eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

paintsauce in der tüte?

Alles über Farbe die die Welt bedeutet
Kecksbreaker
Paints
Wohnort: Bamberg
Beiträge: 87
Registriert: 10.11.2010 21:05

paintsauce in der tüte?

#1

23.12.2011 14:28

was tun? :evil:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DeepImpact
Semi
Semi
Beiträge: 933
Registriert: 26.09.2009 12:47

#2

23.12.2011 14:46

beim händler anrufen und theater machen wenn die bei einer guten umverpackung kaputt gegangen sind
oder
wenn der postmensch unsanft war einen transportschaden melden
oder
die paint ist einfach nur beschissen (hatte ich mal mit der blackpaint yellow)

solltest du die noch spielen wollen:
in eine große schale und sanft mit zewa solange durchrühren bis alles weg ist, is aber bissl doof weil noch reste der farbe sich dann trotzdem schön durchs system verteilen (weil alles kriegt man nie weg)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlphaKevin
Pöbler vom Dienst
Pöbler vom Dienst
Wohnort: BERLIN OST !
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 6476
Registriert: 14.03.2006 22:46

#3

23.12.2011 14:52

wenns dickflüssige milchige farbe ist wirds wohl paint sein, wenns durchsichtig ist kann es auch konservierungsmittel sein und das ist völlig normal..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

#4

23.12.2011 15:07

bzw. "schwitzwasser"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Veit
Millesponsor 2015 Platin
Wohnort: aufem Feld Center
Trusted Seller: Bild
Beiträge: 6486
Registriert: 13.07.2004 09:58

Re: paintsauce in der tüte?

#5

23.12.2011 17:52

Kecksbreaker hat geschrieben:was tun? :evil:
Als erstes !?
dich KLAR ausdrücken ! :hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1802
Registriert: 21.10.2007 14:44

#6

23.12.2011 22:55

paintsoße in der tüte?? schmeckt das nich komisch???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Manuel83
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Flensburg
Beiträge: 309
Registriert: 16.09.2009 23:04

#7

24.12.2011 04:45

1. Ordentliche Fragen stellen
2. Wenn es wie "gefärbtes Wasser" aussieht: Tüte auf, in den Hopper rein und damit spielen
3. wenn es wie "dickere Füllung" aussieht: Tüte auf, den Inhalt auf nem großen Handtuch verteilen, ein zweites Handtuch drüber und in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck reinigen. Vorher natürlich die zerbrochne(n) Kugel(n) entfernen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frank19de
Mugger
Mugger
Wohnort: hinter eurem Sofa
Beiträge: 1331
Registriert: 07.12.2005 12:38

#8

24.12.2011 08:11

einmal in die waschmaschine schmeißen dann ist sauber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timmey04
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 361
Registriert: 26.09.2010 21:22

#9

24.12.2011 08:43

frank19de hat geschrieben:einmal in die waschmaschine schmeißen dann ist sauber
wenn breaks in der tüte sind, geb ich die tüte zurück.
normalerweise ersetzt jeder händler dir die paint.
wenn du auf nem turnier bist, öffnest deine kiste und du hast bratsch in ner tüte, dann fangt ihr ja hoffentlich nicht an mit tüchern die sauber zu wischen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Manuel83
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Flensburg
Beiträge: 309
Registriert: 16.09.2009 23:04

#10

25.12.2011 00:26

timmey04 hat geschrieben:
frank19de hat geschrieben:einmal in die waschmaschine schmeißen dann ist sauber
wenn breaks in der tüte sind, geb ich die tüte zurück.
normalerweise ersetzt jeder händler dir die paint.
wenn du auf nem turnier bist, öffnest deine kiste und du hast bratsch in ner tüte, dann fangt ihr ja hoffentlich nicht an mit tüchern die sauber zu wischen.
Wenn FPO, dann öffne ich die Kiste(n) beim kaufen. Wenn dann was kaputt ist nehm ich ne neue.

BYO is blöd. Ich mach Striche wieviel Bags auf wieviel Kisten kaputt waren und reklamier das.

Und wenn man nicht erst aufn letzten Drücker aufpottet, hat man immer genug Zeit um ein oder zwei Ladungen sauber zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ronnt
Rookie
Rookie
Wohnort: nähe Günzburg ^^
Beiträge: 776
Registriert: 04.05.2008 01:08

#11

25.12.2011 11:27

getränkekiste mit 20 pötten und vorher zuhaus potten is die lösung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Amon Amarth
Rookie
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 07.10.2005 19:56

#12

25.12.2011 15:32

Naja also wenn man gute Teamrabatte bekommt kann ich jeden Händler verstehen das er dann nicht auch noch Tüten zurücknimmt wo mal ein Ballplatzer drin ist. Der Aufwand ist einfach zu krass. Unten eine Lage Zewas, Kugeln drauf, oben ne Ladung Zewas und trockenrubbeln.

Zumindest bei den Toros hat das ohne jegliche Probleme geklappt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

#13

25.12.2011 16:06

Ronnt hat geschrieben:getränkekiste mit 20 pötten und vorher zuhaus potten is die lösung
äh? wer macht denn sowas?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niedersachse0815
Semi
Semi
Beiträge: 1160
Registriert: 06.07.2011 14:11

#14

25.12.2011 16:24

jim hat geschrieben:
Ronnt hat geschrieben:getränkekiste mit 20 pötten und vorher zuhaus potten is die lösung
äh? wer macht denn sowas?
schon ein paar leute :denk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
chrisZ
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: braunschweig
Beiträge: 206
Registriert: 06.06.2006 20:27

#15

26.12.2011 17:09

niedersachse0815 hat geschrieben:
jim hat geschrieben:
Ronnt hat geschrieben:getränkekiste mit 20 pötten und vorher zuhaus potten is die lösung
äh? wer macht denn sowas?
schon ein paar leute :denk:
dullis :ätsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AdleR
Semi
Semi
Beiträge: 819
Registriert: 25.09.2008 13:23

#16

26.12.2011 17:18

Amon Amarth hat geschrieben:Naja also wenn man gute Teamrabatte bekommt kann ich jeden Händler verstehen das er dann nicht auch noch Tüten zurücknimmt wo mal ein Ballplatzer drin ist. Der Aufwand ist einfach zu krass.
WORD ... In 99% der Fälle kann der Händler nichts dafür sondern das Transportunternehmen welches mit dem Paketen unmöglich umgeht.

Ich zum beispiel höre es in meiner Wohnung wenn DPD kommt weil kein anderer in einem Parkplatz 50km/h fährt kurz vor dem Parkplatz voll auf die bremsen tretet und die Pakete dann im Wagen hin und her schmeisst bis er das richtige findet.

Mit DHL seit 3 Jahren nur gute Erfahrung gemacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laprada
Rookie
Rookie
Wohnort: Mörfelden - Walldorf
Beiträge: 697
Registriert: 06.02.2006 19:51

#17

27.12.2011 14:21

AdleR hat geschrieben:
Amon Amarth hat geschrieben:Naja also wenn man gute Teamrabatte bekommt kann ich jeden Händler verstehen das er dann nicht auch noch Tüten zurücknimmt wo mal ein Ballplatzer drin ist. Der Aufwand ist einfach zu krass.
WORD ... In 99% der Fälle kann der Händler nichts dafür sondern das Transportunternehmen welches mit dem Paketen unmöglich umgeht.

Ich zum beispiel höre es in meiner Wohnung wenn DPD kommt weil kein anderer in einem Parkplatz 50km/h fährt kurz vor dem Parkplatz voll auf die bremsen tretet und die Pakete dann im Wagen hin und her schmeisst bis er das richtige findet.

Mit DHL seit 3 Jahren nur gute Erfahrung gemacht.
Aber auch hier ist der Versender, sprich der Händler, in der Pflicht, den Transportschaden anzuzeigen und sich das Geld von Transpoteur zurück zu holen. Wie dies der Händler tut, und ob ihm der Aufwand dies Wert ist, bleibt ihm selbst überlassen.

Fakt ist, das die Ware mit einem Mangel beim Kunden angekommen ist und er ein Recht auf Nachbesserung hat.

Mein damaliger Supporter hat es immer so gemacht: Du hast ihm gesagt 2 Tüten kaputt, er hat sich dies notiert. Und wenn im Laufe der Zeit dann 5, 6, 7 oder mehr Tüten zusammen gekommen sind, hast er dir dann eine Kiste oder mehr kostenlos zukommen lassen.

P.S.:
Bei einer "Fun"kiste für 20 Euro mache ich auch keinen Aufriss, aber wenn es sich um hochwertige Paint handelt 40 Euro aufwärts, da sage ich dann schon was.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AdleR
Semi
Semi
Beiträge: 819
Registriert: 25.09.2008 13:23

#18

27.12.2011 16:43

Laprada hat geschrieben:
AdleR hat geschrieben:
Amon Amarth hat geschrieben:Naja also wenn man gute Teamrabatte bekommt kann ich jeden Händler verstehen das er dann nicht auch noch Tüten zurücknimmt wo mal ein Ballplatzer drin ist. Der Aufwand ist einfach zu krass.
WORD ... In 99% der Fälle kann der Händler nichts dafür sondern das Transportunternehmen welches mit dem Paketen unmöglich umgeht.

Ich zum beispiel höre es in meiner Wohnung wenn DPD kommt weil kein anderer in einem Parkplatz 50km/h fährt kurz vor dem Parkplatz voll auf die bremsen tretet und die Pakete dann im Wagen hin und her schmeisst bis er das richtige findet.

Mit DHL seit 3 Jahren nur gute Erfahrung gemacht.
Aber auch hier ist der Versender, sprich der Händler, in der Pflicht, den Transportschaden anzuzeigen und sich das Geld von Transpoteur zurück zu holen. Wie dies der Händler tut, und ob ihm der Aufwand dies Wert ist, bleibt ihm selbst überlassen.
Woher hast du denn diese Information ?

Siehe heir was DHL dazu zu sagen hat -> http://www.dhl.de/de/paket/kundenservic ... zeige.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hoeppi
Flying Dutch Man
Wohnort: Herzogenrath
Beiträge: 8413
Registriert: 27.06.2003 00:32

#19

27.12.2011 20:48

AdleR hat geschrieben:
Laprada hat geschrieben:
AdleR hat geschrieben: WORD ... In 99% der Fälle kann der Händler nichts dafür sondern das Transportunternehmen welches mit dem Paketen unmöglich umgeht.

Ich zum beispiel höre es in meiner Wohnung wenn DPD kommt weil kein anderer in einem Parkplatz 50km/h fährt kurz vor dem Parkplatz voll auf die bremsen tretet und die Pakete dann im Wagen hin und her schmeisst bis er das richtige findet.

Mit DHL seit 3 Jahren nur gute Erfahrung gemacht.
Aber auch hier ist der Versender, sprich der Händler, in der Pflicht, den Transportschaden anzuzeigen und sich das Geld von Transpoteur zurück zu holen. Wie dies der Händler tut, und ob ihm der Aufwand dies Wert ist, bleibt ihm selbst überlassen.
Woher hast du denn diese Information ?

Siehe heir was DHL dazu zu sagen hat -> http://www.dhl.de/de/paket/kundenservic ... zeige.html
und im fettgedruckten steht:

"Bitte beachten Sie bei internationalen Sendungen"

ob das auch für nationale gilt, steht dort nicht...

da ich jeden tag mit versand zu tun habe (bis anfang dezember ups, jetzt gls) kann ich dir sagen: wir als auftraggeber bekommen vom kunden die reklamation und müssen dann mit einer schriftichen bestätigung des kunden beim lieferanten die beschwerde weiterreichen und geltend machen!

ob dhl das auch so macht, keine ahnung, aber bei ups, gls und auch dpd wird das so gehandhabt...

fakt ist: wenn ich defekte ware erhalte - und selbst wenn ich dafür was ausfüllen muss - will ich nachbesserung. dieses recht hast du in deutschland.

oder bezahlst du für kaputte ware? da freut sich jeder händler drüber, wenn du so blöd bist und dein recht nicht einforderst!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AdleR
Semi
Semi
Beiträge: 819
Registriert: 25.09.2008 13:23

#20

27.12.2011 21:53

Nicht falsch verstehen - Es ist vollkommen richtig dass der Kunde (Empfänger) ein recht auf Nachbesserung hat. Das ist ja auch gut so.

Was ich meinte ist nur, dass man bei DHL als Empfänger sich um den schaden kümmern muss.

P.S Hab grad ein laufenden Fall wenn der fertig ist weiss ich mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laprada
Rookie
Rookie
Wohnort: Mörfelden - Walldorf
Beiträge: 697
Registriert: 06.02.2006 19:51

#21

28.12.2011 17:00

Ok, das ist neu für mich. Weil ich habe alle Schäden, zum Glück waren das bisher nur ganz wenige, immer an den Absender gemeldet, und er hat alles erledigt. Bisher hat das immer zur vollsten Zufriedenheit geklappt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hoeppi
Flying Dutch Man
Wohnort: Herzogenrath
Beiträge: 8413
Registriert: 27.06.2003 00:32

#22

28.12.2011 19:26

AdleR hat geschrieben:Nicht falsch verstehen - Es ist vollkommen richtig dass der Kunde (Empfänger) ein recht auf Nachbesserung hat. Das ist ja auch gut so.

Was ich meinte ist nur, dass man bei DHL als Empfänger sich um den schaden kümmern muss.

P.S Hab grad ein laufenden Fall wenn der fertig ist weiss ich mehr.
zu DHL kann ich nicht viel sagen, außer das sie die definitv teuersten ihrer gilde sind...

unsere kunden würden uns was erzählen, wenn die da auch noch alles machen müssten, die sind schon manchmal sauer, wenn sie uns schriftlich bestätigen müssen, dass das paket beschädigt angekommen ist! dann wehcseln die ganz einfach den anbieter und nehmen den nächsten, demnach ein schlechtes geschäft für "uns".

wenn das nur ganz selten mal vorkommt - wie zuletzt meiner freundin - dann füllen wir das halt aus und geben das da ab und bewahren es für DHL auf, aber wenn das mehrmals beim gleichen versender und lieferanten vorkommt: und tschüss! gibt genug andere anbieter, egal bei was. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Amon Amarth
Rookie
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 07.10.2005 19:56

#23

28.12.2011 21:55

@ Adler
Bist du dir ganz sicher?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber bei der DPD muss der DPD Kunde, sprich der HÄNDLER, sich mit der DPD auseinandersetzen und die Kohle für den Schaden zurückholen. Da hat der Empfänger, also der Privatkunde, überhaupt nix mit zu tun. Seine einzige Pflicht liegt lediglich darin, sofort den Schaden anzuzeigen und bis zum endgültigen OK durch den Händler alle Verpackungsmaterialien unberührt aufzubewahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Paintballs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste