Seite 1 von 1

vanquish ohne feder

Verfasst: 24.07.2015 09:12
von farbi26
Hi, hab gerade bei YouTube n video gesehen wo jemand seine vanquish neu fettet, und er hat keine feder beim bolt. Hat da jemand erfahrungen mit gemacht? Läuft die genau so? Oder is es besser? Wenn es so funktioniert muss man was umstellen?

In den Kommentaren heißt es er benutzt nur feder bei kaltem wetter.

Verfasst: 24.07.2015 09:23
von suicide
da das ganze im wesentlichen ne luxe ist...feder kannste rausnehmen und die dwell müsste neu eingestellt werden. unterm strich vermutlich ein etwas anderes schussgefühl und etwas mehr luftverbrauch.

Re: vanquish ohne feder

Verfasst: 24.07.2015 09:30
von Bibbix
farbi26 hat geschrieben:Hi, hab gerade bei YouTube n video gesehen wo jemand seine vanquish neu fettet, und er hat keine feder beim bolt. Hat da jemand erfahrungen mit gemacht? Läuft die genau so? Oder is es besser? Wenn es so funktioniert muss man was umstellen?

In den Kommentaren heißt es er benutzt nur feder bei kaltem wetter.
Funktioniert ohne Probleme, im Sommer. Allerdings sollte man dann aufs ordentliche Fetten achten, allerdings wird mehr Luft verbraucht, dafür ist der Kick noch niedriger.

Im Winter würde ich allerdings nicht empfehlen, da ist meine Erfahrung das es zu Boltsticks kommt. Egal welches Fett oder O-Ringe, Dwell etc.

Verfasst: 24.07.2015 09:39
von suicide
kick müsste doch mehr werden?

Verfasst: 24.07.2015 10:44
von barbeque
Läuft ohne Probleme auch ohne Feder.
Okay bei niedrigen Temperauturen ist es mit Feder schon besser wie oben gesagt.
suicide hat geschrieben:kick müsste doch mehr werden?
Kann man vernachlässigen. Ich hab da nie wirklich nen Unterscheid gemerkt.

Verfasst: 24.07.2015 11:45
von Kurty
Vanquish 2.0
Offiziel sagt Empire selber in Ihrem Tuning guide, das man ohne Feder mit geringerem Dwell spielen kann, und den Luft verbrauch optimieren kann.
Mir ist allerdings mehrfach aufgefallen, das der Markierer ohne Feder Lauter wird, wenn man nicht verstellt. Sonst tut sich eigentlich rein gar nichts.

Wie schon gesagt, im Winter besser drin lassen.
Fetten ist bei dem Bolt eh immer wichtig, gerade der Bolt O-Ring Nr.6. Wenn der gut gefettet ist geht auch Winter ohne Feder.

Verfasst: 24.07.2015 12:57
von farbi26
Klasse leute, ich werd das morgen testen, erst mit und dann ohne feder. Fetten ist kein problem, mal ne dose dow 33 oder im winter hater, das geld hat man auch noch :)

Verfasst: 24.07.2015 13:13
von Wheeler
verbraucht mehr luft, wird lauter und kickt theoretisch mehr, warum sollte man die feder noch gleich rausnehmen wollen?

Verfasst: 24.07.2015 13:53
von farbi26
Ging mir nur drum obs geht, mman hört ja ab und zu von gebrochenen federn, naja wenn das der fall ist raus damit und weiter machen ;)

Verfasst: 27.07.2015 16:00
von Kurty
Wheeler hat geschrieben:verbraucht mehr luft, wird lauter und kickt theoretisch mehr, warum sollte man die feder noch gleich rausnehmen wollen?
Weil man ohne Feder den Dwell reduzieren kann und somit weniger Luftverbrauch hat.

Stimmt wirklich, klappt auch aber ich finds mit immer noch besser.

Verfasst: 27.07.2015 16:09
von suicide
verstehe ich nicht...man möge mir meinen fehler korigieren...

vanquish = luxe bolkit, luxe boltkit ist im wesentlichen an das shocker sft (he) Boltkit angelehnt. Bei der shocker bewirkt der federmod das die dwell (ventilöffnungszeit) gesenkt werden kann weil die feder den travel ausführt. fazit: deutliche luftersparnis. und bei der vanquish soll das jetzt genau andersrum sein?