eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

100Hz vs. 200Hz

Software, Hardware und Games. All things computer.
Benutzeravatar
ION-Micha
Rookie
Rookie
Wohnort: Oderbruch
Beiträge: 673
Registriert: 09.07.2007 10:25

100Hz vs. 200Hz

#1

05.11.2009 18:46

Ich wollte mal Meinungen und Erfahrungen bezüglich LCD(LED) bzw. Plasma TVs einholen

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen FlatTV zuzulegen. Es soll auf jeden Fall ein Full HD und 40-42 Zoll werden. Habe mir von Samsung die UE 40/42 B6000 und den UE 40/42B8090 angesehen.
Da ich auch meine PS3 anschließen will, tendiere ich zur 8090 Serie. Wegen der besseren Bildrate eben.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Lohnt sich der Mehrpreis und wird das Bild tatsächlich so viel besser mit 200Hz? Oder sollte ich mich gänzlich nach einem komplet anderen Gerät umsehen? Plasma zum Beispiel. Hatte da mal einen Panasonic im Blick.

Die Meinung der Fachverkäufer habe ich schon, aber mir sind Praxiserfahrungen lieber.

Danke für die Antworten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metler
X-Baller
X-Baller
Wohnort: naGOLD
Beiträge: 2769
Registriert: 09.06.2004 15:56

#2

05.11.2009 19:41

würd mich auch interessieren, da ich mir auch son samsung led mopped holen will

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
assi
Hirsch
Hirsch
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 12922
Registriert: 23.08.2002 18:16

#3

05.11.2009 19:47

Ich hab recht wenig Plan, aber son Samsung Mopped und kann, subjektiv, nur/aber sagen das cih den Kauf nie bereut habe. Samsung ftw

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spock001
live long and prosper
live long and prosper
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5153
Registriert: 13.03.2005 22:14

#4

05.11.2009 20:23

wozu Hz? das sind doch keine röhren mehr ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eRa84
Rookie
Rookie
Beiträge: 611
Registriert: 19.05.2009 14:26

#5

05.11.2009 20:27

hab selber nen LCD in 46" full hd von Samsung LE-46A656 um genau zu sein... ist nen top gerät zum zocken eigentlich auch gut geeignet... nutze xbox 360 ps3 und pc daran.... die 100 Hz sind eigentlich immer aus... da sie das bild meiner meinung nach eher "verfremden" bewegungen wirken irgendwie "unnatürlich"... mein vater hat nen Plasma von Panasonic der kostet noch immer und das schon fast seit 1 1/2 jahren 1500 euro... schönes Bild aber schon nach einem Jahr langsam am "ausbleichen"... auf der arbeit haben wir den UE46B6000 glaub ich von samsung... das bild geht überhaupt nicht! extrem gestochen scharf... kontraste von dennen sich jeder plasma eine scheibe abschneiden kann... ehrlich gesagt spiel ich seit dem ich den gesehen hab mit LED Backlight umzusteigen... wenn die kohle mal halt nicht wär... ich denke in der preisklasse von 1200 euro als "einstieg" in die oberliga kannst du bedenkenlos jedes gerät nehmen... lediglich deine persönliche subjektive empfindung und geschmack sollten dann noch ausschlag gebend sein... da fast alle das selbe können... und sich lediglich in der optik des rahmens also farbe, style und so unterscheiden... das bild ist varriiert natürlich auch stark... aber im grunde solltest du hier nur auf deine persönliche preferenz setzen... welcher dir vom bild her am besten gefällt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ION-Micha
Rookie
Rookie
Wohnort: Oderbruch
Beiträge: 673
Registriert: 09.07.2007 10:25

#6

05.11.2009 20:30

wozu Hz? Ganz einfach, weil der lcd laut einigen Infos bei 200Hz schnelle Bilder besser darstellen kann. Es werden ja nach wie vor die Bildpunkte immer neu berechnet und bei 200Hz werden zwischen den einzelnen Bildern noch "Zwischenbilder" errechnet. So zumindest mein Fachverkäufer.

Aber das ist nur Theorie, ich brauche Praxisantworten.

Habe mir gerade als Alternative nen Panasonic Vierra TX-p42 G.... angeshen. Je mehr ich versuche zu Erlesen, desto weniger Überblick habe ich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SlySly
Rookie
Rookie
Beiträge: 744
Registriert: 27.10.2007 11:17

#7

05.11.2009 21:14

Also wenn du deine PS3 anschließen möchtest, dann immer einen LCD oder die "noch" neuere Variante LED. (kommt ja OLED :gun: )
Plasma kommen nicht so gut mit Konsolen zurecht.
Der Unterschied zwischen 100Hz und 200Hz sind in der Tat die Bildwiederholungsfrequenzen und die daraus resultierenden Filmsequenzen. Ein 200Hz kann bei schnellem Bildwechsel die Kantenglättung besser darstellen als die 100Hz Geräte.
Wenn du dann zwischen einer LED- und LCD-Technik dich entscheiden musst (und das Geld keine Rolle spielt), dann die LED-Variante, weil hier der Stromverbrauch wesentlich niedriger ist und die Geräte noch schmaler sind. Nur wenn ich sehe das du dich zwischen einer 6000 Serie und einem 8090 entscheiden möchtest, liegen da Welten (ist dir hoffentlich klar).
Der Unterschied bei der LED-Technologie der einzelnen Marken wirst du im Bild sehen. Aber das war ja jetzt hier nicht die Frage.
Résumé: lieber 200Hz ist immer besser.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DaFranke
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Nürnberg
Beiträge: 359
Registriert: 25.01.2005 16:15

#8

05.11.2009 22:26

Bin auch seit einiger Zeit am Suchen, geht mir aber genauso, je mehr ich lese und vergleiche, desto verwirrter bin ich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ION-Micha
Rookie
Rookie
Wohnort: Oderbruch
Beiträge: 673
Registriert: 09.07.2007 10:25

#9

05.11.2009 23:01

@SlySly: Geld spielt immer im Leben eine Rolle. Die Sache mit Plasma und Konsolen lese ich jetzt zum ersten Mal. Die neueren Panasonic Plasmas haben ja sogar eine Gameplay Funktion.
Der Stromverbauch ist natürlich auch nicht zu unterschätzen, aber dazu habe ich meine eigene Rechnung.
Samsung kostet mich etwa 700 Euro mehr. Und es muss ein Boxensysthem ran, da der Ton wohl eher mies ist. Kostet etwa 500 Euro.
Zusammen sind das schon 1200 Euro.
Durch den höheren Stromverbrauch beim Plasma muss ich etwa 50 cent pro Tag mehr berechnen, als beim LCD/LED. Sind rund 175 Euro pro Jahr. Also ganz grob gerechnet kostet mich ein Plasma erst nach 7 Jahren mehr.

Die Rechnung ist natürlich sehr grob, aber sollte in etwa so richtig sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sven
X-Baller
X-Baller
Wohnort: HKArmy free since '99
Beiträge: 2538
Registriert: 20.09.2003 16:16

#10

11.11.2009 16:12

SlySly hat geschrieben:Plasma kommen nicht so gut mit Konsolen zurecht.
Die ganzen Vorurteile(Stromverbrauch, Einbrennproblematik, Spieleuntauglichkeit) treffen auf aktuelle Plasmas nicht mehr zu, die Vorteile bleiben (Keine Bewegungsunschärfe, sattes Schwarz, kein Inputlag). Aktuelle Panasonics mit NeoDPD Panels sind top, hab selber den TX-P42S10E. Tatsächlich kann man bei aktuellen LCDs richtig in die Kacke greifen, wenn die Bildverbesserer nicht abschaltbar sind oder der AV-Receiver keine Möglichkeit bietet Inputlags auszugleichen.
ION-Micha hat geschrieben:Habe mir gerade als Alternative nen Panasonic Vierra TX-p42 G.... angeshen. Je mehr ich versuche zu Erlesen, desto weniger Überblick habe ich.
Pass auf, das du dir keine alte Gurke andrehen lässt. Nur FullHD kaufen, die HDReady Geräte sind veraltet. Der S10E ist der günstigste der aktuellen, kommst auf ca. 700Eur, bei Amazon ca. 680Eur

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ION-Micha
Rookie
Rookie
Wohnort: Oderbruch
Beiträge: 673
Registriert: 09.07.2007 10:25

#11

11.11.2009 16:57

So habe mir jetzt den Sony KDL40z5500 zugelegt. Bin mehr als begeistert.
Läuft super mit PS3 und BD. TV-Bild ist auch top.

Danke für eure Antworten.
Denke dem Einen oder Anderen konnte, neben mir, auch geholfen werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „PC und Konsolen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste