eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Welcher SLR für den Einsteiger?

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#126

16.02.2011 10:41

hab mir ne canon powershot s95 zugelegt und finde sie überknorke. kleiner geht es bei der qualität nicht. kann ich noch ein wenig üben bis ich groß bin und mir dann ne überpimpte slr kaufen ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
firstlast
Will hier nur verkaufen
Wohnort: AUX
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2011 10:18

#127

28.03.2011 14:13

Mit der 550D kannste nix falsch machen... vorallem wegen der rundum Videoausstatung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mir3k
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Rockcity
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 2764
Registriert: 08.02.2004 16:56

#128

30.05.2011 12:04

Was ist mit dem akutellen Angebot von Saturn EOS 500D mit 2 Canon Objektiven für 599.- ?
Taugt das als Einsteiger/ Fortgeschrittener ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
double-c
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Kröv
Beiträge: 2325
Registriert: 10.12.2007 21:01

#129

30.05.2011 12:28

mir3k hat geschrieben:Was ist mit dem akutellen Angebot von Saturn EOS 500D mit 2 Canon Objektiven für 599.- ?
Taugt das als Einsteiger/ Fortgeschrittener ?
auf alle fälle habe selber die 500D und bin Top zufrieden mit dem Teil und der Preis ist super

habe für meine vor ca. 1,5 Jahren auch 600€ bezahlt
und das noch mit Mitarbeiterrabatt usw.


und das 75-300 ist zum Anfang auch kein schlechtes Objektiv
könnte etwas lichtstarker sein ansonsten bin ich recht zu Frieden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
paul0815
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2009 10:45

#130

07.08.2011 17:20

servus

Hab mich nun endlich dazu entschlossen, mir eine DSLR zu holen :rock:

Bräuchte allerdings ein bisschen Hilfe bei der Auswahl.....

In der engeren Auswahl stehen:
Canon Eos 600d
Canon Eos 60d
Sony A55

Hab alle schon im Fachgeschäft in der Hand gehabt, Favorit wäre die 600d, wegen dem Preis\Leistungsverhältnis.

Da ich die Kamera auch für Sportfotografie hernehmen will, weiß ich nicht, ob die max. Bilderrate pro Sekunde für Paintball ausreicht, oder ob ich besser zur 60d greifen soll. Der AF soll bei der 60d auch deutlich besser und schneller sein

Oder reicht es, die 600d zu nehmen und direkt noch das 55-250 Objektiv dazu zu kaufen?

Sony liegt sehr gut in der Hand, soll aber nen schlechten Akku haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#131

07.08.2011 19:02

canon eos 60d

gleich zweistellig, wer billig kauft, kauft doppelt. wenn du sie dir leisten kannst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mr.b
Rookie
Rookie
Wohnort: schwaben
ForumBadges: Bild
Beiträge: 557
Registriert: 28.02.2006 22:01

#132

08.08.2011 08:21

das 55-250 von canon ist für sport eher nicht geeignet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
paul0815
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2009 10:45

#133

08.08.2011 18:51

Florian hat geschrieben:canon eos 60d

gleich zweistellig, wer billig kauft, kauft doppelt. wenn du sie dir leisten kannst.
Die 60d kostet im moment ca 200.- mehr als die 600d, das ist schon ne Menge Kohle.....Leisten könnt ich sie mir schon, aber ich brauch ja auch noch ein Objektiv. Wenn ich die 60d nehm muss ich da erst mal abstriche machen, ein richtig gutes Objektiv wollt ich mir erst dann holen, wenn ich weiß, was ich überhaupt will :D
mr.b hat geschrieben: das 55-250 von canon ist für sport eher nicht geeignet.
Ist vielleicht nicht die optimale Wahl, aber man bekommt es gebraucht recht günstig, verkaufen kann mann es ja auch wieder.
Welches Objektiv würdest du empfehlen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#134

08.08.2011 20:01

nimm die 60d, du wirst es bestimmt nicht bereuen..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ule
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 295
Registriert: 20.01.2008 10:59

#135

08.08.2011 21:47

lieber nen älteren body und dafür n vernünftiges objektiv.

30D und drüber (was das budget halt hergibt) + 70-200 4L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
paul0815
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2009 10:45

#136

08.08.2011 23:06

Ule hat geschrieben:lieber nen älteren body und dafür n vernünftiges objektiv.

30D und drüber (was das budget halt hergibt) + 70-200 4L
Wollt auf jeden Fall HD-Filme aufnehmen können, da sind die 600d und die 60d ideal wegen dem klappbaren Display. Soll also eine von beiden werden.
Und da ist dann das 70-200 4L erst mal nicht drin...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metler
X-Baller
X-Baller
Wohnort: naGOLD
Beiträge: 2769
Registriert: 09.06.2004 15:56

#137

09.08.2011 12:15

Ule hat geschrieben:lieber nen älteren body und dafür n vernünftiges objektiv.

30D und drüber (was das budget halt hergibt) + 70-200 4L
this^^^

Ansonsten arbeiten, sparen, mal einen weniger saufen gehen und 60D kaufen, wie Flo schon sagte und dann mit ordentlichem Objektiv.

Alternativ vielleicht die 550D wenn man nicht warten kann, hat zwar kein Schnörkelgelenkdisplay aber kann dafür auch HD filmen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thoemchen
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2011 08:45

#138

10.08.2011 10:31

Also meiner Meinung nach macht der Body nicht so viel aus wie man vermutet. Das Geld ist wesentlich besser in einem guten Objektiv investiert.

Die 550d und die 60d verfügen über den selben Sensor. Unterschiede in der Bildqualität sieht man eher in den verwendeten Objektiven.
Natürlich ist das Gehäuse der 60d für manche, vor allem mit größeren Händen, angenehmer zu halten - aber ob das den höheren Preis rechtfertigt?

Die 600d hingegen hat das nette Klappdisplay (sonst ist auch da fast alles gleich). Ich wünschte ich könnte sagen ich vermisse kein Klappdisplay bei meiner 550d, aber vor allem wen man sich selber filmt könnte es sich als praktisch erweisen das Display herauszuklappen um ein wenig seine eigene Position zu justieren.
Auch wenn man Makros macht oder mit einem Stativ gerne die Kamera in mehr als 2 Meter Höhe positionieren möchte wird einem die 600d sicher lecker erscheinen.

Also unter die 550d würde ich grade für Paintball nicht gehen, da die Videofunktionen des Geräts echt Spaß machen.
Die 600d würde ich nehmen wenn man vom Klappdisplay überzeugt ist, und die 60d würde ich nehmen wenn man zuviel Geld hat und einem die Größe besser in der Hand liegt.

Das alles ist jetzt sehr zusammenfassend aber aus Einsteigersicht sind genau das die größten Unterscheidungsmerkmale. Bei Amazon kostet die 600d ohne Objektiv 646€, die 60d 922€. Für die gesparten 276€ bekommt man z.B. das Samyang 8mm Fisheye mit welchem man echt geile Sportvideos machen kann.

Bei Objektiven gilt wie beim Paintball, dass sich der Gebrauchtmarkt auch lohnen kann... ich habe mein fünf Monate altes Sigma 17-70 2,8-4 für 320€ bekommen (vgl. Amazon: ~430€)
Gerade bei Personenfotografie auf kleinen Familienfesten/Parties wird man die 2,8 lieben lernen - lohnt sich m.E. mehr als das Kit Objektiv.

Hängt natürlich auch alles vom Angebot ab :D lohnt sich auch oft auf den beliebten PayPal 10% Gutschein für eBay zu warten um dann ein neues Body zu kaufen.

Und auch wenn hier alle vermutlich zuhause Canon rumliegen haben, ist gerade die Sony DSLR für Videoaufnahmen nicht verachtbar. Einen vernünftigen Autofokus im Videomodus hat nur diese (wobei ich persönlich nur manuell fokussiere, für mich wäre die Sony also nutzlos)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#139

10.08.2011 11:07

also unterscheidet sich eine 60d und eine 550d nur durch den body?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
poTTo
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Kiel beim Puff, noch fragen ^^
Beiträge: 303
Registriert: 06.04.2011 18:00

#140

10.08.2011 11:35

Ich glaube ich bin einer der wenigen nonCanon User hier im Thread :) Ich benutze ein Sony A350 mit der 18-70 3,5-5,6 Stocklinse und einem Sigma Tele 70-300 4,-5,6.

Ja es sind keine Lichtwunder aber für mich als Anfänger reichen die immer noch.

Ich hab mich damals gegen eine Canon entschieden, weil die damals kein klappbares Display hatten. Ich lieg mal gern im Dreck oder sagen wir "Erdnah" und will ich die klappfunktion nicht missen.

Mein nächste Anschaffung wird eine 50mm 1.7er Festbrennweite werden!

Ja, im Moment ärger ich mich etwa das ich nicht zu canon gegriffen habe weil ein guter Bekannter sich ein 550D gekauft hat und dazu auch ein Fisheye, ja so ist das halt ;)

Aber ich bin mit der Sony bisher sehr zufrieden, nur an den Linsen muss ich noch arbeiten :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#141

10.08.2011 12:10

Florian hat geschrieben:also unterscheidet sich eine 60d und eine 550d nur durch den body?
nein, 60D ist vom prinzip her der/die kleine Bruder/schwester der 1D, also auf Sportfotografie ausgelegt.

Kann schnellere Serienbildaufnahmen und mehr Bilder hintereinander.
Desweitern hat die 60D mehr Kreuzsensoren für den AF wie die 550D.
(mit Kreuzsensoren findet die Kamera den Schärfe-punkt schneller als mit Liniensensoren[Da du beim Filmen eh manuell fokussierst, wäre das nicht so wichtig])

Wenn du die cam mehr zum Filmen wie zum Knippsen nehmen willst, reicht sicher auch die 550. Wenn du aber ambitioniert bist, auch n paar Fotos zu machen, bzw. die Wahl haben willst, geh lieber zur 60.

Und Canon empfehle ich allgemein, weil einfach mehr Leute Canon haben und dadurch der Gebrauchtmarkt an Objektiven und Zubehör größer und billiger ist wie bei den meisten anderen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#142

10.08.2011 15:20

wusste ich es doch. fand die behauptung etwas "vollmundig" ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#143

10.08.2011 16:29

und der Sound vom Auslöser is bei den xxD's auch geiler :D

... glaub Material der Gehäuse is auch n bissl unterschiedlich, würd aber nicht wetten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thoemchen
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2011 08:45

#144

10.08.2011 16:37

In beiden Kameras (und auch der 600D) stecken die gleichen Sensoren.
Das selbe Bild wirst du also sowohl in der einen Kamera, als auch in der anderen genauso gut oder schlecht hinbekommen.
Anders herum: Wenn du das gesparte Geld zur 60D für ein besseres Objektiv hinlegst wirst du hingegen für das selbe Geld, das selbe Bild mit der 550d voraussichtlich besser hinbekommen.
Muss ja auch nicht unbedingt ins Objektiv verwendet werden... ein externer Blitz z.B. wenn du gerne Partyfotografie machst.

Ich denke es ist falsch zu sagen, dass die beiden 550D und 600D Kameras im Vergleich zu der 60D nur "Knipsen" sind. Intern kochen beide mit dem selben Wasser. Dass du bei der 60D evtl. durch die weiteren Kreuzsensoren besser Fokussieren kannst mag schon sein, aber auch so wirst du vom Autofokus der 550D oder 600D zufrieden sein. Ich denke ein Einsteiger, der bisher nur mit Kontrastfokus gearbeitet hat wird den Unterschied noch nicht zu schätzen wissen.
Und ob jetzt die 3,7 Bilder pro Sekunde der 550D vs. die 5,3 Bilder pro Sekunde tatsächlich einen effektiven Unterschied ausmachen werden wage ich auch zu bezweifeln.
Das gesparte Geld für ein besseres Objektiv wird einen erheblich größeren Eindruck machen.


Aber es stimmt schon, ich habe die 60D vielleicht etwas zu stark abgewertet. Natürlich sind die vielen Kreuzsensoren der 60D sehr geil und auch der bessere Sucher der 60D gefällt mir unheimlich. Auch die elektronische Wasserwage der 60D ist ein nettes Gimmick, aber alles in allem führt das alles beim Einsteiger bis Fortgeschrittenen nur sehr beschränkt zu besseren Bildern.
Für einen Einsteiger ist der erheblichste Unterschied tatsächlich der Body und evtl. noch der Sucher - dennoch wird er, wenn er die ersten Fotos mit der 550D schießt ein boah rauslassen - und wenn er das Bild mit der 60D schießt wird er das selbe boah rauslassen - die zusätzlichen Features der 60D werden nicht zu mehr boah führen.

Wie gesagt - für das Geld gibts ein Fisheye, das erzeugt dann tatsächlich ein wenig mehr boah (man merkt, ich mag Fisheye Bilder und Videos :D)

Edit: Ach und so sehr ich das Gehäuse der 60D vergöttere - man darf auch nicht vergessen, dass das Gehäuse der 550D leichter ist. Wenn man mal einige Stunden lang Fotos in Großstädten geschossen hat und einem die Kamera langsam den Hals abreißt wird man jedes Grämmchen, dass das Baby weniger wiegt zu schätzen wissen. Immer Einpacken will man ja auch nicht, in Städten wie Tokyo gibts ja jede Minute irgendwas geiles zum Fotografieren ^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#145

10.08.2011 18:52

Thoemchen hat geschrieben: Wenn man mal einige Stunden lang Fotos in Großstädten geschossen hat und einem die Kamera langsam den Hals abreißt wird man jedes Grämmchen, dass das Baby weniger wiegt zu schätzen wissen. Immer Einpacken will man ja auch nicht, in Städten wie Tokyo gibts ja jede Minute irgendwas geiles zum Fotografieren ^^
Für Städtereisen und Trips, wo man die Cam immer parat haben will, würde ich eh eher zu ner guten Kompakten raten. Bin selber schon mit meiner 350D damals und in letzter Zeit mit meiner 1D rumgereist. und auch die 350D war mir irgentwann einfach zu stressig, weil man immer ne Tasche mehr dabei hat (ein Tele- und ein "Normal"- Objektiv).

Denke wir schweifen hier aber ein bisschen ab :)
Wenn man sich ne DSLR zum filmen kaufen will, reicht die 550 locker, da wie schon gesagt eher n Objektiv oder Stativ dazu (Stativ sollte man wirklich haben, wenn man n ruhiges Bild haben will)
Wenn man Sport-Fotografie betreiben will, würde ich eher zur 60D o.ä. raten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
paul0815
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2009 10:45

#146

18.08.2011 19:24

Danke für die ganzen Tips und Infos!

Wird dann wohl die 60d und im Frühjahr dann noch entweder das Tamron 70-300 USD oder ein 70-200 f4 von Canon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#147

16.09.2011 11:02

welche einsteiger objektive würdet ihr empfehlen?

für

food
personen
stadtfotografie plus bisschen landschaft

wäre schön, wenn man das mit zwei objektiven hinbekäme ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#148

19.09.2011 16:34

:up:

bitte tipps! danke :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#149

19.09.2011 16:50

achso, da ich momentan auch wieder rätsel ob 60 oder 600d (auch wegen der 300 euro), frage ich nochmal ob ich als blutiger dslr anfänger auch mit der 600d glücklich werde?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metler
X-Baller
X-Baller
Wohnort: naGOLD
Beiträge: 2769
Registriert: 09.06.2004 15:56

#150

19.09.2011 18:01

Portrai/Personenobjektiv kann ich das Canon 50mm 1.4 empfehlen. War mein erstes Objektiv und dieses wurde mir auch empfohlen und es wird nie wieder meine Tasche verlassen. Total zufrieden.

für Stadt würd ich das Canon 17-55mm 2.8 nehmen oder das Canon 10-22mm wenn du richtig viel draufbekommen möchtest.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste