Seite 1 von 1

Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 14:01
von PaintMiliz
Hallo Allerseits, ich benötige eure Hilfe.
Ich möchte meine Dye Rize CZR etwas "Tunen", aber das Angebot an Läufen ist einfach Riesig was zur Verwirrung führt.
Könnt ihr mir bitte Läufe empfehlen.
Ich spiele wenn BYO erlaubt ist Toro's oder den grünen Karton von NL.

Vielen Dank!!!
Schönes Wochenende

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 14:33
von kickerR
Die Bälle fliegen mit einem anderen Lauf auch nicht besser! Spar dir lieber das Geld und Kauf bessere Paint.......

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 15:02
von PaintMiliz
Danke, die Toro's laufen erste Sahne. Mir geht es bloß darum, wenn man auf Plätzen Paint vor Ort kaufen muss. Die sind meist nicht so geil bei mir. Das war mein Gedanke dabei. Aber wenn du sagst ist ehr unnötig dann verwerfe ich mein Gedanken wieder

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 15:15
von kickerR
Wenn die Paint nicht so pralle ist, reißt du mit einem anderen Lauf auch nichts raus......

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 15:28
von PaintMiliz
Danke dir! Da habe ich mir wieder Geld gespart :)
Ich habe leider kein Erfahrenen Spieler an der Seite den ich solche (Anfänger) Fragen stellen kann....

Welche Paint spielst du gern?

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 15:38
von kickerR
Ich hab mir für BYO die Virst Field Pro in Polen bestellt.
Preis Leistung bin ich zufrieden. Ist allerdings keine Turnierpaint

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 27.04.2024 16:31
von PaintMiliz
Die laufen bei mir tatsächlich gar nicht so.

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 01.05.2024 07:12
von lowpingn00b
Ich finde schon, dass sich ein anderer Lauf oder ein Laufsystem lohnen können. Bei Trainingspaint hat das Laufsystem den Vorteil, dass man overbore spielen kann, d.h. ein großes Back oder eine große Hülse einsetzen und so dafür sorgen, dass große Kugeln nicht diese komischen links/rechts Abdreher machen, das geht dann allerdings auf Kosten von Luftverbrauch und Geschwindigkeitskonsistenz. Bei Turnierpaint, die meistens kleiner und v.a. im Durchmesser konstanter ist, erreicht man durch gezieltes Vergleichen von Kugelcharge vs. Laufdurchmesser vor dem Spiel(tag) einen optimalen Luftverbrauch bei konsistenter Mündungsgeschwingkeit und Präzision. So oder so, wenn man Bock hat geradeaus zu schießen lohnt sich ein guter Lauf bzw. ein Laufset. Meiner Meinung ist es völlig egal, von welchem Hersteller. Hauptsache, Dye - ich nehme an Cocker Gewinde ?! -, das Gewinde passt. Man kann günstig einsteigen, und sich fürs Training einfach einen Lauf mit großem Durchmesser kaufen, z.B. einen Boomi oder ein Freak XL mit einer großen Hülse, sprich 690 oder 692. Dann hat man schon mal das Trainingspaint Problem gelöst. Gleichzeitig, wenn die Ansprüche steigen kann man weitere Backs/Hülsen hinzu kaufen. Oder man kauft sich gleich ein Set. Wenn du keine Eile hast, schau in die Angebote/Sale der einschlägigen Händler. Aktuell haut z.B. ein Laden in Düsseldorf seine HK Kits aus dem Sortiment. Sind 15" lang, also noch ok fürs Turnierfeld finde ich.

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 02.05.2024 11:40
von cewa
erreicht man durch gezieltes Vergleichen von Kugelcharge vs. Laufdurchmesser vor dem Spiel(tag) einen optimalen Luftverbrauch bei konsistenter Mündungsgeschwingkeit und Präzision.

alter..das ist keine Raketentechnik.....die realität sieht so aus.....689 lauf/hülse oder was auch immer......GUTE PAINT!!! kaufen!!....chronen ....fertig!!

Wenn die mumpeln kleiner sind.... völlig egal!!! der Mehrverbrauch an Luft ist marginal und Luft gibts genug aufm Feld. An der Präzision ändert sich......nix.

Wenn deine Paint nix taugt..hilft kein Laufset irgendwas zu verbessern.

falls man seine Gehirnkirmes dann doch befriedigen muß,reichen dicke 3 hülsen aus...einigen scheint nicht klar,das sich die Hülsen nur um 1000stel inch unterscheiden.......

Re: Lauf für Dye Rize CZR

Verfasst: 02.05.2024 12:49
von Fritze
Am Besten nur Ballern. Paint verschießen, dann klappts auch mit dem Nachbarn