Seite 2 von 3

Verfasst: 13.10.2009 12:06
von nme
nun ja, man muss aber bedenken, dass das ding mit 5.1 joules mündungsenergie genauso weit schießt wie .68cal über 7.5 joules ;)

und das würd für deutschland explizit heißen, dass wir nicht mehr im grauen bereich über 7.5 joules spielen müssten...

Verfasst: 13.10.2009 12:15
von bo_Oring
Pedro hat geschrieben:
kleiner leichter schneller und hoffe kleiner preis ??
Lol glaubst du wirklich daran das unser Sport aufgrund von Kaliber 50 billiger wird?

"Ironie an: Mal kurz überlgen.......ne stimmt, jetzt wo du es sagst die Füllung und die Gelantinehülle machen Balls ja so teuer :hurra: "Ironie aus.

Der Herstllungsaufwand wird fast der selbe sein und die Produktion muss auf das neue Kaliber umgestellt werden, ich denke mal nicht das deine Balls nur noch die hälfte kosten werden.
das shipping ist allerdings nicht so unerheblich...

Verfasst: 13.10.2009 12:22
von suicide
Recht hat er...das Shipping ist noch das teuerste aber ich verwette meinen Arsch darauf das die Boxen so groß wie 2000er cal.68 bleiben aber derbe teurer werden. Ich behaupte jetzt schonmal das cal.50 zumindest in finanzieller Hinsicht nichts für uns verbessern wird.

Verfasst: 13.10.2009 12:26
von weidex
klar wird alles billiger .... weniger lagerplatz der gebraucht wird bei 4000 mumpeln pro box .....weniger material an den guns und ausrüstungen .... :-)

Verfasst: 13.10.2009 12:30
von suicide
Schon klar aber ich glaube nicht das das 1-1 an die Spieler weitergegeben wird. ;)

Verfasst: 13.10.2009 12:35
von weidex
ich finde es nur cool wie gleich 90% aller leute pipi in den augen haben nur weil was neues kommt !
ihr habt es doch vorgelebt (jedes jahr ne neue gun weil immer kleiner immer leichter ) irgendwann ist mal das limit erreicht wo was geht !
mann kann halt nur mit einem neuen cal die sachen kleiner und leichter machen .......

Verfasst: 13.10.2009 12:35
von Wurstbrot 1986
Jeasen hat geschrieben:Alles Klar,
Gi Nano = gestutzte 50cal Luxe
Das hab ich irgendwie auch gedacht. Ist diese GI-Geschichte nicht auch sehr eng mit Smart Parts und damit mit DLX verknüpft?

Verfasst: 13.10.2009 12:41
von weidex
Bild

was ist daran luxe ???

nur weil das ding kein schlauch hat??

Verfasst: 13.10.2009 13:02
von jeff.chandler
weidex hat geschrieben:klar wird alles billiger .... weniger lagerplatz der gebraucht wird bei 4000 mumpeln pro box .....weniger material an den guns und ausrüstungen .... :-)
günstigere paint und mehr kugeln pro box => weniger umsatz für die händler.

die wäre ja blöd, wenn sie die .50er kisten billiger hergeben würden als die .68

Verfasst: 13.10.2009 13:15
von onetoo
Es werden aber mit Sicherheit mehr Leute paintball zocken gehen wenn die paint billiger ist und die tunierteams könnten für das selbe Geld, was sie jetzt eh schon bereit sind auszugeben, mehr Training mit paint machen.

Die nachfrage wird einfach steigen wenn der Sport billiger werden sollte und schon verdienen alle ihr Geld und evtl sogar mehr wie vorher.
*w00t*

Verfasst: 13.10.2009 13:17
von jeff.chandler
http://paintblog.wordpress.com/ gibts einiges zu cal.50

Vergleich des Bolzen einer Nano mit dem einer DM6

Verfasst: 13.10.2009 18:40
von Phil00r
spawn_od hat geschrieben:Netter Kommentar von Lasoya. "You get 480 Paintballls in the Loader and 400 Paintballs in a pod" beim letzten Video bei Timestamp 3:50
480 Balls im Hopper? Nunja das schreit ja nach kleineren Hoppern die alles leichter machen und weniger Angriffsfläche bieten. Dann noch kleinere Pötte und natürlich das passende Battlepack.

weidex hat geschrieben:ich finde es nur cool wie gleich 90% aller leute pipi in den augen haben nur weil was neues kommt !
ihr habt es doch vorgelebt (jedes jahr ne neue gun weil immer kleiner immer leichter ) irgendwann ist mal das limit erreicht wo was geht !
mann kann halt nur mit einem neuen cal die sachen kleiner und leichter machen .......
In dem Punkt muss ich dir zustimmen. Anders gehts nicht mehr viel kleiner und leichter. Vllt sollten sie gleich auf cal.43 umstellen dann geht alles noch kleiner und leichter. Vllt fliegt der Marker ja bald scho *w00t* Die Treffer vom .50 sollen ja gleichgroß der .68er sein. Vllt kann man die der .43 dann ja noch größer machen als .68er.

BTT: find die Gun nicht hässlich aber der Sound kommt gewöhnungsbedürfig rüber ^^ Am Bolt sieht man cal.50 wird billiger. Weniger Fett um den Bolt zu schmieren ;)

Verfasst: 13.10.2009 19:04
von psychoschlumpf21
Die Nano sieht aus wie ne Mischung aus LUXE und DP Rev-i. Mal abwarten wie sich die kleine dann so spielt, sonst kommt dann die Zeit der Drop Backs, damit sie noch spielbar bleibt, oder wie??
Abwarten, Tee trinken

Verfasst: 13.10.2009 20:18
von Rankai
Bei Kotte-zeller gibts schon cal 50 oder täusche ich mich da?

Also wer hats erfunden?

http://www.kotte-zeller.de/websale7/Thu ... 4%2fmd5%7d

Verfasst: 13.10.2009 20:29
von AliasRL
das kaliber gibt es ja schon länger, genauso wie 43er cal.

Ich denke, der Turnierpaintballer soll jetzt gefallen an den Dingern finden, um die genannten Vorteile zu erhalten.

Verfasst: 13.10.2009 21:09
von Phil00r
Jop bei den Amis sind die .50er schon länger z.B. in Szenario Guns im Einsatz, da man die Markierer damit realistischer nachbauen konnte. War für Deutschland und gerade für den Turniersport bislang uninteressant.

Verfasst: 13.10.2009 23:40
von Wurstbrot 1986
weidex hat geschrieben:Bild

was ist daran luxe ???

nur weil das ding kein schlauch hat??
Die keine Schlauchgeschichte ist ein Teil. Diese Schräge unten am Inline Reg, dir Linienführung der Grips und das Laufback tun das übrige. Obwohl dieser abgeschrägte Reg inzwischen häufiger auftritt. Find aber das Design an sich erinnert irgendwie ans Design der Luxe. Evtl. nur subjektiv... Hat aber auch Ähnlichkeit mit der REV-I... Das ganze "hat Ähnlichkeit mit ..." Gelaber bringt aber nix, irgendwo gleichen sie sich alle.

Verfasst: 13.10.2009 23:45
von b!ll
Die Eyecover sind von der Matrix geklaut *g um mal die Diskussion anzuheizen *g

Verfasst: 14.10.2009 00:15
von Florian
No worries, the barrel walls are still the same thickness as a .68 cal. barrel.


I think you'll be pleasantly surprised when you actually hold it.



Taken from the GI Milsim Website:




Comfort was the goal here...this grip was meant to be held and/or wrapped up in tape, not stared at on the field. I think you'll like it when you actually get a chance to see/shoot one.


That's no reg, its actually a foregrip that houses the over pressurization relief valve. As for the looks I kindly disagree ;) but hey, you're entitled to your opinion.


You're not going to have to worry about it breaking guys...the body and foregrip are a single solid "unibody".
Bild



Its all machined, so its definitely not "cheap". Here's what the final production version should to look like:
Bild
Bild
Bild



Verfasst: 14.10.2009 00:25
von Florian
Bild
Bild

Verfasst: 14.10.2009 00:40
von jeff.chandler
mich erinnert die mehr an eine schlauchlose ion als an eine luxe

Verfasst: 14.10.2009 01:09
von nme
spooler impulse ;) allein weil der reg im gripframe ist :P

Verfasst: 14.10.2009 01:38
von Kempi
einfach nur hässlich das teil...

Verfasst: 14.10.2009 07:18
von destyle
also das blau is ugly, der rest is i.O.

Verfasst: 14.10.2009 07:51
von Sh4d0w
wirkt billig.... wie ausn baumarkt