Seite 1 von 1

Die totale Überwachung?

Verfasst: 10.04.2007 17:31
von d0b
Die Engländer haben es vorgemacht und die Deutsche Politik will es nachmachen. :doh:

"Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen registrieren, überwachen und kontrollieren uns immer vollständiger. Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große Bruder" Staat und die "kleinen Brüder" aus der Wirtschaft wissen es immer genauer." (Auszug vorratsdatenspeicherung.de)

http://www.vorratsdatenspeicherung.de

Aber lest es euch selber durch... :evil:

Verfasst: 10.04.2007 18:12
von mnt
Ham wir der CSU (und ihren italienischen Lobby-Kumpels) zu verdanken, genauso wie das eventuell kommende europäische Verbot von Killerspielen sowie den Softwarepatenten.

Zuerst fällt das Briefgeheimnis (Vorratsdatenspeicherung) dann die unverletzlichkeit der eigenen 4 Wände (Online-Hausdurchsuchung). Und wenn der BND erstmal aufm eigenen Computer ist, ist er auch ganz schnell im Onlinebanking und so weiter. Aber Bankgeheimnis gibts ja eh' nicht, die Amis lesen ja schon länger in den backups in den USA mit :)

Aber jetzt kommen bestimmt wieder die ganz schlauen und meinen "ich hab ja nix zu verbergen".

Verfasst: 10.04.2007 21:36
von Jens
Mhh, als Ossi hat man so seine Bedenken...
Ich habe es zwar nicht so mit der PDS, aber Recht hat die Frau:
"Die Vize-Vorsitzende der Bundestagsfraktion «Die Linke», Petra Pau, kritisierte, Präventivüberwachung sei «der Schritt vom Rechtsstaat zum Überwachungsstaat». Das Volk gelte dann nicht mehr als souverän, sondern als kriminell."

Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, werden am Ende keines von beiden haben....(Benjamin Franklin)
Das ausgerechnet ein Herr Schäuble solche Vorschläge macht, kann der Herr Freud in mir nur zu gut verstehen.


Mehr kann man dazu wohl nicht sagen.

Verfasst: 10.04.2007 23:35
von streitel_h
http://panopti.com.onreact.com/swf/index.htm

recht interessanter flash zum thema

Verfasst: 11.04.2007 08:16
von hiFLy
ich sag nur was einmel gefallen ist, wird nun ohne mauer wieder aufgebaut ;)

Verfasst: 12.04.2007 11:07
von carins
http://www.terror.doesntexist.org


auch wenns nach billiger polemik klingt, 2009 piratenpartei wählen, denn noch entscheidet das volk...

Verfasst: 25.04.2007 18:35
von carins
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88824

*wink*

würde gern mit nen paar fakeln nach berlin fahren und meine eigene demokratie ausrufen :c

Verfasst: 25.04.2007 20:41
von hiFLy
hab mich heute auch schon aufgeregt...aber irgendwie wars doch klar oder?

nun steigt einfach jeder auf linux um :) fertig ;)

Verfasst: 25.04.2007 20:47
von mnt
hiFLy hat geschrieben:nun steigt einfach jeder auf linux um :) fertig ;)
oder man checkt im PE-header ob sich da was böses davorgelinkt hat :)

Bild

Verfasst: 25.04.2007 21:18
von sven
hat doch nix mit dem OS zu tun... ich trau den staatspfeifen sowieso nichts zu.. man erinnere sich an die legendäre razorback razzia

Verfasst: 25.04.2007 23:03
von hiFLy
ich denke die, die da dran sitzen haben schon was drauf ;)

/= dorfpolizei ;)

Verfasst: 26.04.2007 11:40
von sven
in zeiten von AES kann man auch vor denen alles sicher machen.. einen mit AES-256Bit verschlüsselten Rechner knackt nicht mal die NSA (ausser sie foltern das passwort raus^^)

Verfasst: 26.04.2007 12:58
von atze
mnt hat geschrieben:Ham wir der CSU (und ihren italienischen Lobby-Kumpels) zu verdanken, genauso wie das eventuell kommende europäische Verbot von Killerspielen sowie den Softwarepatenten.

Zuerst fällt das Briefgeheimnis (Vorratsdatenspeicherung) dann die unverletzlichkeit der eigenen 4 Wände (Online-Hausdurchsuchung). Und wenn der BND erstmal aufm eigenen Computer ist, ist er auch ganz schnell im Onlinebanking und so weiter. Aber Bankgeheimnis gibts ja eh' nicht, die Amis lesen ja schon länger in den backups in den USA mit :)

Aber jetzt kommen bestimmt wieder die ganz schlauen und meinen "ich hab ja nix zu verbergen".
in der regierung hat aber der hier gesessen und der hat auch gut aufgeräumt mit der freiheit :) Bild


naja aber wenn wir ehrlich sind dann müssen wir uns eingestehen das die eh nichts machen können ohne dafür prügel zu bekommen. überwachen sie nichts und es passiert was fragen alle warum wurde nichts gemacht, machen sie was fühlen sich alle in ihrer privatsphäre verletzt. schwierige sache das.

Verfasst: 24.05.2007 13:23
von phaze
http://www.golem.de/0705/52481.html
Irgendwo und irgendwann hörts auch mal auf.

Verfasst: 24.05.2007 13:59
von totte
sven hat geschrieben:in zeiten von AES kann man auch vor denen alles sicher machen.. einen mit AES-256Bit verschlüsselten Rechner knackt nicht mal die NSA (ausser sie foltern das passwort raus^^)
wenn dass passwort gut genug ist, sollte es ausreichen. aber die größte schwäche dabei sind halt die passworte... ;)

Verfasst: 10.01.2009 16:47
von d0b
Aus den Augen aus dem Sinn?

Bild

http://www.vorratsdatenspeicherung.de



Bild

Zwar etwas älter, aber werbewirksamer

http://ccc.de/

Verfasst: 10.01.2009 18:17
von spock001

Verfasst: 04.03.2009 16:29
von d0b

Verfasst: 05.03.2009 21:44
von tec
Naja die Angst sitzt tief. 9/11, Taliban und Co. Naja dann wissen wir ja wo unser Steuern hingehen, für sinnlose Daten, wo evtl mal nen terroist darunter sein könnte. Ich könnte fast wetten, davon profitiert wieder eine Firma, die gewissen Politikern sehr nahe stehen.

Siehe Atommüllentsorgung. Wir bezahlen Eon mit unseren Steuern, damit Eon seine Atommüll entsorgt. Das ist Deutschland.

Verfasst: 05.03.2009 23:42
von mnt
In ein paar Jahren werden wir Firmen bezahlen um den Müll den wir früher ins Internet gesetzt haben wieder aus dem [derzeit hippe suchengine hier einsetzen]-cache rauszukriegen.

Verfasst: 30.05.2012 22:53
von d0b
Wie ihr bestimmt alle am Rande mitbekommen habt, wurde die Vorratsdatenspeicherung vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe gekippt. Soweit so gut, wer und wie sich daran gehalten wird darf jetzt jeder selber abwägen.

Das eigentlich nicht witzige ist, das es jetzt nochmal auf Europaebene probiert wird. Deswegen hier nochmal ein aktuelles Video zur Erklärung.

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Verdachtsfrei - Anlasslos - Nutzlos

EDIT:

Für alle die sagen, ich kann doch eh nichts daran ändern ;-)

Also was tun?
+- Informieren, eigene Meinung bilden
+---> https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Hauptseite
+---> https://encrypted.google.com/search?q=v ... nspeichung
+- Handeln
+---> https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de ... ahn_tun%3F

Verfasst: 19.06.2012 01:42
von d0b
noch ein Link zu dem Thema, welcher meiner Meinung nach nochmal klar macht, was alleine Handy-Verbindungsdaten von einen halben Jahr genau bedeuten.

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/ ... alte-spitz

Verfasst: 09.07.2012 01:54
von d0b
Facebook? Datenschutz? Alles halb so wild, wir haben ja zum Glück Meldeämter und unsere Demokratie, damit auch die nicht-FB`ler ein Stück Werbung abbekommen o_O

Heute bei McBundestag der Royal Bürgerrechte Meldedaten mit Käse in unter 1min zum mitnehmen.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... unden.html

Das man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....ich kann es immer noch net fassen....

Update: Für diejenige die mehr wissen wollen
http://dip.bundestag.de/btd/17/101/1710158.pdf

Verfasst: 03.09.2012 18:50
von Aaron
Was momentan im Internet so abgeht,
ist für mich auch unerklärlich, denn leider hat niemand so richtig Ahnung, und trotzdem passiert unglaublich viel.

Ich habe sogar schon von Versicherungsschutz im Internet gelesen, also dass man den für die Internet-Identität hat und da war ich schon sehr verblüfft.
Irgendwas sollte sich mal ganz schnell ändern.

Und vor allem in der Politik sollte es mal kompetentere Menschen geben, die auch ein wenig Ahnung vom Netz haben, denn aktuell kriegt man da ja gar nichts gebacken.

Armes Deutschland...