Seite 1 von 16

Fragen und Antworten zur Timmy.

Verfasst: 12.10.2005 16:04
von Florian
Ihr habt Probleme oder Fragen zu Eurer Timmy?

Ihr findet den Fehler einfach nicht, habt Angst das irgendein Teil verreckt ibzw. nicht mehr zu reparieren ist?

Ihr wisst einfach nicht welche O-Ringe Ihr benötigt, was für Balldetends Ihr braucht, was Ihr regelmässig fetten müsst und was nicht. Welche Upgrades sinnvoll sind und welche nicht?

Ihr wollt wissen, wie Ihr Eurer Infamous oder Frenzyboard einstellen müsst/könnt oder es gibt andere Sorgen die Euch Eure Timmy bereitet?

HarryPopper vom Team Fight Club hilft Euch.

Er kennt Timmies in-und-auswendig, nimmt sie regelmässig auseinander, wartet sie und hat schon die verschiedenste Timmies mit unterschiedlichsten Problemen am Spieldfeldrand repariert. Er weiss, was wo hingehört, und wo man welches Teil bekommt.

Stellt Eure Fragen in diesem Thread, damit andere User auch etwas aus Euren Problemen bzw. Schwierigkeiten lernen können und der arme Harry ein nicht zu überquillendes Postfach bekommt.

Und jetzt geht es los mit Euren Fragen.

:)

Verfasst: 14.10.2005 10:22
von kevindeluxe
Hiho,

was hälst denn von den VL Delrin Pistons?

Und wo kann man die her bekommen? (Ausser in USA bestellen)

Kevin

Verfasst: 14.10.2005 10:41
von Dingel
also ich persönlich halte von den delrin pistons ehrlich gesagt nicht soo viel.
ich hatte beide mal eine weile zum testen und habe sie nun nicht mehr.

in meinem torpedo habe ich ein piston mit 2 o-ringen, das delrin piston hatte nur einen o-ring. da ein piston mit 2 ringen besser geführt ist und nicht so sehr zum "verkanten" neigt war mir das originale einfach lieber.

im lpr konnte man feststellen das man mit gleicher einstellung an der schraube einen höheren lpr mit dem delrin piston hat.
ansonsten merkte man beim spielen keinen unterschied. da das delrin piston leichter ist kann es theoretisch schneller wieder regulieren. doch nüchtern betrachtet hat der lpr bei einer 15bps cap nach jedem schuß genau 65ms zeit den nötigen druck wieder herzustellen. wenn er das mit originalem piston in 22ms schafft und mit delrin in 18ms...
(gleiches gilt für das torpedo piston mit nur einem o-ring)

dementsprechend habe ich es als esotherisches geldbeutel tuning abgetan und sie wieder verkauft.

Verfasst: 14.10.2005 10:48
von kevindeluxe
Achso,

ich meine bei pbnation noch gelesen zu haben, das durch/mit dem Piston +/-2fps Schwankung sind.

Welchen Inline Reg würdest denn empfehlen?

CP, 2Liter oder Stock?

Verfasst: 14.10.2005 10:54
von Heros
Wie sieht es mal mit einem organisierten Timmy Tech Kurs aus? Paar Mäuse würde ich bezahlen wenn mir mal einer alles erklärt und zeigt u.s.w.

Verfasst: 14.10.2005 10:55
von Dingel
also konnte bei mir keinen wirklichen unterschied bei den schwankungen feststellen.

ich benutze immernoch den originalen torpedo da ich das für kein schlechtes system halte.

wenn du aber einen anderen möchtest, würde ich dir auf jeden fall zu einem 2liter raten.
der sidewinder ist auch sehr gut und etwas billiger.
der cp regelt nicht ganz so gut wie die 2, sieht aber an der timmy sehr gut aus.
im regulatoren forum hier im hub gibt es ein video zu den regelleistungen dieser 3...

Verfasst: 14.10.2005 10:57
von sh0rt
HarryPopper hat geschrieben:doch nüchtern betrachtet hat der lpr bei einer 15bps cap nach jedem schuß genau 65ms zeit den nötigen druck wieder herzustellen.
65ms is doch die zeit die der gesamte Cycle dauern darf bevor der nächste schuss kommt...also hat der LPR ja eigentlich nur die Zeit nachdem er den Bolt vorgedrückt hat(lpr fluss für den Schuss), den bolt wieder zurueckgeschoben hat(lpr fluss für das bolt in ausgangsposition bringen) und erst dann sollte sich doch wieder der Druck einpendeln, oder?

Die 18 oder 22ms sind werte woher? Hat mich schon immer interresiert wie schnell so ein reg wieder seinen druck konstant einpendelt? :dunno:

Verfasst: 14.10.2005 11:11
von Dingel
sh0rt hat geschrieben: 65ms is doch die zeit die der gesamte Cycle dauern darf bevor der nächste schuss kommt...also hat der LPR ja eigentlich nur die Zeit nachdem er den Bolt vorgedrückt hat(lpr fluss für den Schuss), den bolt wieder zurueckgeschoben hat(lpr fluss für das bolt in ausgangsposition bringen) und erst dann sollte sich doch wieder der Druck einpendeln, oder?
:dunno:
da hast du natürlich recht short, die zeit ist natürlich für einen kompletten cycle von schuß zu schuß. die zeit zum druck einpendeln ist in wirklichkeit kürzer, jedoch immernoch die längste zeit beim gesamten cycle.
die werte waren jetzt alle frei erfunden um es etwas anschaulich zu machen.
aber wer die richtigen werte findet, würde mich auch interessieren.

Verfasst: 14.10.2005 11:19
von Dingel
achso,
ein tech kurs wäre natürlich kein problem. man müßte halt ein paar leute zusammen bekommen...

Verfasst: 14.10.2005 11:21
von CyRu$
kevindeluxe hat geschrieben:Hiho,

was hälst denn von den VL Delrin Pistons?

Und wo kann man die her bekommen? (Ausser in USA bestellen)

Kevin
ich nutze den violent lpr piston und bin mit ihm zufrieden.
einen wirklichen unterschied gibt es (merkbar) nicht. der delrin piston hat aber bei mir gegen creepen (vorher immer mal aufgetreten) geholfen und der stock piston war auch recht "dick" - hat sich nur sehr schwer bewegt, im gegensatz zum vp-piston.
zum torpedo-piston kann ich nix sagen, da ich ihn nie hatte und auch den cp reg nutz.

zu dem bestellen, bestell doch einfach bei http://www.violentproducts.com/. shipping is 4 free und unter $30 oder $35 *vergessen hab* ist es auch zollfrei.
und sollte es doch mehr sein, deklarieren die das von vp aus als geschenk und geben einen zollfreien wert an... ;)

Verfasst: 14.10.2005 11:31
von Heros
HarryPopper hat geschrieben:achso,
ein tech kurs wäre natürlich kein problem. man müßte halt ein paar leute zusammen bekommen...
Wo würdest du das machen wollen? Wie viele Personen sollten es sein? Was willst du dafür haben?

Dann kann ich mal bissel rumhören.

Verfasst: 14.10.2005 11:35
von kevindeluxe
Würde - sofern Zeit - auch mitmachen. ^^

Verfasst: 14.10.2005 13:11
von Dingel
also ich würde das auf jeden fall machen. man müßte halt schauen wie und wo man sowas machen könnte und wieviel es kosten würde.


so und zu den vp delrin pistons:
wer trotzdem solche haben möchte muß sie nicht in amerika bestellen, sondern kann sie auch bei mir für 18€ bestellen.

Verfasst: 14.10.2005 14:31
von Heros
Tja Ort wäre natürlich ne Halle ala Temple oder Messel gut (liegt jetzt net daran das es die Hallen sind wo ich den kürzesten Weg habe neeeeeein...).
Preis musst du sagen Harry Popper. Was willst du dafür und was sollte das max. an Leuten sein?

Verfasst: 14.10.2005 14:50
von kevindeluxe
Also ich könnte mir auch die Reballarena gut vorstellen, da brauche ich nur 15min hin :)

www.reballarena.de ^^

PLZ Gebiet: 213xx

Verfasst: 15.10.2005 14:31
von kevindeluxe
Wo kann man wohl nen Triggerguard von ner A Bomb bekommen? Würde gerne so einen haben :-)

Verfasst: 15.10.2005 18:27
von Dingel
pn... mal schauen was sich da machen läßt...

Verfasst: 25.10.2005 12:38
von Florian
Gibts was Neues zum Timmy Techkurs?

Verfasst: 25.10.2005 13:26
von Dingel
jawoll,
alle interessenten könnten sich mal bei mir melden per pn,
bin gerade dabei örtlichkeit und ein programm, etc zusammen zu stellen.

Verfasst: 25.10.2005 13:32
von Heros
Der HarryPopper Timmy Techkurs supported by pbhub.de

JEAH, bin dabei aber das weist du ja schon ;-)

Verfasst: 25.10.2005 13:53
von Florian
HarryPopper hat geschrieben:jawoll,
alle interessenten könnten sich mal bei mir melden per pn,
bin gerade dabei örtlichkeit und ein programm, etc zusammen zu stellen.
Wenn Du alles beisammen hast, bitte die Daten hier veröffentlichen. Dann können Sie evtl. noch andere Interessenten anmelden.

Für wieviele Leute wird der Kurs angesetzt sein?

Verfasst: 31.10.2005 18:07
von assi
ein PBhub Vertreter muß ja auch dabei sein *meld*

Wie siehts aus :)

Verfasst: 31.10.2005 19:17
von Taliebun
ich komm auch^^ aber besoffen *w00t*

Verfasst: 31.10.2005 20:49
von Dingel
vertreter des hub dürfen natürlich nicht fehlen!

zum aktuellen stand:
bin gerade dabei ein genaues konzept zu erstellen und räumlichkeiten, etc zu finden.
denke das es so anfang dezember stattfinden kann...

Verfasst: 02.11.2005 23:04
von kevindeluxe
bei opm fände ich cool.
a) War noch nie da
b) kann man sich gleich mal eindecken :)