eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Welcher SLR für den Einsteiger?

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#151

20.09.2011 22:13

danke! weitere tipps?

600 oder 60d? würde zwar zweitere nehmen, aber vielleicht auch die nummer mit dem besseren objektiv fahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Espanolo
Mugger
Mugger
Wohnort: FFM
Beiträge: 1573
Registriert: 09.09.2005 16:21

#152

21.09.2011 04:00

Hab auch die 550D ! Kannste gern mal testen.

Benutz das Sigma 30mm, leider momentan noch mit Backfocus...

Canon 50mm war auch super, hab aber einfach zu wenig drauf bekommen :)

Objektive testen ? Einfach bei Amazon bestellen und bei bedarf spätestens ca 30 Tage nach Kauf wieder zurücksenden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#153

21.09.2011 09:21

Florian hat geschrieben:danke! weitere tipps?

600 oder 60d? würde zwar zweitere nehmen, aber vielleicht auch die nummer mit dem besseren objektiv fahren.
Also ich sehe auf anhieb keinen großen Unterschied zwischen der 600d und der 60d (Beide APSC Sensor, DIGIC4 Prozessor, ISO Verhhalten ist fast identisch). Bei beiden Systemen wurde teilweise Technik von der 7d übernommen.

Ich würde dir def. ein gutes Objektiv ans Herz legen.
http://youtu.be/hk5IMmEDWH4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#154

21.09.2011 09:51

Florian hat geschrieben:welche einsteiger objektive würdet ihr empfehlen?

für

food
personen
stadtfotografie plus bisschen landschaft

wäre schön, wenn man das mit zwei objektiven hinbekäme ;)
danke vault. deswegen die frage oben. ich würde gerne mit zwei objektiven bestmöglich alles abdecken!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#155

21.09.2011 10:05

Florian hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:welche einsteiger objektive würdet ihr empfehlen?

für

food
personen
stadtfotografie plus bisschen landschaft

wäre schön, wenn man das mit zwei objektiven hinbekäme ;)
danke vault. deswegen die frage oben. ich würde gerne mit zwei objektiven bestmöglich alles abdecken!
ah, sorry. Hatte ich ganz überlesen.
Bezüglich der Optiken kann ich Metler nur zustimmen, die Objektivauswahl ist schon genau richtig.

Als Alternative zu dem 50mm 1.4 könntest du dir noch das Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II LD ansehen, die verwende ich seit ca. 3 Monaten und bin echt begeistert wie scharf diese Gläser sind.
Eine weitere Alternative für UWW wäre das Sigma 10-22 f4 EX DC (gibts auch f3.5).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#156

21.09.2011 10:18

Metler hat geschrieben:
für Stadt würd ich das Canon 17-55mm 2.8 nehmen oder das Canon 10-22mm wenn du richtig viel draufbekommen möchtest.
AHHH. Die Kosten ja mehr als die Kamera. Brauch ich sowas wirklich?!

Das erste sieht gut aus, aber kostet auch schon 350 Tacken. Was ist von diesen Kitlinsen zu halten?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#157

21.09.2011 10:38

Florian hat geschrieben:
Metler hat geschrieben:
für Stadt würd ich das Canon 17-55mm 2.8 nehmen oder das Canon 10-22mm wenn du richtig viel draufbekommen möchtest.
AHHH. Die Kosten ja mehr als die Kamera. Brauch ich sowas wirklich?!

Das erste sieht gut aus, aber kostet auch schon 350 Tacken. Was ist von diesen Kitlinsen zu halten?
Ist´n teures Hobby ;)
Das Canon 50mm f1.8 II wäre nochmal ne Alternative, ist zwar vom Fokus her voll die Gurke, aber macht wirklich tolle Fotos mit super Bokeh (ca. 100€)!
Naja, die Kitlinse ist zwar die ersten paar Monate noch okay, aber dann wirst du schon schnell an die Grenzen der Kitlinsen kommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#158

21.09.2011 10:45

also keine kitlinse kaufen?

sorry für die ganzen fragen, aber ich brauch rat, da ich nächste woche an die nordsee fahre und vorher vielleicht noch das ding kaufen wollte! :D

am wichtigsten sind für mich

landschaft, sonnenuntergang, stadt
portrait
makro (food, blumen)

wahrscheinlich nicht mit 2 objektiven zu schaffen. wollte eigentlich unter 1200 euro bleiben...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#159

21.09.2011 10:58

Florian hat geschrieben:also keine kitlinse kaufen?

sorry für die ganzen fragen, aber ich brauch rat, da ich nächste woche an die nordsee fahre und vorher vielleicht noch das ding kaufen wollte! :D

am wichtigsten sind für mich

landschaft, sonnenuntergang, stadt
portrait
makro (food, blumen)

wahrscheinlich nicht mit 2 objektiven zu schaffen. wollte eigentlich unter 1200 euro bleiben...
Dafür ist so ein Forum ja da!
Der Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" gilt m.M.n. zwar nicht immer, aber bei Objektiven auf alle Fälle. So eine Linse behältst du halt schon ein paar Jahre wenn du die Richtige Wahl getroffen hast.
Aber hey, vielleicht ist die Kitlinse ja doch ausreichend für dich, die Entscheidung können wir dir leider nicht abnehmen.
Bei mir war es halt so, ich habe mit totalem Einsteiger Equipment angefangen weil ich nicht wusste ob mir das Spaß macht etc..., nach einem halben Jahr hat es dann aber angefangen das ich mehr wollte (mehr Brennweite, mehr Blende, mehr BPS usw.) somit musste ich alles wieder verkaufen und mir neue Gläser anschaffen.

Eine feine Linse wäre die hier:
http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-Obj ... B002OED6ZQ
Ein Kumpel von mir hat die nicht stabilisierte Version! Der ist echt begeistert! Kostet auch nur die hälfte von dem Canon.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#160

21.09.2011 11:07

das habe ich mir auch schon angeguckt, sieht ganz gut aus. und welches für portraits? :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Espanolo
Mugger
Mugger
Wohnort: FFM
Beiträge: 1573
Registriert: 09.09.2005 16:21

#161

21.09.2011 11:10

Hatte das Tamron auch. Fand es super.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#162

21.09.2011 11:11

Florian hat geschrieben:das habe ich mir auch schon angeguckt, sieht ganz gut aus. und welches für portraits? :D
des Tami kannst du u.U. auch für Portraits verwenden.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... 1&page=176

Hier kannst du dir ein paar Beispielbilder von der Linse ansehen.
Die macht schon echt einen ordentlichen Eindruck!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#163

21.09.2011 11:19

ok, aber wenn ich ein topportrait objektiv haben will? viele schören ja wohl auf das, obwohl es billo ist?

http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-Obje ... 734&sr=1-1

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#164

21.09.2011 11:23

Florian hat geschrieben:ok, aber wenn ich ein topportrait objektiv haben will? viele schören ja wohl auf das, obwohl es billo ist?

http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-Obje ... 734&sr=1-1
Yo, hatte ich dir ja auch schon vorgeschlagen. Ich hatte die selbst mal, also Preis/Leistung ist bei dem Ding echt unschlagbar!
Es fühlt sich halt auch so an, das Teil ist komplett aus Plastik (ausser das Bajonett natürlich).
Manuell Fokussieren kannst du ebenfalls knicken, der Fokusring ist nicht grad der beste ;)
Also einen Tod musst du sterben, aber hauptsach es kommen am Ende gute Fotos bei rum, scheiß auf die Haptik (denk ich mir zumindest).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#165

21.09.2011 11:48

welche "bessere" alternative zu dem gibt es? was brauch ich noch?

rucksack und stativ. sd-karte...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#166

21.09.2011 11:59

Für den Preis fällt mir spontan keine Alternative mehr ein.
Bessere Verarbeitung hat die f1.4´er Version, hat natürlich seinen Preis.

Für Zubehör kann ich diesen Shop Empfehlen:
http://www.enjoyyourcamera.com/

Rucksack/Tasche, Stativ und ein paar SD Karten sind Pflicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Castor
Semi
Semi
Wohnort: Berlin
Beiträge: 836
Registriert: 01.03.2006 19:29

#167

21.09.2011 13:13

Bin mit meiner low-budget lösung ganz zufrieden:
sigma 18-50mm 1:2,8-4.5 HSM
canon 70-300mm 1:4-5,6 IS USM
Mir ist vollkommen klar, dass es hier um das untere ende geht was bokeh/lichtstärke betrifft aber der preis ist hier halt echt die limitierende größe.
Das sigma ist imo was bokeh respektive schärfe angeht stärker als das normale canon kit, im fokus denk ich ebenbürtig. (getestet an 50D und 450D auf stativ und softbox)
Das canon gefällt mir ehrlich gesagt nicht soo gut, liegt vllt aber auch daran, dass man auch schon fotos aus dem L bereich gesehen hat... :D
Dazu noch besagtes stativ (cullman 3400) und ne softbox und man hat so ziemlich alles abgedeckt.
Das 50mm 1.8 wird dann die nächste anschaffung wenn die muße und das geld da ist.
Und meinen persönlichen wunsch das canon 85mm 1.8 USM, naja lassen wir das...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#168

21.09.2011 13:28

was ist der L-bereich? :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#169

21.09.2011 13:35

Florian hat geschrieben:was ist der L-bereich? :)
das sind Canon Linsen aus dem quasi Luxus bereich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#170

21.09.2011 14:28


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metler
X-Baller
X-Baller
Wohnort: naGOLD
Beiträge: 2769
Registriert: 09.06.2004 15:56

#171

21.09.2011 14:31

http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-Obje ... 227&sr=1-1

das hier, gleiche Brennweite aber niedrigere Blendenzahl und 4-5 fachrer Preisfaktor *wink*

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#172

21.09.2011 14:39

ok! dann reicht mir das EF :D habe bisher recht viel gutes gelesen, das und das tamron und gut?

bzw. komme ich für den urlaub mit dem EF 50 1.4 aus, oder brauch ich noch was besseres für Landschaften?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
gphketchup
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Küps
Beiträge: 365
Registriert: 25.09.2003 12:51

#173

21.09.2011 16:11

du brauchst nicht unbedingt was besseres. bei Festbrennweiten ist es aber so das du den Bildausschnitt zu fuss bestimmst.
Ich verwende die Festbrennweite vor allem fürs Studio oder wenn wirklich Lichtstärke gefragt ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#174

22.09.2011 11:10

habe gestern mit ner altend 300d und nem tamron 18-200mm rumgespielt. das objektiv war ganz lässig. ist so eine brennweite zu empfehlen? für landschaft ganz cool, oder? oder gibt es da besser empfehlungen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#175

22.09.2011 13:23

achso und welches programm (welches günstig oder evtl. auch freeware ist) empfiehlt sich für den anfang....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste