Seite 1 von 1

.50 CAL loaders by G.I. Milsim

Verfasst: 20.10.2009 11:08
von weidex
The first looks like a Dye rotor reworked for .50 cal. The second looks like a revy with a makeover, the gravity speeks for it self.

.50 cal Turbine loader...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
The Agitator...
Bild
Bild
Bild
Bild[/img]
The Gravity...
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 20.10.2009 11:17
von Hann1bal
Der erste hat ja sogar den selben Mechanismus wie der Rotor... der wär noch ok, aber der zweite, diese Schnabeltasse, geht ja mal gar nicht. Hässliches Ding!

mfG

Verfasst: 20.10.2009 11:29
von mir3k
400balls......Da brauchste kein BP mehr....

Verfasst: 20.10.2009 11:35
von moedy
400 Balls im Hopper.. paar tausend im Pack.. :)

Jetzt noch ein BPS Limit von ~20 .. ;-)

Verfasst: 20.10.2009 11:46
von knom
wird immer interessanter das ganze ;)

bald wieder 15er - 20er cap :D:D

Verfasst: 20.10.2009 12:21
von Bux
mir3k hat geschrieben:400balls......Da brauchste kein BP mehr....
Meik, nicht jeder spielt wie du... ^^

Verfasst: 20.10.2009 12:24
von AliasRL
Mal im Ernst, hätten sie da nicht die Hopper kleiner machen können?

Wer zum Geier braucht denn 400 Bälle im Hopper!? DOPPELT so viel wie jetzt.

Finde es für den Spielverlauf nicht so toll. Potten gehört schließlich auch zum "Können" eines Spielers, wie einst Triggern, was uns ja die Industrie z.T. auch schon abgenommen hat. :nono1:

Verfasst: 20.10.2009 12:30
von Egosa-U
Erstmal abwarten - sind wahrscheinlich auch erstmal "Gehversuche". Auch die Hersteller wissen nicht, wie gut .50 ankommt.

Also geht der Trend momentan nach: "Wir nutzen die alten Vorlagen und Rohlinge und machen den Raceway kleiner". Ist die kostensparendste Variante.

Bald, wenn der Markt sicher ist, wird die Entwicklung auf "Pure50" umgelegt.

Verfasst: 20.10.2009 12:48
von raphey
AliasRL hat geschrieben:Mal im Ernst, hätten sie da nicht die Hopper kleiner machen können?

Wer zum Geier braucht denn 400 Bälle im Hopper!? DOPPELT so viel wie jetzt.

Finde es für den Spielverlauf nicht so toll. Potten gehört schließlich auch zum "Können" eines Spielers, wie einst Triggern, was uns ja die Industrie z.T. auch schon abgenommen hat. :nono1:
seh ich ganz genauso, auch nen grund warum ich von dem .50 cal kram noch nicht überzeugt bin und hoffe, dass sich das entweder nicht oder ganz spät durchsetzt

Verfasst: 20.10.2009 12:50
von assi
AliasRL hat geschrieben:Finde es für den Spielverlauf nicht so toll. Potten gehört schließlich auch zum "Können" eines Spielers, wie einst Triggern, was uns ja die Industrie z.T. auch schon abgenommen hat. :nono1:
Also sollte man auch wieder mit Kapseln spielen? War früher auch ein Skill die neue möglichst flott in den Quick Changer zu jagen wenn man die alte leer geballert hatte.

Verfasst: 20.10.2009 13:05
von AliasRL
Assi hat geschrieben:
AliasRL hat geschrieben:Finde es für den Spielverlauf nicht so toll. Potten gehört schließlich auch zum "Können" eines Spielers, wie einst Triggern, was uns ja die Industrie z.T. auch schon abgenommen hat. :nono1:
Also sollte man auch wieder mit Kapseln spielen? War früher auch ein Skill die neue möglichst flott in den Quick Changer zu jagen wenn man die alte leer geballert hatte.
Ich finde der Vergleich ist etwas weit hergeholt. Dann können wir auch alle Markierer gegen Pumpen tauschen und die Supair Deckungen abbauen und Speedballfelder aufbauen oder gleich wieder in den Wald gehen.
Mir geht es hier nicht um die Evolution des Spieles, sondern eher um die Bestandtteile des aktuellen Turnierpaintballs, wie wir es kennen.

Und cal.50 wird wohl eine Wende herbeirufen im Spiel.

Eigentlich alles Kartenleserei hier im Moment. Es wird kommen wie es kommt und dann können wir ja immer noch darüber diskutieren ;-)

Verfasst: 20.10.2009 13:32
von assi
Wenn immer alles so bleiben soll wie es ist, gibts eben keine Evolution mehr. Deswegen ist das Argument imho im selben Satz zu finden wie "Zurück in den Wald" :)
AliasRL hat geschrieben:Eigentlich alles Kartenleserei hier im Moment. Es wird kommen wie es kommt und dann können wir ja immer noch darüber diskutieren ;-)
Das sowieso :)

Verfasst: 20.10.2009 13:34
von Wobbi
mal schauen, wie gross der erste 200er-250er hopper für cal.50 sein wird.

kleinere trefferfläche, weniger hopper der einem die sicht versperren kann und weniger gewicht...wäre bestimmt interessant!

Verfasst: 20.10.2009 13:39
von weidex
ja das heißt aber auch wieder kleinere technik die anfälliger wird und damit auch teurer wegen den ganzen ersatzteilen...

Verfasst: 20.10.2009 13:43
von taCt!c aka Alex
das heißt es sowieso bei den hoppern...bloß weil die schale groß is heißt es nich das die technik da drin groß is;)

Verfasst: 20.10.2009 14:08
von double-c
super und wenn der Hopperinhalt schrumpft werden auch die Pötte schrumpfen müssen

sonst kannst du ja nachher mit einem Pot zwei Hopper füllen

und hura die Industrie freut sich denn da kann man auch noch ein wenig Kohle mit verdienen

Verfasst: 20.10.2009 14:13
von weidex
vergesse die packs nicht die werden auch schmaler

Verfasst: 20.10.2009 14:56
von Basti1983
400 bälle sind doch nix, die meisten verballern pro runde dann doch mehr ;)

kleinere pötte wären für mich nix, mit meinen rießen griffeln wäre die umgewöhnung doch zu groß...

Verfasst: 20.10.2009 17:49
von Wobbi
kleinere pötte gibt´s doch bereits. die 100er cal.68 dürften schon recht nahe dran sein, denke ich.
in einem frischen pack könnte man die durchaus verwenden, denke ich.

und wieso sollte die hoppertechnik kleiner und teurer werden? nur weil der füllraum kleiner wird? :denk: