Seite 7 von 11

Verfasst: 15.07.2004 23:12
von wuddl
ka, kann ich dir morgen sagen, da komm ich an die feinwage im chemielabor...

Verfasst: 16.07.2004 10:16
von wuddl
Also meinOrange Cocker Ultrashock wiegt exakt 70.2169 g +-0.0001g
ist als SCHEISS SCHWER !!!
(der original AutoCocker 2003 Pushpin wiegt im übrigen 23.6876g)

Verfasst: 16.07.2004 13:56
von Morpheus
dann haben se dich aber beschissen.
meiner wiegt mit orange pushpin ca. 50g

Verfasst: 16.07.2004 16:34
von Bux
hmmmm.
SKANDAL!!!!
Gleich raklamieren*g*

Verfasst: 16.07.2004 23:41
von wuddl
wo hast du gewogen ?!?!

Verfasst: 18.07.2004 13:51
von Morpheus
ne digitaleküchenwage ich glaub aber nicht das die um 20g falsch liegt

Verfasst: 18.07.2004 18:15
von wuddl
ne glaube ich auch niocht... ich muss nochmal wiegen... neme diesmal die mechaniche feinwage.. da weis ich das se funktioniert...
bei den digitalen war eine defekt... kan sein das ich die erwicht hatte...

Verfasst: 20.07.2004 16:51
von wuddl
also ich hatte tatsächlich die einzige wage erwicht, die defekt war...

korrekte werte lauten:

Orange Bolt : 46,8155g
Original Pin : 15,7901g

Verfasst: 27.07.2004 23:05
von guru
also ich habe mir auch mal gedanken gemacht und herrausgekommen ist das:

der Bolt in Standartlänge wiegt 10,2 gramm

der in der kurzen Version z.B. für die Kanivor wiegt nur 8,0 gramm

der Pin den ich verwende 1,7 gramm

die Bolts sind aus einem Material das annähernd die gleichen Eigenschaften hat wie Delrin, also auch selbstschmierend so das die O-Ringe auch weggelassen werden können.

habe die Nuten aber mit gedreht weil man mit verschiedenen Größen von O-Ringen die tolleranzen der einzelnen Bodys, die bei Cocker heftig sind, sehr gut ausgleichen kann.

das Teil rennt wie sau!
und "kicken" was ist das?

der kick bei meiner Orracle ist so gut wie Null
und am croni macht der Bolt so ungefähr 30-40 fps mehr als der originale bei gleicher Spannung der Main Spring.

Verfasst: 27.07.2004 23:24
von guru
hier nochmal das Bild der Bolts

Verfasst: 27.07.2004 23:29
von Bux
Also wiegt dein Standart-Bolt mit Pin 11,9 gramm.
Das ist nett.
Wie lang spielst du den schon???
Wegen der Haltbarkeit und so.

Verfasst: 27.07.2004 23:41
von guru
mit dem Bolt ungefähr seit 2 Monaten und unzählige schüsse mit und ohne Paint

mein kumpel hat den kurzen in ner Kanivor und der ist auch mehr als zufrieden

der Bolt ist mit diesem Material praktisch unverwüstlich weil es nicht spröde sondern sehr zäh ist und dabei eine hohe Festigkeit hat und mit einem Hammer wird er ja nicht belastet

die gleiche Ausführung in Delrin wiegt 20,5 gramm ohne Pin

Verfasst: 27.07.2004 23:45
von Bux
Baust du die Dinger nur für dich oder wie sieht das mit Forum-Kollegen aus???
*bettel*

Verfasst: 27.07.2004 23:58
von guru
wenn du willst kann ich dir einen machen

du kannst auch eine Maßanfertigung haben, die speziel auf den Durchmesser deiner Cocker abgestimmt ist

mit und ohne O-Ringe

wenn mit O-Ringen dann Wahlweise auch mit O-Ringen aus Delrin die haben dann den Vorteil das sie nicht geölt werden müssen (ist ne kleine Idee von mir, die aber schon tadellos funktioniert)

der kurze Bolt auf dem Bild hat diese Ringe schon drauf

den Bolt in Standartlänge bekomme ich bestimmt noch auf 9 gramm runter

Verfasst: 28.07.2004 00:45
von gimli_der_zwerg
wie ist denn die genaue bezeichnung des materials?




mfg :msmiley1:

Verfasst: 28.07.2004 02:15
von wuddl
O-Ringe aus delrin ?!?! ist das zeug nicht ein wenig unelastisch ?! oder meinst du teflonbeschichtete O-Ringe (Delrin gehört ja auch zu den teflon werkstoffen...)

und wie machst du den Pin fest ?!!

Verfasst: 28.07.2004 09:10
von guru
@ wuddl

das ist so nicht ganz richtig

Delrin, richtige Bezeichnung Polyoxymethyl, gehört zur Klasse der Polymere.

die Dichtringe arbeiten genauso wie Kolbenringe an einem Kolben im Motor, sie sind also an einer Seite offen und sie perfekt an den Body angepasst werden in dem man ein kleines Stück herraus schneidet und somit den Durchmesser verringert wenn sie zusammen gedrückt werden

wenn man genau arbeitet ist hinterher auch kein Spalt mehr vorhanden

zu dem Pin:

da habe ich glaube die Leichteste Befestigung gefunden die es gibt!

er hat nämlich keine extra Befestigung!
der Pin hält sich selbst!

er hat am Ende einen Steg (auf dem Bild gut zu sehen, auf der Zeichnung besser) funtioniert praktisch wie bei einem Druckknopf er wird mit einem kraftigen "klick" durch den BB gedrückt und ist so gegen herausfallen gesichert.

dank Delrin nutzt er auch nicht ab, was bei meinem bisher noch nicht der Fall ist, ich habe ihn schon unzälige Male rein und raus getan

Verfasst: 28.07.2004 09:32
von Ben
Krass, mehr Info, ich les schon die ganze Zeit ueberaus interessiert mit!

Verfasst: 28.07.2004 11:59
von wuddl
sehr gute lösung mit den "kolbenringen"
der druckknopf is auch genial
*respekt*

und zum thema Wekstoffklasse Delrin:
hups... das zeug gehört nich wie von mir oben behauptet zu den PFA bzw PTFE (Teflon) kunststoffen sondern zu den POM (Polyacetal) kunststoffen..

natürlich is es auch ein polymer, wie jede andere art von plastik oder gummi auch...


ach ja ncoh was wie sieht denn dein bolt von innen aus, das der +30fps macht ??? hast du da irgendwo nen umlenkradius drinn ?

Verfasst: 28.07.2004 15:57
von guru
@ wuddl

das liegt daran dass mein Bolt absolut perfekt im Body sitzt und so gut wie keine Luft mehr zur Seite entweichen kann, sich also der komplette Druck auf den Ball verteilt

mein originaler, der 78 gramm wiegt, war nicht so gut gearbeitet

außerdem habe ich die Bohrung größer gewählt als beim original
hat dadurch also auch weniger Gegendruck

Verfasst: 28.07.2004 17:12
von wuddl
ok, da es morgen eh an die drehbank geht, kann ich auch gleich noch ein paar "kolben"-Ringe mit drehen.... bist du bereit die mase deiner geilen ringe mit uns zu teilen... das spaart ungemein matereal bzw rechnerei..

app matereal... was ist das für ein zeug ?!?!
hab mal nachgerechnet.. dein material muss ja ne spezifische dichte von 0,71 gramm / cm^3 haben...
irgendwie is es schon ganz lustig, das dein bolzen auf em wasser schwimmt *krass*

Verfasst: 28.07.2004 20:13
von Bux
@ Guru

Was brauchst du für Daten für nen Spezialangepassten???
Und very important: Was willst du für das Ding????

Verfasst: 29.07.2004 00:20
von guru
ich brauche den genauen Durchmesser deiner Cocker
wenn Du einen ohne O-Ringe haben willst
z.B. 17,45 mm kann man gut mit einem Messchieber messen, aber bitte nicht mit einem Vorkriegsmodell oder gar aus Plaste(son billig Teil ausm Baumarkt) genau sollte er schon sein

mit O-Ringen muß er nicht ganz so genau sein
mit den O-Ringen kann man bequem 5 zehntel ausgleichen
besser ist natürlich der Bolt sitzt so schon perfekt und die Dichtringe zur Feinabstimmung

und natürlich die Länge Standart oder kurz

hm zum Preis...

angesichts des Zeitaufwandes den ich für den Bolt benötige, das Material und wenn ich mich so an den Herstellern verschiedener Bolts orientiere, die für einen Bolt so zwischen 60 und 80 € haben wollen und der Bolt wenn man pech hat nicht 100% paßt, sind glaube ich 45 € nicht zuviel.

dafür bekommst du eine Maßanfertigung incl. Pin und kanst wählen mit oder ohne Ringen und mein Polt wiegt in der Standartlänge garantierte 10 g oder weniger in der kurzen 8 g oder weniger

war zur Sicherheit mal in der Apotheke und meine Angaben haben sich bestätigt

bei der Ausführung mit Ringen liegt ein ganzer Satz O-Ringe dabei insgesammt 2x3 verschiedene Größen und 2x2 Ringe aus Delrin und jetzt auch aus Teflon (Teflon ist weicher als Delrin hat noch bessere Gleiteigenschaften und dichtet noch ein wenig besser ab)

ich denke das ist ein guter Preis...

Verfasst: 29.07.2004 00:40
von guru
@ wuddl

kommt drauf an wie breit und wie tief deine Nuten sein sollen

ich machs so:

Nuten im Bolt:
2mm breit und 2mm tief

Ringe:
2mm breit
innen im Durchmesser 14mm außen 17,5mm das ergiebt eine Stärke von 1,75mm und der Ring hat genau noch 0,5 mm Bewegungsfreiheit um eventuelle Unebenheiten in der Tube auszugleichen

die Ringe an beiden Außenkanten leicht anfasen

die Maße hänge allerdings auch vom Maß der Tube ab für den die Ringe sein sollen

die Maße sind auf meine Cocker angepasst und die hat einen Durchmesser von 17,35mm in der Tube

und dann müssen sie noch angepasst werden...

Verfasst: 29.07.2004 01:00
von wuddl
ok danke interessant wäre auch noch das spaltmas im ring... also wie breit der schlitz is, den du nacher aus dem ring raus nimst...

was hat dein bolt für nen duchmesser ?!? 17,0 oder wie ?