Seite 1 von 1

Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 26.07.2022 14:23
von Mefister
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich das Vergnügen gehabt das erste Mal Paintball zu spielen. Da ich mit der Leihmaske einige Probleme hatte habe ich mir jetzt eine vernünftige Maske besorgt und werde Samstag wieder spielen gehen. Wenn es so kommt wie ich vermute und ich infiziert werde, mit dem Paintball Fieber, wäre der nächste logische Step für mich ein eigener Markierer. Daher habe ich schon ein bisschen recherchiert und mir ein Budget gesetzt und mich hier registriert. Insgesamt wäre ich bereit 1200€ für Hopper, Flasche und Markierer auszugeben. Ich möchte direkt was vernünftiges kaufen was dann so schnell erstmal nicht ersetzt werden soll. Beim Hopper favorisiere ich aktuell den CTRL von BNKRKings, weil ich schon die Maske von denen habe und da dann das gleiche Design nehmen könnte. Hier würde ich evtl. auch auf etwas gebrauchtes zurück greifen. Beim Markierer habe ich viel gutes über die ETHA 2 für den Einstieg gelesen und gehört. Jetzt gibt es ja auch die Etha 3 allerdings nur in Schwarz und es gibt noch keine Bodykits. Ich bin aber komplett offen für alternativen. Ich möchte einen Markierer der für Anfänger geeignet ist und trotzdem mit anderen Geräte mithalten kann. Elektrisch sollte er sein. Beim HP System bin ich leicht überfordert gerade was die Größe angeht. Wo ich mir schon recht sicher bin ist das ich wahrscheinlich auf 300bar Systeme gehen möchte aufgrund des geringeren Gewichts. Daher bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen. Welche Artikel könnt ihr empfehlen? Worauf sollte ich bei Gebrauchtartikeln achten? Passt das Budget zu meinen Anforderungen? Wo was kaufen

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 26.07.2022 15:34
von TheFloater
Hi,

der CTRL ist gut, aber alternativ kannst du dir auch einen Spire 3 oder 4 anschauen. Wenn es budgetbewusster sein soll dann sind Spire IR2 oder DYE LTR interessant.

Flasche definitiv eine Compositflasche, ich bin ein Fan von so leicht wie möglich, die sind aber teurer. Als Regulator einen von Ninja egal ob Standard, Ultra Lite oder V2.

Markierer würde ich für neu Planet Eclipse Etha3/170R, Shocker AMP oder DSR(+) bei dem Budget schauen. Gebraucht gehen die auch, eventuell auch Planet Eclipse Geo4, LV1.6, (vielleicht ist eine CS2 drin) oder eine Luxe X, wenn es welche günstig gibt. Etha2, 160R oder eine etwas ältere Shocker (RSX oder XLS) gehen auch.

Wenn du Samstag spielen gehst, frag mal ein paar von den Leuten mit E-Markieren, ob du die mal halten darfst und vielleicht auf dem Feld mal Probe schießen darfst damit du ein Gefühl dafür kriegst was dir besser in der Hand liegt. Normalerweise sind da alle offen und entspannt und helfen dir da gerne. Wo gehst du spielen?

Für gebraucht lohnt sich auch in der der Börse hier zu schauen; https://boerse.pbhub.de/. Das PBhub verkauft auch selbstständig dort gebrauchte Markierer; https://boerse.pbhub.de/profile/icp-ms/

Für neue Ware einen der üblichen verdächtigen 2die4, painball.de, paintballsports, etc. Jimmys hört leider auf.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 26.07.2022 15:48
von Spies
Servus,

na mit dem Budget sollte sich doch was anfangen lassen, auch wenn die Gebrauchtpreise in letzter Zeit gefühlt ziemlich gestiegen sind.

Fangen wir mal beim Hopper an. Da würde ich zum bewährten Dye Rotor 1 greifen. Simpel im Aufbau, eigentlich unverwüstlich, pflegeleicht und gebraucht für um die 100 € zu haben.

HP System: Reg, Ninja Reg Pro, nicht umsonst der wohl meistgespielte Reg. Neu um die 100 € Flasche: 300 bar 1,1 Liter, ob jetzt PE, Armotech oder weiß der Hans was drauf steht dürfte relativ egal sein. Kostenpunkt neu max. 200 € ob sich da Gebrauchtkauf lohnt wg. TÜV muss jeder selbst entscheiden...

Somit bleiben noch 800 € für ne Flinte. Und da würde ich auf jedenfall zu ner gebrauchten raten. Und für das Geld gibt es mit etwas Geduld was richtig leckeres. Dye M2.0, PE Ego oder Geo Serie sind da definitiv drin und mit etwas Glück bleibt noch Geld für bspw. ein Laufset über.

Beim Markierer kommt es halt nicht zuletzt auch drauf an, wie er dir in der Hand liegt, da würde ich vorm Kauf dazu raten mal das ein oder andere Teil in die Hand zu nehmen.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 26.07.2022 16:08
von cewa
ergänzend -....nen dye rotor 1 gibts oft genug ab 60 euro.... HP Flasche muß nicht unbedingt den teuersten ninja reg drauf der ganz normale standart ninja reicht dikke. und.....aktueller TÜV ist für Privatpersonen obsolet. solange das finale Ablauf Datum nicht erreicht ist..solche hp pullen gibts ab 100 euro.

zum markierer..>>ch möchte einen Markierer der für Anfänger geeignet ist und trotzdem mit anderen Geräte mithalten kann>> da alle mit der gleichen fps spielen kann da jede pumpe mithalten...Feuerrate ist für Anfänger sowieso uninteressant, so ziemlich jeder e.pneu kann das mehr als ausreichend!...

ich würde mir zuerst mal ne kanone aussuchen,falls neu dann beim händler hart feilschen wegen HP und Hopper...da geht meist ein guter paketpreis..

beispiele>>https://boerse.pbhub.de/item/dye-dsr-fr ... arbon-11l/
https://boerse.pbhub.de/item/planet-ecl ... rbon-lauf/

https://boerse.pbhub.de/item/dlx-luxe-x-schwarz/

https://boerse.pbhub.de/item/dye-m2/
https://boerse.pbhub.de/item/dlx-luxe-ice-no-7/
https://boerse.pbhub.de/item/planet-eclipse-cs1-hde/

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 26.07.2022 16:24
von Mefister
TheFloater hat geschrieben:
26.07.2022 15:34
Hi,

1 Markierer würde ich für neu Planet Eclipse Etha3/170R, Shocker AMP oder DSR(+) bei dem Budget schauen. Gebraucht gehen die auch, eventuell auch Planet Eclipse Geo4, LV1.6, (vielleicht ist eine CS2 drin) oder eine Luxe X, wenn es welche günstig gibt. Etha2, 160R oder eine etwas ältere Shocker (RSX oder XLS) gehen auch.

2. Wenn du Samstag spielen gehst, frag mal ein paar von den Leuten mit E-Markieren, ob du die mal halten darfst und vielleicht auf dem Feld mal Probe schießen darfst damit du ein Gefühl dafür kriegst was dir besser in der Hand liegt. Wo gehst du spielen?

3 Für gebraucht lohnt sich auch in der der Börse hier zu schauen; https://boerse.pbhub.de/. Das PBhub verkauft auch selbstständig dort gebrauchte Markierer; https://boerse.pbhub.de/profile/icp-ms/

4 Für neue Ware einen der üblichen verdächtigen 2die4, painball.de, paintballsports, etc. Jimmys hört leider auf.
Zu 1. Vielen Danke die schaue ich mir alle mal an.
Zu 2. Ja mach ich. Ich spiele bei Area 51 in Bad Breisig in der nähe von Koblenz
Zu 3. Danke da habe ich mich auch schon einmal umgesehen
Zu 4. Alles klar die habe ich auch alle bereits bei meinen Recherchen besucht.
Spies hat geschrieben:
26.07.2022 15:48
1 Fangen wir mal beim Hopper an. Da würde ich zum bewährten Dye Rotor 1 greifen. Simpel im Aufbau, eigentlich unverwüstlich, pflegeleicht und gebraucht für um die 100 € zu haben.

2 HP System: Reg, Ninja Reg Pro, nicht umsonst der wohl meistgespielte Reg.
3 Flasche: 300 bar 1,1 Liter, ob jetzt PE, Armotech oder weiß der Hans was drauf steht dürfte relativ egal sein. Kostenpunkt neu max. 200 € ob sich da Gebrauchtkauf lohnt wg. TÜV muss jeder selbst entscheiden...

4 Dye M2.0, PE Ego oder Geo Serie sind da definitiv drin
Zu 1 schaue ich mir mal an.
Zu 2 denn schau ich mir mal genauer an
Zu 3 Alles klar, ich denke drüber nach
Zu 4 Dann geier ich regelmäßig mal in die Börse rein vllt. lässt sich das ja was ergattern

cewa hat geschrieben:
26.07.2022 16:08
1. dye rotor 1 gibts oft genug ab 60 euro....
2. HP Flasche muß nicht unbedingt den teuersten ninja reg drauf der ganz normale standart ninja reicht dikke. und.....aktueller TÜV ist für Privatpersonen obsolet. solange das finale Ablauf Datum nicht erreicht ist..solche hp pullen gibts ab 100 euro.

3. zum markierer..>>ch möchte einen Markierer der für Anfänger geeignet ist und trotzdem mit anderen Geräte mithalten kann>> da alle mit der gleichen fps spielen kann da jede pumpe mithalten...Feuerrate ist für Anfänger sowieso uninteressant, so ziemlich jeder e.pneu kann das mehr als ausreichend!...

4. ich würde mir zuerst mal ne kanone aussuchen,falls neu dann beim händler hart feilschen wegen HP und Hopper...da geht meist ein guter paketpreis..
Zu 1 Ok gut zu wissen.
Zu 2 Wo ist den da der Unterschied bei dem Regulator? Das mit dem TÜV ist gut zu wissen
Zu 3 Mir ging es da hauptsächlich um Präzision und einfaches Handling
Zu 4 Leider gibt es in meiner Umgebung keinen Paintballshop und per Mail finde ich sowas immer schwierig aber ich werde es mal versuchen.

Bis hier danke ich euch schonmal das hat mir bereits sehr geholfen.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 26.07.2022 17:13
von TheFloater
Bei allen Ninja-Regs lässt sich der Ausgangsdruck einstellen, das können viele andere von den günstigeren nicht und die Ninjas sind zuverlässig da qualitativ gut.

Bei den drei Ninja-Regs Standard, Ultralight und Pro V2 sind folgende Unterschiede. Der Standard Reg ist das Standard Reg er kann nichts besonderes sonst, der Ultralight ist einfach eine "leichtere" Version des Standard. (Der Ultralight macht eigentlich nur sinn, wenn man grundsätzlich Gewicht an jeder Ecke einsparen will, leichteste Tank, Hopper und ein leichtes Carbonlaufsystem.) Beim Pro V2 kann man noch den Kopf justieren, so dass man den Füllnippel und das Druckglas so einstellen kann wie es einem am Markierer am besten stehen haben will. Wo der Füllnippel bei normalen Regs an am Markierer montiert auskommt ist absolut zufällig.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 29.07.2022 00:10
von Gigagnouf
Präzision kannst dezent vernachlässigen, du verschießt runde Kugeln mit Flüssigkeit drin, die Qualität der Paint ist der einzig wirklich entscheidende Faktor.

Tatsache ist, es ist (fast) scheißegal welche Knarre du kaufst, sind alle gut (außer DP).

Als erste Knarre würd ich vielleicht die Finger von MacDev lassen, auch wenn die Dinger wirklich Sahne ballern, wenn was dran ist sind Dye, PE, DLX in Deutschland vom support her meilenweit vorn.

Beste Tipp, lass dir Zeit, quatsch Leute am Feld an und entscheide mit den Fingern und ausm Bauch raus.

Falls es neu sein sollte, und sonst eigentlich auch, du hast dir da n sehr gesundes Budget gesetzt, kauf keine Etha, neu sind da DSR+ und Gtek drin.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 03.08.2022 17:33
von Mefister
So ich habe jetzt ein Markierer erworben. Ich habe mich für die Planet Eclipse GTEK 170R, Spire IV. mit Ninja Pro und Armotech 1.1L Flasche entschieden. Habe mich dazu entschieden alles neu zu erwerben und bin trotzdem noch 100€ unter Budget geblieben. Ich bedanke mich nochmal für die Ratschläge

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 03.08.2022 19:04
von TITO0815
Alles eine sehr gute Wahl.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 03.08.2022 19:42
von kickerR
Mit dem Setup kommste dann aber lieber nach Hahn spielen!

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 03.08.2022 20:46
von TITO0815
Am 14.08 Hahn
Am 27.08 Biggesee zum Kill and Grill

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 04.08.2022 09:40
von TheFloater
Schönes Setup. Viel Spaß damit.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 05.08.2022 13:54
von Mefister
kickerR hat geschrieben:
03.08.2022 19:42
Mit dem Setup kommste dann aber lieber nach Hahn spielen!
TITO0815 hat geschrieben:
03.08.2022 20:46
Am 14.08 Hahn
Am 27.08 Biggesee zum Kill and Grill
Das Feld in Hahn sieht auf jeden Fall spannend aus. Es gibt nur ein Haken. Ich habe leider kein Führerschein und kein KFZ. Daher fahre ich aktuell bei meinem Kollegen für Spritgeld mit. Deshalb bin ich leider auch von Ihm abhängig. Ich versuche mal Ihn zu überzeugen. Kill and Grill hätte ich persönlich auch Bock aber auch hier das gleiche Problem. Generell hab ich den Eindruck das die Paintball Felder in meiner Gegend alle recht abgelegen sind und nicht gut mit ÖPNV erreichbar.

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 05.08.2022 16:26
von alois.hanse
Moin @Mefister ,
Das Problem hast de nicht nur bei dir. Hier in Berlin sind die meisten Felder ohne direkte ÖPNV Anbindung. Wenn de unabhängiger sein willst wirst an nen Führerschein nicht vorbei kommen.

Farbige Grüße

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 06.08.2022 13:27
von Paintball Schwabe
Mefister hat geschrieben:
05.08.2022 13:54
Ich habe leider kein Führerschein und kein KFZ. [...] Generell hab ich den Eindruck das die Paintball Felder in meiner Gegend alle recht abgelegen sind und nicht gut mit ÖPNV erreichbar.
Bin Jahrelang ohne Führerschein und Auto zu allen Feldern gekommen.
Irgendwer trainiert immer da, da nimmt dich normal auch irgendjemand aus der nächsten Stadt mit Bahnhof mit.
Wenn sowieso Event ist, dann fährt da auf jeden Fall mit, zumindest zum K&G bin ich mir sicher, dass sich hier im Forum jemand findet, der dich von iwo mitnehmen kann.
Wo ein Wille, da ein Weg ;)

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 07.08.2022 11:45
von kickerR
Mit der Deutschen Bahn von Bonn nach Bullay. Fahrtzeit 1h 36 min und von da aus weiter nach Altlay zu Paintball-Hahn (15km). Entweder mit dem Taxi oder wir machen was aus und ich komm dich holen ....

Gruß Tobias

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 07.08.2022 18:52
von Mefister
Moin danke fürs Angebot. Mein Kollege ist glücklicherweise ebenfalls nicht abgeneigt mal andere Felder abzuchecken. Kill and Grill hätte er auch generell Bock zumindest für die Tageskarte mal vorbei zu schauen von daher wird man sich dann wohl demnächst mal sehen. Und wenn er dann irgendwann kein Bock mehr hat habe ich ja jetzt eine Option aufgezeigt bekommen auch selbständig zum Feld zu kommen. ;)

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 07.08.2022 19:55
von TITO0815
Wo kamst du her?

Evtl mal im 300fpschat vorbeischauen für DEN Anschluss 😅

Re: Fragen zum ersten Markierer

Verfasst: 07.08.2022 21:23
von ElderSafe
gerade jetzt würde ich bei jimmys nach nem markierer schauen. 20% auf alles schmecken schon bei dem preis fürn markierer.