eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

GoodGame Loader Shield

Das zu Hause deiner Paintballs
Benutzeravatar
falk77
Podbitch
Podbitch
Wohnort: HaterTown
Beiträge: 108
Registriert: 24.03.2005 18:51

#26

03.06.2011 19:47

WhiteNinja hat geschrieben:aber das teil gibts doch schon ewig?!.. wieso wird da erst jetzt so eine Werbung für gemacht?
So ist es, gibt es seit fast einem Jahr zu kaufen in den USA und seit einem halben Jahr in der BRD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Shinobi
Rookie
Rookie
Wohnort: Wien
Beiträge: 663
Registriert: 29.09.2006 09:42

#27

03.06.2011 20:31

boah, so ne menge lustiger antworten. ich stell mir einfach nur die frage, ob sich der schaumstoff auch wirklich rückstandslos so einfach abwischen lässt. wenn paintreste dran bleiben, werden alle neuen paints schön eingeschmiert und das ergibt ein super schussbild.

und kaputte paints leert man sich im spiel schonmal in den hopper, wenn im pot was aufgeht. selten, aber doch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
WhiteNinja
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 2044
Registriert: 11.01.2010 08:03

#28

03.06.2011 20:48

fierce hat geschrieben:
Shinobi hat geschrieben:boah, so ne menge lustiger antworten. ich stell mir einfach nur die frage, ob sich der schaumstoff auch wirklich rückstandslos so einfach abwischen lässt. wenn paintreste dran bleiben, werden alle neuen paints schön eingeschmiert und das ergibt ein super schussbild.

und kaputte paints leert man sich im spiel schonmal in den hopper, wenn im pot was aufgeht. selten, aber doch.
Nur weil er aus Österreich kommt und es heute Abend gegen unsere Nachbarn geht, muss man ihn ja nicht auspfeifen. ;) Ist eine berechtigte Frage von ihm. Es gibt schlecht und gut absorbierenden Schaumstoff.
und in Österreich heißt es also Paints? :doh: :hoil:

ich finde das teil schon lohnenswert, aber was machst du z.B. wenn es einen Break an der "spinne" vom rotor gibt? da hängt z.B. kein Schaumstoff dran... oder in dem Teller darunter? natürlich werden die Brüche im Hopper durch heftiges aufdotzen auf dem Boden, bei nem Sprung in die Snake oder beim Slide in ein Tippi minimiert.. allerdings ändert es im Fall des Rotors nichts daran, wenn man z.B. schon defekte Paintballs einfüllt, die vielleicht durch zuviel Druck im Pod vorgeschädigt wurden, hilft dir die softe Aufnahme durch Schaumstoff auch nicht..
ich würde halt sagen, einfach ausprobieren und dann darüber urteilen.. für mich jedenfalls sind 15€ zuviel.. für die Hälfte wäre es ok.. außerdem sehe ich es problematisch, wenn die Klebewirkung irgendwann nachlässt und z.B. die kleinen "dreiecke" sich ablösen und in die spinne geraten oder sogar in die Knarre gefeedet werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Veit
Millesponsor 2015 Platin
Wohnort: aufem Feld Center
Trusted Seller: Bild
Beiträge: 6486
Registriert: 13.07.2004 09:58

#29

03.06.2011 20:58

Warbeast hat geschrieben: aber wer kippt schon kaputte bälle in den hopper?
meine mutter .....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Shinobi
Rookie
Rookie
Wohnort: Wien
Beiträge: 663
Registriert: 29.09.2006 09:42

#30

03.06.2011 22:11

WhiteNinja hat geschrieben:
fierce hat geschrieben:
Shinobi hat geschrieben:boah, so ne menge lustiger antworten. ich stell mir einfach nur die frage, ob sich der schaumstoff auch wirklich rückstandslos so einfach abwischen lässt. wenn paintreste dran bleiben, werden alle neuen paints schön eingeschmiert und das ergibt ein super schussbild.

und kaputte paints leert man sich im spiel schonmal in den hopper, wenn im pot was aufgeht. selten, aber doch.
Nur weil er aus Österreich kommt und es heute Abend gegen unsere Nachbarn geht, muss man ihn ja nicht auspfeifen. ;) Ist eine berechtigte Frage von ihm. Es gibt schlecht und gut absorbierenden Schaumstoff.
und in Österreich heißt es also Paints? :doh: :hoil:

ich finde das teil schon lohnenswert, aber was machst du z.B. wenn es einen Break an der "spinne" vom rotor gibt? da hängt z.B. kein Schaumstoff dran... oder in dem Teller darunter? natürlich werden die Brüche im Hopper durch heftiges aufdotzen auf dem Boden, bei nem Sprung in die Snake oder beim Slide in ein Tippi minimiert.. allerdings ändert es im Fall des Rotors nichts daran, wenn man z.B. schon defekte Paintballs einfüllt, die vielleicht durch zuviel Druck im Pod vorgeschädigt wurden, hilft dir die softe Aufnahme durch Schaumstoff auch nicht..
ich würde halt sagen, einfach ausprobieren und dann darüber urteilen.. für mich jedenfalls sind 15€ zuviel.. für die Hälfte wäre es ok.. außerdem sehe ich es problematisch, wenn die Klebewirkung irgendwann nachlässt und z.B. die kleinen "dreiecke" sich ablösen und in die spinne geraten oder sogar in die Knarre gefeedet werden.
also bei den ganzen rechtschreibkünstlern unter uns paintballern, willst du dich jetzt wirklich wegen einem "s" aufregen? :doh:

btt: ich habe auch nicht geurteilt, sondern einfach eine frage gestellt. vielleicht hatte jemand schon mal das problem und kann einfach antworten, ob der schaumstoff etwas aufnimmt oder sich leicht abwischen lässt. danke!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
McBenson
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 261
Registriert: 09.07.2009 10:26

#31

03.06.2011 23:46

ey wer bietet da bei den schaumstoff dingern mit?
ick will die haben...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Mugger
Mugger
Wohnort: Limburg
Beiträge: 1732
Registriert: 15.12.2003 15:19

#32

04.06.2011 12:47

Sayajin hat geschrieben:also ich bin bis jetzt ganz gut ohne klar gekommen ^^

wenn die Paddel zu stark drückt auf die Paint dann bringt der Schaumstoff auch nichts !
dein letzter Slide ist ja auch 5 Jahre her..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DU-Warbeast
Mugger
Mugger
Beiträge: 1436
Registriert: 29.08.2002 20:15

#33

04.06.2011 13:35

Grobi hat geschrieben:
Sayajin hat geschrieben:also ich bin bis jetzt ganz gut ohne klar gekommen ^^

wenn die Paddel zu stark drückt auf die Paint dann bringt der Schaumstoff auch nichts !
dein letzter Slide ist ja auch 5 Jahre her..

was ist nen paddel?
paintball beim kanufahren?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rocce_Fella
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 3135
Registriert: 06.02.2008 11:39

#34

04.06.2011 13:46

omg
was bringt das wenn du deine paint-kisten nach dem kauf fallen lässt? NICHTS... richtig...
das zeug ist auch nur da um eine breakverursachende komponente zu minimieren!

wer´s nich brauch, oder wem´s zu teuer is der kaufts halt nicht!
es gibt tausend sachen die man für zu viel geld kaufen kann^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DeepImpact
Semi
Semi
Beiträge: 933
Registriert: 26.09.2009 12:47

#35

04.06.2011 22:36

Warbeast hat geschrieben: paintball beim kanufahren?
sag nur wo und wann!!!

und leuts, den schaumstoff gibts für paar cent im computerladen, wer noch doppelseitiges klebeband braucht findet bestimmt auch irgenwo was..

zwecks nation:
wie bekomme ich den bolt aus der dm9?
sowas ist :doh: - dagegen haben wir hier geistige höhenflüge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rise
Rookie
Rookie
Wohnort: Freising
Beiträge: 530
Registriert: 06.12.2008 23:46

#36

04.06.2011 22:41

Grobi hat geschrieben:
Sayajin hat geschrieben:also ich bin bis jetzt ganz gut ohne klar gekommen ^^

wenn die Paddel zu stark drückt auf die Paint dann bringt der Schaumstoff auch nichts !
dein letzter Slide ist ja auch 5 Jahre her..
Stimmt nicht!
Das war im Winter, und hat mir ner ausgekugelten Schulter geendet :mnt:

Gibt sogar ein tolles Beweisvideo :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Millerntorian
Rookie
Rookie
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 400
Registriert: 26.10.2010 11:18

#37

04.06.2011 23:29

Du meine Güte. Da verballern wir jede Woche zig Euro für bunte Platzemurmeln und nun diskutieren wir über 15,-^^ Ansonsten...kauft bloß einer so'n Teil, rausknicken (oder wie auch immer dat Zeug rausgefrimelt wird), äußere Schablone dann auf weißes Papier, Cam draufhalten, Foto 1:1-Größe als Link ins Hub stellen (oder 'nen pdf draus machen und zum DL reinstellen)..und schon können wir den Moosgummi-Absatz in Deutschland ins Unermeßliche steigern. *w00t*

*nö..ich nicht. Find das Teil überflüssig*

Wahrscheinlich gibts aber davon auch bald Colorkits... :lool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
King Django
Rookie
Rookie
Wohnort: Limburg
Beiträge: 644
Registriert: 11.08.2010 22:18

#38

06.06.2011 11:53

Ja der Schaumstoff lässt sich leicht abwischen wenn doch was bricht.
Und das Ding löst sich nicht ab. Klebt bombenfest!
Es funktioniert genauso wie es beworben wird...nicht mehr und nicht weniger! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#39

06.06.2011 13:07

erfahrungsberichte bitte hier rein. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Millerntorian
Rookie
Rookie
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 400
Registriert: 26.10.2010 11:18

#40

06.06.2011 13:53

Hätte ich mal meine despektierliche Klappe nicht so weit aufgerissen.

Wahrscheinlich hat der Gott der Hopper meinen ketzerischen Beitrag im Sinne von "den Scheiß braucht doch kein Mensch" bemerkt, und mir beim gestrigen Spielen (dabei waren das nur ein paar unspektakuläre Slides) permanent eine dermaßen zermatschte "Farbsuppe von Schalenresten à la paint de maison" im Rotor beschert, dass die meisten Mumpeln, welche dann noch den Lauf verließen, lustige Flugbahnen beschrieben, auf die jeder Papierflugzeugbauer neidisch gewesen wäre. Von "nach 5m im 90°-Winkel nach links abbiegen" bis hin zu "nach 20m geradeaus im Steilflug an die Decke" war alles dabei.

Ich glaub, ich hol mir den "Scheiß" jetzt auch. Oder fahre heute abend in den Baumarkt und bewaffne mich mit Moosgummi und Cutter..."The Henstedt-Ulzburg foam rubber massacre" starring Robert Rotor...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
WhiteNinja
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 2044
Registriert: 11.01.2010 08:03

#41

06.06.2011 19:42

King Django hat geschrieben:Ja der Schaumstoff lässt sich leicht abwischen wenn doch was bricht.
Und das Ding löst sich nicht ab. Klebt bombenfest!
Es funktioniert genauso wie es beworben wird...nicht mehr und nicht weniger! ;)
doch leider löst sich das Teil nach der Zeit an einigen Stellen.. hatte am Wochenende nen Rotor in der Hand wo sich vom Schalenoberteil an 3 Ecken das moosgummi abgelöst hat!..

und weiterhin habe ich gesehen das diese "Rampe" die sich hinten hoch und runter bewegt, je nachdem wieviel paint im hopper drin ist, auch ab und zu durch das Moosgummi blockiert!

:hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
King Django
Rookie
Rookie
Wohnort: Limburg
Beiträge: 644
Registriert: 11.08.2010 22:18

#42

08.06.2011 00:22

WhiteNinja hat geschrieben:
King Django hat geschrieben:Ja der Schaumstoff lässt sich leicht abwischen wenn doch was bricht.
Und das Ding löst sich nicht ab. Klebt bombenfest!
Es funktioniert genauso wie es beworben wird...nicht mehr und nicht weniger! ;)
doch leider löst sich das Teil nach der Zeit an einigen Stellen.. hatte am Wochenende nen Rotor in der Hand wo sich vom Schalenoberteil an 3 Ecken das moosgummi abgelöst hat!..

und weiterhin habe ich gesehen das diese "Rampe" die sich hinten hoch und runter bewegt, je nachdem wieviel paint im hopper drin ist, auch ab und zu durch das Moosgummi blockiert!

:hallo:
wie gesagt...ich hatte bisher keinerlei probleme mit dem ding.
und gebraucht gekauft...der rotor hat eine buli sowie eine mille saison hinter sich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#43

08.06.2011 08:32

Millerntorian hat geschrieben:Hätte ich mal meine despektierliche Klappe nicht so weit aufgerissen.

Wahrscheinlich hat der Gott der Hopper meinen ketzerischen Beitrag im Sinne von "den Scheiß braucht doch kein Mensch" bemerkt, und mir beim gestrigen Spielen (dabei waren das nur ein paar unspektakuläre Slides) permanent eine dermaßen zermatschte "Farbsuppe von Schalenresten à la paint de maison" im Rotor beschert, dass die meisten Mumpeln, welche dann noch den Lauf verließen, lustige Flugbahnen beschrieben, auf die jeder Papierflugzeugbauer neidisch gewesen wäre. Von "nach 5m im 90°-Winkel nach links abbiegen" bis hin zu "nach 20m geradeaus im Steilflug an die Decke" war alles dabei.

Ich glaub, ich hol mir den "Scheiß" jetzt auch. Oder fahre heute abend in den Baumarkt und bewaffne mich mit Moosgummi und Cutter..."The Henstedt-Ulzburg foam rubber massacre" starring Robert Rotor...
AHA! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Hopper“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste