Seite 1 von 1

Schwierigkeiten mit einem Tadao Board in einer Excalibur

Verfasst: 14.10.2007 18:46
von Skunki
Hallo zusammen!


Ich habe eine Excalibur in der ein Pandora Board eingebaut ist. Ich habe mir ein Tadao Board besorgt, den Umbau gemacht und Dwell auf 13 ms gestellt und alles lief bestens. Dann ganz plötzlich ist was passiert! Nach zwei Spielen hat der Markierer nicht mehr ausgelöst, selbst der Bolzen hat nicht mehr gezuckt (wie es bei z.B. einem zu niedrigen Dwell Setting vorkommt). Eine neue Batterie habe ich auch eingebaut, aber Fehlanzeige!

Dazu kommen noch ein paar andere Merkwürdigkeiten. Wenn ich mit dem Bolzen die Augen prüfe gibt mir die LED die richtigen Signale zurück, der Teil funktioniert also. Wenn man für ca. 3 sec den Abzug drückt sollten eigentlich die Augen ausgeschaltet werden, statt dessen geht die Elektronik aber in den Programmiermodus.

Beim Auseinanderschrauben habe ich ein Ohr an die beiden Solenoids gehalten. Beim Tadao Board habe ich nur eines klicken gehört, beim downgrade auf das Pandora Board beide.

Hat einer von euch eine Ahnung was das sein könnte?

Verfasst: 19.10.2007 17:54
von Axs-Online
Hast du es mal mit einem Reset des Boards versucht?

Eventuell hast Du ja einen Wert in den Settings ausversehen Verändert. Das ist mir auch schon mal passiert, und dann ging auch nichts mehr.

Probiers einfach mal aus!

Verfasst: 19.10.2007 18:18
von Bux
Ich weiss, blöde Frage aber,

1. Das Tadao ist ein AKA Board, sowohl für Excal als auch für Viking.
Hast du das Board auf Excal gestellt?

2. Probier nochmal ne neue Batterie aus.

3. Nochmal Tadao einbauen und alle Steckverbindungen prüfen.

4. Tadao Boards laufen komischerweise meistens nur in Vikings fehlerfrei. bei Excals ist das so ne 50/50 Sache.
Keiner weiß warum. N Team-Kollege hatte auch eins in seine Exe und die hat danach nur noch Mucken gemacht.

5. Wenn du gar nicht weiter kommst entweder zu ME schicken, oder (meine Empfehlung) versuchen den User "Gamer" zu erreichen.

Verfasst: 24.10.2007 22:17
von Skunki
Ich denke ich habe das Problem gelöst, obwohl ich mich schon schwer gewundert habe...

Zunächst mal war da ein Kabelbruch an einer der beiden Leitungen, die zum Trigger gehören, das ist repariert. Das dürfte aber nicht das Hauptproblem gewesen sein.

Der zweite Punkt war die Batterie...
Der eingebaute 9 V-Block hatte eine Leerlaufspannung von 9,5 V, von dem Punkt her also alles in Ordnung. ABER: Scheinbar war bei dieser Marke (Golden Energy) der Innenwiderstand so hoch, daß die Zellen es nicht geschafft haben den Strom stoßweise abzugeben, so daß die Solenoids nicht richtig ausgelöst haben. Ein neuer 9 V-Block (mit übrigens leicht geringerer Leerlaufspannung) hat das Problem gelöst.

Als nächstes ist die Mechanik an dem Ding dran... am Wochenende schieße ich es mal Testweise über einen Chroni und werte das ganze statistisch aus.

Verfasst: 24.10.2007 22:34
von Bux
Das ist das was ich sagte.
Im Zweifelsfall immer nochmal ne andere batterie ausprobieren auch wenn grad erst ne neue rein gekommen ist.
Hatte ich schon zig mal das neue Batterien nicht in Ordnung waren.
Vor allem bei billigen/ günstigen Batterien.