eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Einsteigerausrüstung für Paintball-Photographie und Urlaub ?

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Spawn_0815
Rookie
Rookie
Wohnort: Allgäu
Beiträge: 557
Registriert: 01.01.1970 01:00

Einsteigerausrüstung für Paintball-Photographie und Urlaub ?

#1

08.09.2007 00:49

Hi,

ich will mir ne "Einsteigerausrüstung" für Paintball-Photographie und Urlaub kaufen ...

Hab in letzter Zeit viele Tests gelesen usw. aber werde immer noch net 100%tig schlau draus.

Der Body wird eine EOS 400D werden, soweit hab ich mich schon festgelegt.

Jetzt stellt sich die Frage welches Objektiv bzw. welche Objektive ich am besten dazu kaufe ...

Hab schon mal bei Ebay n bischen geschaut ... da gibts ja Massenweise Sets ... normal ist da immer das Standard 18 - 55 mm Objektiv dabei und dann noch eine Tele-Zoom (z.B. ein 50-200 oder ein 70-300) oder auch nur ein Objektiv mit recht großem Brennweitenbereich z.B. ein 18-250 von Tamron.

Was kauft man am besten ? Lieber ein "immer drauf" Objektiv wie das 18-250 von Tamron oder lieber zwei getrennte ?

Das es in diesem Preissegment alles net die lichtsträksten Objektive sind ist mir klar ... aber zum Einstieg müsste es doch reichen oder ? Man kann ja später immer noch auf ein anderes Objektiv umsteigen ...

Noch ne Frage ... Hat ein Canon Objektiv mit USM einen entscheidenen Vorteil gegenüber z.B. einem Tamron mit gleichen Paramtern ? Ist die Fokusierung durch den USM schneller oder so ?

Sollte man gleich den Batteriegriff dazu kaufen oder reichts zum Anfangen erst mal ohne ?

Dachte alles in allem an einen Preisrahmen von ca. 1000 - 1500 Euro

Welches Zubehör sollte man sonst außer Speicherkarten, Tasche und Akkus gleich beim Start mit dazu kaufen ?

Sind viele Fragen, ich weiss ;) .... Danke schon mal für die Hilfe ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#2

08.09.2007 03:45

Denke mit der 400D biste auf der sicheren Seite.
Ich hab die 350D mit den Beiden Kit-Objektiven (18-55 ; 55-200) und komm damit egtl super klar, hast halt das "Handicap" dasde ab und zu das objektiv wechseln musst, wenn du z.b. das 18-55 drauf hast und zoomst, dann aber feststellst dass dir der zoom ned reicht...
Denke das is n bisschen Geschmackssache, wobei ich bei Tamron immer n bisschen vorsichtig bin ^^

Reicht fürn Anfang allemal! Da du eh meistens draussen bist zum fotografieren is lichtstark zwar nett aber nicht notwendig.

Ich kann USM nur Empfehlen, man merkt den Unterschied schon deutlich, vor allem beim paintball kann es stören sein wenn du das perfekte bild (zb. Dive in die Snake) ned richtig erwischt weil der AF ned nachkommt.

Batteriegriff: Nuja bei meiner 350D hätte ich sonst arge probleme mit dem größenverhältnis Hand/Cam, die 400D soll ja nochn stück kompakter sein, also wenn du keine zierlich hände hast wirste dankbar dafür sein. Weiter Vorteile sind der 2. Akku den du reinpackenkannst + die Möglichkeit im Notfall auf AA-Batterien umzusatteln. Noch dazu hat der Batteriegriff einen hochformatauslöser der solche Aufnahmen um einiges erleichtert.

Das Set 400D + 18-55 + 55-200 + Bat.-Griff hab ich schon desöfteren für knappe 800 gesehen, also mit ner Tasche, akkus, speicherkarten, evtl nem kleinen Stativ. Biste voll in deinem Rahmen.

Hoffe ich konnte n bisschen helfen, denke aber dass dir gerade bei den Objektiven die erfahreneren Knippser hier mehr erzähln können.

MfG Alex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#3

08.09.2007 08:47

Jetzt wo die 40D aufm Markt ist findet man 30D schon für echt guten Kurs im Web....dazu ein 70 - 200 4L, bei der 30D brauchst nicht unbedingt nen Batteriegriff kaufst halt von Ebay für 20€ 4Akkus haste genug für ~700 pro akku.
Und eben erstmal noch das Kit 18 55 dazu, haste nen soliden start. Und solltest bei etwas um die 1500€ rauskommen.

Speicherkarten kriegste ja auch hinterhergeworfen mittlerweile...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
le spyder
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Gotha
Beiträge: 180
Registriert: 04.11.2004 18:52

#4

08.09.2007 20:24

servus
stehe genau vor der selben entscheidung :) hab mir diesen Monat ne 400D gekauft mit standart EFS 18-55mm, nun wollte ich mir auch ein tele für PB zulegen nur hab ich null plan welches und mit oder ohne IS? würde so um die 500 ocken dafür ausgeben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#5

08.09.2007 20:35

da bleibt ja fast nur das 70 200 4L da kannst kaum was falsch machen ;P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
envy
Paints
Wohnort: Köln
ForumBadges: Bild
Beiträge: 71
Registriert: 01.01.1970 01:00

#6

09.09.2007 13:39

hab bisher auch nur nen 18-55 und will nen neues, jedoch will ich so wenig wie möglich ausgeben :> hab nen nikon d50 body und da gibt es ja die tamrons sehr günstig, aber auch ein sigma. überlege auch ob nen 55 (70) bis 200 oder 300 nehmen soll.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mad
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Feldkirch
Beiträge: 273
Registriert: 01.01.1970 01:00

#7

09.09.2007 15:00

@envy

Ich habe mir für meine Nikon D40 ein 55-200 NIKKOR AF-S DX f/4~5,6G ED für 165€ neu gekauft (musst ein bisschen suchen die Ladenpreise variieren um 100€) , braucht zwar entsprechend Licht und der Autofocus ist nicht der schnellste, aber vom Preis-Leistungsverhältnis ein super Teil.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
envy
Paints
Wohnort: Köln
ForumBadges: Bild
Beiträge: 71
Registriert: 01.01.1970 01:00

#8

09.09.2007 15:17

finde dieses objektiv erst ab 250€. die tamron fangen ja schon bei 70€ (55-200) an, das macht schon ein bisschen skeptisch. das sigma liegt bei knapp 140 und dann kommen die nikkor. hab keine erfahrungswerte mit objektiven. fotografiere nur zum spass und das auch selten, daher bin ich relativ anpruchslos.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mad
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Feldkirch
Beiträge: 273
Registriert: 01.01.1970 01:00

#9

09.09.2007 15:34

http://www.focusline.info/product_info. ... cts_id=824

Wie geschrieben die Preise Variieren stark.
Ich habe mir das Objektiv geholt weil die D40 AF-S Objektive braucht (es sei denn man macht alles Manuell). Bin auch nur Spaßknipser und kann leider auch nicht auf einen großen Erfahrungsschatz zurück greifen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
le spyder
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Gotha
Beiträge: 180
Registriert: 04.11.2004 18:52

#10

09.09.2007 17:12

sh0rt hat geschrieben:da bleibt ja fast nur das 70 200 4L da kannst kaum was falsch machen ;P
besten dank dann wirds wohl das werden :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Blondy
Will hier nur verkaufen
Wohnort: Wernigerode
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2006 20:17

#11

10.09.2007 23:33

Mit der 400D kannst du wenig falsch machen, da du sie für wenig Geld bekommst.
Bei den Objektiven würde ich danach entscheiden ob die Motive direkt vor deiner Nase sind oder doch eher weiter weg.
Mit Tamron habe ich wenig Erfahrung.Habe selber das Sigma 18-200 als "Immer-Drauf" und bin damit sehr zufrieden.
Falls die Motive doch zu weit weg sein sollten, kannst du am Rechner ja noch Crops erstellen.

Ich wechsele beim PB zwischen 18-200 und 90-300.Für die hoch interessanten Familienfeiern reicht das Kit-Objektiv aus.

An deiner Stelle würde ich mit 1 zusätzlichen Objektiv anfangen und schauen wie weit du damit kommst.

Das Sigma 18-200 liegt bei ca.350,- und als IS bei ca.560,-



Hoffe konnte noch etwas helfen,

LG Blondy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Spawn_0815
Rookie
Rookie
Wohnort: Allgäu
Beiträge: 557
Registriert: 01.01.1970 01:00

#12

10.09.2007 23:39

Danke schon mal für die bisherigen Tipps ... bin froh um jede Info die ich bekommen kann ... denn es ist ja nicht grad wenig Kohle die man da dann ausgibt ...

Wobei man in Sachen Geld durch Paintball doch einiges gewöhnt ist ^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Sh4d0w
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Wien
Beiträge: 2935
Registriert: 10.12.2003 13:30

#13

11.11.2007 16:01

so und mir gehts jetzt auch schon so ;)

hatte gestern eine cam von nen kollegen in der hand und hab einfach nicht mehr aufhören können zu knipsen ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#14

11.11.2007 18:00

is das nicht genauso wie beim ersten mal Marker in die Hand nehmen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Spawn_0815
Rookie
Rookie
Wohnort: Allgäu
Beiträge: 557
Registriert: 01.01.1970 01:00

#15

11.11.2007 18:15

Also ich hab inzwischen meine 400D gekauft ... und das Teil macht echt richtig Spass ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mogli 2
Rookie
Rookie
Beiträge: 452
Registriert: 19.11.2006 20:32

#16

12.11.2007 16:34

dann lass doch mal bilder sehn

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KidStealth
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: fifty sven town!
ForumBadges: Bild
Beiträge: 3144
Registriert: 05.12.2003 16:31

#17

29.09.2008 09:20

muss nochmal hijacken und ausgraben hier den fred...

mein kleiner saturn vor ort würd mir ne neue canon 400d mit 18-55er, 55-200er objektiv und batteriegriff für 680eus verticken. is das n fairer preis? oder sollte ich lieber mal einzeln iwo gucken?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#18

29.09.2008 12:19

Nenn sich doppelzoom kit oder so günstigster inet preis den ich finde is 667€ also preislich ok.

Auch ne nette zusammenstellung für den Einstieg ins DSLR-Gedöns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KidStealth
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: fifty sven town!
ForumBadges: Bild
Beiträge: 3144
Registriert: 05.12.2003 16:31

#19

01.10.2008 09:16

hm. hab gestern nochmal n bisschen gestöbert und bekomme bei der mediamarkt konkurrenz die d60 mit entsprechenden objektiven für 690€. der verkäufer wollte mich aber quasi schon auf ne sony alpha drängen. argument von ihm waren, das neben dem 18-55er noch n 30-300? mit bei wäre und autofokus?iwas direkt im body integriert wäre - die objektivwahl wäre also wurst etc.

hmmm. hab nur noch nie was von sony alpha gehört. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#20

01.10.2008 12:46

Bei den Sony Alphas (ehemals Konika Minolta) sind Bildstabilisatoren integriert. Die meisten Bilder verwackeln dann halt weniger. Sowas kriegst Du bei vielen anderen Kameras nur im dann recht kostspieligen Objektiv verbaut.

Die Alpha700 ist schon ein echtes Arbeitstier, aber liegt aber eher in der 1000€-Klasse. Über die kleineren Alphas habe ich wenig wirklich erfahrenes gehört.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KidStealth
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: fifty sven town!
ForumBadges: Bild
Beiträge: 3144
Registriert: 05.12.2003 16:31

#21

01.10.2008 15:29

ah genau... bildstabilisator wars... -_- sry war früh heut morgen ^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast