Seite 8 von 8

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 13.01.2020 11:13
von TheFloater
Wie Acid schon geschrieben hat, Etha und Etha2 haben beide (Auto-)Cocker-Gewinde. Was du dir jetzt für die Etha holst, passt auf die Etha2 bzw. alle Planet Eclipse Markierer, alle Dye Markierer und viele andere Markierer auch.

Eigentlich musst du dich entscheiden, ob du was mit Carbon oder was aus Alu haben möchtest. Carbon ist schön leicht, was den Schwerpunkt des Markieres verlegt, so dass den Setup leicht rum zu ziehen/drehen ist. Carbon ist aber teuer und empfindlich. Wenn du den Carbon-Lauf auf oder gegen eine harte Deckung knallst, kann er kaputt gehen. Alu-Läufe sind robust kosten nicht so viel wie Carbon, bringen "nur" den Vorteil der Anpassung des Kalibers.

Die zweite Entscheidung die du treffen musst ist, möchtest du mit einzelnen Backs mit unterschiedlichen Kalibern arbeiten oder nimmst du ein Back was Freak-Hülsen (Normale Freak-Hülsen oder die neueren XL-Freak-Hülsen) aufnimmt. Einzelne Backs sind teurer und nicht so flexibel mit den Calibern als die Hülsen (da gibt es feinere und größere gefächerte Kaliber) . Einzelne Backs sind teurer als eine Freak-Lösung.

Ich würde für eine Etha 1 und 2 eine Planet Eclipse FR- Back in Schwarz kaufen und entsprechende Hülsen, die du brauchst. Da kannst du den Tip der Etha weiterverwenden. Wenn du Carbon haben willst, dann einen Smartparts Carbon Freak-Lauf nehmen. Wenn du richtig Geld raushauen willst, holst du dir ein UL-Laufset von Dye oder sogar ein FL-Set von Planet. Aber so teure Sets an einem 300 € bzw. 449 € Markierer ist dann vielleicht etwas komisch.

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 13.01.2020 22:44
von pbhwahlen
Jetzt weiß ich Bescheid.

Da es völlig unvernünftig ist (allein schon die Etha 1 ist das bei mir) kann ich trotz "haben wollens" nicht das 400€ Set kaufen.
Ich wäre wahrscheinlich mit 2 weiteren Backs 685 und 679 schon super dabei.
Da werde ich jetzt doch ein bisschen die Augen offenhalten ob es sowas in der Börse mal gibt.

Noch mal vielen Dank!

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 07.04.2020 21:52
von Koenig1989
Hallo zusammen ich weiß nicht ab ich hier richtig bin ich habe eine etha 2 und verstehe nicht was sich hinter WPBO und PSP ramp steckt kann mir das jemand erklären

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 07.04.2020 23:27
von TITO0815
3 x das gleiche Fragen bringt's aber auch nicht...

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 25.09.2020 09:29
von mir3k
Ich hau das mal hier rein, weil baugleich, quasi ;-) ....

Mein PAL funzt nicht. EMEK mit PAL Hopper. Aber der Stift gewegt sich null beim Shoot. Der soll ja eigentlich bei jeden Schuss kurz den Hopper anticken. Hab auch schon getauscht.....steh wie nen Ochs vorm Berg. Eigentlich müsste man den Hub beim Schuss, wenn man Finger drauf legt, spüren, oder ? Jemand Erfahrungen damit ?

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 25.09.2020 10:17
von keek
Der Pal Hopper funktioniert nur richtig, wenn der Markierer auf mindestens 270 fps eingestellt ist. Ich habe meine auch mal mit 220 gespielt und ich musste oft schütteln. Deswegen spiele ich die EMEK mit E-Loader.

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 25.09.2020 10:36
von mir3k
Oooh, ok. Mist. Danke für die Antwort

Re: Fragen & Antworten zur Etha

Verfasst: 27.12.2023 15:29
von Giesbert
Hallo,

im Youtube Kanal vom PB Hub ist ein neues Erklär-Bär Video zur Etha 1.

Hier werden alle Sachen, die Ihr wissen müsst erklärt und gezeigt.

Das Video findet Ihr unter folgendem Link: