.05.2011 12:51
von Roadrunner XXX
da cal. 50 gefloppt ist, kommt jetzt sicher cal. 43 dran....... :wegrenn:

Verfasst: 11.05.2011 13:05
von Skullx
Vote 4 Cal 43. Dann spielen wir alle noch schöne Ram Markierer und gehen zur Bundeswehr. Nebenbei wie wärs denn mit Softair Kugeln gefüllt mit Farbe (1 Tropfen?) nächste Marketing idee von GI vlt :D. Cal 250 ist zu gross auch humbuk. cal 68 ist die beste mischung von allen.

Verfasst: 29.02.2012 18:11
von LORD_X_age
ich wollt einfach nur mal wieder Totengräber spielen .. welches Thema eignet sich dazu besser als Cal.50 ? *grins*

ne im Ernst - gibt es noch irgendwen der Cal .50 benutzt ?
grade jetzt wo auf fast allen Feldern nurnoch FPO ist ?

Verfasst: 10.03.2012 21:37
von aweyand
Thema ist durch. Wird nur noch Reste verramscht und dann für immer eingesargt.

Paar Hallen mit BYO gibt es, jedoch was hat es für einen Sinn.
Die Paint die du noch bekommst ist nicht mehr gerade frisch und
somit der letzte Rest Spielspass dahin.

Hab cal .50 gemocht, aber zu diesem Thema gibt es nur noch eins zu sagen:

Rest in Peace

Verfasst: 11.03.2012 10:13
von Rehlein
ist ja nicht so als ob ich es nicht gesagt hätte. Aber das wurde ja als Politics abgetan. Am besten sind die leite die voll auf die verasche reingefallen sind und immer noch in den Läden kaufen :)

Verfasst: 12.03.2012 22:49
von aweyand
Kannst deine Eier wieder einpacken. Ich bin immer noch der Meinung dass cal .50 seine Vorteile hat und bei dieser Meinung werde ich auch bleiben. Daher sehe ich es nicht als "Verarsche" so wie du es so bezeichnest.

Wären mehr Felder mitgezogen und hätten die sogenannten High End Markierer auch funktioniert, wäre ich sicherlich bei den kleinen Murmeln geblieben. Aber es hat sich alles anders entwickelt, als der grosse Vorreiter es sich erhofft hat.

Belassen wir es dabei.

Verfasst: 12.03.2012 22:51
von Rehlein
Vor Einführung in Deutschland war das Projekt schon tot. In Deutschland wurden nur noch Reste verkauft

Verfasst: 13.03.2012 05:12
von Ghostdancer
Besonders lustig war die versuchte Einführung als "Innovation". GI hat da nichts neues erfunden sondern nur eine Idee bzw. ein Kaliber für Paintball aufgewärmt, das die Firma Nelson schon 1998 auf den Markt gebracht hat. Bei denen bekommt man übrigens auch heute noch frische Paint in .50 ;)

Verfasst: 13.03.2012 11:53
von Roadrunner XXX
Wenn so ein Markierer 50,- Euro kostet und ne Kiste Paint 10,- euro, dann hole ich mir so ein Ding..... aber nur wenn ich mal nen Kollegen zum zocken mitnehme......

:ätsch:

Verfasst: 13.03.2012 12:52
von Wiggum
aweyand hat geschrieben:Kannst deine Eier wieder einpacken. Ich bin immer noch der Meinung dass cal .50 seine Vorteile hat und bei dieser Meinung werde ich auch bleiben. Daher sehe ich es nicht als "Verarsche" so wie du es so bezeichnest.

Wären mehr Felder mitgezogen und hätten die sogenannten High End Markierer auch funktioniert, wäre ich sicherlich bei den kleinen Murmeln geblieben. Aber es hat sich alles anders entwickelt, als der grosse Vorreiter es sich erhofft hat.

Belassen wir es dabei.
"Hätten" und "wären" bla...

HÄTTE ich die richtigen Lottozahlen getippt, WÄRE ich jetzt auch Millionär...

Verfasst: 13.03.2012 16:51
von aweyand
Wiggum hat geschrieben:"Hätten" und "wären" bla...

HÄTTE ich die richtigen Lottozahlen getippt, WÄRE ich jetzt auch Millionär...
Diese absolut qualifizierten und anspruchsvollen Kommentare habe ich vermisst. Musst auf deine Quoten kommen oder?

Nun herzlichen Glückwunsch, hast einen Beitrag mehr.
Ghostdancer hat geschrieben:frische Paint in .50 ;)
Das ist nicht mehr wichtig. Du kannst cal .50 nur noch auf BYO Tage zocken und es gibt einfach keine vernünftigen Markierer / Rotor für die kleinen Murmeln. Klar man kann ETEK Umrüstkit kaufen, hab aber keine Lust mehr auf diesen Hickhack. Da geh ich lieber mit der Masse und hab meine Ruhe.