Seite 28 von 33

Verfasst: 18.08.2016 17:12
von Wispr
Ok da schau ich mal nach. Die kommt auch von opm war aber ein gebrauchtkauf... Registriert hab ich sie auch

Zz ist der tech wohl im urlaub ich warte mal ab

Verfasst: 18.08.2016 17:20
von HighTEC
musst sonst "das tommy"anschreiben.

Verfasst: 18.08.2016 18:01
von das_tommY
Wispr hat geschrieben:Ok da schau ich mal nach. Die kommt auch von opm war aber ein gebrauchtkauf... Registriert hab ich sie auch

Zz ist der tech wohl im urlaub ich warte mal ab
Jap unser Tech ist im Urlaub und ich bin leider der komplett falsche Ansprechpartner. Also wenn das für Dich OK ist und Du warten kannst, dann melde Dich bitte in zwei Wochen noch mal. Und welche Farbe hat der Frame?

lg
Tommy

Verfasst: 18.08.2016 19:29
von Wispr
Klar kann ich warten, hab ja noch ne gun und gönne jedem seinen Urlaub^^

Ist ne Geo 3 in Haze.

Verfasst: 23.08.2016 17:21
von Coup
RST hat geschrieben:
Haui583 hat geschrieben:...
soweit ich das sehe kommen auf die reg piston die 16 NBR70 oder ist das falsch?


Steht in der Bedienungsanleitung, ist aber nicht mehr richtig (da gerne undicht).
Anstelle dessen nimmt man einen 14x2mm O-Ring. Der ist etwas dicker.
Hi RST,

kannst du mal ne Liste für die Geo 3 machen, mit O-Ringen, die man mittlerweile geändert hat? Oder ist das der einzige?

Das wäre total nett, will gerade alle O-Ringe mal erneuern, das würde mir sehr helfen.

Verfasst: 28.08.2016 08:40
von RST
Ist der Einzige.

Verfasst: 28.08.2016 08:43
von RST
Wispr hat geschrieben:Moin leute.
Der Frame meiner Geo ist verzogen, wollte den in Paris tauschen lassen. Kann mir jemand sagen ob ich dort auch nen Frame mit F bekomme?

Ich denke wir werden Geo3 Griffrahmen dabei haben.
Möglicherweise nicht in deiner Wunschfarbe...

Verfasst: 28.08.2016 11:29
von Coup
RST hat geschrieben:Ist der Einzige.
Vielen Danke für die Info.

Verfasst: 04.09.2016 15:25
von Haui583
Hallo zusammen,
nochmal Ganz großes Danke für eure Hilfe hier.
sorry das ich mich jetzt so spät erst melde. Aber ich wollte das Problem ausgiebig bzw. langzeitig testen.

hab die Vorschläge alle umgesetzt:
1.) -16x2 o ring auf reg piston
2.) -seal getauscht
3.) -9V Duracell Ultra M3
4.) -Grundeinstellung des Regulators eingestellt

Das Verhalten ist gleich geblieben. Jedes Mal, wenn ich die gute aus der Tasche hole streikt das Teil. Habe jetzt drei Mal mit einer Woche Zeitabstand einen Versuch durchgeführt
-Markierer an gemacht und wie beschrieben streikt er
-Angefangen nur zu Triggern (ohne Reg drehen oder so was ^^)
-Dada nach ca. 20 - 60mal Triggern kommt das teil und es löst sich der erste Schuss
-Ab da läuft das teil als wäre nie was anderes gewesen

Ich bin schon froh, dass das teil dann wieder ohne Probleme läuft. Aber wenn es ohne dieses Prozedere laufen würde wäre ich noch glücklicher^^

Ich hatte mich mit Gigagnouf nochmal unterhalten. Er hatte mir bestätigt, dass der Bolt wohl klemmen würde und ich durch den ganzen Austausch der O-Ringe das Problem verschlimmert hätte^^

Zum jetzigen Zeitpunkt läuft sie auf den Grundeinstellungen und ich fette mit diesem Fett hier:
https://www.amazon.de/Planet-Eclipse-12 ... B0037YPILM

Tipp von Gigagnouf war das Teil von jeglichem Fett in den Zwischenräumen der O-Ringe mit warmem Wasser auszuspülen und mit einem Fett mit geringer Viskosität neu zu beschichten.

An dieser Stelle wären meine Fragen:
-Ist das Vorgehen richtig?
-Gibt es noch andere Dinge die ich machen könnte oder bin ich sogar auf dem Holzweg?
-Welches fett sollte ich verwenden?
-sollte ich die Setting anpassen?

Nochmals danke für eure super Hilfe hier :hurra:

Verfasst: 04.09.2016 16:04
von RST
Haui583 hat geschrieben:...Ich hatte mich mit Gigagnouf nochmal unterhalten. Er hatte mir bestätigt, dass der Bolt wohl klemmen würde und ich durch den ganzen Austausch der O-Ringe das Problem verschlimmert hätte^^

Zum jetzigen Zeitpunkt läuft sie auf den Grundeinstellungen und ich fette mit diesem Fett hier:
https://www.amazon.de/Planet-Eclipse-12 ... B0037YPILM

Tipp von Gigagnouf war das Teil von jeglichem Fett in den Zwischenräumen der O-Ringe mit warmem Wasser auszuspülen und mit einem Fett mit geringer Viskosität neu zu beschichten.

An dieser Stelle wären meine Fragen:
-Ist das Vorgehen richtig? ...

Das ist doch alles Bullshit, sorry wenn ich das so schreiben muss.
Ich wäre Giga dankbar, wenn er von solchen Tips in Zukunft absieht, da sie wenn auch gut gemeint keine Hilfe darstellen.


Du hast neue O-Ringe montiert und die Geo wie in der Anleitung beschrieben, mit dem vom Hersteller empfohlenen Fett neu gefettet.
Die Settings sind auf Werkseinstellung und die Batterie ist neu und taugt (?).
Dann wird es mit großer Warscheinlichkeit der Elektromagnet des Solenoids sein.

Wenn möglich tauscht du das Solenoid mal mit dem von einem Kollegen und guckst ob das Problem auch damit besteht.
Alternativ wäre auch das Board noch eine Möglichkeit, aber das Soli wäre zuerst zu prüfen.

Verfasst: 04.09.2016 16:35
von Haui583
Vielleicht habe ich es auch falsch beschrieben...... Alles cool. Er hatte das Teil auch nicht in der Hand.
Bin über jede Idee/Tipp/Anregung Dankbar^^ egal, dann folge ich deiner Idee mit der Solenoid.

O-Ringe montiert – Check
neu gefettet – Check
Settings sind auf Werkseinstellung – Check
Batterie ist neu – Check

Nicht schon wieder Solenoid :evil:
Bei mir im Team spielt leider keiner eine mit passendem Soli.

Alles klar werde dann mal wieder nach OPM fahren und ihnen versuchen meine Problematik zu erläutern.

Auch wenn ich es schon 1000 mal geschrieben habe.
Ganz Großes DANKE :hurra:

Verfasst: 05.09.2016 10:50
von RST
Haui583 hat geschrieben:....Bin über jede Idee/Tipp/Anregung Dankbar...

Ist ja auch prima, wenn einem Leute helfen wollen.
Leider ist die Qualität vieler gut gemeinter Tips im Internet, wie Foren/Facebook, usw.... überwiegend unterirdisch - was für den Hilfe Suchenden eben keine Hilfe ist und meist zu langwierigem rumschrauben ohne Fehlerbeseitigung und dementsprechendem Frust beim Hilfe Suchendem führt.


Gerade hier im Hub gibt es gut ausgebildete Techs von nahezu allen großen Markierer Herstellern die einem professionelle Hilfe geben können, wenn es mal über Noob Tips wie eine frische Batterie, neue Detents, O-Ringe wechseln, usw. hinaus geht.


Ich sehe in Foren öfter Leute, die diesen Tip ausschlagen und sich davor scheuen evtl. auch mal ihren Markierer einzusenden (z.B. zum Service Center des Herstellers in Deutschland) und dafür lieber über zig Monate! ergebnislos selber mit "Tips" aus dem Internet rumprobieren.


Paintball.de wird dir sicherlich schnell und für dich so günstig wie möglich weiter helfen können.

Verfasst: 19.09.2016 09:52
von Fritze
Shalom werte Pbhub Gemeinde

Gestern waren wir zum Training, einer meiner Teammates spielt ne Geo 3.5

Er wollte gestern loslegen und seine Geo einschalten! Nix passiert. Batterie gewechselt, nichts passiert! Vier Batterien getestet immer mit dem gleichen Ergebnis, Stück Pappe untergelegt, falls der Kontakt nicht richtig gegeben ist, doch daran lag es auch nicht! Board ist hinüber. ICh frage mich nur, wie kann sowas passieren? Von jetzt auf gleich (vor einer Woche lief sie ja noch). Ich habe da keine Erklärung für, kalte Lötstellen haben wir auch keine gefunden! Hat jemand sowas schon einmal gehabt? Ist sowas ein Garantiefall?

Vielleicht hat ja der eine oder andere was zu berichten!

Danke schon mal

Gruß Fritze

Verfasst: 19.09.2016 10:04
von Dynamix90
Wir haben hier doch unseren User Squirrel, der sich zur Gottheit der Boards gemausert hat. Wenn er sich hier nicht meldet, vlt. mal via PN anschreiben.

Verfasst: 19.09.2016 11:01
von Wispr
Bei mir hatte sich mal einer kontakte gelöst, sobald die batterie drin war ging nichts mehr. Habe ihn neu löten lassen. Aber letztendlich kann es an so vielem liegen.

Verfasst: 19.09.2016 11:27
von RST
Fritz3 hat geschrieben:Shalom werte Pbhub Gemeinde

Gestern waren wir zum Training, einer meiner Teammates spielt ne Geo 3.5

Er wollte gestern loslegen und seine Geo einschalten! Nix passiert. Batterie gewechselt, nichts passiert! Vier Batterien getestet immer mit dem gleichen Ergebnis, Stück Pappe untergelegt, falls der Kontakt nicht richtig gegeben ist, doch daran lag es auch nicht! Board ist hinüber. ICh frage mich nur, wie kann sowas passieren? Von jetzt auf gleich (vor einer Woche lief sie ja noch). Ich habe da keine Erklärung für, kalte Lötstellen haben wir auch keine gefunden! Hat jemand sowas schon einmal gehabt? Ist sowas ein Garantiefall?

Vielleicht hat ja der eine oder andere was zu berichten!

Danke schon mal

Gruß Fritze

Evtl. einfach nass geworden und nicht trocken gelegt.

Verfasst: 19.09.2016 11:34
von Fritze
Das konnten wir ausschließen

Verfasst: 19.09.2016 11:39
von h00bi
ICh frage mich nur, wie kann sowas passieren? Von jetzt auf gleich (vor einer Woche lief sie ja noch).
Elektronik verabschiedet sich meistens von jetzt auf gleich. Quasi 1 und 0.

Verfasst: 06.10.2016 21:01
von Kirsche5
Demnächst steht bei mir eine neue Flasche an, jetzt bin ich am überlegen mir den Ninja Pro V2 dazu zu holen und meine GSL mit MP (650 oder 500 Psi) zu betreiben.
Habt ihr da Erfahrungen?
Welche Vorteile bringt es denn überhaupt? :denk:

Verfasst: 06.10.2016 21:08
von PE Tech Support
450psi sind prima für die GSL
Vorteil:
Der Regulator deiner GSL muss nicht mehr so stark arbeiten und du bekommst das Pops viel leichter betätigt.

Btw.
Von uns gibt es nun auch superleichte Flaschen (wie FUEL). ;)

Verfasst: 03.01.2017 14:53
von Schiedi
Hallo,

hab da mal zwei Fragen. Ich will von ner Cyborg 6 auf ne Geo3.5 wechseln. Kann ich dann weiterhin meine Flasche auf LPR spielen oder muss ich die wenn das geht auf HPR wieder umrüsten?

Und gibt's eine Anleitung von der Geo 3.5 auf deutsch?

Verfasst: 03.01.2017 17:44
von HighTEC
Flasche kannst so lassen. der druck passt auch zur 3.5.

Verfasst: 08.01.2017 22:50
von Fresh_1
Hallo,

hatte heute bei meiner Geo 3.5 probleme das der Bolt ca 2 mm zu wenig zurück geht. somit konnte kein Ball mehr nach fallen woran kann das liegen? mfg und danke

Verfasst: 09.01.2017 01:30
von sumo
Bolt guide hat sich auseinander gedreht. Boltkit raus can und bolt runter und das tip wieder festdrehen. Wenn du es auseinander nimmst siehst du sofort was gemeint ist

Verfasst: 16.01.2017 11:52
von Meuwi
Hey,

ich hab mir die GEO 3 gebraucht gekauft und wollte fragen ob es irgend welche optimale Einstellwerte gibt?!
Ich hab Null Plan und das Menü ist ja gigantisch groß. Auf was sollten die Einstellungen eingestellt werden?!

Laut der GEO komm ich nicht über 11 bps und unter SEMI nur auf 9 bps.
Kann die irgendwie eingestellt werden damit man an die 15 - 20 bps kommt?

Danke