eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Welche Objektive für was?

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

Welche Objektive für was?

#1

28.09.2011 09:51

Schreibt es hier rein.

Objektiv:
Was:
Häufigkeit:
Bewertung: (1 super - 6 mies)


:hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
d0m
Semi
Semi
Wohnort: Euskirchen
Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2004 12:39

#2

28.09.2011 10:36

Was wir selbst so nutzen?

Objektiv: Canon EF 100mm 2.8 IS L Macro
Was: Macros / Portraits
Häufigkeit: Fast nur noch drauf, derbst scharf!
Bewertung: 1

Objektiv: Canon EF 17-40 mm 4.0 L
Was: Ultraweitwinkel an meiner 5D MkII, Architektur
Häufigkeit: Geht so, nur bei speziellen Dingen
Bewertung: 2

Objektiv: Canon EF 50 mm 1.8
Was: Portraits, Low-Light
Häufigkeit: Seit ich das 100 mm habe, verstaubt es etwas
Bewertung: 2 (weil 90 Euro)

Objektiv: Canon EF 70-200 mm 4.0 L
Was: Portraits, Natur, Wildlife, Sport
Häufigkeit: Häufig, weil bomben Linse
Bewertung: 1

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#3

28.09.2011 11:34

genauso, d0m. welche man selbst benutzt oder benutzt hat. :tup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
vault
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Filderstadt
ForumBadges: BildBildBild
Beiträge: 273
Registriert: 21.03.2006 11:11

#4

28.09.2011 13:19

Objektiv: Canon EF 24-105 f4 L IS USM
Was: Allround Immerdrauf Linse.
Häufigkeit: Wenn ich flexibel sein sollte
Bewertung: 2-3 (f4 ist manchmal schon zu wenig) macht aber sehr brilliante Bilder

Objektiv: Canon EF 70-200 f4 L IS USM
Was: Sport
Häufigkeit: Oft, ich mach ja einigermaßen viel Sport.
Bewertung: Ebenfalls 2-3 bzgl. der Blende, aber ansonsten echt eine super Einsteiger L Linse

Objektiv: Tamron SP AF60mm f2 Di II LD
Was: Portrait / Macro / Low Light
Häufigkeit: Ersatz für das Canon 50mm f1.8 II
Bewertung: Mitunter einer der schärfsten Linsen die ich jemals hatte.

Objektiv: Sigma 10-22 f4 EX DC
Was: Alles wo viel drauf muss
Häufigkeit: ich verwende das Teil mehr als Spaßlinse wegen dem fisheye Effekt. Für ein Sigma, recht passabel.
Bewertung: 2,5

Objektiv: Sigma 18-125 DC OS HSM
Was: Allround Einsteiger Linse
Häufigkeit: verkauft
Bewertung: 3,5 (Fertigungsprobleme bei Sigma, Backfokus, Fokus-Gurke)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fischi
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 144
Registriert: 11.12.2007 23:06

#5

28.09.2011 13:40

noch wenig vorhanden, aber man muss ja auch erst lernen

Objektiv: Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC
Was:Immerdrauf Linse
Häufigkeit: eigentlich immer drauf, bin davon sehr begeistert
Bewertung: 2 bis 3 ein wenig lichtstärker wäre schön aber für den preis...

Objektiv: Canon 18-55mm IS
Was:Standard Kit
Häufigkeit: häufig von meiner Freundin benutzt wegen dem Gewicht
Bewertung: 3 es gibt bessere aber passt schon

keine richtiges Objektiv sondern nur Aufsatz fürs 18-55mm, aber nettes Spielzeug für Makros und fisheye effect

Objektiv: 0.25x Fischauge-Konverter Fisheye + 12,5dpt Makrolinse
Was: fisheye Vorgaugler =)
Häufigkeit: eher selten aber auf Party sehr geil
Bewertung: 2 für den Preis unschlagbare Bilder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
d0m
Semi
Semi
Wohnort: Euskirchen
Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2004 12:39

#6

28.09.2011 17:32

Florian hat geschrieben:genauso, d0m. welche man selbst benutzt oder benutzt hat. :tup:
Alright, dann wären da noch:

Objektiv: Canon EF 100-400 mm IS L
Was: Wildlife, Sport, Stalking
Häufigkeit: Immer-Drauf beim Paintball, ansonsten ab und zu
Bewertung: 2-
Hat jetzt der gute Chris Noga und macht damit immer noch feinste Bilder! Sobald das Licht mal nicht mitspielt, wird's problematisch.

Objektiv: Canon EF 300 mm 2.8 L
Was: Wildlife, Sport, Stalking
Häufigkeit: Hatte es nur mal bei der BL dem Chris gezockt
Bewertung: 1
Überlinse, aber auch überschwer und nicht bezahlbar.

Objektiv: Canon EF 100 mm 2.8 Macro
Was: Macro, Portrait
Häufigkeit: Hatte es eine Woche geliehen.
Bewertung: 2
Der kleine Bruder von meinem L. Kein IS, macht aber auch fantastische Bilder. Vom Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall zu empfehlen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metler
X-Baller
X-Baller
Wohnort: naGOLD
Beiträge: 2769
Registriert: 09.06.2004 15:56

#7

28.09.2011 20:14

vault hat geschrieben:
Objektiv: Sigma 10-22 f4 EX DC
Was: Alles wo viel drauf muss
Häufigkeit: ich verwende das Teil mehr als Spaßlinse wegen dem fisheye Effekt. Für ein Sigma, recht passabel.
Bewertung: 2,5
Verwendet an Vollformat oder Crop?

Objektiv: Canon 50mm 1.4
Was: Portrai, da wos dunkel ist, Konzert....
Häufigkeit: Meine "immer-drauf-Linse"
Bewertung: 1! Meine Lieblingslinse

Objektiv: Canon 10-22mm 3,5-4,5
Was: Architektur, Landschaft
Häufigkeit: In der City das Ideale
Bewertung: 2-3, könnte lichstärker sein aber sonst auch Spitzenmotiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alienpille
Will hier nur verkaufen
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 15
Registriert: 14.02.2011 23:31

#8

28.09.2011 20:48

"DC" sind Crop-Linsen (wie bei Canon die EF-S)
"DG" ist für's Vollformat.

Objektiv: Canon EF 70-200mm 2.8 L (hat das Sigma 70-200 beerbt)
Was: Wildlife, Sport
Häufigkeit: Häufig
Bewertung: 1

Objektiv: Canon EF 85mm 1.2 L (hat das Canon 100mm 2.8 L beerbt)
Was: Portraits
Häufigkeit: Häufig
Bewertung: 1,5 (langsamer Fokus)

Objektiv: Canon EF 24-70 2.8 L (hat das 28-80mm 2.8-4 L beerbt)
Was: Portraits, Hochzeiten
Häufigkeit: Manchmal
Bewertung: 2,5 (Nicht das schärfste Objektiv von Canon)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
-Cocker-Scrat-
Semi
Semi
Beiträge: 875
Registriert: 03.11.2006 16:06

#9

30.09.2011 17:03

Die ganzen Linsen betreibe ik an eine Canon 5D MarkII (Vollformat)

Objektiv: Canon EF 16-35mm 2.8 L I USM
Was: Konzerte; Partys; Tiere, Autos - Spaßlinse
Häufigkeit: Häufig
Bewertung: 1,5 (2te Version ist etwas besser)

Objektiv: Sigma 50mm 1.4 HSM
Was: Portraits, Konzerte, Partys, Autos - ein gutes Immerdrauf
Häufigkeit: Häufig
Bewertung: 1,5 (Ich hab da n richtig gutes Exemplar erwischt - selbst offen scharf)

Objektiv: Canon EF 100mm 2.8 IS L Macro USM
Was: Macros, Portraits, Konzerte, Produktbilder
Häufigkeit: Häufig - ratten scharf!
Bewertung: 1

Objektiv: Canon EF 300mm 4.0 USM
Was: Sport
Häufigkeit: oft
Bewertung: 2 (irgend wann inne 90er hergestellt, und immer noch schnell und scharf - leider ihne IS)

Andere Linsen die ik mal hatte werd ik mal posten, wenn ik mehr Zeit hab.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#10

04.10.2011 21:23

weiter! :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metler
X-Baller
X-Baller
Wohnort: naGOLD
Beiträge: 2769
Registriert: 09.06.2004 15:56

#11

05.10.2011 19:54

Neben Canon frage ich mich, welcher hersteller? Eher Tamron oder Sigma? Oder hat jemand Erfahrungen mit Tokina?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#12

05.10.2011 20:56

Also ich hab bisher nur Erfahrung mit 2 Tokina Linsen und beide tuen ihren Dienst mehr als gut!
Das eine is das 10-17mm Fisheye und das andere das 11-16mm
zumindest die beiden kann ich uneingeschränkt empfehlen

Was man so hört haben die "Nicht Canon Hersteller" schon auch gute Linsen, allerdings schwankt die Qualität... teils passt der Fokus nicht 100% oder sonstige kleine ungereimtheiten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
beenie1350
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Minneapolis
Beiträge: 2919
Registriert: 07.12.2003 16:52

#13

15.10.2011 12:37

wenn ihr schnell seid ist das hier ein unschlagbarer preis fürs 50mm 1.8er
http://www.ebay.de/itm/NEU-CANON-EF-50m ... 3553248223

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#14

15.10.2011 16:33

passt übrigens auch auf 5d und 1d.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#15

03.11.2011 14:43

:up:

plane:

10-22 canon
30 1.4 sigma

immerdrauf, keine ahnung, ist ein schwieriges thema

als zoom für später mal 70-200 2.8 :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
double-c
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Kröv
Beiträge: 2325
Registriert: 10.12.2007 21:01

#16

03.11.2011 15:16

also ich kann das EFS 15-85 f/3.5-5.6 IS USM wärmstens empfehlen

für meine Bedürfnisse genau das richtige
ob drinnen oder draußen
ich benutze fast kein anderes mehr

wobei ich mal vermute das ich nicht an die Grenzen/Möglichkeiten der Scherbe herankomme

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#17

03.11.2011 15:19

double-c hat geschrieben:also ich kann das EFS 15-85 f/3.5-5.6 IS USM wärmstens empfehlen

für meine Bedürfnisse genau das richtige
ob drinnen oder draußen
ich benutze fast kein anderes mehr

wobei ich mal vermute das ich nicht an die Grenzen/Möglichkeiten der Scherbe herankomme
ist es besser als das 18-55 von der bildqualität?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
beenie1350
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Minneapolis
Beiträge: 2919
Registriert: 07.12.2003 16:52

#18

04.11.2011 10:57

Any Nikon-Fanboys hier? Creeeeedz! *aufgeb*

Hat sich durchgesetzt:

Objektiv: Nikon 28-200mm f/3.5-5.6 AF-G
Alte Linse, für eine der letzten mid-range SLRs produziert.
Aber neu bis neuwertig ünanständig günstig zu schiessen.
Was: Einiges leichter, kleiner und vor allem wesentlich schärfer als das moderne 18-200 VR Mein Reisezoom und Meistensdrauf wenns auf Stadtsafari geht. Absolutes Sahnestück.
Untenrum an DX fehlt etwas WW und kein Lichtwunder.
Häufigkeit: Häufig
Bewertung: 1,4

Objektiv: Tokina 11-16mm f/2.8
Was: alles mit weiterem blickwinkel als das o.g.
Häufigkeit: Häufig
Bewertung: 1,9 - offen könnten die ecken schärfer sein.

Objektiv: Nikon 35mm f/1.8 DX
Was: Schlechtere Lichtverhältnisse, abends, indoors, hat das 50 1,4er wegen der natürlicheren Brennweite an DX abgelöst
Häufigkeit: rel. häufig, ist klein, kann man für den Fall einpacken...
Bewertung: 1,2



Die drei sind eigentlich das Equipment, das meistens mit dabei ist - bin gerne leicht unterwegs.


außerdem noch im Fundus:


Objektiv: Nikon 80-200mm f/2.8 AF-S
Was: Sport, Bokeh, closeups
Häufigkeit: selten, weil bleischwer und groß
Bewertung: 1,2

Objektiv: Tamron AF 90mm f/2.8
Was: erste Markoversuche, alles, was messerscharf werden soll
Häufigkeit: selten, wenn die Linse in Reichweite ist und mal ein interessantes Insekt rumhüpft
Bewertung: 1,3

Objektiv: Nikon 50mm f/1.4 AF-D
Was: low light, portrait
Häufigkeit: selten, da eher das 35er dabei, eins von beiden wird gehen müssen...an 50mm an DX kann ich mich im Vergkeich zum 35er nicht so richtig gewöhnen.
Bewertung: 1,2

Objektiv: Tamron 17-50mm f/2.8
Was: lower light medium Zoom für unterwegs
Häufigkeit: selten, da eher mit 28-200 unterwegs, aber da verboten günstig geschossen noch nicht von getrennt - ist eine super Linse!
Bewertung: 1,4


Mal gehabt und verscheuert:


Objektiv:18-55mm f/3.5-5.6 VR
Was: Einsteigerzoom - selbst ein 50mm 1.8er wäre teurer
Häufigkeit: hab ich ne ganze Weile genutzt, vernünftige Bilder, leicht, VR - prima Teil!
Bewertung: 2

Objektiv: Nikon 55-200mm VR AF-S f/4-5.6G ED
Was: die Zoomergänzug zu obigem, unglaublich leicht, vernünftige Bilder.
Häufigkeit: nicht mit warm geworden, zu oft zwischen den beiden Linsen hin und her gewechselt, war eine kurze Episode. Kombo gegen das 28-200er getauscht.
Bewertung: 2,2

Objektiv:Nikon AF 50mm f/1.8 D
Was: alles - perfekter erster Schritt zu neuen Objektiven, aber auch ein wertvoller Freund für die Ewigkeit.
Häufigkeit: ist dem 1,4er gewichen, was günstig war.
Bewertung: 1,5
Zuletzt geändert von beenie1350 am 22.11.2011 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
double-c
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Kröv
Beiträge: 2325
Registriert: 10.12.2007 21:01

#19

06.11.2011 12:11

Florian hat geschrieben:
double-c hat geschrieben:also ich kann das EFS 15-85 f/3.5-5.6 IS USM wärmstens empfehlen

für meine Bedürfnisse genau das richtige
ob drinnen oder draußen
ich benutze fast kein anderes mehr

wobei ich mal vermute das ich nicht an die Grenzen/Möglichkeiten der Scherbe herankomme
ist es besser als das 18-55 von der bildqualität?

wenn du das Kit Objektive meinst

dann auf alle fälle
ein unterschied wie Tag und nacht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#20

22.11.2011 15:08

danke fürs feedback. farben besser als kit? finde die farben vom kit etwas "nüchtern" aber dafür gibt es ja programme. ;)

btw. lr und pse momentan 40% off, check amazon.

hat jemand erfahrung mit samyang/walimex? wenn ja, welche?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
double-c
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Kröv
Beiträge: 2325
Registriert: 10.12.2007 21:01

#21

22.11.2011 17:26

hier mal ein bild unbearbeitet bei leichtem Dunst in der Luft


Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#22

25.11.2011 15:21

sieht ganz gut aus. :)

wo sind die anderen fotografen hier? jemand erfahrungen mit dem samyang?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Billy The Kid
Paints
Wohnort: Zuhause
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2007 18:05

#23

20.01.2012 20:42

nix mehr los ???

das sind meine schätze

Objektiv: Canon EF 70-200 mm 4.0 L USM non IS
Was: Natur, Sport
Häufigkeit: sehr oft
Bewertung: 1

Objektiv: Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro
Was: Party, People
Häufigkeit: mein Immerdrauf
Bewertung: 2 (AF Motor ist kein USM)

Objektiv: Canon 18-55mm IS
Was: Landschaft
Häufigkeit: sehr selten
Bewertung: 3 (für Einsteiger sehr gut aber nicht sehr Lichtstark, hab´s nur noch wegen der 18mm, aber über die Abbildungsleistung sollte man nicht Meckern für ca. 100 €)

Nachtrag:
Meine nächste Anschaffung wird das Samyang 14mm 2,8 das ersetzt das 18-55mm :hurra:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#24

15.02.2012 14:55

Objektiv: 3.5-4.5 10-22mm
Was: Landschaft, Architektur
Häufigkeit: oft (da neu)
Bewertung: 2 (randunschärfen, aber das ist halt so bei solche objektiven)

Objektiv: 3.5-5.6 18-55mm IS II
Was: Alles
Häufigkeit: weniger oft da mometan mehr Weitwinkel)
Bewertung: 1, für den Preis

Objektiv: 1.8 50mm
Was: People, Street
Häufigkeit: oft
Bewertung: 1, für das Geld, trotzdem sehr rotstichig und etwas weich


Geplant:

24L II, 70-200 2,8 IS II

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ulrik
Rookie
Rookie
Wohnort: Viernheim
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2003 18:48

#25

15.02.2012 18:16

mach ich auch mal mit, klingt lustig ;)

Objektiv: Sigma 15mm 2.8 diagonales Fischauge
Was: Panorama vom Panokopf
Häufigkeit: oft
Bewertung: 1,5, eines der wirklich guten Sigmas, Stangenantrieb

Objektiv: Sigma 8mm 3.5 zirkuläres Fischauge
Was: Panorama Freihand oder vom Einbein mit Nodal Ninja
Häufigkeit: weniger oft, Freizeit
Bewertung: 2, Stangenantrieb

Objektiv: Nikkor 50mm 1.4
Was: Portrait
Häufigkeit: Oft
Bewertung: 1,5, für kleines Geld ganz großes Kino. In Kombination mit der FujiFilm S5 mein Wedding-Objektiv erster Wahl! Stangenantrieb

Objektiv: Nikkor 24-70 2.8
Was: Allzweck oder Panorama vom vollautomatischen Stativ
Häufigkeit: sehr oft
Bewertung: 1, eine der besten Linsen, die ich kenne

Objektiv: Nikkor 70-200 2.8 VR
Was: Tele-Allzweck, auch gerne mit Teleadapter
Häufigkeit: oft
Bewertung: 1,5, siehe 24-70, hat aber die bekannte, leichte Randunschärfe vom 70-200, die aber im Workflow gemindert werden kann

Objektiv: Nikkor 70-300 4-5.6 VR
Was: Reisezoom, für die kleineren Bodies, wenn man mal nicht so viel schleppen will
Häufigkeit: am Wochenende
Bewertung: 2,5, solides Ding, erwirkt keine Wunder

Objektiv: Sigma 150mm Macro 2.8
Was: Von Produkt über Makro bis hin zu norm. Fotografie
Häufigkeit: mittel
Bewertung: 1,5, kein Micro-Nikkor, was ich bisher hatte, war gleich/besser

Objektiv: Sigma 15-30mm 3,5-5,6
Was: nix mehr
Häufigkeit: so gut wie nie
Bewertung: 4, Kommentare zum Streitthema Sigma-Zooms verkneife ich mir. Wird irgendwann durch das 14-24 Nikkor ersetzt, wenn die Auftragslage dafür stimmt

Objektiv: Nikkor 18-55mm 3,5-5,6 VR
Was: Lustiger Abend, Party, wenns nur darum geht, sich an was bildlich zu erinnern
Häufigkeit: mittel
Bewertung: 3, für ein Kit-Objektiv erstaunlich gut, für den kleinen Body wunderbar, und wenn's geklaut wird sind die Krokodilstränen ganz klein :)

Objektiv: HC 80mm 2,8
Was: Produkt und Landschaft
Häufigkeit: k.a (da erst seit zwei Wochen da)
Bewertung: k.a. (da Neuland, Ergebnisse bisher für mich umwerfend, geht aber wohl besser)

Edit: Meine Augen-von-Tier-wo-schwimmt-Objektive werden zu Anfängern degradiert? Unglaublich!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste