Seite 1 von 2

Gear Check: HK Army TFX

Verfasst: 07.06.2015 08:34
von icp-ms
[BBvideo=560,315]https://www.youtube.com/v/f1-DsMBI5lw[/BBvideo]

Paintball.de war so nett uns den neuen HK Army TFX Hopper zur Verfügung zu stellen.

Seht selbst was der neue Hopper von HK kann.
Das Video ist Ausnahmsweise mal 100% synchron ;)

Verfasst: 07.06.2015 11:37
von xgambitx
Mr. Gearcheck hat wieder zugeschlagen und einmal wieder bewiesen, dass er der Beste ist!

Verfasst: 07.06.2015 13:36
von CRiS
:rock:

Verfasst: 07.06.2015 16:01
von Coup
Wie immer ein super Review danke.

Er sieht irgendwie schwer zu reinigen aus, wenn mal ein treffer in den vollen hopper geht und der hopper voller siffe ist, oder wirkt das nur im video so?

Verfasst: 07.06.2015 17:57
von Wheeler
ich frag mich warum die dinger so unverschämt teuer sein müssen. Wird zeit das da mal wer zeigt das son ding eigentlich nicht so viel kosten muss.

Verfasst: 07.06.2015 18:20
von Doogy 88s
pinokio kostet 100,- dollar und ist leichter und schneller :rock: hab meinen spire verkauft war zu klein.
das Problem ist das die Hersteller doch einfach ausprobieren so viel Kohle zu nehmen und solange die Leute immer den neusten Kram wollen kommen sie auch damit durch.

Verfasst: 07.06.2015 21:10
von Nuke'em
Klasse 👍

Und HK bringt wirklich also in echt ein hard good raus das etwas taugt 😂
Warten wir doch mal lieber den Dauertest ab 😉

Low Profil ist schon mal top.
Shot Realizing beim Treffer sollte auch gut klappen.
Reinigen im Vergleich zum Rotor und Spire dauert bestimmt etwas länger, besonders an der Wippe, sieht aber ok aus.
Stromverbrauch wird wohl als sparsam angepriesen.
Eine fehlende Federspannung ist natürlich Schade, besonders beim Rotor ist das manuelle nachladen genial. Jedoch ist die Idee mit dem Dye ähnlichen Ring über der Rühreinheit besser als beim Spire gelöst, finde ich. Somit sollten auch die letzten Bälle mit Druck im Breech landen und kurzzeitiges senkrechtes feeden möglich sein.
Wenn er bei 12,5 Bällen sofort wieder hinterher kommt, keine Bälle vorm Feedeingang klemmen bleiben und die filigranen Plastikteilchen nicht gleich brechen, dann muss man HK Army auch mal Beifall geben.
Fraglich ist nur noch, wie er mit ultra brüchiger Paint klar kommt.

Muss man den Anti Jam Button eigentlich immer manuell betätigen oder kapiert der Hopper von selber wenn was klemmt? Dafür sollte der Taster am Feed doch auch taugen.

Verfasst: 07.06.2015 21:36
von 28k-lag
Popcorned ja ganz schön das Teil...

Verfasst: 07.06.2015 22:50
von das_tommY
28k-lag hat geschrieben:Popcorned ja ganz schön das Teil...
Tut der Rotor auch wenn nur noch ein paar Bälle drin sind.

Verfasst: 07.06.2015 23:40
von der rapi
Schönes Review. Aber da ist jetzt nix dabei, was mich vom Hocker haut. In Hinblick auf die fragwürdige Haltbarkeit von HK Army Kram bleib ich lieber bei meinem erprobten Rotor. :ätsch:

Verfasst: 08.06.2015 00:56
von kaminkehrer
Tasche/Koffer ist immer dabei.
Haben se doch Werbung mit gemacht...

Verfasst: 08.06.2015 09:01
von farbi26
Geiles Review, wie immer halt.

Wollte eigentlich meinen z2 durch den hk ersetzen aber ich glaube der preis ist schon recht heftig. Und so wie sascha da schon sagt, er macht nichts anders als die anderen.

Verfasst: 08.06.2015 14:51
von das_tommY
Cooles Review und hach, der Sascha hat so eine schöne Uhr xD ^^

Verfasst: 08.06.2015 16:13
von arseburn
Das Ding Uhr zu nennen grenzt an Blasphemie :box: :lool:

Verfasst: 08.06.2015 21:22
von DeepImpact
Wer angeknabbertes Obst mag 😁

Ansonsten sehr objektiv und mit Nennung klarer Fakten und Eindrücke, so muss ein Review sein.
Ob sich der HK Hopper durchsetzen wird, abwarten auf den unersättigten Hoppermarkt....

Verfasst: 09.06.2015 10:53
von arseburn
Beim Clash geben die Dinger grad reihenweise den Geist auf....

Verfasst: 09.06.2015 11:45
von icp-ms
erzähl mal mehr

Verfasst: 09.06.2015 11:45
von das_tommY
arseburn hat geschrieben:Beim Clash geben die Dinger grad reihenweise den Geist auf....
Was an dem Clash war kann ich nicht sagen aber in der Zeit wo ich den TFX testen konnte lief dieser immer ohne Probleme :o

Verfasst: 10.06.2015 17:02
von Nuke'em
Um die Gerüchteküche ein bisschen aufzuheizen :D
...was das wohl war...ein ball brake oder ein jam???

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Ui_SbYDblM
@22min 22sec

Verfasst: 10.06.2015 17:09
von das_tommY
Nuke'em hat geschrieben:Um die Gerüchteküche ein bisschen aufzuheizen :D
...was das wohl war...ein ball brake oder ein jam???

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Ui_SbYDblM
@22min 22sec
Das war Dave Youngblood der sich geschrumpft hat und den Swoop Stack festgehalten hat xD

Verfasst: 11.06.2015 21:36
von icp-ms
[swf width=800 height=600]https://www.youtube.com/v/JyoDeXXnb8s[/swf]

22BPS sagt die Verpackung und er soll auch mit Reballs funktionieren.
Stimmt das? Denn andere haben das auch schon versprochen.
Die Lösung gibts im kurzen Add On Schnipsel

Verfasst: 11.06.2015 23:21
von Florian
15 Bälle also...nicht 22...

Verfasst: 11.06.2015 23:43
von das_tommY
Florian hat geschrieben:15 Bälle also...nicht 22...
Das hat aber nichts mit dem Hopper zu tun. Die EGO LV1 (LV1.1 Pro) ist mehr auf Smoothness und nicht auf Super-Krasse-Todes-Endgegner-Geschwindigkeit ausgelegt :D Mit dem leichten Rammer und den SFR auf volle Pulle könnte man noch ein paar BPS rausholen aber viel schneller wird sie nicht.

Verfasst: 11.06.2015 23:55
von CRiS
Wird Zeit die DM08 wieder auszupacken :D

[swf width=560 height=340]http://www.youtube.com/v/juzwsBimSrY[/swf]

Verfasst: 12.06.2015 01:09
von Nuke'em
Na was denn nun? Liegts an der Kanone oder am Hopper?
Wenn der Hopper bei den ersten 3...4 Schuss direkt auf 15bps kommt ist doch alles gut.
Genau das was Sascha gesagt hat. Der Trend geht wieder gegen weniger ROF. Solang er mindestens 12,5bps erreicht kann man zufrieden sein. Bis auf den unverschämten Preis. Ich sag's nur nur immer wieder gerne. Den Roter R1 gabs anfangs für 80 EUR. Das 2 EUR teure Board war dabei sicherlich das teuerste Teil. Aber wenn der Hopper irgendwann 100 EUR kostet kauf ich ihn mir. Der Gear Machine Loader und Pinokio Loader müssten eigentlich mittlerweile auch auf dem gleichen Preislevel angekommen sein.