Seite 12 von 16

Verfasst: 23.12.2012 21:34
von Wodkamodka
Wäre super wenn ich dir einen Satz abkaufen kann auch gerne zum Neupreis nur bitte als Brief. Niemand macht den Support. Man muss sich direkt an Virtue wenden

Verfasst: 24.12.2012 08:22
von Specter
auch auf die gefahr hin, mich jetzt vollkommen zu irren...

wann und wo hast du das board denn gekauft?
in den ersten sechs monaten nach dem kauf hast du ja gewährleistungansprüche. und die richten sich an den händler und nicht an den hersteller.

Verfasst: 25.12.2012 10:30
von El Capitan
El Capitan hat geschrieben:20 bzw. 30PSI über den Werten die bei der Geschwindigkeit zu erwarten wären.
Weiterhin habe ich eine zu große FPS Streuung mit den std. Poppet.
Wie gesagt mit den Lp Poppet ist es im normalen Bereich.
Um mal aufzuklären was es war, der vordere Rammer O-Ring und der O-Ring am std. Poppet waren zu klein (zu hohe Toleranzen). Nachdem ich neue O-Ringe drauf gemacht habe die schön stramm anliegen war alles Tutti.

Verfasst: 17.01.2013 06:05
von Specter
vielleicht hat jemand einen ratschlag für folgendes problemchen. g6r läuft soweit eigentlich gut, lpr auf 70, hpr kann ich grade nicht sagen, aber eigentlich angepasst. jetzt ist mir letztens am chronie aufgefallen das die fps schwankungen bei +-8 fps liegen etwa. aber das im laufe von 10-20 schüssen plötzlich einer mit dabei ist der extrem einbricht, z.b. 248, 243, etc. und dann auf einmal 168.
woran könnte das denn liegen?

Verfasst: 17.01.2013 08:45
von Wodkamodka
Schau mal ob die Federn hinter den Detents noch da sind.

Verfasst: 17.01.2013 15:50
von AlphaKevin
würde eher lauf/paint verhälltnis sagen, wenn die knarre so crass schwanken würde würde sie das ständig tun..


was für paint ?

Verfasst: 18.01.2013 05:45
von Specter
die federn sind noch alle da.

was die paint angeht kann ich jetzt nur von den letzten beiden malen sprechen und nur beim letzten mal war es mir auch aufgefallen und da hatte ich dxs silber und gold gespielt.

Verfasst: 18.01.2013 08:18
von knuckles
auch premium paint fliegt bescheiden wenn das lauf paint verhaeltniss kage ist. die paint zu lange unbewegt gelagert wurde sie druckstellen haben. oder der lauf dreckig is. giebt so viele grundlegende faktoren die das flugverhalten beeinflussen koennen. wenn du die nicht vor ort kontrollierst und vorher mit nachher vergleichen kannst wuerde ich nicht sagen das es am marker selbst liegt. einfach ma beim naechsten mal alles kontrollieren und das flugverhalten beobachten( paint durchtauschen, guenstige teure evtl den verkaeufer nach lagerdauer fragen welche frisch und welche schon etwas laenger liegen)

usw. am meisten liegts an der paint, dem paint/lauf verhaeltniss, dreck im lauf , der batterie, der dwell, fett, falscher reg an der flasche, o- ring verschlwiß usw....


bleibt dir nur eins, probieren und weiterschauen :-)

Verfasst: 18.01.2013 08:52
von der grosse
da hat knuckel recht....

es kann so vieles sein.

Das wichtigste is ne neue bat, dann den LPR und inline Reg fetten, dann das Poppet und das Ram.
Ram und Poppet solte man alle paar kisten fetten, das vergessen viele, die beiden regs haben zeit.

Verfasst: 18.01.2013 16:19
von Specter
ok, vielen dank schon einmal.

- batterie war neu
- dwell war/ist stock (also 6?)
- lauf war 1a davor uns danach bei sichtung
- fett nehm ich dow55
- reg ist ein slp
- o-ringe hab ich mittlerweile alle mal getauscht
- zwei wochen davor hatte ich das ganze teil mal auseinandergenommen, greinigt, gefettet und geölt gehabt (nur den bolt).

geflogen ist die paint eigentlich ziemlich gut im spiel hatte ich den eindruck.
mich hatte nur am chronie es etwas verwundert, das der chronie bei ca. 25 schuss zweimal auf um die 160 abgefallen war.
ich glaub es zwar nicht, aber könnte das am lpr liegen? ich hatte ihn auf 60-65 und werd ihn beim nächsten mal wieder auf 70-75 drehen, falls sich das nochmal zeigen sollt das einzelne schüsse dermaßen in den keller gehen.

Verfasst: 18.01.2013 16:27
von AlphaKevin
den LPR auf 60-65psi spielt man mit nem LP Poppet ansonsten ist 70-75psi angesagt..

Mit schlechten Manometern (also den originalen) ist es auch kaum möglich die knarre wirklich auf den gewünschten wert einzustellen..

dieser plötzliche Abfall der Geschwindigkeit, deutet darauf hin das dieser ball größer war und im Lauf mehr gebremst wurde als die anderen..

Spielst du mit einem 685 ?

Verfasst: 19.01.2013 09:39
von Specter
ok, also besorg ich mir auch mal neue manos.
die meiste zeit spiele ich mit dem 685. ich hab noch nen 688 zuhause liegen, vielleicht pack ich den auch mal ein für das nächste mal.
auf die idee, das der ball zu gross ist und dermaßen abgebrenst wird, kam ich noch gar nicht.
ich dachte mir immer entweder geht er durch oder ihn zerreisst es.

Verfasst: 19.01.2013 12:51
von AlphaKevin
Was es genau ist, kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen. Für mich klingt es nur danach..

- Wenn die Batterie voll ist
- Der Marker nicht zischt
- du ihn regelmäßig mit Dow55 fettest (Regulator/ Poppet/ Ram)

Werden es die Chinaflummies sein die halt nicht so gleichmäßig produziert werden GI 5 Star , und im 685 stecken bleiben..


Nimm dir einfach mal ne Handvoll und steck die einzeln durchs Back, wenn einer stecken bleibt hast du deinen Übeltäter.. ;-)

Verfasst: 19.01.2013 16:04
von Specter
alles klar.
gezischt hat da noch nie etwas und falls doch ists so leise das ich es nicht hören kann.
beim nächsten mal werd ich mal ein paar hände voll durchrollen lassen und genau die dann auch verschiessen und schauen ob die fps nochmal so sehr einbrechen.
ich bedanke mich schon mal :-)

Verfasst: 02.02.2013 00:16
von El Capitan
Ich bin im Netz auf folgende Anleitung zum Sweetspotten gestoßen und wollte mal wissen was ihr davon haltet.
http://www.lurkerpb.com/r-d/sweetspotti ... timidator/

Ich sweetspotte meine Gun eigentlich anders.
Ich drehe LPR und HPR etwas über die zu erwartenden Werte z.B. LPR 80 HPR 180, drehe dann den HPR auf die gewünschte Geschwindigkeit und drehe den LPR soweit runter bis die FPS fallen bzw. inkonstant werden und dann wieder einen Tick rauf. Anschließend drehe ich die Dwell runter bis wieder die FPS fallen bzw. inkonstant werden. Fertig.
Bei meiner Methode justiere ich die Geschwindigkeit über den HPR.
Bei der Beschreibung von Lurker stellt man die gewünschten FPS aber über den LPR ein oder verstehe ich da was falsch?

Verfasst: 02.02.2013 01:35
von AlphaKevin
wenn man sie schön soft will muss man halt den lpr unten halten aber irgendwann kommt einfach der punkt da steigen die fps nicht mehr über den hpr dann muss man den lpr höher drehen.. ;-)

Verfasst: 02.02.2013 15:11
von xPSYCHO_1
TheKills4Skills... hat geschrieben:wenn man sie schön soft will muss man halt den lpr unten halten aber irgendwann kommt einfach der punkt da steigen die fps nicht mehr über den hpr dann muss man den lpr höher drehen.. ;-)
Verstehe ich das Richtig. Wenn ich den Kick weg kriegen will muss ich den LPR runter drehen,HPR hoch und eventuell die Dwell erhöhen.

Verfasst: 02.02.2013 15:29
von AlphaKevin
Nö Dwell auf 6 bleibt mit höherer Dwell wird sie wieder ruppiger, den LPR kann man zb. mit einem LP Poppet um 10psi senken also von 75 auf 65psi
man kanns auch mit 60psi versuchen (ist auch immer eine frage der fertigungstoleranzen), in der regel ist dann überm Chronie bei ca. 250fps ende, dann dreht man überm chronie den LPR vorsichtig auf bis sie ca. 280 fps schießt.

Bob chront die flinten auch immer auf ca. 280fps.. :hallo:

Verfasst: 02.02.2013 15:57
von xPSYCHO_1
Dann werde es morgen mal ausprobieren.
Danke erstmal

mfg

Verfasst: 04.02.2013 20:50
von El Capitan
Wie ist das Ergebnis?

Verfasst: 05.02.2013 10:21
von xPSYCHO_1
leider noch nicht ausprobiert.

Verfasst: 09.02.2013 09:30
von Wodkamodka
So, Gestern hat meine G6R 2011 angefangen leicht aus dem breech zu zischen. Das hatte sie schonmal gehabt, hatte sich nach ein paar Schüssen dann aber gelegt. Gestern jedoch nicht, daher habe ich schon folgendes gemacht. Cupseal und O-Ring auf dem Poppet ersetzt und neu gefettet. Drei der vier Oringe an den Luftkanälen ersetzt. Diesen Racetrack Oring habe ich leider nicht. Natürlich auch neu gefettet. Nicht ersetzen konnte ich den kleinen O-Ring am Triggerframe. Kenne leider die Größe nicht und die Bezeichnungen im Manual halfen mir da auch nicht weiter. Am Ram hatte ich auch die Oringe ersetzt. Geändert hat sich leider noch nichts. Es ist kein penetrantes zischen und der Markierer schießt auch noch konstant, jedoch würde ich es gerne beheben.

Verfasst: 09.02.2013 09:49
von icp-ms
Tausch den vorderen RAM oring

Verfasst: 09.02.2013 17:49
von Wodkamodka
Der war es nicht. Nachdem ich sie ungefähr 10 mal außeinander hatte, habe ich einfach mal paar Pötte durchgejagt und sie war wieder dicht...

Verfasst: 19.02.2013 12:14
von Specter
Specter hat geschrieben:vielleicht hat jemand einen ratschlag für folgendes problemchen. g6r läuft soweit eigentlich gut, lpr auf 70, hpr kann ich grade nicht sagen, aber eigentlich angepasst. jetzt ist mir letztens am chronie aufgefallen das die fps schwankungen bei +-8 fps liegen etwa. aber das im laufe von 10-20 schüssen plötzlich einer mit dabei ist der extrem einbricht, z.b. 248, 243, etc. und dann auf einmal 168.
woran könnte das denn liegen?
ich wollte nochmal das alte leid von mir aufwärmen.
mir ist aufgefallen das meine lpr schraube wandert beim spielen.
könnte mein problem evtl. daher rühren? *rotwerd*