Seite 1 von 1

Dye UL Air kein TÜV mehr?

Verfasst: 19.11.2021 07:58
von Seamen
Moin,
Ich habe eine Dye UL 1,2l Ergo Flasche bei der TÜV fällig ist.
Also das ganze zu einem Händler geschickt der sowas anbietet.
Seine Antwort: Flasche ist von Safer, keine Prüfung möglich.
:dafuq:
Da die Flaschen ja aber noch neu verkauft werden und bestimmt viele andere genutzt werden,
frage ich mich wie ihr das macht? Ohne TÜV nutzen? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Gruß
Seamen

Re: Dye UL Air kein TÜV mehr?

Verfasst: 19.11.2021 11:08
von cewa
viewtopic.php?t=95354
TITO0815 hat geschrieben:
20.08.2018 12:50
Dem ist so,

Im privatsektor ist eine PI/TÜV zertifizierung nicht notwendig.
Jetzt kommt das Feld wo du spielst, wenn dieses sich absichern will, kann der Betreiber verlangen, dass du nur PI/TÜV zertifizierte Geräte benutzt, d.h. wenn dein Feld es vorschreibt MUSST du einen gültigen TÜV haben, wenn dein Feld es egal ist, dann gelten die Regeln für die private Nutzung, also auch ohne PI/TÜV benutzbar aber beim transport dann nur entleert.

Re: Dye UL Air kein TÜV mehr?

Verfasst: 19.11.2021 16:33
von DocHolliday
Da würde ich ja nochmal nachfragen, auf den Flaschen steht ja nen Final drauf und der nächste Termin für nen Hydrotest und auf der Dye HP wird es auch so beworben.
Ist ja schön und gut, dass man es im Privatsektor nicht müsste, aber Felder können es fordern und im DPL Regelwerk steht es eigentlich auch drin (Abschnitt 12.9).

Re: Dye UL Air kein TÜV mehr?

Verfasst: 19.11.2021 21:06
von Seamen
cewa hat geschrieben:
19.11.2021 11:08
viewtopic.php?t=95354
TITO0815 hat geschrieben:
20.08.2018 12:50
Dem ist so,

Im privatsektor ist eine PI/TÜV zertifizierung nicht notwendig.
Jetzt kommt das Feld wo du spielst, wenn dieses sich absichern will, kann der Betreiber verlangen, dass du nur PI/TÜV zertifizierte Geräte benutzt, d.h. wenn dein Feld es vorschreibt MUSST du einen gültigen TÜV haben, wenn dein Feld es egal ist, dann gelten die Regeln für die private Nutzung, also auch ohne PI/TÜV benutzbar aber beim transport dann nur entleert.
Das ich es nicht zwingend muss war mir bekannt.
Für mich steht da aber auch die persönliche Sicherheit, und die der anderen Spieler, im Vordergrund. Ich habe schon 13bar Stahltanks in Werkstätten gesehen die explodiert sind. Was 300bar anrichten möchte ich mir nicht vorstellen.
Wenn dem TÜV der PET-Inliner nicht gefällt, ok. Aber es kann ja nicht angehen das ich ne 5 Jahre alte Flasche nicht mehr überall spielen kann.

Dann geht sie halt als Ersatz ins Gearbag... :fuckyou:

Gruß
Seamen

Re: Dye UL Air kein TÜV mehr?

Verfasst: 19.11.2021 21:17
von cewa
pb pullen explodieren nicht... :dafuq:

Re: Dye UL Air kein TÜV mehr?

Verfasst: 19.11.2021 21:21
von Seamen
Na dann bin ich ja beruhigt... [rambo]