eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Reflex bläst übers Soli ab, laut Händler Eigenverschulden ?!

DM*, ProtoM*, SLG, NT
Bild

Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

Reflex bläst übers Soli ab, laut Händler Eigenverschulden ?!

#1

02.03.2017 11:17

Hallo,

ein Kumpel hat sich vor ca einem 1/2 Jahr eine neue Reflex beim Händler gekauft. Es wurde mit offenem Regulator gespielt und der Markierer auf 270 FPS eingechront und danach nur minimal nachgechront. Jetzt fing plötzlich mitten im Spiel das Soli an abzublasen. Zuerst nur nach Kette aber sehr schnell dann direkt sobald Luft draufgegeben wird. Er hat sie jetzt zum Händler geschickt, da ja Garantie drauf ist und der behauptet jetzt, das der Hyper 3 auf über 200psi geregelt war und dadurch das Soli geplättet wurde.

Kann das nicht so ganz nachvollziehen. Wie soll der Reg auf über 200psi stehen, wenn doch die FPS noch direkt regelbar sind ? Sollte bei dem Druck es nicht so sein, das eine Veränderung am Reg sich nicht mehr direkt auf die FPS auswirkt ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

#2

02.03.2017 11:22

Nachtrag: laut Händler würde sowas immer passieren, wenn man ohne Freakset spielt weil beim Standardback zuviel Luft am Ball vorbeigeht und man deshalb überdreht 😂😂😂

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DaCrazyP
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: OWL
Beiträge: 375
Registriert: 22.01.2016 08:00

#3

02.03.2017 11:39

DAnn hätten ja alle im Ausland dieses Problem, wenn sie ebenfalls ohne angepasstes Back spielen...
Ich sag mal so, dass das möglich ist, bestreite ich nicht, aber dann ist da was falsch konstruiert worden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10708
Registriert: 14.03.2005 17:56

#4

02.03.2017 12:06

Hast du den Spacer auf dem Bolt gelassen, oder dein Freund?
Der verkleinert das Volumen. Wenn du mit Spacer auf über 240-260fps kommen willst, dann musst du den Hyper 3 gut über 200psi drehen.
Normalerweise läuft die Reflex mit 140-160psi.

Wenn dein Freund glück hat ist es nur die überdrucksicherung am soli. Das zischen sollte aufhören, wenn man den Reg runter dreht.
Mit Pech ist es das Soli selbst und dann war es wirklich eigenverschulden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

#5

02.03.2017 12:39

icp-ms hat geschrieben:Hast du den Spacer auf dem Bolt gelassen, oder dein Freund?
Der verkleinert das Volumen. Wenn du mit Spacer auf über 240-260fps kommen willst, dann musst du den Hyper 3 gut über 200psi drehen.
Normalerweise läuft die Reflex mit 140-160psi.

Wenn dein Freund glück hat ist es nur die überdrucksicherung am soli. Das zischen sollte aufhören, wenn man den Reg runter dreht.
Mit Pech ist es das Soli selbst und dann war es wirklich eigenverschulden
Sorry, vergessen zu schreiben - der Spacer war das Erste, was einen Abflug gemacht hat *rotwerd*
War also niemals mit Spacer aufgedreht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10708
Registriert: 14.03.2005 17:56

#6

02.03.2017 12:46

Na dann macht die Sache keinen Sinn

lass sie mal wen anschauen der sich auskennt

mal den Boltsail oring getauscht? den grossen Roten auf dem Bolt

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/otWqpQbkvxA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

#7

02.03.2017 13:01

icp-ms hat geschrieben:Na dann macht die Sache keinen Sinn

lass sie mal wen anschauen der sich auskennt

mal den Boltsail oring getauscht? den grossen Roten auf dem Bolt

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/otWqpQbkvxA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Haben 2 komplette Bolts getestet. Den Originalen und einen Billy von ner anderen, dichten Reflex.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10708
Registriert: 14.03.2005 17:56

#8

02.03.2017 13:11

profile.php?mode=viewprofile&u=27800

schreib mal dem Typen hier
der macht sie dir wieder ganz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
h00bi
Rookie
Rookie
ForumBadges: Bild
Beiträge: 504
Registriert: 11.11.2010 08:27

Re: Reflex bläst übers Soli ab, laut Händler Eigenverschulde

#9

02.03.2017 13:55

IceBear7 hat geschrieben:Wie soll der Reg auf über 200psi stehen
Du stellst den Reg ja nicht auf 200psi, sondern auf xxx psi bis die FPS da sind wo du hin willst. Sagen wir mal da liegen dann 160 psi Druck an.
Wenn der Reg nicht mehr in Ordnung ist kann natürlich bei gleicher Einstellschraubenstellung auch 200 psi raus kommen.

Sieht man aber halt nur mit nem Reg Tester.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hank81
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Wo der Stein runtergefallen ist
ForumBadges: Bild
Beiträge: 172
Registriert: 08.09.2016 14:47

#10

02.03.2017 14:06

Man könnte in dem Fall ja auch noch schnell nen funktionierenden Reg vom Kumpel hinschauen, nur um zu sehen Jobs am Reg liegt, falls man keinen Reg Tester hat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

Re: Reflex bläst übers Soli ab, laut Händler Eigenverschulde

#11

02.03.2017 14:47

h00bi hat geschrieben:
IceBear7 hat geschrieben:Wie soll der Reg auf über 200psi stehen
Du stellst den Reg ja nicht auf 200psi, sondern auf xxx psi bis die FPS da sind wo du hin willst. Sagen wir mal da liegen dann 160 psi Druck an.
Wenn der Reg nicht mehr in Ordnung ist kann natürlich bei gleicher Einstellschraubenstellung auch 200 psi raus kommen.

Sieht man aber halt nur mit nem Reg Tester.
Ist ja bisschen aus dem Zusammenhang gerissen wenn der 2. Teil des Satzes fehlt. ;-)

Mir ist schon klar wie der Regulator funktioniert und wie man ihn einstellt. Ging sich ja um din nicht zusammenpassende Aussage vom Händler, wie Sascha ja schon bestätigt hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gigagnouf
Semi
Semi
Wohnort: Wickede (Ruhr)
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 840
Registriert: 18.06.2015 09:09

#12

02.03.2017 19:47

Also wenn ich als Händler nen Reflex Regulator bekomme der auf 200psi steht geht das teil genau mit dem vermerk wieder zurück.

Nur weil der Spacer nicht drin ist schützt das nicht vor Überdruck, der Spacer hat mit dem Druck den der reg ausgibt mal so gar nix am Hut.

Richtig ist, hat dein freund mit Spacer 270 FPS geschossen ist deshalb das Soli kaputt, falsch ist aber anzunehmen dass es nur weil der Spacer draußen war auf gar keinen Fall Eigenverschulden gewesen sein kann ;-)

Kann ja andere Gründe haben dass die Knifte trotz druck nicht auf FPS kam, zu niedrige Dwell, zu wenig fett, falsches fett, n Leck während des boltcycles etc.
Die Aussage vom Händler ist erstmal richtig, würde ich genauso machen.

Deshalb predige ich auch immer wieder ne halbe Kiste weniger zu spielen und nen regtester zu kaufen ;-)

Reg bisschen zudrehen, lamgsam (!) wieder aufdrehen bis das Soli zischt, bisschen zudrehen um das Soli nicht zu bumsen, regtester dran und gucken wie hoch der reg dann steht.
Steht er deutlich niedriger als so 160-180 psi ist das Soli am pobbes ;-)
Steht er in dem Bereich oder höher ist das Soli wahrscheinlich in Ordnung und das Problem liegt woanders.

Zu deiner letzten frage:
Bei so hohem Druck kannst du die FPS natürlich noch regulieren, ist nicht so dass die Reflex die FPS irgendwie deckelt.
Realistisches alternativszenario:
Es gab ein anderes Problem welches nicht erkannt wurde weil es durch aufdrehen des regs behoben werden konnte.
Da das Soli zu dem Zeitpunkt nicht hörbar abgeblasen hat lief die Kanone halt n halbes Jahr so, und jetzt hat das Soli eben die grätsche gemacht.

Folge Saschas Rat und schreibe Kollege Dyetech hier an, da wird dir geholfen.

Und besorg dem Kerl nen regtester verdammt! :D
Stell die Kanone auf 150psi max und gut, wenn dann noch deutlich weniger als 280 FPS rauskommen such den Fehler woanders ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

#13

02.03.2017 20:37

die manometer die mal früher an den kanonen dranwaren,,,die machten schon sinn^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

#14

03.03.2017 01:06

Gigagnouf hat geschrieben: Kann ja andere Gründe haben dass die Knifte trotz druck nicht auf FPS kam, zu niedrige Dwell, zu wenig fett, falsches fett, n Leck während des boltcycles etc.
Die Aussage vom Händler ist erstmal richtig, würde ich genauso machen.

Steht er in dem Bereich oder höher ist das Soli wahrscheinlich in Ordnung und das Problem liegt woanders.

Zu deiner letzten frage:
Bei so hohem Druck kannst du die FPS natürlich noch regulieren, ist nicht so dass die Reflex die FPS irgendwie deckelt.
Realistisches alternativszenario:
Es gab ein anderes Problem welches nicht erkannt wurde weil es durch aufdrehen des regs behoben werden konnte.
Da das Soli zu dem Zeitpunkt nicht hörbar abgeblasen hat lief die Kanone halt n halbes Jahr so, und jetzt hat das Soli eben die grätsche gemacht.

Folge Saschas Rat und schreibe Kollege Dyetech hier an, da wird dir geholfen.

Und besorg dem Kerl nen regtester verdammt! :D
Stell die Kanone auf 150psi max und gut, wenn dann noch deutlich weniger als 280 FPS rauskommen such den Fehler woanders ;)
Wie schon beschrieben, die Gun wurde nie mit Spacer gespielt, der fällt also als Ursache definitiv raus.
Sie wurde werksneu gekauft, beim ersten spielen auf 270 gechront und dann nur Paint mäßig nachgechront. (Also wenn überhaupt +- 1/4 Umdrehung, eher wohl wesentlich weniger)
Druckeinbruch durch Dwell oder ähnliches und der dadurch folgenden, größeren Änderung hätte den Kollegen direkt zu mir gebracht mit der Frage - warum ;-)

Wenn also Dein Alternativszenario stimmen würde, müsste ich davon ausgehen, dass die Gun von Anfang an einen Weg hatte. Damit wäre es also auch wieder ein Garantiefall :-P

Bitte nicht falsch verstehen - ich schließe ein Eigenverschulden natürlich nicht aus, ich versuche nur eben die Möglichkeiten einzugrenzen da ich so eine pauschale Aussage - ist kaputt weil steht zu hoch also keine Garantie - etwas 'unglücklich' finde bei einem Neuteil wo nichtmal nach den hier beschrieben Umständen überhaupt gefragt wird. Klar, wird auch nirgendwo so viel gelogen wie bei Garantieansprüchen aber ich bin der Meinung, daß erstmal ALLE Möglichkeiten berücksichtigt und geprüft werden müssten.
Ich arbeite selber im Werkskundendienst und mache das bei jedem einzelnen Fall. Kann ich die Aussage des Kunden widerlegen, gibt's keine Garantie. Aber sind Zweifel oder kann ich das plausibel nachvollziehen, MUSS ich auf Garantie abrechnen.

Just my 2 Cent. ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gigagnouf
Semi
Semi
Wohnort: Wickede (Ruhr)
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 840
Registriert: 18.06.2015 09:09

#15

03.03.2017 08:13

Also kam sie vom HÄNDLER illegal mit nem einstellbaren Regulator verbaut? ;)

Der D-Regulator stand bestimmt nicht auf 200psi ;)

Aber gut, hol sie wieder und gib sie an den DyeTech, wird schon.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xgambitx
Teilzeitarschloch
Teilzeitarschloch
Wohnort: Reichenbach
Beiträge: 2851
Registriert: 20.07.2009 10:12

#16

03.03.2017 08:25

Nur mal zum Verständnis...Garantie ist eine freiwillige Leistung der Händler. Wir haben in Deutschland eine Gewährleistung...siehe gesetzliche Bestimmungen.
Regulator geöffnet, Spacer entfernt? Oh, verdammt...Zulassung erloschen, keine Gewährleistung. Du gibst hier sogar öffentliche zu, das Dein Kumpel eine illegale Waffe besitzt... :hallo:

Und übrigens, ob es ein Gewährleistungsfall ist entscheidest nicht Du oder der Händler, sondern der Techniker von Dye.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
IceBear7
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Brüggen
Beiträge: 295
Registriert: 14.03.2016 15:43

#17

03.03.2017 08:37

xgambitx hat geschrieben:Du gibst hier sogar öffentliche zu, das Dein Kumpel eine illegale Waffe besitzt... :hallo:
Kann ich ruhig, da wir hier direkt an der holländischen Grenze leben, dort spielen und der Markierer die Niederlande normalerweise nicht mehr verlässt. (Danke an unseren Feldbetreiber für das lagern. ;-) )
xgambitx hat geschrieben: Und übrigens, ob es ein Gewährleistungsfall ist entscheidest nicht Du oder der Händler, sondern der Techniker von Dye.
Mit Garantie und Gewährleistung hast du vollkommen recht und genau aus dem Grund soll sie auch besser zu Dye. :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tobo33
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 334
Registriert: 12.02.2009 15:41

#18

03.03.2017 09:16

Das kann man dann auch so weiterspielen:

Und wie hast du sie dann zum Händler geschickt?
Oder war es ein Händler in den Niederlanden? Dann wäre das deutsche Gewährleistunsgrecht ja eh egal. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#19

03.03.2017 10:25

IceBear7 hat geschrieben:Nachtrag: laut Händler würde sowas immer passieren, wenn man ohne Freakset spielt weil beim Standardback zuviel Luft am Ball vorbeigeht und man deshalb überdreht &#128514;&#128514;&#128514;
Allein mit der Aussage wäre der Händler für mich gestorben.


Bezüglich des defekten Solis - was kost der quatsch neu? 100 Euro?
Drauf scheißen, mund abwischen, weiter machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alpenrenner
Paints
Wohnort: Ludwigsburg
Beiträge: 88
Registriert: 02.05.2016 19:12

#20

03.03.2017 11:01

IceBear7 hat geschrieben:
xgambitx hat geschrieben:Du gibst hier sogar öffentliche zu, das Dein Kumpel eine illegale Waffe besitzt... :hallo:
Kann ich ruhig, da wir hier direkt an der holländischen Grenze leben, dort spielen und der Markierer die Niederlande normalerweise nicht mehr verlässt. (Danke an unseren Feldbetreiber für das lagern. ;-) )
xgambitx hat geschrieben: Und übrigens, ob es ein Gewährleistungsfall ist entscheidest nicht Du oder der Händler, sondern der Techniker von Dye.
Mit Garantie und Gewährleistung hast du vollkommen recht und genau aus dem Grund soll sie auch besser zu Dye. :-)
Wenn der Markierer verplombt war und ihr die Plombe zwecks Verstellbarkeit entfernt habt ist es euer Bier, da ihr den Markierer in einer unzulässigen Art und Weise verändert habt. Selbst wenn ihr den im Ausland lagert und dort verwendet ist es egal da weiterhin deutsches Recht gilt, zumindest wenn ihr hier Ansprüche geltend machen wollt.
Das ist wie mit den netten Klebern "Guarantee void if Seal is broken". Damit sichern sich die Hersteller ab das man nicht im inneren irgendwas rumpfuscht und ändert. Da wird dir kein Hersteller bzw Händler sagen "jop is zwar kaputt des Ding aber des is kein Problem".
So ein ähnlicher Satz steht bestimmt in der Anleitung des Markierers bezogen auf die Plombe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wispr
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Saarlouis
Beiträge: 394
Registriert: 23.01.2014 21:24

#21

03.03.2017 11:06

Die export lösung wird im manual nicht erwähnt. Wie auch?! Wenn der markierer mit normalen reg betrieben wird ist das der original zustand...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tombola
Semi
Semi
Beiträge: 876
Registriert: 08.03.2004 03:53

#22

03.03.2017 11:27

xgambitx hat geschrieben: Und übrigens, ob es ein Gewährleistungsfall ist entscheidest nicht Du oder der Händler, sondern der Techniker von Dye.
Tja, und wir wissen ja alle wie es um Garantie beim PB bestellt ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alter Sack
Förderduuuuude
Förderduuuuude
ForumBadges: Bild
Beiträge: 1048
Registriert: 09.01.2011 21:40

#23

03.03.2017 12:43

Alpenrenner hat geschrieben:Selbst wenn ihr den im Ausland lagert und dort verwendet ist es egal da weiterhin deutsches Recht gilt, zumindest wenn ihr hier Ansprüche geltend machen wollt.
Na zum Glück hast Du noch diesen Nebensatz hinterher geschoben. ;)
Alpenrenner hat geschrieben:So ein ähnlicher Satz steht bestimmt in der Anleitung des Markierers bezogen auf die Plombe.
Mir persönlich ist noch keine Anleitung unter gekommen, in der so etwas vermerkt war. Aber es soll ja für alles ein erstes Mal geben. :denk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
shocked
Rookie
Rookie
Wohnort: nürnberg
Beiträge: 518
Registriert: 01.01.1970 01:00

#24

03.03.2017 12:59

die internationalen hersteller drucken neuerdings jetzt auch deutsche anleitungen für die in deutschland verplombten regulatoren passend für die deutschen gesetze?

und ich war vor nicht allzulanger zeit froh, dass es wenigestens ne de-feder gab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paintball-Limburg
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 261
Registriert: 19.01.2012 20:10

#25

03.03.2017 13:05

nein im Regelfall gibt es eine Anlage zur Rechnung, einen Vermerk auf der Rechnung bzw. einen Hinweis im Tütchen mit dem Export Kit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „DYE“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste