Seite 6 von 6

Verfasst: 21.12.2015 19:46
von xgambitx
Stephan Salamanek hat geschrieben:Laut Aussage des Verkäufers, nach einer eskalationsmail,
Sollen 2/3 der roten unterlegscheiben raus...!?

Neue ferttung erbrachte auch keine Abhilfe...
O-Ringe sind soweit auch komplett intakt...

https://instagram.com/p/_h2YoDuA7t/
RTFM...dann brauchst Du auch keine Eskalationsmail schreiben.

Verfasst: 21.12.2015 20:10
von Stephan Salamanek
RTFM?
...die eskalationsmail kam aus nem anderen gund zustande, da das neue reg relativ benutzt aussah(lagerungsschäden) und statt 2 silbernen und 2 roten, 3 rot spacer innenliegend waren...trotz anders deklarierter anleitung ;)

also was mir gerade anhand der anleitung auffällt...
http://www.macdev.net/manuals/Drone2V1_0.pdf

der inliner wird ja mitm großen imbus raus geholt...
wunderlich ist für mich gerade auf seite 10 des booklet daß die justierung der fps mit einem kleineren imbus (1/8") gemacht wird...
ergo, einer im innen liegenden piston integrierten schraube...
bin ich recht der annahme!?

Verfasst: 21.12.2015 23:02
von FrankL
Stephan Salamanek hat geschrieben:statt 2 silbernen und 2 roten, 3 rot spacer innenliegend waren...trotz anders deklarierter anleitung ;)
Ninja/Ninja UL -> 2 rote
Ninja Pro -> 3 rote
So sollte es zumindest sein und war es bei mir auch.
Stephan Salamanek hat geschrieben:imbus
Inbus ;)

Verfasst: 22.12.2015 09:35
von Squirrel
Stephan Salamanek hat geschrieben: der inliner wird ja mitm großen imbus raus geholt...
wunderlich ist für mich gerade auf seite 10 des booklet daß die justierung der fps mit einem kleineren imbus (1/8") gemacht wird...
ergo, einer im innen liegenden piston integrierten schraube...
bin ich recht der annahme!?
Ja, korrekt. Wie hast Du denn gechront? Doch nicht etwa mit dem großen Inbus? Das würde zumindest erklären warum es beim "chronen" anfängt zu zischen :)

Verfasst: 27.12.2015 23:38
von Drunkn Ape
Habe das gleiche Problem. Hatte die drone jetzt schon das zweite mal bei Maxs. Ich benutze einen 450er Zen Regulator. Die O-ringe im Inline-Reg habe ich einmal komplett getauscht und neu gefettet, doch es zischt trotzdem. :bää:

Nachdem ich meine HP-Flasche befüllt habe ( 4000-4500 PSI) und danach chronen will, fängt es an aus dem Reg zu zischen.:evil:

Heute habe ich mit nem Kollegen (er hat auch ne Drone 2) die Regs getauscht. Bei keinem hats gezischt. Danach haben wir zurückgetauscht und auch danach war alles dicht. Allerdings hatten beide HP-Flaschen auch nur 3000 psi Druck. Habe die Vermutung, dass mein Zen Regulator einen Schlag hat. Oder liege ich damit falsch ? :denk:

Grüße :rock:

Verfasst: 28.12.2015 00:08
von xgambitx
Wie wäre es mal damit, den Regulator und Inlineregulator zu testen. Was Ihr macht ist Trail and Error...

Verfasst: 28.12.2015 10:50
von Stephan Salamanek
Ja, ich habe versucht mit dem großen imbus zu cronen 🙈
Nun die Frage im Bezug auf das Bild:


Ist der inliner bzw die Cronieschraube verplombt?!?
Bin der Meinung mal etwas in der Art gelesen zu haben
dass es in DEutschland die D2 nur verplombt gibt?!?

Grüße

Verfasst: 28.12.2015 18:37
von Horridus
Ja, die "kleine" Schraube, mit der man die D2 chront, ist auf eine gewisse Art verplombt.
Es passt zumindest bei meiner kein Inbus hinein.

Verfasst: 28.12.2015 19:17
von Stephan Salamanek
Glaube es auch,
Hast du ein Bild deines piston?!?

Hier mal ein Bild eines Kumpels der sich eine D2 geholt hat.

Verfasst: 28.12.2015 19:42
von Drunkn Ape
si, die Drone 2 hat eine Niete als Plombe drinnen.

:anbet: Vom Support wurde mir erklärt, dass es im Inline Reg eine Art Sicherung gibt. Ist der Druck zu hoch geben zuerst die O-ringe im Inline-Reg auf, damit das Gehäuse/ Soli keinen Schaden erleidet. Fehler lag bei mir an einer sehr ungenauen Chroni. Dadurch hatte ich ständig zuviel Druck. :deal:

Ich hoffe zumindest, dass es daran lag. Zeigt sich wohl erst beim nächsten Training :denk:

Verfasst: 28.12.2015 22:52
von xgambitx
Denkt bitte daran, dass jegliche Erklärung zum Entfernen der Plomben, sowie Rückgängigmachung der Legalisierungsmaßnahmen eine Anleitung/Aufforderung zu einer Straftat bedeuten und wir sowas hier im öffentlichen Forum nicht dulden werden. Nutzt dafür bitte die PN-Funktion.

Verfasst: 29.12.2015 08:00
von Stephan Salamanek
Ok, da danke ich erstmal für die Info!!!
Die Plombe bleibt vorerst drin!

Andere Frage:
Gibt es für die D2 eine Art exportfeder/offenen inliner?
Sprich dass Man einen für Tuniere in Deutschland & einen zum austauschen für auswärtige Spiele zur Verfügung hat?!?

Der goldbolt ist soweit bekannt & kommt noch.

Danke euch!!!
PS: ich möchte niemanden dazu animieren eine Straftat zu begehen oder gar sich strafbar zu machen!!!! :)