Seite 8 von 10

Verfasst: 21.05.2006 19:42
von ronin
thx

Verfasst: 24.05.2006 09:44
von Firefox
@Rützi
DAs Hawk Kit wird nicht mehr hergestellt. Eventuell gibt es irgendwann mal ein neues Kit wie in der FS-8 verbaut ist!!

Verfasst: 19.06.2006 14:53
von SirLonzo
Was für einen Inbus brauch ich un die vier Schraube die den Griff zusammen halten, raus zu schrauben?

Verfasst: 19.06.2006 17:12
von LionOne
7/64"

... und: ja der is in meinem Set auch nich drin ;)

Verfasst: 19.06.2006 17:37
von Dingel
ein torx 15 paßt zur not auch sehr gut rein, is natürlich auf dauer nicht gut für die schraube...

Verfasst: 19.06.2006 18:20
von SirLonzo
super danke Jungz werd mal sehe wo ich son Ding auftreiben kann :)

Verfasst: 03.07.2006 10:11
von tomton
Hi,

Ich hab mir vor kurzem eine gebrauchte NDFS7 mit Predator Board gekauft, und hab jetzt Probleme damit das Board einzustellen.

In der Anleitung zum Board (die mit dabei war) gibt es 16 Menüpunkte. Allerdings kann ich bis auf die Dwell, Debounce, ROF und Feuermodis nichts einstellen. Das heist nur die ersten 4 Menüpunkte.
Ist das irgendeine abgespeckte version vom Predator Board? Oder kann es sein das ein ganz anderes Board verbaut ist?

Dann würde mich noch interessieren ob es in DE die möglichkeit gibt das Predator Board (falls es denn eins ist) upgraden zu lassen auf die Volle version. Oder wo ich ein neues Board herbekomme und welches ich dann am besten nehme?

Verfasst: 03.07.2006 11:47
von Firefox
Ich denke Du wirst ein Predator Lite Board haben!! Da sind nur die ersten 4 Menüpunkte aktiv. Ich habe noch ein predator 5.0Board am Start! Wenn Du interesse hast schik mir ne PN ;) Manual ist auch dabei! BTW ich persönlich bevorzuge das Predator gegenüber dem Nox. Ist aber wie immer reine Geschmackssache :mnt:

Verfasst: 16.07.2006 11:27
von SirLonzo
hi,

hab gerade das Boltkit meiner ND V7 ausgebaut und die O-Ring zu fetten und dann wieder eingebaut, luft dran und so eingstellt das das Bolt nach hinten fährt. so weit so gut, allerdings kommt so immer ein wenig Luft aus den Bolt so das man es durch das Feed oder den Lauf zischen hört! Woran kann das liegen? hab ich was Falsch gemacht oder ist evtl. was defekt?

Dank euch schon mal im voraus!

Verfasst: 16.07.2006 11:50
von Dingel
hört sichnach nem defekten o-ring an.

Verfasst: 16.07.2006 19:02
von Baddi
hi,

ich habe eine NDV7 feezy, in letzter zeit ist mir aufgefallen das beim reinigen des boltkits immer mehr metallspäne dabei waren, eher metallstaub als späne! nach kurzer suche hab ich die ursache dafür gefunden (siehe bilder)

dieses teil des boltkits beginnt an den rändern der bohrungen zu brechen... kann man das teil irgendwo bestellen oder müsste ich mich direkt an ICD wenden? noch ist es zwar fest, aber es ist nur eine frage der zeit bis es bricht :(
ist das ein fertigungsfehler oder worauf ist das ganze zurückzuführen?

Verfasst: 16.07.2006 20:23
von Dingel
leider ein standard problem bei den freezys.
die wandstärke um die bohrungen ist leider zu klein gewählt und da es ja nur alu ist bricht das immer irgendwann. genauso bricht der stift, der sich in dieser führung bewegt.
bei den alten gen 2 freezys haben wir diese teile aus edelstahl nachgebaut, die hielten dann für immer.
bei den neuen ist das leider nicht mehr möglich, da wir das gewinde nicht schneiden können.

leider gibt es da keine abhilfe.

entweder gen2 freezy besorgen, sind eh viel besser und kickfreier! (hätte sogar zufällig noch eine zu verkaufen).
oder bei opm nach ersatzteilen fragen.

Verfasst: 16.07.2006 20:58
von Baddi
das is jetzt madig :evil: weil sonst läuft sie wie die hölle auf erden und auch so gut wie kickfrei( weniger als eine dm6) .... gibt es ein upgradeboltkit das ich mir besorgen könnte bei dem das problem nicht auftritt?

Verfasst: 16.07.2006 21:16
von Dingel
jo, gibt ein hawk hr1 kit. das laüft nochmal etwas kickfreier und effizienter als das he. leider weiß ich nicht ob man das hier in d bekommen kann.

Verfasst: 16.07.2006 21:25
von Baddi
einer meiner freunde ist nächste woche auf nppl in boston! werd versuchen das er dort vieleicht eins findet...
gibts sonst noch evtl adressen in den usa wo ichs bestellen kann/bzw mir mitbringen lassen kann?

Verfasst: 16.07.2006 22:36
von Firefox
Wirst Du wohl leider Knicken könen, da hawk die HR1 Kits nicht mehr anbietet und leider auch keine Parts mehr übrig hat. Es wird wohl irgendwann mal ein nachfolger Boltkit gen aber wann steht leider in den Sternen. Für ICD Spare Parts kannst Du mir gerne ne PN schicken. Ich bekomm die Tage noch 1-2 Valve Bodys und Pins. :mnt:

Verfasst: 16.07.2006 23:03
von Baddi
@firefox, pn ist raus

versuchen werd ich trotzdem das ich eins bekomm!
hab auch mal ICD angeschrieben und ihnen mein problem geschildert, mal schauen was dabei rauskommt!
pbnation werd ich auch noch versuchen, vieleicht hat noch irgendwer das boltkit zuhause rumfliegen :denk:

Verfasst: 17.07.2006 08:29
von SirLonzo
Dingel hat geschrieben:hört sichnach nem defekten o-ring an.
evtl. nen Tipp welcher? oder gibt es da keinen der besonders gerne den Dienst einstellt?

Verfasst: 17.07.2006 08:50
von Dingel
kontrolliere mal den kleinen o-ring auf dem "stäbchen" das aus der boltspitze rausschaut.
ansonsten nochmal die kleine delrinspitze kontrollieren ob die noch fest aufgeschraubt ist. also nicht die boltspitze, sondern die kleine delrinspitze innen im bolt in die das "stäbchen" einfährt.

Verfasst: 17.07.2006 12:19
von Baddi
so wies aussieht bekomme ich von firefox nen neuen valvebody,schon mal danke im voraus :tup:
aber das ist dann auch keine dauerlösung so lange es keinen upgrade bolt mehr gibt! wo lag das problem bei den nachgebauten aus edelstahl... hab hier jede menge cnc fräser& werkzeugmacher als kumpels... vieleicht können wir da was machen? :mnt:

Verfasst: 17.07.2006 14:52
von Dingel
das problem war das wir das gewinde nicht schneiden konnten. die alten gen 2 waren ohne gewinde nur zum einsetzen.
also wenn deine jungs den ganzen valvebody inkl gewinde nachbauen können dann geh in serie. da werden sich noch mehr abnehmer finden.

Verfasst: 17.07.2006 20:47
von Baddi
ich wills nicht versprechen, aber so wie es aussieht hab ich jemanden der es aus stahl oder edelstahl bauen kann.... zumindest das gewinde schneiden meinte er ist kein problem :)
obs klappt erfahre ich morgen oder übermorgen... wer bräuchte den noch eines?
was es kostet weis ich noch nicht, aber nicht mehr als das orginal!

Verfasst: 22.07.2006 12:25
von SirLonzo
Dingel hat geschrieben:kontrolliere mal den kleinen o-ring auf dem "stäbchen" das aus der boltspitze rausschaut.
ansonsten nochmal die kleine delrinspitze kontrollieren ob die noch fest aufgeschraubt ist. also nicht die boltspitze, sondern die kleine delrinspitze innen im bolt in die das "stäbchen" einfährt.
So hab jetzt mal ein paar O-Ring wechselt, die im roten Kreis, die grün eingekreisten hab ich kontrolliert aber noch nicht gewechselt. sehen aber beide noch gut aus, trotzdem wechseln? Denn Luft verliert sie Weiterhin!

Oder könnte es doch noch einen anderen Grund haben?

Verfasst: 22.07.2006 17:30
von Florian
altes fett runter, alle o-ringe wechseln, neu fetten. nochmal probieren.

Verfasst: 22.07.2006 18:53
von SirLonzo
fürs erste schein es wieder OK zu sein :), danke für die Tipps!

allerdings hab ich jetzt nen paar neue o-Ring als ersatz, wo bekommt ihr die her?