eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

Alles was mit Paintball zu tun hat.
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#1

11.03.2021 00:07

Gibt es eigentlich irgendwo halbwegs aktuelle Zahlen wie viele Spieler noch aktiv SupAir Paintball spielen? Wie viele Guns, Equipment, Paint geht noch so über die Ladentheke? Wie oft wird eine CS 2 weltweit verkauft? 20.000 mal? 5.000mal? Besonders Zahlen vor dem Lockdown würden mich interessieren. Wie stark ist die Szene in den letzten zehn Jahren eingebrochen?

Ich würde sagen gefühlt ist die deutsche Turnier Paintball Szene in den letzten 10 Jahren um zwei Drittel geschrumpft und das durchschnittliche Alter um vllt. ca. acht Jahre gestiegen. Die durchschnittliche Zeit die jeder aktive Spieler in Paintball investiert ist ebenfalls stark geschrumpft. Was sagt ihr? Wie sieht es den USA und weltweit aus? Und wie sieht es bei euch selbst aus?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jim für den Beitrag:
Paintball Arena (23.03.2021 02:59)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#2

11.03.2021 06:52

Zweiundvierzig
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hauk für den Beitrag (Insgesamt 2):
cewa (11.03.2021 08:21) • Veit (19.03.2021 14:10)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
barbeque
Förderduuuuude
Förderduuuuude
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2012 06:46

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#3

11.03.2021 09:16

Hauk hat geschrieben:
11.03.2021 06:52
Zweiundvierzig
Die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#4

11.03.2021 09:24

Ich bin mit meinen fast 5 Jahren im Geschehen noch recht neu dabei!


Über verkauftes Equipment kann ich nicht sagen.

Aber zu dem Eindruck, die Szene schrumpft, kann ich das nur bestätigen. Ich habe in der BZL angefangen, da war ein Team mit 3 Kadern vertreten, von den Spielern damals sind glaube noch 2 Spieler dabei, wenn überhaupt!

Ich habe damals mein eigenes Team gegründet, das lief ganz gut und wir konnten das Jahr darauf sogar einen zweiten Kader melden! Aber von den Gründungsmitlgiedern, bin ich der Einzige, der noch aktiv Liga spielt. Von Kader 2 ist keiner mehr dabei!
Es kamen ja auch diverse Spieler zu uns und auch davon sind glaube nur noch 2 aktiv.

Wenn man nicht viel rum kommt und sich auf seinen Dunstkreis beschränkt, sieht man meist die gleichen Gesichter, kaum neue.

USA kann ich nichts zu sagen, da ich, außer das Übliche auf Instagram, nichts davon mitbekomme
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fritze für den Beitrag:
jim (11.03.2021 21:55)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
acim81
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Oberzier
Beiträge: 283
Registriert: 23.05.2013 21:00

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#5

11.03.2021 10:52

Ich kann auch nur für die sieben Jahre sprechen, die ich in der Liga unterwegs bin.

Angefangen in der BZL, dass Team ist nicht mehr da, 20% von 10 Mann spielen noch irgendwo.
Danach ein anderes Team gefunden und die Leitung übernommen. Wir sind jetzt 30 Leute.
In fünf Jahren haben uns ca. 5 Leute verlassen, jeder aus nachvollziehbaren Gründen (Zwillinge bekommen, Hausbau etc..).
Wir haben allerdings auch feste, vereinsähnliche Strukturen:
Fester Monatsbeitrag (auch im Winter), Trainingstermine fürs ganze Jahr stehen fest etc... (im Sommer jeder Mittwoch z.B.)

Ich glaube, dass sich viele Teams auflösen und dann ganz verschwinden, weil oft Struktur und Führung fehlen.
Wenn man sich jeden Monat bei Whatsapp bequatschen muss, wann wo Training ist, ist das für jeden Einzelnen sehr ermüdend und aufwendig.
Wer bei jedem Training am Ende noch bequatschen muss, wann das nächste ist, ist unorganisiert!

Je weniger sich der einzelne Spieler um Alltägliches kümmern muss, umso mehr fühlt er sich aufgehoben!
Je fester die Strukturen sind, desto einfacher wird es.
Bei uns kümmern sich 3-4 Mann um alles. Keine große Aufgabe, sind für jeden 1-2std. die Woche.

Das empfehle ich auch immer allen neuen Teams die ich sehe, und die halten sich dann auch seitdem.

Ich finde es aber auch sehr Standortabhängig.
In Mönchengladbach hat sich über die Jahre an der Anzahl an Teams nicht viel getan, durch die Einführung von zuerst VBL und dann OL, hatte man zwar das Gefühl es wird massiv weniger,
aber im Endeffekt haben wir weniger verloren als manch anderer Standort.
In MG könnte man sich zwar (viel mehr noch) um die Teams kümmern, aber andere Faktoren wie Reffs und Lage sind gut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor acim81 für den Beitrag:
jim (11.03.2021 21:55)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paintball Schwabe
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 247
Registriert: 13.04.2016 21:28

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#6

11.03.2021 18:44

Bin mit meinen 3 + ein bisschen Jahren (2020 nur an zwei Tagen aufm Feld gewesen) auch eher noch Frischling dieser Szene.
Ich splitte das mal ein bisschen auf in die Teams in denen ich schon gespielt habe bzw wie meine Erfahrungen da sind.

Munich Freakshow (erstes und einzigstes Liga Team bisher): Da habe ich über die Jahre doch auch einige Spieler kommen und gehen sehen. Spontan würde ich dennoch sagen, dass die die es wirklich ernst mit Paintball meinen sich bereits relativ früh raus kristallisiert haben und schon sehr früh einen höheren Einsatz gezeigt haben. Dennoch würde ich sagen, sind dort bis heute bestimmt schon mehrere Kader gekommen und gegangen. Es gibt dennoch ein paar Konstanten, vorallem der Regiokader besteht im Kern seit Jahren aus einem ziemlich gleich bleibenden Haufen von Leuten. Ein paar ganz alte Hasen gibts noch die wirklich schon ewig spielen (also 20 Jahre oder so) und das Team quasi gegründet haben. Dennoch ist das mehr im Oberliga bereich aus Spaß an der Freude ohne größere Ambitionen.
Klar muss auch gesagt werden, dass wir auch einige Leute hatten die einfach aus persönlichen Gründen nicht mehr spielen (Umzug, Familie etc).

U19 Nationalmannschaft: Dadurch, dass mit 19 meist noch nicht so lang gespielt wurde und die U19 meist froh war genug Spieler dabei zu haben, waren dort auch regelmäßig Spieler dabei die nichtmal ein Team hatten.
Von 2017 sind tatsächlich die überwiegende Mehrheit dem Sport erhalten geblieben, wobei das Leistungsniveau zwischen 2. Bl (Grüße an [mention]Deifsag[/mention] gehen raus) und LL liegt (Würde das aber auf den Willen und die Motivation des einzelnen schieben). Von damals 8 Spielern sind noch 5 aktiv, 2 haben den Sport verlassen (einer keine Lust, der andere hat den Fokus auf nen andern Sport gelegt) und eine weitere Person ist dem Sport zwar erhalten geblieben, jedoch nicht mehr als Spieler soweit ich das weiß.

Ein weiteres Team für das ich gesöldnert habe: Der Kern der Spieler ist weiterhin aktiv, spielt aber jetzt in unterschiedlichen Teams, die Anzahl der Leute die aber nicht mehr dabei sind ist aber gleichzeitig nicht gering (ca 50%, evtl mehr).
jim hat geschrieben:
11.03.2021 00:07
Ich würde sagen gefühlt ist die deutsche Turnier Paintball Szene in den letzten 10 Jahren um zwei Drittel geschrumpft und das durchschnittliche Alter um vllt. ca. acht Jahre gestiegen. Die durchschnittliche Zeit die jeder aktive Spieler in Paintball investiert ist ebenfalls stark geschrumpft.
In meiner Erfahrung würde ich dem prinzipiell zustimmen. Das hat aber (so würde ich sagen) mehrere Faktoren:

1. Felder sterben/haben keine Liga mehr oder werden qualitativ deutlich schlechter. Aktuelles Beispiel Günzburg. Ganz viele (wenn nicht alle) spielen mittlerweile in Uffenheim, da Günzburg seit einiger Zeit leider stark vernachlässigt wurde und die Qualität im Vergleich zu vor vier Jahren nicht mehr so nice ist. Dadurch kommen halt auch deutlich weniger Rentals mit Liga Teams in Kontakt. Früher wars Gang und Gebe, dass an einem der vielen Spieltage der X- Series oder DPL halt auch immer Rentals auf den Nachbarfeldern gezockt haben. Außerdem, wenn es kein Feld gibt, dann ist die Möglichkeit mit Paintball in Kontakt zu kommen deutlich geringer.

2. Generationenwechsel. Ich bin davon überzeugt, dass viele die vor 20 Jahren/ frühe 2000er mal richtig aktiv waren und viel gezockt haben (und das mit Herz, weils damals nicht unbedingt günstiger und leichter war PB in Deutschland zu spielen) mittlerweile einfach "raus gewachsen" sind. Mit 40+ ist dann iwan auch mal die Luft und die Lust weg und der Fokus liegt wo anders. Die paar, teilen sich auf in "bissle Spaßpaintball ohne Training" und die oberen beiden deutschen Ligen.

2.1 Generationenwechsel und junge Leute. Ich würde sagen, dass ein Großteil der neuen Leute heutzutage kein so krassen Willen mehr für Paintball haben. Die Gründe dafür sind vielfältig von kein Geld, keine Zeit, etc (wobei das am Ende alles auf Prioritäten hinaus läuft) führt aber dazu, dass viele ehemalige Rentalspieler nach ein paar Saisons dem Sport den Rücken kehren. Ich bin überzeugt, dass junge Menschen, die auf der Suche nach einer Herausforderung/ einem herausforderndem Sport für den sie viel investieren diesen mit 18, 19 oder Anfang 20 sehr häufig bereits gefunden haben und in keinen anderen Sport mehr einsteigen wollen. Es gibt Ausnahmen und die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen ([mention]Fritze[/mention] du hast einen ähnlichen Weg gemacht wie manch junger Spieler mit Anfang 20, deswegen hab ich das "junge" mal gestrichen) die da auf der Suche sind durchaus auch ohne Probleme das Zeug haben oben mit zu spielen und dann auch dran bleiben.

Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ich eine gewissen Perspektive brauche wenn ich an was dran bleiben will. Wenn mein Ziel ist einmal Buli zu spielen und das Ziel realistisch ist, dann bin ich durchaus bereit dafür viel zu geben. Im Fußball hatte ich diese Perspektive nicht mehr, das war einer der Gründe warum ich dort aufgehört habe. Mitunter hat mir die Perspektive auch mein Team gegeben, was aber auch daran lag, dass ich einfach viel trainiert und investiert habe. Ich kenne nicht wenig Spieler die irgendwo seit Jahren in den unteren Ligen rum gurken, ohne wirkliche Perspektive. Da kann ichs schon nachvollziehen wenn die Iwan sagen "ja ne, past jetzt nicht mehr, macht kein Spaß"

TL/DR (too long, didn´t read): Alte Menschen hören in den letzten Jahren vermehrt auf mit Paintball, viele junge Menschen haben nicht mehr so ein Herz für Paintball mitunter auch weil sie in dem Alter mit dem sie anfangen andere "wichtigere" Prioritäten haben. Nachteilig wirkt sich hierbei schlecht oder keine Felder aus.
Auf Bobteams, die keinen Nachwuchs fördern bin ich jetzt mal nicht eingegangen. Da krieg ich krätze wenn ich mitbekomme, dass junge Spieler in unteren LIgen versauern, weil oben die spielen die da schon immer spielen. :wellenfickdich:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Paintball Schwabe für den Beitrag:
jim (11.03.2021 21:55)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4868
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#7

12.03.2021 10:46

Moin [mention]jim[/mention] ,

schön, dass du mal wieder den Weg hierher gefunden hast ;)

Also ich glaube soeine Statistik wird es nicht geben, bzw. ist schwer zu erstellen.
Man könnte einfach den Schnitt der aktuellen DPL Liste nehmen. Dies wäre aber leider nur ein IST Stand, da die Jahre zuvor alle Spielernamen aus den Teams entfernt wurden. Denke mal DSGVO diesdas.
Und dann hast du nur die, die DPL spielen, keine Xseries, keine "nur" Mille/NXL Spieler, keine "Ich spiele keine DPL, sondern nur Events" Mädelz, keine nur Fun-Supair Spieler usw usw usw.

Der Verkauf von Neuware wirst du nur beim Hersteller erfahren, welcher seine Zahlen definitiv nicht online stellen wird.
Verkauf von gebrauchter Ware können wir nur ahnen, was über den privaten Tisch geht, indem wir den content der Börse mit dem geschätzten Durchfluss über diverse (eigentliche verbotene) FB-Gruppen zusammenrechnen, was zwar nicht genau wäre, aber einen groben Anhalt gibt.

Ich persönlich empfinde eine derzeitige "Analyse" der aktuellen Lage als echt schwierig, da wir seit ca. Oktober 2019 keinen wirklichen Paintballbetrieb mehr haben (abgesehen von den kläglichen Versuchen zwischen den Lockdowns in der Mitte 2020).

Im Endeffekt müssen wir abwarten was 2022/23 bringen wird. Jeder, der auf das große PB Jahr 2021 setzt, wird sich wohl verschätzen.... leider (p.M)

:kefo2: :bier:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#8

12.03.2021 11:13

Fritze hat geschrieben:
11.03.2021 09:24
Ich bin mit meinen fast 5 Jahren im Geschehen noch recht neu dabei!


Über verkauftes Equipment kann ich nicht sagen.

Aber zu dem Eindruck, die Szene schrumpft, kann ich das nur bestätigen. Ich habe in der BZL angefangen, da war ein Team mit 3 Kadern vertreten, von den Spielern damals sind glaube noch 2 Spieler dabei, wenn überhaupt!

Ich habe damals mein eigenes Team gegründet, das lief ganz gut und wir konnten das Jahr darauf sogar einen zweiten Kader melden! Aber von den Gründungsmitlgiedern, bin ich der Einzige, der noch aktiv Liga spielt. Von Kader 2 ist keiner mehr dabei!
Es kamen ja auch diverse Spieler zu uns und auch davon sind glaube nur noch 2 aktiv.

Wenn man nicht viel rum kommt und sich auf seinen Dunstkreis beschränkt, sieht man meist die gleichen Gesichter, kaum neue.

USA kann ich nichts zu sagen, da ich, außer das Übliche auf Instagram, nichts davon mitbekomme
Aus deinen Aussagen lässt sich schliessen, dass du nicht recht neu dabei bist

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#9

12.03.2021 11:18

Naja ca. 5 Jahre ist ja nicht viel in diesem Paintball-Kosmos, ich habe weder die Hochzeit, noch die ganzen Verbotsverfahren mitbekommen!

Wenn man bedenkt, wann die Leute wie Schneeweiß, Stieber Doerr etc das erste mal ihren Markierer in der Hand hatten!

Ich glaube ich bin auch ein schlechtes Beispiel, weil ich in der kurzen Zeit nun wirklich relativ viel mitgenommen habe!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#10

12.03.2021 11:30

Die wenigsten bleiben 5 Jahre dabei.
hast du ja selbst miterlebt.
Für die meisten ist es ein Spiel, ne Gaudi oder was dass man am Junggesellenabend macht.
Packt einen doch die Euphorie, ebbt diese nach 2 Jahren in der Regel ab.
Wer dann noch dabei ist, kann sich zum harten Kern zählen.

Jetzt durch die Pandemie wird der ganze Sport sicher noch viel mehr ausgedünnt. Viele werden das Interesse verlieren. Teams werden sterben.
Auch Proteams werden es schwer haben. Die Sponsoren und die Liga ist gebeutelt. Keiner hat mehr was zu verschenken. man muss selbst erstmal wieder auf Kurs kommen.
Das Ausmaß werden wir erst erkennen, wenn die Sache vorbei ist. Also frühestens 2022.

Aber das geht nicht nur Paintball so, das wird alle Sportvereine treffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#11

12.03.2021 14:13

Ich glaube was man nicht unterschätzen darf - wenn man im jahr 2009 Paintball spielen wollte und zwar mehr als nur mal am Jungesellenabschied. Dann hatte man im Grunde nur 2 Möglichkeiten 1. Woodsball -> kleine szene, wenig organisiert und im Grunde belächelt oder gar durch öffentlichen Druck klein gehalten. 2. Turnierpaintball -> da gabs ne "lobby", Händler, Community die sehr viel getan haben damit sich begeisterte gelegentlich unter Aufsicht ins Gesicht schießen durften.

Heute ist Paintball vielschichtiger, ich glaube nicht das es weniger Paintball begeisterte gibt, sie teilen sich nur mehr auf. Nur das der Turniersport der schon immer teuer und anstrengend war darunter mehr leidet darüber können die Händler und auch sogar wir vom Hub ein Lied singen.

Interessant wäre Verkaufszahlen der Unternehmen, in wie weit sind Verkäufe von Sportartikeln gesunken und der Milsim kram gestiegen? Hält sich das die Waage?

Oder im kleinen wo wir vielleicht mal ansetzen könnten - wenn man mal die Zugriffszahlen vom Hub mit dem Woodlandforum vergleichen könnte, stand 2010 und heute. Das wäre mal interessant. [mention]TITO0815[/mention] hat du da Kontakte?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#12

12.03.2021 15:00

70% sind/waren Szenario/Woodland
30% Turnierpaintball

Finde die Quelle nicht, war aber mal ein Interview mit einem Händler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4868
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#13

12.03.2021 16:13

Wheeler hat geschrieben:
12.03.2021 14:13
....

Oder im kleinen wo wir vielleicht mal ansetzen könnten - wenn man mal die Zugriffszahlen vom Hub mit dem Woodlandforum vergleichen könnte, stand 2010 und heute. Das wäre mal interessant. @TITO0815 hat du da Kontakte?
Ja Kontakt zum Woodland habe ich. müsste man mal schauen, ob das auslesbar ist, da bei uns z.B. durch das große Update 2017 min 5 Standardversionen der Forensoftware übersprungen wurden, weiß ich nicht wo ich das gesichert nachschauen kann.

Die aktuellen Zahlen sind täglich ablesbar.

Wir sind bei ca. 150 angemeldeten Usern und um die 300 Gäste (wobei dort ein Großteil User dabei sind, welche sich aber evtl. nicht anmelden),
Bei den 150 angemeldeten sind aber locker 2/3 nur wegen der Börse online.

Woodlandforum kann ich derzeit nicht sagen, da sie keine "last online in 24 h" haben, sondern nur eine Momentananzeige wer derzeit bzw. (denke ich mal) in den letzten 5 Minuten online IST.

Diese Zahlen sind sehr identisch mit unseren "momentan" online. um die 30-40 Leute an einem Freitag Nachmittag 1/3 angemeldet 2/3 Gäste

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schroedi
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 282
Registriert: 07.11.2011 23:08

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#14

16.03.2021 00:01

Seit etwa 10 Jahren bei Mayhem, vermutlich auch die nächsten 10.
Seit Beginn der Pandemie hat zumindest keiner die Whatsapp Gruppe verlassen, es sei denn er ist gegangen worden. Bei uns herrscht, muss man sagen, recht wenig fluktuation. Das liegt einfach daran, dass es bei uns so toll, harmonisch und kuschelig ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#15

16.03.2021 09:42

ich bin auch im woodlandforum unterwegs... keine ahnung wieviele user da am tag sind,aber gefühlt ist da deutlich mehr los als hier. zumindest was die anzahl der beiträge angeht....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cewa für den Beitrag:
mau1 (17.03.2021 10:28)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kaminkehrer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Würzburg
Trusted Seller: Bild
Beiträge: 4449
Registriert: 21.03.2010 22:14

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#16

20.03.2021 00:59

Ich gehöre mit 44 Jahren auch zu den alten Säcken hier, habe aber noch nie Liga Pb gespielt.
Mit Hausbau, Kindern, Selbstständigkeit usw. wohl auch der Klassiker warum nicht.
Egal. Ich bin allerdings immer noch mit riesigem Spaß bei der Sache und die treibende Kraft in
einem Sportverein mit Paintball Abteilung.
Wir spielen einmal im Monat zum Selbstkostenpreis ( 5 Euro Start/Luft, 23 Euro die Kiste) und sogar da bekommen wir immer mal wieder keine 8 Leute zusammen.
Der Altersdurchschnitt ist um die 30 da es den Kerls mit 18-25 zu "anstrengend","ungechillt" oder "zu teuer" ist, trotz der geringen Kosten.

Geht aber wie schon von Icp-ms gesagt wohl fast allen Vereinen so, egal ob Sport, Feuerwehr oder ähnliches.

Was super läuft und wir 2-3 mal im Jahr seit 10 Jahren rüber fahren ist das Gotchaspielfeld in Cz.
Da kenn ich den Besitzer und paar Angestellte und die sind sehr, sehr zufrieden mit der Resonanz, selbst 2020 war prima besucht.

Dort kann dann ab nächstem Jahr auch endlich mein Sohn mit 12 zusammen mit dem Alten Herrn zocken.
Das wird mich nochmal für ein paar Jahre pushen und ich freu mich sehr darauf.

Hoffen wir für 2021/2022 das Beste!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaminkehrer für den Beitrag:
Jens (20.03.2021 14:11)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
avatar255
Rookie
Rookie
Wohnort: Monte Kaolino
Beiträge: 697
Registriert: 31.10.2005 11:18

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#17

26.03.2021 12:44

Sers,
zocke nun seit 1996. Seit 2001 Liga.
Felder kamen und gingen.
Händler kamen und gingen.
Spieler und Teams kommen und gehen.
Mein Team gibt es nun fast 20 Jahre.
Hab viel gesehen und ich kann euch sagen. Es geht immer auf und ab.

Allerdings ist die aktuelle Lage katastrophal. Einbruch der Umsätze und Gewinne von 80-100% verkraftet keiner. Bin mir diesmal nicht sicher, ob es sich auf die schnelle wieder erholt.
Denke das wird eher 2-3 Jahre dauern, bis wir wieder normalen Paintballalltag haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
richard.kus
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 1
Registriert: 03.11.2019 22:13

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#18

26.03.2021 13:18

Hallo alle zusammen, :moin:

kann es sein oder kommt es mir nur so vor, dass Magfed(only) Events Paintball immer stärker aufspalten? Ich selber bin noch nie auf einem wirklich großen Event gewesen, nehme aber Magfed only immer stärker wahr. Vor 10 Jahren, als ich mir meine erste Ausrüstung zulegte, konnte man bei mir vor Ort von Magfed weder etwas sehen noch hören.

Zum Thema Spielerschwund:
Am besten ist es, wenn man eine möglichst große Anzahl an Personen einlädt und die Orga möglichst keine Diskussionen und anderes Hickhack nach Aussen durchsickern lässt. Es muss reibungslos organisiert werden. Daher kann ich es allen nur nahelegen, keine Mega-Diskussionen in sozialen Gruppen anzustoßen, in denen sich auch Fun-, Gelegenheits- und Gastspieler befinden. Allein das Warten und Richten der eigenen Ausrüstung ist manchen Leuten irgendwann auch zu lästig. Noch dazu möchten viele nicht regelmäßig weite Anfahrtswege in Kauf nehmen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Twinkie
Paints
Beiträge: 76
Registriert: 23.07.2010 12:54

Re: Wie groß ist die Szene noch und wie sieht sie aus?

#19

02.04.2021 16:46

Moin zusammen!

Ich wollte / will dieses Jahr nach knapp 7 Jahren Pause wieder einsteigen und bin echt schockiert - gefühlt ist die Szene wirklich um 2/3 geschrumpft. Shops sind vom Erdboden verschwunden, Spielfelder wurden geschlossen oder mussten zumindest die SupAir-Felder aufgeben, Ligen (PSP, NPPL, Mille) existieren nicht mehr, große Marken (bspw. GI) wurden aufgelöst. Den schrumpfenden Spielerzahlen scheinen nicht unerheblich gestiegene Preise entgegen zu stehen, was die Neugewinnung von Spielern wieder rum bremst usw.

Vielleicht passt der Sport bzw. der damit verbundene Lifestyle einfach nicht so in die aktuelle Generation, um so mehr müsste sich um Aufmerksamkeit bemüht werden.

2013 habe ich die letzte Saison in der 3. Bulli gespielt...Natürlich sind immer Händler und Teams gegangen und neue gekommen. Aber zu der Zeit war der Sport viel präsenter in den Medien mit Live-Streams, verschiedenen Liga-Formaten, Zeitschriften, Events usw. Um so mehr hat es mich gefreut zu sehen, dass Mau und Nic mit ihrem Podcast genau hier ansetzen und ihren Beitrag leisten, dass es in den nächsten Jahren hoffentlich trotz der fucking Pandemie wieder etwas bergauf geht.
Wie Mau bereits im Podcast gesagt hat, ist die Zeit (bezogen auf die Medienpräsenz / Social Media etc.) im Paintball gefühlt stehen geblieben. Wie wir alle wissen, ist Paintball nicht unbedingt die Sportart, die am besten zuschauergeeignet ist. Paintball lässt sich aber definitiv mega in Bildern inszenieren (Instagram) und noch viel besser in Videos (Youtube, TikTok etc.) verkaufen, wie Cassidy Sanders mit seinen HK Videos gezeigt hat (wie sind damals die Kiddys in den USA ausgerastet).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Twinkie für den Beitrag:
TITO0815 (02.04.2021 16:53)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Paintball Talk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste