eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Mille - PSP-mode

Alle Ergebnisse, Paarungen und Infos über die Millenium Series
Benutzeravatar
Linus
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Köln
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2003 22:42

Mille - PSP-mode

#1

24.04.2005 19:03

So Leute,

war gestern mit Ben und Kai in Bitburg, und hab mich mit vielen Leuten über die Vor- und Nachteile des recht kurzfristig als legalisiert eingestufeten PSP-mode unterhalten.

Mich würde jetzt nach den MEM mal eure Meinung ( insbesondere von Leuten die gespielt haben, wobei andere Meinungen natürlich auch gefragt sind ) zu diesem mode in der Millenium-Series und seinen Vor- und Nachteilen sowie den tatsächlichen Effekt auf das Spiel selbst, interessieren.

Und denkt ihr, das sich der mode auf Dauer durchsetzen wird, oder werden massive Proteste von Spielern und Marshalls dazu führen das das Ganze wieder verboten wird? habe mit sehr vielen Leuten gesprochen die das scheisse fanden, aber angeblich gab es ja ne Abstimmung in der über 80% angeblich für diesen mode waren.

Da sich ne konstruktive Diskussion meist interessanter gestaltet, würde ich euch bitten auch ne Begründung zu eurer Meinung zu schreiben


Ich fang dazu mal an:

ich finde scheisse das

- das ramping schon ab 3 bps losgeht, da man entweder nur ganz schnell oder ganz langsam schiessen kann, was dazwischen gibt es ja nun nichtmehr
- die kanonen die ich gesehen habe, nachdem man aufgehört hat zu triggern, trotzdem noch gute 3 bälle rauskommen und automatisch nachgeschossen werden.
- diese Regelung erst total kurzfristig bekannt gegeben wurde. zwar konnten markierer, die am weitesten verbeitet sind dort upgedated werden. Spieler mit selteneren markierern ( daredevils mit der quadra, Nemesis oder andere ) waren da wohl ziemlich in den Arsch gekniffen, was meiner Ansicht nach zu ner gewissen Wettbewerbsverzerrung geführt hat


gut finde ich das

- bei mir links- und rechts rausschiessen vollkommen gleichwertig ist. deckungsverhalten bleibt gleich, nur bin ich mit links was langsamer beim triggern
- unterschiede zwischen verschiedenen markierern dadurch etwas ausgeglichen werden, und dadurch ( nehme ich zumindest an ) spielerische und strategische qualitäten sowie teamverhalten nun stärker in den vordergrund treten
- man sich stärker auf das spiel selbst konzentrieren kann


nachdem ich anfänglich eher ziemlich dagegen war, finde ich das auch sportlich gesehen sich da einige positive effekte auftun könnten. wichtig finde ich allerdings, das die bps, ab denen gerampt werden darf auf mindestens 5 oder 8 bps angehoben wird.

dann mal los :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Syndi-chuck
Paints
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2004 16:33

#2

24.04.2005 19:23

Der Mode ist einfach zu gefährlich!!!!!!!
Damit kann man Leute ernsthaft verletzen und quasi bewußtlos ballern!
Sorry an alle die ich umgeballert hab!
Selbst wenn man aufhört, wenn man sieht, dass man ihn getroffen hat, bekommt der noch 5 oder 6, mit auf den weg!

Vor allem bei Div 2 oder 3 Teams,wurden reihenweise ,die Marshalls damit umgemäht, die eh schon leicht überfordert mit den neuen Regeln waren!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NaughtyDog
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Plein
Beiträge: 145
Registriert: 19.07.2003 22:13

#3

24.04.2005 19:27

Ich glaub Du hast da was verdreht. 80% der Spieler haben sich GEGEN diesen Mod ausgesprochen.

Also ich finds albern. Ein bisschen rampen ist ja völlig ok. Aber eben erst, wenn man sowieso schon schnell am schießen ist. Das wäre aber auch nicht wirklich tragisch, wenn nicht noch zig Bälle nachkommen würden.

Triggern hat für mich immer noch zu den Skills gehört, jetzt kann jeder Affe schnell schießen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fallenangel863
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: München
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2004 20:08

#4

24.04.2005 19:28

:tdown: finde ich:

- spieler die wenig oder keine skills haben können jetzt links wie rechts permanent einen rauslassen das es kracht
- bunkering wird nicht nur schmerzhafter(nicht dass ich bunkern schlimm finde) sondern auch richtig übel.15 bps mit 3-4 nachschüssen einmal um die ecke rennen tut schon kräftig weh und auf den kopp ist das ganze nicht mehr wirklich lustig...:nono: :gaga:
- paintverbrauch bei support/sponsor schwächeren teams steigt und so manche turniere werden geldtechnisch uninteressant.
- teams mit non-highend guns werden sich in den arsch beißen fair zu spielen wenn es nubs geben wird die nur 3bps schaffen müssen.
- der weg zu nem kompletten fullauto ist ja nich mehr weit.
- :fish: e die faul sind oder es einfach nicht lernen wollen, können es sich nun sparen auf der schwachen hand das triggern zu üben...


:tup: finde ich:

- schnelligkeits skills werden richtig belohnt
- triggermongos auf der schwachen hand haben auch ne chance
- maybe wird die taktik bzw. das teamplay etwas mehr gefördert

im allgemeinen bin ich aber dagegen. sollte die dpl diesen psp mode erlauben werde ich mich weigern diese zu spielen...

:puppydogeyes:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Guard
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 3636
Registriert: 14.12.2002 09:56

#5

24.04.2005 19:39

Ich fands unproblematisch ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ben
Site Admin
Site Admin
ForumBadges: Bild
Beiträge: 11708
Registriert: 18.08.2002 21:58

#6

24.04.2005 19:47

Ich fands kacke weil alle Guns nachballern wie Hoelle und dir eben jeder Fisch mit 15 bps die Fresse lackieren kann :tdown:

Wenn ramping, wieso dann nicht ab 8 bos 40% raus auf 15 ? Haben wir auch auf unseren Zettel geschrieben. Finde ich viel besser, kontrollierter und nicht ganz so derb ueber das Ziel hinaus geschossen.

Denn ganz ehrlich sass ich aufm Heimweg im Auto, starrte auf die Stresse und dachte mir : "Toll, und jetzt ?". Komisches Gefuehl diese Spiele zu sehen wo es nur nicht ballern oder voll Kette gab. Sehr sehr merkwuerdig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Linus
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Köln
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2003 22:42

#7

24.04.2005 19:48

Ich glaub Du hast da was verdreht. 80% der Spieler haben sich GEGEN diesen Mod ausgesprochen.
dann haben es die leute verdreht die mir das erzählt haben :)
jedenfalls hab ich's so gesagt bekommen...
Triggern hat für mich immer noch zu den Skills gehört, jetzt kann jeder Affe schnell schießen.
habe ich zuerst auch so gesehen, da ich auch nicht grade die langsamsten finger habe. allerdings führt das ganze ja zu einer verschiebung der skills, das was man vorher durch pures schnelles triggern rausgeholt werden konnte, muss jetzt durch stärkere spielerische- und strategische skills ausgeglichen werden.

sehe es auch so wie ihr, das der mode in seiner jetzigen form zu gefährlich und zu extrem ist. denke aber das eine entschärfte form die das nachschiessen unterbindet, und nicht schon bei 3bps hochgeht, durchaus interessant sein kann und auch positives ins spiel einbringt...

die teams mit denen ich geredet habe konnten jedenfalls keinen erhöhten paintverbrauch feststellen. klar liegt die vermutung nahe, scheint sich aber nicht so stark auszuwirken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Linus
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Köln
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2003 22:42

#8

24.04.2005 19:56

Wenn ramping, wieso dann nicht ab 8 bos 40% raus auf 15 ? Haben wir auch auf unseren Zettel geschrieben. Finde ich viel besser, kontrollierter und nicht ganz so derb ueber das Ziel hinaus geschossen.
genau meine meinung. reicht vollkommen aus und lässt marshalls und gegenspieler leben.
würde aber eine rückkehr zu den 04er regelungen eher scheisse finden, das war teilweise echt ein beschissener kampf, der nicht nur cheater sondern alle spieler getroffen hat, und zu enormen zeitverzögerungen geführt hat.
Komisches Gefuehl diese Spiele zu sehen wo es nur nicht ballern oder voll Kette gab. Sehr sehr merkwuerdig.
hat ja natürlich auch nachteile für die spieler selbst, seine ROF nur noch in diesen zwei stufen kontrollieren zu können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#9

24.04.2005 19:56

ich fand es nicht so schlimm. Allerdings ist das nachschissen echt ein problem. PSP naja, Mille mode schon eher, am liebsten wäre mir ein 15 BPS mit shotbuffer...wer mehr als 15 trigger (wers kann, lach) wird auf 15 bps angeglichen ohne das luecken entstehen durch zu schnelles triggern, kein nachschissen, kein ramping.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#10

24.04.2005 20:52

Ich bin gerade heim und muss einwenig meine gedanken sortieren.

Also zu erst einmal muss ich sagen das es mir nicht so ultra dramatisch vorgekommen ist wie es einige hinstellen also bewußtlos ballern etc ist mir nicht aufgefallen.

Ok ich bin 2 mal richtig übelst zusammen gebunkert worden, ok passiert scheiß drauf .. ob nun 2 oder 8 hits aufm rücken .. nach dem ersten einschlag spürst du das eh nicht mehr.

was ich gut fand - kein rumgeficke an den guns bei der pregame procedur. Das ging flott und ohne probleme - für alle der gleiche maßstab!!!

Was ich kacke fand - ich hab in 3 Spielen knappe 9 pötte jeweils durch gelassen - klar ich weiß es gibt pros die machen das spiel in 50 sekunden zu ende , ich bin keiner und ich mußte viel schießen aber ich hatte null einfluss auf die dosierung! Entweder habe ich einzel schuss gemacht - 3 pulls dann mindesten ne halbe sekunde pause um dann wieder 3 schuss zu machen ohne ins ramping zu kommen - oder 15 bps voll gas
also entweder hab ich die line aufgemacht oder brutal zu gehalten - ein mittelmaß gibt es nicht mehr.

Die nachschießerei find ich nicht ganz so schlimm aber bedenklich. 2-3 schuss sind beim PSP normal - ich behaupte einfach PSP ist genommen worden weil die händler die Mille für so unwichtig halten das sie dafür keinen MODE proggen. Einzig Eclipse hat nen Mille mode. Also mußten die Orga einen modus nehmen den "jede" knarre kann. Also PSP.

Ich hab meine 8 Spiele gemacht und ja es war ein etwas anderes spiel als sonst. Wir werden sehen was bei rumkommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aiming
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Köln
Beiträge: 113
Registriert: 21.07.2004 19:02

#11

24.04.2005 21:10

da ich nicht gespielt habe, kann ich nur eine Meinung als Außenstehender/Feldbetreuer abgeben...

meiner Meinung ist der größte positive Effekt dass es keine "Cheater" mehr gibt, denn das "Cheaten" ist ja mit dem PSP Mode legal!
Darum kann sich jetzt keiner mehr beschwerden.
Nebeneffekt ist, dass es beim Chronen praktisch keine Wartezeit mehr gibt.

Wie es ist, wenn man so ne Line abbekommt kann ich nur vermuten, aber das größere Problem wird sein, dass es nicht zu kontrollieren ist, wie viele Bälle die Gun nach dem betätigen des Triggers noch so von sich gibt...

Meine Meinung: wieder Abschaffen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#12

24.04.2005 21:22

das größere Problem wird sein, dass es nicht zu kontrollieren ist, wie viele Bälle die Gun nach dem betätigen des Triggers noch so von sich gibt...
falsch .. die guns geben exakt 2 oder 3 bälle ab .. je nach Gun
nicht mehr , nicht weniger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jens
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: wo es am schönsten ist
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
Beiträge: 3217
Registriert: 16.04.2004 17:19

#13

24.04.2005 21:28

Von den "führenden" Board oder Knarren-Herstellern gibt es einen Mille-like mode,wüßte nicht wer das nicht im Programm hat, da es bei den Amis ja auch nicht nur die PSP gibt...
Niemand verlangt, das man seinen Gun den PSP mode einstellt, man kann auch Ramping ab 6...einstellen, ist jedem selbst überlassen.
:tdown: Leider zu kurzfristig, die Jungs mit 'ner Cyborg guckten
in die Röhre...
Das nur durch das rampen alleine sog. :fish: e gegen achso großartige Pros gewonnen haben, war nicht zu erkennen. Die gut waren, haben auch gesiegt.
Scheiße finde ich den Mode für:
den "Gesundheitsaspekt" und
für das PB-Image nach außen.

Ähm, ich erinnere mich mal gebunkert worden zu sein - so aus 30cm voll auf'n Kopf, mit einem oder 2 Hits - aber das war noch in der guten alten Zeit. :-)

PS: Erinnert sich noch jemand an den Thread "one pull one shot" von Herrn Windler...
War das jetzt das Ergebniss ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Linus
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Köln
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2003 22:42

#14

24.04.2005 21:34

Scheiße finde ich den Mode für:
den "Gesundheitsaspekt" und
für das PB-Image nach außen.
für unser image? erklär mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NaughtyDog
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Plein
Beiträge: 145
Registriert: 19.07.2003 22:13

#15

24.04.2005 21:34

Wheeler hat geschrieben: falsch .. die guns geben exakt 2 oder 3 bälle ab .. je nach Gun
nicht mehr , nicht weniger
Genau. Mehr geht beim rampen ja auch rein rechnerisch gar nicht. Die Guns fangen bei 5 bps an zu rampen und das Board verdreifacht diesen Wert. Sprich 3 Bälle für einen getriggerten. darum kommen beim letzten betätigen noch 3 nach.


Für alle die sich Sorgen um die Legalität machen: Ich habe mit dem PTB Beamten telefoniert, der Paintballwaffen zulässt und ihn gefragt, ob es illegal ist, wenn die Elektronik eines Markierers weitere Bälle "dazumogelt".

Nach seiner Aussage (und ich gehe mal davon aus das die richtig ist, weil er ja DIE Person für diese Sache ist), ist es nicht illegal. Rampen ist KEIN Fullauto, da man ja immernoch nur einmal abziehen kann und es kommt nur ein Ball. Unter das Kriegswaffenkontrollgesetzt, vor dem die Fische aus dem jetzt grauen Aquarium so ne Angst haben, Fallen nur Markierer, die weiterschießen, wenn man den Trigger einmal betätigt, festhält und es kommen Bälle. Und das machen die Guns ja auch mit PSP Mod nicht.

Ich würde es ja auch den Fischen erklären, aber der dicke weiße Chefhai aus dem Blubber hat mich ja gesperrt, also müssen die dumm bleiben, wenn sie nicht hier im richtigen Forum lesen kommen. :grin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Linus
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Köln
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2003 22:42

#16

24.04.2005 21:36

Genau. Mehr geht beim rampen ja auch rein rechnerisch gar nicht. Die Guns fangen bei 5 bps an zu rampen und das Board verdreifacht diesen Wert. Sprich 3 Bälle für einen getriggerten. darum kommen beim letzten betätigen noch 3 nach.

hab ich da was falsch mitbekommen? dachte der psp-mode geht ab 3bps hoch, würde ja nach deiner theorie bedeuten das bis zu 5 bälle nachgeschossen werden...

sonst stimme ich deiner ramping/ FA-interpretation zu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#17

24.04.2005 21:46

der psp mode so wie er im update manual meines board steht (2k4 Timmy)

3 shots true semi - if the trigger is pulled several times , if there are more than 4 press and releases in 1 second - than 2 shot of each trigger pull.

so stehts da , in der praxis ab dem 4. schuss 15 bps nach dem loslassen - 2 schuss und feddich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HorstdieWorst
Mugger
Mugger
Wohnort: Neuwied
Beiträge: 1634
Registriert: 24.11.2003 17:12

#18

24.04.2005 21:59

Ich weiss als Orgaheino auf meinem Feld waren ca 70% dagegen. Ich persönlich auch, Aspekte wurden genannt, jeder Fisch kann nun ein Spiel zugrunde richten. Short hat da schon recht. Eine Begrenzung im allgemeinen ist ne gute Idee. Und es gab Probleme. Ein Marshall hats so übel an die Birne bekommen, dass ihm schwarz vor Augen wurde, und er ist in die knie gegangen. Also sagt mir nicht, dass das ungefährlich ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#19

24.04.2005 22:02

Ok das habe ich nicht mitbekommen, dann sollte der scheiß weg und das sofort !

sicherheit geht vor allem!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
gphketchup
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Küps
Beiträge: 365
Registriert: 25.09.2003 12:51

#20

24.04.2005 22:12

Wenn wir jetzt noch die Deckungen weglassen und gleich beim Break aufeinander ballern dann brauchen wir auch kein Barikatenverhalten mehr zu trainieren und es kann jeder gegen jeden gewinnen. TOLL !!!!!

Wenn man davon ausgeht das die Milleregeln für viele andere Turniere als Vorlage her genommen werden muss man sich doch mal überlegen wo das enden soll. Am Schluss ist es dann ganz normal das ein Markierer automatisch auf 15bps hochschalted.
Du fährst am Wochenende auf ein Feld zum Funzocken und ballerst dann irgendwelchen Anfängern mit 15bps grün und blau. TOLL!!!


Schluss damit. Eine Robot oder was auch immer hingestellt und dann richtig schöne Strafen wenn man eine rampente Gun findet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
gphketchup
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Küps
Beiträge: 365
Registriert: 25.09.2003 12:51

#21

24.04.2005 22:16

Wheeler hat geschrieben: so stehts da , in der praxis ab dem 4. schuss 15 bps nach dem loslassen - 2 schuss und feddich.
Woher weiss deine Gun das du den Tigger nicht noch mal betätigst?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#22

24.04.2005 22:32

wieso muss die gun jetzt hellsehen können ?

versteh nicht was du meinst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Betze
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 354
Registriert: 02.11.2003 20:08

#23

24.04.2005 22:55

Durch den PsP Mod wird das Gegenteil erreicht zu was der 15 Bps Cap eigentlich gedacht war nämlich den Sport ungefährlicher zu machen.
Vorher gabs einige die gecheatet haben und mal eben 18 Bälle rampten, es gab einige die konnten wirklich triggern und wirklich viele die es nicht konnten, damit war die Gefahr ich sage mal überschaubar.

Jetzt kann Jeder eben mal 15 Bälle rauskloppen und zwar mit einem Finger und die Knarre scheißt sogar noch nach, ich denke das das eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung ist.

Nicht(triggern)können wird wiedereinmal durch Technik kompensiert, das ist alles, die Paintdealer und DER DER freuen sich, das ist alles was dieser MOd bringt.

Semi only 15 Bps capped, oder good old semi only ohne cap, das ist alles was sportlich ist, der Rest ist legales cheaten nicht mehr und nicht weniger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Biotron
Rookie
Rookie
Wohnort: Teltow
Beiträge: 650
Registriert: 06.07.2003 16:46

#24

24.04.2005 23:25

dazu kam noch das die ganzen modes bei den markern NACH dem loslassen des triggers noch bis zu 3(!) bälle abgelassen haben...

das bekommt jeder spieler schmerzhaft zu spüren beim bunkern...
und wenn die bälle mal alle richtung kopf gehen...


vor ort wurde noch eine umfrage per zettel mit den TCs gemacht ob sie rampen befürworten, ich hoffe mal das die meissten mit nein geantwortet haben
Zuletzt geändert von Biotron am 24.04.2005 23:29, insgesamt 3-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
csg Eightball
Semi
Semi
Beiträge: 860
Registriert: 17.08.2004 22:19

#25

24.04.2005 23:27

die cap bringt was , ein leichter bounce würde auch was bringen aber dieser ramp war einfach nur gefährlich , weil triggermongos auf einmal 15bps machen und es nicht unter kontrolle haben . ich habe am freitag zum ersten mal damit gespielt und mein halo war schneller leer als ich schauen konnte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Millennium Series 2005“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste