eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

HDR

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

HDR

#1

12.04.2009 11:05


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#2

12.04.2009 12:23

"Visuelles Glutamat" ist ja mal ein genialer Begriff. Den muss ich unbedingt in meinen aktiven Wortschatz aufnehmen.

Nogshots Bahntrassenfotos haben mir auch gut gefallen.

Hier etwas von mir - allerdings bei Nacht und bei weitem nicht so schön aufwändig gemacht wie im Spiegel-Artikel. Seine Vorgehensweise muss ich mir unbedingt mal vornehmen. Abgesehen davon werde ich meinen eigenen Fotos immer kritischer gegenüber, je häufiger ich sie sehe. Also schaut Sie euch am besten nur ganz kurz an. ;)

Bild

Bild

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#3

12.04.2009 12:41

ist doch recht ordentlich. nur finde ich kann man hdr mässig auch noch anderes machen (siehe artikel) als outside shots.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Axs-Online
Rookie
Rookie
Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 428
Registriert: 21.05.2006 15:34

#4

13.04.2009 23:10

Na dann will ich doch glatt mal eins von mir hinzufügen:

Kommentare sind selbstverständlich willkommen!
Dateianhänge
FFM HDR_ShiftNXsmall.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#5

13.04.2009 23:24

mir gefallen die ersten beiden richtig gut, monkey. unaufdringlich, satt beleuchtet und beim ersten diese frosch perspektive. schön in meinen augen.

dazu gefällt mir dieser himmel, dieses leichte glühen, verschwommen, wenn die wolken so vorbeiziehen, grade im zweiten bild, nice1.

das dritte gefällt net, kippt nach rechts, es fehlt mir in so einem gebäude der barocksche parallelismus, ich meine, er ist vorhanden, in dem gebäude selbst aber die aufnahme dessen ist nicht gelungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#6

13.04.2009 23:33

Yub - finde auch. Ich hätte einfach weiter links stehen müssen. Vielleicht war da n Busch oder sowas... muss mir das nochmal anschauen. Das dritte muss ich bei Gelegenheit nochmal machen... kann dabei dann ja auch ein paar Teile von den aufwändigeren Nachbearbeitung testen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rockabilly
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 284
Registriert: 28.06.2006 22:49

#7

14.04.2009 12:58

:gun: dann stell ich mich auch mal..
Dateianhänge
threes1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#8

14.04.2009 13:04

Hm... sieht gar nicht so irre nach klassischem HDR aus. Sogar fast gar nicht. Die Wand ist sehr gleichmäßig beleuchtet und der Biker sogar stellenweise zu dunkel, oder?
Sieht fast aus wie zusammenkopiert, weil keine Größenreferenz oder Tiefe in dem Bild auftaucht - Schatten oder sowas fehlt.

Hast Du das aus einem raw dreimal exportiert und in Photomatix einfach wieder zusammengeführt? Vielleicht kannst Du ja mal eines der Original-Fotos davon im Vergleich zeigen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Asek01
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Ouben bei Muddi
Beiträge: 290
Registriert: 06.02.2006 19:37

#9

14.04.2009 13:38

Janosch,
Schatten des Bikes ist im "M" vom Graffitti zu sehen. Aber wirklich HDR finde ich es auch nicht. Eher geiler Sommertag mit viel Licht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Floerner
Rookie
Rookie
Beiträge: 512
Registriert: 06.12.2006 15:27

#10

14.04.2009 14:18

Wie macht ihr denn Eure HDRs, bzw. die 3 oder 5 verschiedenen Bilder?

Macht ihr das über die Iso-, Verschlusszeit-, oder Blendeneinstellung?

Ich hab's bisher erst einmal mit 3 verschiedenen Verschlusszeiten ausprobiert und die Bilder dann per Photoshop CS3 zusammengesetzt. Allerdings war das Ergebnis irgendwie... naja, scheiße.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#11

14.04.2009 14:30

3, 5 oder 7 Bilder je nach Helligkeitsumfang der Umgebung.
Ich ändere die Verschlusszeit. Iso und Blende bleiben bei mir gleich.

Zusammensetzen tu ichs in erster Linie mit Photomatix und ein wenig Nachbearbeitung in PS. Aber ich muss wohl mal mehr ausprobieren - siehe Spiegel.de-Tutorial.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grille
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 204
Registriert: 01.06.2006 14:44

#12

14.04.2009 14:37

Spiegel.de-Tutorial ??
hast da ma n link?
mach meine auch nur mit Photomatix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#13

14.04.2009 14:38

öhm, mal den thread gelesen? :denk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Floerner
Rookie
Rookie
Beiträge: 512
Registriert: 06.12.2006 15:27

#14

14.04.2009 15:13

Das hier?

http://www.photomatix.de/?gclid=CK2-_Iy ... 3wodJnnCRA

Werd ich dann mal probieren :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#15

14.04.2009 15:28

hab meine Facharbeit über das Thema geschrieben:
@Floerner : änder die Verschlusszeit -> alles andere hat Einwirkung auf dein Bild: Blende beeinflusst Tiefenschärfe; ISO verursacht evtl Farbrauschen, was zu unschönen Ergebnissen führen kann.

Das ein Stativ o.Ä. hier unerlässlich ist sollte rel. klar sein, ausser man nutzt nur ein RAW bild, was allerdings bei starken Helligkeitskontrasten wieder zu Farbrauschen(durch das extreme Aufhellen der dunklen Bereiche) führen kann.

Ich würde es, angenommen ich finde ein passendes Motiv, so machen:
Cam aufs Stativ -> 3 RAWs -> am Pc schauen ob die 3 reichen, bei Bedarf nochmal aus den jeweiligen RAWs 2 Bilder machen.

Gruß
Alex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
gphketchup
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Küps
Beiträge: 365
Registriert: 25.09.2003 12:51

#16

14.04.2009 16:30

Da würd ich sagen du kannst gleich mal deine Facharbeit online stellen :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#17

14.04.2009 16:36

Au ja! Das würde mich auch mal interessieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Floerner
Rookie
Rookie
Beiträge: 512
Registriert: 06.12.2006 15:27

#18

14.04.2009 16:58

Hat denn einer von Euch auch Erfahrungen mit HDR und Photoshop?
Das Zusammensetzen geht da (bei anderen Programmen sicher auch) ja automatisch. Allerdings würde mich noch interessieren, mit welcher Bearbeitung (evtl. Filtern usw.) man da noch schöne Sachen rausholen kann.
Ich benutz übrigens das Photoshop CS3 (ich glaub extended) Portable.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grille
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 204
Registriert: 01.06.2006 14:44

#19

14.04.2009 17:08

bei hotoshop musst die erst mit Bridge zum hdr machen dann mit photoshop auf 8-Bit umstellen.
die anleitung gabs hier aber schonma irgendwo
Dateianhänge
hdrhq0.jpg
hdr
hdrhq0.jpg (111.86 KiB) 916 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#20

14.04.2009 17:33

hier auch ein sehr schöner link mit bildern und tutorials (engl) http://abduzeedo.com/20-beautiful-hdr-pictures

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#21

14.04.2009 17:50

So, hab sie auf Megaupload gestellt.
Erwartet nicht zuviel, ist innerhalb von 2 wochen oder so entstanden... alles recht notdürftig.
Wie man auch an dem Quellenverzeichnis erkennen kann :)

Technik bezogene Fragen kann ich aber denk ich schon rel. gut beantworten: einfach ma nachfragen

Link: http://www.megaupload.com/?d=RP07CM8Z

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Floerner
Rookie
Rookie
Beiträge: 512
Registriert: 06.12.2006 15:27

#22

14.04.2009 18:38

Grille hat geschrieben:bei hotoshop musst die erst mit Bridge zum hdr machen dann mit photoshop auf 8-Bit umstellen.
die anleitung gabs hier aber schonma irgendwo
Das war sehr hilfreich, Danke!!!

Hab jetzt auch noch was gefunden...

http://www.fotofach.de/anleitungen/hdr- ... ellen.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#23

14.04.2009 20:04

CRiS hat geschrieben:hier auch ein sehr schöner link mit bildern und tutorials (engl) http://abduzeedo.com/20-beautiful-hdr-pictures
hmmm, die gehen mir im großen und ganzen persönlich doch ein wenig zu sehr ins surreale/illustratorische. das mit dem alten schwedischen haus in dem spiegelartikel ist da mehr mein fall. ich finde es sollte nicht zu kitschig werden.

aber packt ruhig hier eure arbeiten, fragen und erfahrungen rein. dafür ist das forum und insbesondere der thread da. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#24

14.04.2009 22:34

http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=13186

Sind auch n paar ganz gute dabei, aber auch n paar sehr maue.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#25

14.04.2009 22:53

grade wo ich mich am anfang mit hdr auseinandergesetzt habe, verführte hdr sehr, wie florian beschrieben hat, ins surreale, illustratische, malerische oder überdrehte. es macht auch ne menge spass, bilder so darzustellen.

jedoch bilder so stehen zu lassen wie in dem spiegel artikel (oder auf biertijd.com diese weißes dorf aufnahme auf dem hügel) gibt der fotograf das spielerische auf und überzeugt durch eine klarheit des dynamikumfangs, die ich so nicht einfach fotografieren kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste