Seite 1 von 1

DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 06.09.2020 20:19
von veitm
Moin liebe Paintballgemeinde,

ich habe heute das erste mal Liga Paint verschossen. Leider, hatte ich mit meiner M2 unzählige Breaks beim verschießen der Liga Paint. Es war mir und dem Team ein Rätsel, wieso diese immer zerplatzt sind.
Die Breaks sind nicht im Back entstanden, sondern direkt bei der Eye Pipe. Wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Zu meinen Einstellungen:
DWELL: 19.0
ABS: 08
ABS WAIT TIME: 20
EYE DELAY: 03
LPsi: 66 - 68
HPsi: 145

Beste Grüße

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 06.09.2020 22:36
von liberaptor
Welchen Hopper hattest drauf?

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 07.09.2020 06:55
von Hauk
Welches Back hattest du drauf?

Zumindest in Hildesheim ist die gelieferte DPL Paint sehr groß, sodass die BG Teams zu 0.692er Backs gegriffen haben und die paint dann problemlos schießen konnten.

Unabhängig davon erscheint mir dein LPR Druck ein bisschen zu hoch.

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 07.09.2020 08:16
von DocHolliday
Abgesehen von der Backgröße (in Garzau haben wir die DPL Paint durch 0.684/0.685 gespielt, die war gut, flog sauber und war z.T. sehr brüchig, Bouncer gabs quasi nicht), wie sieht denn die EyePipe und der Bolttip aus? Sind da irgendwelche Ecken oder so? ORing am Back aufgezogen?
Ich hab mir ne M2 auch mal rund ums Feed eingesaut, weil ich beim spielen an den Joystick gekommen bin und die Augen ausgeschaltet habe, da hat sie dann auch Bälle geshreddert, und auch mal nen kaputten Ball im Hopper gehabt, der dann alle was nachkam direkt versaut hat.
„Anpressdruck“ vom Hopper kann auch sein, der Rotor müsste da z.B. irgendwo ne Schraube zum einstellen haben.

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 07.09.2020 09:06
von liberaptor
Bei 0:24 sieht mans kurz. Is eine einfache 6-kantschraube am Motor. Rausschrauben bedeutet weniger Druck auf den Bällen.

https://youtu.be/H0G7ZpBzKt4

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 07.09.2020 10:52
von veitm
Zum Anfang habe ich ein Rotor 2 benutzt und habe später auf ein Rotor 1 gewechselt um die Fehler quellen einzuschränken. Nachdem ich den Rotor 1 verwendet habe lief es die nächsten fünf Spiele sauber. Leider, hatte ich nach diesen fünf Spielen wieder mehrere Brüche gehabt.
Zu meinen Back, ich Spiele ein Freakcarbon XL Lauf und hatte zum Anfang eine 0.684 Hülse bin dann auf 0.687 umgestiegen, hat leider nichts genützt. Zumal waren die Brüche direkt bei der Eye Pipe und dem Bolt. Die meisten Leute in Team haben 0.681/0.684 Hülsen verwendet und dort sind die Bälle gut durchgegangen.
Mein Eye Pipe hat kein Bruch oder scharfe Kanten am Bold konnte ich auch nichts auffälliges bemerken. Die Augen waren nicht ausgeschaltet, bin ich mir ziemlich sicher. Was für ein LPR Druck empfehlt ihr bei brüchiger Paint? Danke mit den Tipp für die Rotor Druckeinstellung, würde ich beim nächsten Training mal testen!

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 09.09.2020 13:33
von keek
Schau mal in deiner Anleitung nach, was der Standardwert vom LPR ist. Ansonsten würde ich mal ein Board Reset machen. Alles auf Werkseinstellung setzen. EyePipe auf Brüche kontrollieren. Dwell später mal auf 20 stellen. Akku von der M2 ist gut geladen oder? :)

Re: DYE M2, DPL Paint Break

Verfasst: 09.09.2020 23:27
von Gigagnouf
Vergiss die Druckanzeige, vertraue deinem Finger!

Kurzanleitung:

Drehe den LPR langsam zu während du triggerst und dabei den Finger im Breech hast und den Bolt stoppst bis der Bolt sich nicht mehr vollständig vor und zurück bewegt.
Keine Sorge, der Finger bleibt meistens dran ^^
Dreh nur nicht zu weit zu, wenn der Bolt stehen bleibt hör auf mit zudrehen.

Dann drehst du den LPR langsam wieder auf bis der Bolt gerade so sauber cyclet.

Jetzt hast du den Sweet Spot getroffen, Kanone schießt so super, für ca. einen Hopper ^^

Dreh jetzt noch eine viertel bis halbe Umdrehung weiter auf, dann sollte alles gut sein.

Der LPR Druck ist so ne Sache, absolute Werte lassen Dinge wie Wartungsstand, die Menge und Art an Fett und Dicke der O-Ringe außer Acht.
Wenn du ihn so wie oben beschrieben einstellst bist du safe.

Der Finger ist dein Freund, mit wenig Erfahrung spürst du damit genau was Phase ist.