Seite 4 von 7

Verfasst: 26.06.2011 20:53
von DeepImpact
aeternum hat geschrieben:Soweit ich das im PBNation-Forum gelesen habe, kann es durchaus sein, das es das Soli ist. Ich hab' mich jetzt auch mal an den Dye Techsupport gewandt, mal schaun' ob das was bei rum kommt.
Das kann auch ein Problem mit dem neuen Manifold sein, da ist ja meines Wissens nach der Kanal für die Boltbewegung nach vorn verengt - Fazit: wenn in dem eh schon dünneren Kanal sich was ablagert kann es zur kompletten Funktionsstörung kommen

Verfasst: 26.06.2011 21:37
von aeternum
DeepImpact hat geschrieben:
aeternum hat geschrieben:Soweit ich das im PBNation-Forum gelesen habe, kann es durchaus sein, das es das Soli ist. Ich hab' mich jetzt auch mal an den Dye Techsupport gewandt, mal schaun' ob das was bei rum kommt.
Das kann auch ein Problem mit dem neuen Manifold sein, da ist ja meines Wissens nach der Kanal für die Boltbewegung nach vorn verengt - Fazit: wenn in dem eh schon dünneren Kanal sich was ablagert kann es zur kompletten Funktionsstörung kommen
Und wie bekomm' ich das gereinigt? :denk:

Verfasst: 26.06.2011 22:17
von Hertha100
ick hatte heute auf nem spielfeld in polen

dwell 8
125 psi am reg.
blaue oder grüne bolttip
ohne gummispacer
ca.300 fps

von 2 kisten 2 laufplatzer aber nur weil das paintlaufverhältnis nicht stimmte...

Verfasst: 27.06.2011 10:41
von Ronnt
gestern bei mir im ausland

dwell erst auf 9 dann wieder auf 6 weil sie sonst so komisch pfurzt

mit reg tester auf 130 psi

1 spacer und 1 ring blauer bolt tip

285 fps keine probleme nix.

nt10 dye fett

Verfasst: 24.07.2011 18:00
von zwerg
helo
kurze frage habe folgendes problem mein marker nt 10 ist auf wekrseinstellung und der zerhackt mit alle paints habe nur laufplatzer, was kann ich da machen
???

Verfasst: 24.07.2011 18:18
von DeepImpact
hast du alle updates drin?
updates wären:
eyepipe der dritten generation (2 mattierte streifen hinten auf der pipe)
kupferfarbene feder
blauer flowtip

ganz wichtig: batterie voll, 130psi arbeitsdruck und dwell auf 8ms?

Verfasst: 16.08.2011 22:04
von steaven
servus

spielt jemand die weiße nt von euch??

Verfasst: 17.08.2011 04:24
von ThomasLM
zwerg hat geschrieben:helo
kurze frage habe folgendes problem mein marker nt 10 ist auf wekrseinstellung und der zerhackt mit alle paints habe nur laufplatzer, was kann ich da machen
???
Breaking paint

• Make sure you use high quality paintballs and
that they are stored according to the
manufacturers instructions.

• Check that the 014 O-ring on bolt tip is in place
and in good condition.

• Make sure your loader is working good and that
the rate of fire is not set higher than the maximum
feed rate of the loader.

• Make sure the ball detent system is working properly.

auf jedenfall mal den 14er Oring auf dem Bolt Tip wechseln.

Verfasst: 24.08.2011 21:11
von s3001m
Hat jemand ne Ahnung wo ich den NT Contact Grip (das komische Gummiteil hinten an der NT) herbekomme bzw. wie kann ich den deutschen Dye support kontaktieren??

Danke schonmal

Verfasst: 24.08.2011 21:17
von DeepImpact
ruf mal bei paintball-kiosk an, der sollte dir weiterhelfen können und wenn er es nicht da hat geht er auch dye in england aufm keks um an das zeug ranzukommen

Verfasst: 25.08.2011 12:18
von Ronnt
leute ich kann nur jedem empfehlen den Billy Wing Mod bei de Nt 10 zu installieren. bissl macroline auf den Spool und grünes Boltinsert oder einfach leicht aufbohren, dazu dwell auf 8, Spacer und 1 ring rein und dann könnt ihr die NT einfach übern inline reg cronen so wie jede DM.

Ganz nebenbei kann man echte 214 zocken ohne probleme und hat nicht so viel heckmeck.

Die Probleme die viele haben hatte ich nie mit meiner mit oder ohne Uprade Kit lief die super und jetzt mit dem Mod noch total kicklos und leise.

Verfasst: 25.08.2011 12:22
von Hertha100
gibt es das auch in bildern???

Verfasst: 25.08.2011 12:26
von Ronnt
mom ich suchs schnell raus

Verfasst: 25.08.2011 12:37
von Ronnt

Verfasst: 25.08.2011 12:43
von DeepImpact
Never ever, die nt wird immer über spacer gecront und nie anders - egal ob eine gemoddete 10er oder 11er

Wenn dan krallt man sich einige 11er teile und bringt das teil auf den aktuellsten stand und pfuscht nicht rum
und den tip bohrt man nicht auf, man holt sich den roten tip und ein grünes flowinsert

Und das wichtigste fehlt eh, das neue manifold....

Verfasst: 25.08.2011 14:39
von Hertha100
ja ich habe ja die nt 11 und die läuft im gegensatz zu meine 10 er einfach geil...aber ich finde das schon interessant....danke ronnt

Verfasst: 26.08.2011 22:54
von Ronnt
gern geschehen

das Manifold kauf ich mir noch.

verstehe schon das man nur org Teile verwenden sollte, aber andererseits haben immerschon Spieler ihre Kniften gemodet und ein Plastik teil wird nicht hochwertiger nur weil es von einer anderen Fräse wie meiner eigener gefräst wurde.

Und diese Mods machen nix kaputt und kosten auch nix also kann man schonmal bissl testen jedenfalls ich mach das immer.

Wenns doch nicht hinhaut baut mans einfach aus und fertig.

die hier wurde auch gemodet

http://www.youtube.com/watch?v=u_Rtlrthpaw&NR=1

Verfasst: 04.09.2011 18:33
von Ronnt
So kann es nur nochmal bestätigen mit folgenden specs lauft die nt wie sau und kickfrei und man kann den inline zwischen 100 und 130 psi hoch und runter drehen ohne irgendwelche probleme.
Folgende modifikationen und einstellungen


Macroline aufm spool
Dwell 7
Bolttip und insert aufgebohrt
Inline auf 110 psi
Spacerbody mit 1 Spacerring
Neue Eyepipe
Neuer bumper mit schlitz

Schwankungen mit fieldpaint +- 5
superleise
Fast 0 kick
Hatte auch grad ne dm6 zum techen da und der kick war etwa identisch obwohl die nt 400 gr weniger wiegt.

Spacerbody und 1 ring ist das optimale alles andere kickt mehr sogar ohne spacer kickt sie mehr.

Verfasst: 17.10.2011 09:03
von zwerg
hello
weiß wer wo man das grüne bolttip herbekommt?

Verfasst: 05.11.2011 00:27
von StainDevil192
Hi,

ich hab ein kleines Problem mit meiner NT 10.

Nach ein paar 100 Bällen geht der Bolt ab und an nich mehr richtig nach hinten und verhindert so, dass neue Paint in den Lauf kommt.

Der Markierer is extrem gut gefettet und ich habe mittlerweile sämtliche O-Ringe 2x ausgetauscht.

Die Gun ist neu gekauft und ein export board drin.

Danke schomal für Antworten ;)

Verfasst: 05.11.2011 04:11
von ThomasLM
wechsel mal die batterie.

Verfasst: 05.11.2011 10:17
von Bunsey
Klingt mir eher danach das du sie überfettet hast.

Entfette den Bolt und fette ihn hauchdünn neu ein. Betterie gleich mit wechseln. Und mal das Manual lesen da steht auch drin wie zu fetten ist.

Verfasst: 05.11.2011 16:59
von DeepImpact
was sagt denn der arbeitsdruck?
hauchdünn? 7-8mm dünne wurst drauf und gleichmäßig verteilen, was über ist auf der lauffläche verteilen
und nicht den orangen in der can vergessen^^

eine andere eypipe hast du schon mal probiert (vlt. ne pipe der 2. generation, die sind bissl größer im innendurchmesser)?

Verfasst: 06.11.2011 12:17
von StainDevil192
Danke für die ganzen Antworten!

Fetten werd ich nochmal ausprobiern wobei es daran eigentlich nich liegen kann da nicht nur ich da rumgefettet hab sondern auch x andere
(jedesmal wurde das alte vorher weggewischt)

Die Baterie is auch nagelneu!

Der arbeitsdruck is genau auf 130 psi eingestellt

Aber der Tip mit der Eyepipe is gut! werd mir ne andere besorgen und es dann ausprobieren

Verfasst: 06.11.2011 17:22
von Ronnt
StainDevil192 hat geschrieben:Hi,

ich hab ein kleines Problem mit meiner NT 10.

Nach ein paar 100 Bällen geht der Bolt ab und an nich mehr richtig nach hinten und verhindert so, dass neue Paint in den Lauf kommt.

Der Markierer is extrem gut gefettet und ich habe mittlerweile sämtliche O-Ringe 2x ausgetauscht.

Die Gun ist neu gekauft und ein export board drin.

Danke schomal für Antworten ;)

kann eingtl nur am spool liegen das der nicht richtig gefettet ist. und das mit dem Dünn fetten funzt bei mir nicht gut ich fette immer schon ne gute schicht auf alle laufflächen anscheinend braucht die NT mehr fett bzw es bleibt nicht so lang da wo es soll.
stell die dwell mal höher auf 7 oder 8 und benutz auf jeden fall das org. dye fett.
die eyepipe isses nich das kannst vergessen.wenn sie auf dwell 6 mit spacer und 1 ring oder bzw dem grünen insert genau 285 ballert (ausland natürlich) dann passt es.