Seite 3 von 12

Verfasst: 17.04.2008 16:08
von Geufel
ich bin gespannt :)

Verfasst: 17.04.2008 19:38
von Chemo
Ich auch :)

Verfasst: 22.04.2008 18:43
von Chef-koch
habe für Prag eine Soße angerührt einfach mal bei den TBA Jungz fragen...The Source,Da Bomb,Blairs zeug leckere Habaneros und etwas Chilipulver aus Mexiko und zu guter letzt etwas Knoblauch und alles schick in Ketchup gerührt...
Habe es in Geesthacht zum Probieren mitgehabt und selbst gestandene Chilli esser haben es net ohne Weißbrot geschafft!!!allerdings waren da noch keine Habaneros mikt drin.Also wer will einfach bei uns anfragen ;)

Verfasst: 22.04.2008 20:13
von Tiefling
Ich mag die Sosen auch alle nicht, die schärfe geht bei den meisten, aber der Geschmack ist einfach Mist. Nichts geht über echte Chillis, die schmecken eben nach richtig was und nicht nach Chemie!

Verfasst: 22.04.2008 20:21
von Chef-koch
hmmm also meine hat echt geschmack und ist net nur ichbrennmaebeneinlochindiezunge zeuch...

Verfasst: 22.04.2008 20:30
von Florian
ich finde, dass "you cant handle this" und "viper" durchaus eigenen geschmack haben, der auch nicht schlecht ist. es ist doch nett, wenn man varieren kann. mal reiner chilligeschmack, mal saucengeschmack. ich mag beides. :)

Verfasst: 22.04.2008 21:02
von Geufel
viper hat nen geilen geschmack. deswegen wird die auch immer wieder gekooft :)

Verfasst: 22.04.2008 22:51
von Shooter87
Also so scharfes zeug ist nix für mich ab und zu mal paar Chilli schotten das reich aber nicht vergessen das muss immer 3mal brennen: "einmal vorne, Einmal Hinten und einmal beim Kanalarbeiter in den Augen! :hoil:

Verfasst: 29.04.2008 19:29
von woodpecker
gibts eigentlich tipps für die aufzucht, der pflanzenmarkt der den heißen kiosk hat, hat jetzt auch die habaneros und andere im angebot?!

Verfasst: 30.04.2008 11:41
von Chemo
Tips für die aufzucht:

Keimen:
Wattepads in der mitte auseinanderzupfen und in eine Schale legen. Anfeuchten, Samen drauf, frischhaltefolie drüber und auf die Heizung stellen. Je nach Sorte keimen die Samen in 7 - 30 tagen. (C. Pubescence und wilde Chilies brauchen lange)
Keimbegin:

C. Anuum (mitte Januar bis ende Februar)
C. Chinense (Anfang Januar bis Mitte Februar)
C. Baccatum (Anfang Januar bis Ende Januar)
C. Pubescence und wilde Chilies (Anfang Dezember bis anfang Januar)... (C. Pubescence wachen langsam, werden saugroß und brauchen sehr lange bis zur Reife. Letztes jahr ist meine erste Pubescense am 27. Januar gekeimt und am 25. Oktober war die erste Frucht reif was sicherlich auch am Wetter lag. Zudem werden die Früchte von einigen Pubescence (Auch als Rocotto bekannt) bis zu Faustgroß.

Anzucht Teil1:
Den Boden eines Einwegkaffeebecher durchlöchern, Seramis (oder anderes Tongranulat auf den boden) und mit Anzuchterde Auffüllen.
Die Wattepads mit den Keimlingen teilen und in die Anzuchterde setzen. Möglichst 3mm Erde über dem Keimling das er beim herauskommen aus der Erde den rest von der Samenkapsel abstreifen kann.

Anzucht Teil2:
Große Schale wo die Becher reinkommen über einer Heizung oder Wärmematte plazieren (Teamperatur ~24°C.). Becher Rein und die erde Feucht aber nicht nass halten.
Darüber Kommt eine LSR mit Farbspecktrum 865 (im baumarkt gibts leider nur bis 840. Kann man auch nehmen aber 865 ist besser)
Alternativ natriumdampflampen (sind aber sau teuer mit 400 - 600W stromverbrauch)
Ab und an sollte man neben den Pflanzen einen Ventilator laufen lassen. Dadurch gewöhnen sie sich an Wind und werden Robuster (PC-Gehäuselüfter ist voll ausreichend)
Pflege Teil1:

Ab dem 3. Blattpaar (keimblätter nicht mitgezählt) kann man mit Flüssigdünger anfangen zu düngen.
Sind die Pflanzen 15cm Groß kann auf Größere Töpfe umgetopft werden (min 3L).
Ab hier kommt nur noch Festdünger (Gemüsedunger, Tomatendünger, Blaukorn) zum einsatz

Pflege Teil2:
Ab April/Mai wenn das Wetter gut ist werden die Pflanzen an Sonne gewöhnt. d.h.:
1. Woche: täglich 0,5h (Halbschatten)
2. Woche: täglich 1,0h (Halbschatten)
3. Woche: täglich 2,0h (Halbsschatten)
4. Woche: Ab 16Uhr bis dunkel (Sonne)
5: Ganztags drausen (Sonne)

Pflege Teil 3:
Sind die Pflanzen 50cm hoch werden sie in 10L Eimer umgetopft (Baukübel aus dem Baumarkt sind optimal und kosten nicht sehr viel)
Die Blumenerde wird mit Tongranulat/Perlit, Sand und Gartenerde Vermengt.

8 Blumenerde
2 Gartenerde
2 Sand
1 Perlit

auf 25L Gemisch kommt eine Kaffeetasse Urgesteinsmehl und 4- 6Tassen(je nach Dünger) Gemüsedunger

Pflege Teil 4:
Die Erde ist wieder Regelmäßig feucht zu halten. Ab und an ausdrocken ist nicht schlimm, damit Stresst man die Pflanze und die Früchte produzieren mehr Capsaicin.
Die Pflanzen sollten Regelmößig mit regenwasser eingenebelt werden. In einem Gewächshaus erzeugt das immer ein Tropisches Klima was Chilies lieben. Entweder mit einer Brause am Gartenschlauch oder mit der Gieskanne grob oben drüber. Das Beugt zudem vor Spinnmilben vor.

Ernte:
Je nacht Art brauchen die Früchte unterschiedlich Lang zum reifen.

C. Anuum reifen meist in 50 - 70 Tagen
C. Capsicum 60 - 70Tage
C. Bacatum 70 - 90Tage
C. Pubescence ~120Tage

Erfahrungsgemäs kann man sagen das die Früchte 5Tage nach kompletten Farbumschlag Ausgereift sind.
Gepflügt werden die Früchte indem man sie am Stilansatz der Frucht vom Ast der Pflanze abpezt. Ausgefranste Stellen sollten vermiden erden da sich dort schnell Krankheitsereger und Schimmel breit machen.



Allgemeine Tips:

Blumenerde:
Immer Qualitätserde nehmen. Compo ist mein Favorit. Kostet zwar 5€ mehr für ein 50L Sack aber dafür nimmt die Erde wenn sie mal austrocknet schnell wieder Wasser Auf. Billigerde Hingegen nimmt kaum wasser auf, speichert sich schlecht und in den meisten fällen sind die Billigerden mit schimmelsporen verseucht.

Stressen der Pflantzen:
Ab und an mal austrocknen lassen das die Pflanzen die Blätter hängen lassen ist nicht schlimm. Das Stresst die Pflanze wodurch die Früchte schärfer werden.
Eine andere Art zu stressen ist das Abmachen der erste Früchte. Diese werden in unreifen Zustand abgemacht. Dadurch kommt die Pflanze in stess und Produziert im zweiten Schub mehr Früchte. Viel bringt es meiner Meinung nach nicht und ich mag auch keine Unreifen Chilies von daher verzichte ich auf die paar früchte mehr und geniese lieber wenn die Früchte auch wirklich reis find.

Ungeziefer und Grankheiten:
Leider muss man ab und an mal mit Krankheiten und ungeziefer kämpfen. Wichtigste Regel dabei ist. Befallene Pflanzen von unbezallenen Separieren.
Bekämpung von ungeziefer erfolgt am besten mit Neem. Das gibt es Als Öl im Baumarkt zu kaufen und wird als Emulsion auf dei Pflanzen gesprüht. Neem ist ein Natürliches Produkt was für Bienen, Menschen, Kinder und andere Säugetiere (Hund, Katze, Maus...) ungefährlich ist.

Dünger:

Dünger besteht immer aus mehreren Substanzen. Die Wichtigsten Stoffe die die Pflanze Braucht werden im NPK verhöltnis angegeben.

N = Stickstoff, P = Phosphor, K = Kalium

Je nach Jahreszeit und Ausbildung der Pflanze bevorzugt sie underschiedliche Verhältnisse.

Zum Wachstum wird mehr N benötigt. Also verwendet man in der Anzuchtphase einen Dünger mit beispielsweise N-P-K = 10-5-10

Während der Blüte werden Andere Stoffe wichtiger. Kalium und Magnesium.
Bsp.: N-P-K = 5-7-7 + 4
Das "+ 4" steht hier für Magnesium.
Nach anderen Inhaltstoffen muss man nicht schauen. Die Sind zwar auch wichtig werden aber durch Regenwasser, Erde, verunreinigung im Dünger und das aus "Pflege Teil3" verwendete Urgesteinsmehl mitgebracht.
Bei Jeder Düngung mit Feststoffdünger micht man einfach etwas Dünger und Urgesteinsmehl in die obere Erdschicht.
Der für die Blüte verwendete Dünger kann auch während der Fruchtbildung weiter benutzt werden.


so, sehr langer Roman. Ich hoffe das sind genug tips für die Anleitung. Wenn noch Fragen sind einfach fragen.

MfG
Chemo

Verfasst: 30.04.2008 15:36
von woodpecker
oh mann, du bist mein chilli-held des tages^^, ich danke dir schonmal, werds hier wissen lassen wenn erfolge eingetreten sind:D

Verfasst: 30.04.2008 15:44
von Chemo
is nicht argh so schwer... nur tu niemals die Samen in Kamille-Tee einweischen. Ich hab davon geleses das wäre so toll... von 250 Samen hab ich jetzt 15 pflanzen. :hoil:

Wie beschrieben lass ich die Samen immer auf Watte keimen. Dazu nehm ich destiliertes Wasser. Damit hab ich keimraten von 80% und mehr...

tante edit: Wenn du vor hast die Pflanzen Draußen im Garten zu halten kauf jetzt schonmal tonnenweise schneckenkorn. Schnecken lassen für Chilies jeden Salat neben stehen...

Verfasst: 30.04.2008 17:30
von woodpecker
ne ich hab nen balkon mit windschutz^^, da kommen keine schnecken hin, ansonsten sind sie snapshooting-ziele, aber kamillentee hab ich auch noch nie gehört, immer nur wasser. destilliertes kannte ich auch noch nicht

Verfasst: 30.04.2008 18:15
von Chemo
kannst auch regenwasser nehmen. aber ich hab halt die erfahrung gemacht das die samen sehr empfindlich auf verunreinigungen reagieren können. sei es das chlor im trinkwasser oder kamilletee. mit destiliertem wasser hab ich die besten erfahrungen gemacht.

Tante Edit: Meine CGN 16947 hat die ersten Blüten :hurra:

Verfasst: 30.04.2008 19:28
von woodpecker
und bestäuben per hand musst du nix? find ich schonmal gut:D, aber mit verunreinigung find ich shcon interessant, eigentlich hat ja wasser nährstoffe, aber sicher kein leitungswasser mit chlor und anderen sachen,das ist wohl war.

Verfasst: 01.05.2008 08:47
von Chemo
Naja mit Verunreinigungen meine ich speziell saure Verunreinigungen. Saurer Regen ist zwar mittlerweile auch schnee von gestern aber der Kamille-Tee hat mir halt doch gans gut gezeit was für Rückschläge man hinnehmen muss wenn man die Methode ändert. Deshalb destiliertes Wasser. Und beim Keimen kommt es ja auch garnicht auf die Nährstoffe drauf an. Das was der Samen zum keimen braucht bringt er selbst mit. Und zudem setzt man ja danach in Anzuchterde die ebenfalls kaum Nährstoffe hat. Der Sin daran ist einfach der, dass durch die niedrige Nährstoffverfügbarkeit sich die Pflanze stresst und erstmal unmengen Wurzeln spriesen lässt. Meine Pflanzen haben beim 2. Blattpaar schon fast die ganze Erde im Kaffeebecher zu einem Wurzelballen umgebaut. Jetzt nimmt die Pflanze unmengen Nährstoffe auf und ist in 2 wochen vom 2. zum 5. Blattpaar herangewachsen.

Zum bestäuben. Nein, brauchst du nix machen. Das übernehmen Bienen und Wind. Ich aber tu von Hand bestäuben da ich die Sortenreinheit behalten möchte.

Vieleicht schaff ich es nächstes Jahr mit der Zucht meiner Deutschlandchilie anzufangen :D
Das soll eine Habanero-Pflanze werden die in 3 Ebenen verschiedene Früchte trägt.

Oben: Habanero Chocolate
mitte: Habanero Red Savinia, Carrebean Red oder Naga Morich
unten: Habanero Trinidat, Fatali oder Aji Umba

Das Ergebnis wäre dann eine braun-rot-gelbe Pflanze. Ist zwar nicht gans schwarz-rot-gld aber immerhin :D
Eine Fatali und Aji Umba wachsen schn bei mir :D

Verfasst: 01.05.2008 17:38
von Geufel
meine kollegen haben heute beim grillen mein brötchen in da bomb ground zero getränkt. aber wenn man ein mann ist, dann muss man das eben aufessen ^^

Verfasst: 02.05.2008 02:36
von kurzer
Ich hab heute mal ein paar kleine weinende Rochis verteilt....*ggg*....

Und selbst ne viertel Flasche Frostbite gesoffen....das Zeug ist einfach nur geil....Geschmacksneutral nur scharf damit kann man alles schärfen und da das Zeug durchsichtig ist fällt es gar nicht auf zuerst *g*....

Verfasst: 02.05.2008 09:30
von Geufel
das fällt dann wieder unter die kategorie "keinen unfug damit treiben" !! ^^

Verfasst: 04.05.2008 17:15
von woodpecker
Geufel hat geschrieben:meine kollegen haben heute beim grillen mein brötchen in da bomb ground zero getränkt...
nette kollegen hast du :hoil: , die hätte ich angezeigt wegen körperverletzung :denk:

Verfasst: 04.05.2008 21:58
von MBoom
Kann mir mal einer ne leckere BBQ Sauce empfehlen.
Wollte mir jetzt zum Anfang der Grillsaison eine zulegen.

Verfasst: 04.05.2008 23:28
von whitey01
hab zur zeit die hier, und kann nur sagen: echt lecker!
gibt in drei schärfegraden von sweet&mild bis xtra-hot.

http://www.scovilla.com/product_info.ph ... 96a0d742cf

Verfasst: 05.05.2008 18:35
von Reaper
Suche noch Samen der Marke Jalapeno und Habanero Chocolate....
hätte da einer vielleicht noch was übrig ?
Bitte PM an mia ;)

Verfasst: 06.05.2008 06:55
von Chemo
was für jalapenos :denk: ich glaub ich hab 5 verschiedene Jalapeno-Sorten. Habanero Chocolatesamen hab ich noch einiges. Möglicherweise aber nicht Sortenrein. Kann Kreuzung mit habanero Orange oder Hot Paper Lantern sein.

die jalas die mir grad einfallen...

Jalapeno M
Jalapeno
early Jalapeno
purple Jalapeno

davon hab ich aber keine samen die ich abgeben würde.


MfG
Chemo

edit: willst du jetzt noch anfangen? bissel spät oder nich?

Verfasst: 06.05.2008 21:15
von Reaper
Sollte ich doch lieber next year anfangen .... wollte eigentlich, habs aber irgendwie verpennt :/