Seite 6 von 8

Verfasst: 05.03.2015 16:37
von suicide
thats not the whole story...

Verfasst: 05.03.2015 16:37
von Basti1983
mich würde mal interesieren was die paint hersteller dazu sagen

denen fällt dann n ziemlich krasser brocken an "masse" weg, weil im training sollte man da ja dann auch mit weniger paint spielen...

Verfasst: 05.03.2015 16:43
von Streitmonolog
Basti1983 hat geschrieben:mich würde mal interesieren was die paint hersteller dazu sagen

denen fällt dann n ziemlich krasser brocken an "masse" weg, weil im training sollte man da ja dann auch mit weniger paint spielen...
Naja denke mal die werden jetzt auch gerade ziemlich angepisst sein, vllt. erklärt das die NEUEN Paint preise... :denk:

Verfasst: 05.03.2015 16:43
von Coup
Hört sich sehr interessant an. Finde ich gut. Fällt das konstante bunkern weg. Daher sollte es auch wieder zu viel mehr moves kommen.

Aber helft mir auf die Sprünge. Welcher hopper fasst 220bälle? Kenne nur Hopper die mehr oder weniger Bälle fassen.

Verfasst: 05.03.2015 16:48
von zup
die werden dann die preise anpassen.... und bestimmt nicht nach unten...

man könnte den paintverbrauch ja auch durch bessere layouts runterschrauben und nich so bescheuerte layouts rausbringen wie bitburg letzes jahr ...

Verfasst: 05.03.2015 16:56
von Parlendin
Basti1983 hat geschrieben:mich würde mal interesieren was die paint hersteller dazu sagen

denen fällt dann n ziemlich krasser brocken an "masse" weg, weil im training sollte man da ja dann auch mit weniger paint spielen...
Aktuell sparen die damit geld weil sie nicht mehr pro Team eine Palette Paint einplanen müssen pro Event. Wenn das auf alle Klassen ausgeweitet wird würde das anders werden aber erst mal müsste das für alle gelten. Aber auf der Mille spielen die meisten doch eh nur gesponsorte Paint, wo die Hersteller nicht die dicken Gewinne einfahren (glaube ich). Wenn alle nationalen Ligen nachziehen und das von oben bis unten durchziehen wird das wieder was anderes, aber sollte uns doch recht sein, wenn der Spaß weniger kostet weil wir gesagt bekommen das wir weniger ballern dürfen.
Vll entsteht ja auch ein Überangebot weil so viel Paint übrig bleibt das die Hersteller die Preise senken müssen *Träum*

Verfasst: 05.03.2015 17:00
von Spector87
Cooles Konzept...

Ich bin gespannt und freu mich drauf.

Als zweites Turnierformat klingt es nach einer echten Alternative.

Verfasst: 05.03.2015 17:06
von Schroedi
gilt doch nur für die mille. heisst ja nicht das es die dpl übernimmt. und in der psp bzw. xseries ohnehin nicht. also haben all die hopper mit ihrer ach so tollen kapazität schon noch ihre daseinsberechtigung. :mnt:

Verfasst: 05.03.2015 17:14
von suicide
Basti1983 hat geschrieben:mich würde mal interesieren was die paint hersteller dazu sagen

denen fällt dann n ziemlich krasser brocken an "masse" weg, weil im training sollte man da ja dann auch mit weniger paint spielen...
hast du ne ahnung wie lange "race 2..." ist? ;)

Verfasst: 05.03.2015 17:56
von MRV
https://www.facebook.com/OfficialMillen ... =1&fref=nf

Nicht viel mehr Info, nur mit Quelle und sieht besser aus.. ;)

Verfasst: 05.03.2015 17:57
von Rehlein
ich denke es wird mehr auf Stupide Run thrus hinauslaufen die die meist überforderten Französischen Reffs in den unteren klassen nicht raffen und dadurch noch mehr Streß hochkommt.

Verfasst: 05.03.2015 17:58
von icp-ms
Finde die Idee, wirklich super

Ohne Witz

Verfasst: 05.03.2015 18:03
von maani
Magfed wird der neue trend ^^

ich finds sehr intressant :)

-------
heißt das die CPL wird auf 4 teams reduziert? oder hab ich mich da verlesen?
wer werden diese 4 teams dann sein?
TonTons und?

Verfasst: 05.03.2015 18:24
von b!ll
Es liest sich so, dass es in Frankreich nur ein Schauevent sein wird, parallel zum eigentlichen Geschehen und glaube auch nicht für die nächsten Events.

Verfasst: 05.03.2015 18:43
von Shinobi
es würde wohl das trainieren für die events vereinfachen, weil man die turniersituation nachstellen kann...

fraglich ist, was mit unterschiedlichen hoppergrößen ist. wir sind im bereich von 200-260. auch bei den pots gibt es unterschiedliche kapazitäten...

ich glaube es wir heißen: hopper + 2 pots. welchen hopper die leute dann letztendlich spielen, wird ihnen überlassen bleiben.

Verfasst: 05.03.2015 19:11
von AlphaKevin
Dann reicht ja jetzt ein voller Pinokio Hopper.. :lool:

Verfasst: 05.03.2015 19:18
von spock001
Oderus hat geschrieben:Damit haben sich extra große Hopper quasi erledigt... also Dye R2 (bedingt) oder die größere Spire Schale. Bin mal gespannt...
Für mich ändert sich relativ wenigeu
genau andersrum, werden dann viele mit großer schale spielen und die kleinen werden wegfallen.

Verfasst: 05.03.2015 19:53
von King_MoE
Shinobi hat geschrieben:
fraglich ist, was mit unterschiedlichen hoppergrößen ist. wir sind im bereich von 200-260. auch bei den pots gibt es unterschiedliche kapazitäten...
Steht doch im Text 1 hopper a 220 Paint und 2 Pods a 140 Paint

Verfasst: 05.03.2015 20:12
von AlphaKevin
Ist das nicht die genau die füllmenge des neue HK Hoppers ?

Verfasst: 05.03.2015 20:13
von tenshu
ich glaub ich sollte die Mille wegen Diebstahl geistigen Eigentums verklagen^^

Verfasst: 05.03.2015 20:19
von spock001
zwei pötte kann aber auch nach hinten losgehen.
stellt euch mal vor es ist gleichstand nur noch 90s restspielzeit und wenig paint, da wird es dann schon mal ruhig auf dem feld. *w00t*

Verfasst: 05.03.2015 20:31
von Kolly
Man sollte so eine Art m700 draus machen. Jeder geht mit 5 pötten aufs Feld und einem lehren Hopper. Löst auch das 200-260 Balls Hopper Problem.

Verfasst: 05.03.2015 20:35
von Sgt B
Und da muss mann echt aufpassen das einem nicht ein Pot beim Raus ziehen aufgeht :-) Ach ja.. mann muss auch wieder mehr drauf achten ordentlich zu potten, was einem da manch mal daneben geht kann mann sich da nicht mehr leisten :-) nun ja ich bin mal gespant wie das in Puget aussieht.

Verfasst: 05.03.2015 21:30
von Ronnt
finde es Spitze.......TOP!!!!! :rock: :rock:

Verfasst: 05.03.2015 22:49
von Spector87
Es steht doch im Text das die Begrenzung jederzeit angepasst werden kann um das Spiel entsprechend weiter zu entwickeln.

Also wird festgestellt M500 ist zu wenig, gehen sie rauf... M700 is to much... gehen sie wieder runter....

davon mal abgesehen hat diese Begrenzung einen entscheidenen Vorteil für kleine Teams die sich überlegen die Mille zu spielen, egal ob M500 oder MXXX.... nämlich Planungssicherheit...

ein Team kann sich jetzt dann genau ausrechnen, was die Teilnahme kostet +/- eine Kiste....
ich waage mal die Vermutung das die Events dadurch größer werden, weil die Mille eine berechenbare Komponente für die Teams wird... und kleine Teams können drauf sparen, an den in ihrem Land stattfindenen Events teilzunehmen.