Seite 1 von 1

Frage zu Empire HP Flasche - Risse ja/nein ?

Verfasst: 02.09.2014 09:41
von Nilsinho
Hallo Farbfreunde,

habe hier vor kurzem einig Dinge inseriert und wurde danach aufmerksam gemacht, dass mit meiner Flasche etwas nicht stimmt.

Ich hatte nie ein Problem mit Ihr, habe Sie aber auch nur 2x gespielt muss ich sagen. Liegt seit quasi einem halben Jahr in meinem Schrank.

Die Flasche hat in der äußeren Haut, quasi eine Art Gummiüberzug jede Menge Risse in eben diesem Gummi. Keine Ahnung was das ist. Habe immer gedacht das dient lediglich als Anti-Rutsch Beschichtung.

Die Flasche ist 100% dicht, habe Sie noch mal befüllen lassen und über Nacht liegen lassen. Immer noch genau so viel drin wie früher.

Mir ist das ganze auch erst jetzt aufgefallen, da ich die Flasche immer in einer Neopren Hülle hatte und somit nicht draufgucken konnte.

Ich habe nachfolgend mal 3 Bilder für euch. Was meint Ihr? Ist das gefährlich oder ist das wirklich nur eine Art Anti-Rutsch Beschichtung?
Weil erst unter diesem Gummi beginnt die eigentliche Flasche also das Alu, Metall oder was auch immer :P

Verfasst: 02.09.2014 09:48
von icp-ms
Das ist kein Gummiüberzug, sondern Kunstharz/ Klarlack.
Eigentlich ist die nur für das letzte optische Finish.

ABER das sieht echt nicht gut aus. Als wäre sie mal aus grösserer Höhe runtergefallen.
Ich würde sie nicht kaufen wollen. Hätte kein gutes Gefühl.

Würde mich interessieren, was der TÜV zu dieser Flasche sagt. Aber sie hätte noch gut 2 Jahre

Verfasst: 02.09.2014 10:07
von Nilsinho
icp-ms hat geschrieben:Das ist kein Gummiüberzug, sondern Kunstharz/ Klarlack.
Eigentlich ist die nur für das letzte optische Finish.

ABER das sieht echt nicht gut aus. Als wäre sie mal aus grösserer Höhe runtergefallen.
Ich würde sie nicht kaufen wollen. Hätte kein gutes Gefühl.

Würde mich interessieren, was der TÜV zu dieser Flasche sagt. Aber sie hätte noch gut 2 Jahre
Runtergefallen ist sie definitiv nicht. Das ist echt nur dieses Kunstharz. Wenn ich das quasi versuche abzuziehen bleibt darunter die nackte Flasche ohne einen Kratzer.
Kann ich die ganz normal zum TÜV bringen? Oder muss ich da iwo speziell für hin? Würde ich dann gerne machen, weil ich mich ernsthaft selber total erschrocken habe.

Aber nochmal: 100% dicht, sonst keine defekte oder sonstiges. Ich habe eher das Gefühl, dass das Harz spröde geworden ist innerhalb des Neoprenüberzuges. Es klebt nämlich nicht mehr so wie vorher und ist einfach komplett "trocken"

Kann mir doch keiner erzählen, dass dieses Harz der Hauptgrund dafür ist, dass die Pulle dicht ist bzw. hält. So dünn, wie das da drauf ist.

Verfasst: 02.09.2014 11:46
von icp-ms
ME bietet Flaschen Tüv an. Ist am unkompliziertesten. Kannst ansonsten aber noch Tauchshops oder Feuerwehren Abklappern. Ist aber meist ein Krampf und viel billiger wird es nicht.

http://www.me-paintball.de/shop/updates/flaschen-tuev

Wie gesagt, die letzte Schicht ist nur Deko und Finish. Aber so sollte sie niemals aussehen.

Verfasst: 02.09.2014 12:34
von Nuke'em
Das wird die Gel Coating Schicht sein. In der Vergangenheit gab es öfter mal Probleme bei Kee mit zu harten Schichten die irgendwann reißen.
Dicht sollte die Flasche trotzdem sein. Aber was der TÜV sagt ist natürlich entscheidend.
Ich würde die Flasche aber nicht nachtüven, wenn du sie eh verkaufen willst. Eine 1,1 kg Flasche will kaum einer haben. In einwandfreiem Zustand wäre sie vielleicht noch 50 Euro wert. Aber gebrauchswert nicht Verkaufspreis.
Mit den Rissen wird die aber auch mit TÜV keiner kaufen.
Das einzige was du noch probieren kannst ist evtl eine RMA (Rücksendenummer) zu bekommen. im Amiland hat das wohl auch bei 2 1/2 Jahre alten Pullen geklappt.
Kannst es ja mal hier versuchen und fragen ob du sie nach Amerika oder zu einem/er Dealer/Handelsgesellschaft in DE/EU schicken sollst.
Oder entsorgen, verschenken oder als defekt verkaufen.

tech@paintballsolutions.com with the following info;
Name, Phone Number, Shipping Address; Requesting RMA for cracked tank

Verfasst: 02.09.2014 12:52
von Nilsinho
Habe gerade folgende Antwort von paintball.de bekommen, wo ich die Flasche im Januar gekauft habe:

Hallo Nils,

vielen Dank für Deine E-Mail.

Die Risse an Deiner Flasche sind nicht weiter schlimm, es sind nur Risse im Lack Deiner Flasche.
Solche Risse entstehen oft, nach so einer langen Zeit. Manchmal auch durch falsche Lagerung.

Du kannst die Flasche ohne Bedenken weiter benutzen.

Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung.

Wobei Lack nicht richtig ist, da es echt nur dieses Gummizeug ist, welches als "Finish" dient.

Verfasst: 02.09.2014 14:49
von LeahCim
Ob Deko oder nicht....das Teil hat einen Defekt und wenn du sie im Januar gekauft hast, dann hat sie noch Garantie. Wenn dir die oberste schickt Lack einfach so vom Wagen platzt, dann sagst du ja auch nicht: "Fährt doch noch...macht nichts."

Verfasst: 02.09.2014 17:30
von Nilsinho
Weitere Antwort vom Händler:

Wir haben uns deine Fotos angeguckt und dies sind wirklich nur oberflächliche Risse in der obersten Kunststoff-Harz-Schicht.
Dies passiert des Öfteren bei den Flaschen wenn man sie in einem nicht temperierten Raum lagert, ist jedoch wie gesagt nicht schlimm.


Es ist nichtmal der Lack anscheinend :P

Die schicken meine Bilder jetzt mal zum Hersteller und gucken was der dazu sagt. Evtl. schicken wir die Pulle auch ein.

Wenn ihr die Live sehen würdet, würdet ihr wissen was ich meine. Das ist wie ne Art Kondom darüber, als wenn ich mit Sprühfolie auf ne Felge sprühe.

Das kann gar keine andere Funktion außer Lackschutz haben, so dünn wie das ist. Das würde nie im Leben einem Druck aus der Flasche standhalten.

Ist einfach poröses altes Gummi ... so fühlt es sich an :P

Ich glaube ich entsorg die einfach :(

Verfasst: 02.09.2014 17:39
von icp-ms
Ich würd die beim Händler entsorgen
Unfassbar

Verfasst: 02.09.2014 17:45
von Nilsinho
Ich weiß langsam auch nicht mehr was ich glauben soll.

Ich warte mal die Antwort von Empire ab und zur Not wird die dort hingeschickt.

Nochmal:

Die eigentliche Flasche also das was aus Metall oder was auch immer ist, hat nicht einen Kratzer, Delle oder sonstiges. Die Flasche ist 100% dicht. Reg ist ebenfalls 100% in Ordnung.

Stellt euch vor ihr taucht die Flasche als solches in eine Art Legierung und lasst diese trocknen. So sieht das ganze aus, aber das wisst ihr ja alle selber :P

Und das dieses Gummigemisch auch nur ansatzweise für irgendwas gut sein soll, außer Kratzschutz und Anti-Rutscheffekt bezweifle ich start. Wie soll son Harz Zeug denn bitte den Mega Druck aushalten?

Ich warte jetzt ab und gut ist :O

Verfasst: 02.09.2014 18:24
von Brühe
Besitze eine empire Reaktor Flasche. .. bei diese hatte eine schwarze Beschichtung. Die hat sich ebenfalls nach und nach verabschiedet. .. hatte die Flasche damals zum Händler gesendet dieser hat se geprüft und nach Rücksprache mit dem Hersteller wieder in meine Hände gegeben. Unverändert. ... lt empire ist die Flasche technisch i.o und es löst sich nur die äußere Gummi artige Beschichtung.lt diversen Foren bin ich da kein Einzelfall .. habe festgestellt das dieses Vorallem bei Nässe geschieht.. könnte nachm spieltag den Lack teilweise so abziehen. .. daunter befindet sich der herkömmliche Klarlack welcher keine Mängel aufweist... die Flasche ist so nun seit 2 Jahren in betrieb...ist dicht und macht Anstalten ...

Verfasst: 02.09.2014 18:53
von Nilsinho
Also ist das doch quasi der Beleg dafür, dass die Pulle in Ordnung ist oder?

Weil genau das Problem habe ich :P

Verfasst: 02.09.2014 20:56
von sidd129
Brühe hat geschrieben:...ist dicht und macht Anstalten ...
Du meinst, die Flasche macht keine Anstalten, oder?? ;-)

Verfasst: 02.09.2014 21:45
von Brühe
Ja sorry. Also... Flasche dicht und macht keine Anstalten. .;-)

Verfasst: 03.09.2014 11:28
von Nilsinho
Jetzt hab ich noch die Bestätigung vom Hersteller Empire selber:

Hallo Nils,

Habe das Bild noch an unseren Tech geschickt, er hat es mir aber auch bestätigt, dass die Risse nur in der äußeren Lackschicht sind, und die Flasche nicht beeinflussen.

Have a wonderful day
Corinne

Corinne Erb
Kee Action Sports