eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

BarrelCam. :D

Eigenbau und Modding Geschichten von Guns, Hoppern, Equipment.
Benutzeravatar
Der Krischan
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Beiträge: 194
Registriert: 22.02.2009 22:17

BarrelCam. :D

#1

12.05.2009 18:29

Hier versuche ich mal in gewohnter Manier die Entstehung meiner BarrelCam(s) zu dokumentieren.

Zutaten:

- 4 Standardgehäuse aus'm Conrad
- Ein paar Platten Klarsichtplaste
- Selbstklebendes Neoprentape
- 8 tolle Klemmschellen für Wasserrohre mit Gummipolster aus'm Baumarkt.

Bild
click to enlarge

Die Schellen gehen an den Lauf, sodass das Mopped an jeden Marker gespaxt werden kann. Der Gummiüberzug verhindert Kratzer und auch Verrutschen das insgesamt ~150 Gramm schweren Gerätes. Auf den Sharktooth passen sie, da sollten sie auch auf alle anderen Läufe passen. Morgen prüfe ich das mal mit meinem superdünnen Carbonlauf nach. Wenn die da auch halten, halten sie überall. Das Gehäuse selber ist aus industriell gebogenem Alu und passt perfekt.

Bild Bild
click to enlarge

Heute habe ich die Unterschalen entgratet, die Oberschalen entgratet und dann die Jungs aus der Schlosserei besucht, damit sie mir die Fenster rausflexen. Bisschen was zuviel gelassen, damit ich das dann schön zurecht feilen kann ...

Bild Bild Bild Bild
click to enlarge

... was dann so aussieht. Je nach winkel bis zu 3mm abgetragen, alles voller Aluspäne, jetzt. Meine Hand tut ein bisschen weh. :D

Bild Bild Bild
click to enlarge

Morgen kommen die Löcher für den Start/Stop Button, die Linse und die Schellenmontage rein, und wir schneiden das Plexi zurecht, das Ganze wird mattschwarz lackiert und ein Gummistopfen mit Pin wird den Auslöser bedienen. Rockt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
andi
Rookie
Rookie
Wohnort: CH Bad Ragaz
Beiträge: 775
Registriert: 29.12.2003 19:58

#2

12.05.2009 19:10

du hast definitiv zu viel zeit :nono1: :dremel:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Krischan
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Beiträge: 194
Registriert: 22.02.2009 22:17

#3

12.05.2009 19:12

Ich nutze meine Mittagspausen nicht mehr zum Essen. Das ist der Trick.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Store
Rookie
Rookie
Wohnort: Recklinghausen - NRW
Beiträge: 511
Registriert: 05.12.2004 21:43

#4

12.05.2009 19:21

Diät ??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Krischan
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Beiträge: 194
Registriert: 22.02.2009 22:17

#5

12.05.2009 19:32

Nein, ich brauche die Zeit zum Basteln. Das ist wichtiger. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Krischan
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Beiträge: 194
Registriert: 22.02.2009 22:17

#6

13.05.2009 22:18

Harte Schale

So, nun kann die Cam auch rausgucken.
Bild
click to enlarge

Jens hat die Löcher gebohrt, ich habe das Plexi zurecht gemacht.
Bild Bild
click to enlarge

Mal geguckt ob alles passt. Passt wohl. Funktionsprinzip scheint klar, oder?
Bild Bild Bild Bild
click to enlarge

Dan haben wir die Schellen angebracht. M8er Messing schrauben hatten wir nicht mehr, also hat Jens welche selbst gedreht.
Bild Bild Bild
click to enlarge

Morgen kommen überall Löcher rein, drei Gehäuse werden lackiert, eines nehme ich unlackiert zum SBG mit. Hab noch nicht geguckt ob der MoFo Lauf passt, mache ich morgen aber. Verzeiht den kurzen Text - hab' noch viel um die Ohren um's SBG und die USA Reise die Woche darauf vorzubereiten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ronnt
Rookie
Rookie
Wohnort: nähe Günzburg ^^
Beiträge: 776
Registriert: 04.05.2008 01:08

#7

15.08.2009 01:21

hab in etwa das selbe mit dicken Karton gemacht dann mit klebeband aufn Hopper geklebt kam das bei raus.

http://www.youtube.com/watch?v=F5l2lyVuMRI

du musst bedenken das du wenns direkt auf der Barrel sitzt ohne ende wackler beim schiessen hast.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Falke
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 298
Registriert: 08.05.2009 15:39

#8

16.08.2009 09:18

Das mit dem Karton ist sicherlich nicht schlecht, da er einfach zu basteln ist. Das mit den Geräuschen vom Hopper ist aber grundlegend ein Problem. selbst für eine automatisch geregelte Tonsteuerung, da diese nicht zwischen Geräuschen und sinnvollem Teamspeak unterscheiden kann.

Die Bildqualität ist das nächste Problem. Selbst wenn ich einen hochauflösenden Camcorder habe, macht der meist 25 Bilder pro Sec und rechnet diese auf 50 Bilder hoch. Bei Bewegungen schnellerer Art, entsteht dann der Wackeleffekt.

Man braucht also einen hochauflösenden Camcorder, ein Richtmikrofon mit guter Abschirmung gegen die Markierergeräusche und den notwendigen Platz am Markierer.

Fazit: Wenn man da keine professionelle Kamera nimmt, sind die Bilder evtl. etwas für einen selbst oder für die Spieldiskussion. Für nichtspielende ist das dann eher nichts.

Ich empfehle hier eher zu einer Stirnbandkamera oder einer Schulterkamera. Diese sind statischer als der Markierer selbst. Je ruhiger die Kamera steht, desto besser ist die Bildqualität.

Es grüßt
Falke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
crash69
Paints
Wohnort: Humbug
Beiträge: 53
Registriert: 07.10.2009 23:18

#9

31.01.2010 15:10

Moin.
Ist das mit der Cam noch aktuell?
Falls ja hätt ich da ne Alternative für die Schellen. Diese Rohrschellen
sind ja ultra hässlich. Ich könnte dir ausm Flugzeugbau ein paar dezentere
Schellen besorgen. Die sind aus schwarzem Kunststoff und innen gummiert (oder gumminiert, wie nen Kollege von mir sagt). Wenns dich interessiert stell ich mal nen Bild ein.

cya

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Bastelecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste