eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Alle Jahre wieder die Flaschen Frage

HP und CO², Regulatoren, high pressure talk.
Parlendin
Rookie
Rookie
Beiträge: 405
Registriert: 20.03.2012 13:01

Alle Jahre wieder die Flaschen Frage

#1

26.08.2012 08:34

So nachdem ich gerne meine Inspire Flasche gegen was leichteres ersetzen würde hab ich mal bisschen in foren gestöbert.

Grundsätzlich fände ich die Safer sehr interessant allerdings gibt es mir da etwas viele negativ berichte, ist das wirklich so oder sind einfach nur viele die Probleme haben im Forum aktiv und die schweigende mehrheit hat keine probleme?
Ansonsten gibts ja noch Armotech oder die Stako, aber irgendwie habe ich eine abneigung gegen die Stako, kA warum vll weil sie einfach nur für einmal TÜV ausgelegt ist und man nach 5 Jahren weg werfen darf, da grübel ich halt schon wie die sich verhält in den letzten beiden jahren, keine Lust 300 bar um die Ohren fliegend zu haben.

Was könnt ihr den empfehlen?

Danke schon mal

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hertha100
Mugger
Mugger
Wohnort: Oranienburg
Beiträge: 1732
Registriert: 22.11.2006 09:49

#2

26.08.2012 08:51

nimm die armotech und sei zufrieden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LeahCim
Mugger
Mugger
Beiträge: 1956
Registriert: 31.08.2011 21:35

#3

26.08.2012 08:59

Check! Habe die kleine auch und muss sagen, dass die kleine Bombe einfach nur genial ist! Da machst du nichts falsch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Colour-Division_Flow
Rookie
Rookie
Wohnort: BW
Beiträge: 427
Registriert: 04.09.2011 17:24

#4

26.08.2012 09:58

Bla bla stako also das ist ja wohl wirklich Geschichte und 5 Jahre die selbe Flasche spielen auch die wenigsten .... In Foren wird immer so viel getextet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10709
Registriert: 14.03.2005 17:56

#5

26.08.2012 10:25

Die 1,1l armotech ist halt sehr klein. Die 1,5l ist fast größer als ne 1,1l luxfer. Die stako hat ne recht gute Größe, das mit dem einmal TÜV ist ein Punkt aber sonst sind die Flaschen sicher und top.
Von den safer hört man im Moment Geschichten wie einst von der stako.
Ich selbst würde immer wieder die stako nehemen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kaminkehrer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Würzburg
Trusted Seller: Bild
Beiträge: 4449
Registriert: 21.03.2010 22:14

#6

26.08.2012 21:45

Ich spiel selbst stako aber kann verstehen wenn man nach 5 jahren die pulle verkaufen will und nix mehr dafür bekommt wg. tüv abgelaufen,dass jemand ne armotech bevorzugt die nachtüvbar ist und wenigstens noch 75 euro gebraucht dafür bekommt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Colour-Division_Flow
Rookie
Rookie
Wohnort: BW
Beiträge: 427
Registriert: 04.09.2011 17:24

#7

26.08.2012 21:54

Und wie viel Geld hat man in den 5 Jahren und die Luft gelassen :-) also das Argument kann ich wirklich nicht unterstützen und die Flasche ist einfach nur geil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LeahCim
Mugger
Mugger
Beiträge: 1956
Registriert: 31.08.2011 21:35

#8

26.08.2012 22:09

Also ich spiele die Armotech einfach weil sie mir liegt. Muss man mehr Gründe haben? ó.Ò

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
el_presidente
Paints
Beiträge: 90
Registriert: 08.09.2011 23:13

#9

27.08.2012 16:16

Ich spiel die Stako, würde auch ne Safer spielen, die is mir allerdings zu klein und zu dick.

Grund für die Stako ist für mich die perfekte Mischung aus Gewicht und Größe. Klar muss ich die Flasche nach 5 Jahren in die Tonne kloppen, aber das Geld was mich die Flasche kostet ist verglichen mit den restlichen Paintballausgaben einfach verschwindent gering und 5 Jahre sind ne lange Zeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

#10

27.08.2012 18:07

el_presidente hat geschrieben:Ich spiel die Stako, würde auch ne Safer spielen, die is mir allerdings zu klein und zu dick.

Grund für die Stako ist für mich die perfekte Mischung aus Gewicht und Größe. Klar muss ich die Flasche nach 5 Jahren in die Tonne kloppen, aber das Geld was mich die Flasche kostet ist verglichen mit den restlichen Paintballausgaben einfach verschwindent gering und 5 Jahre sind ne lange Zeit.

genau so siehts aus. und safer ist auch nicht leicht als ne stako.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
WhiteNinja
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 2044
Registriert: 11.01.2010 08:03

#11

27.08.2012 20:22

auch wenn dies keine Empfehlung von mir sein soll.. es gibt Leute, die spielen ihre Stako länger als 5 Jahre.. viel länger.. und sind trotzdem noch am Leben und sehr zufrieden!!

Trotzdem spiele ich selbst ne Armotech und bin sehr zufrieden!

Schau mal in dem Thread "Most Wanted Air Systems", den ich damals erstellt habe! Dort gibt es einige Facts!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlphaKevin
Pöbler vom Dienst
Pöbler vom Dienst
Wohnort: BERLIN OST !
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 6476
Registriert: 14.03.2006 22:46

#12

28.08.2012 02:35

Hab in 8 Jahren keine beschädigte Stako Flasche, aber in diesem Jahr schon unzählige Safer Flaschen mit Beulenpest, gesehen.
Die letzte hatte sogar ein loch..

Wenn du dir eine flasche kaufst solltest du um Safer einen bogen machen.. :mnt:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LeahCim
Mugger
Mugger
Beiträge: 1956
Registriert: 31.08.2011 21:35

#13

28.08.2012 08:25

War das bei der Stako nicht die Geschichte weil irgendwelche Deppen Öl oder wd 40 oder so in den Reg geknallt haben??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MAD MAXX
Rookie
Rookie
Beiträge: 472
Registriert: 10.05.2011 14:13

#14

28.08.2012 11:12

Mit Beulenpest meist du das Luft unter die Beschichtung kommt oder?
Das habe ich bei meiner auch gehabt, zumindest kleine stellen aber einmal im Regen und einmal in der Sonne gespielt und alles wieder weg!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
King Django
Rookie
Rookie
Wohnort: Limburg
Beiträge: 644
Registriert: 11.08.2010 22:18

#15

28.08.2012 11:14

ich habe auch leute im team und aufm feld mit safer problemen...würde ich ganz klar die finger von lassen. beulen und neuerdings sogar risse.
keine ahnung wie so ein produkt in D tüv bekommen hat!

stako, amotech und luxfer sind gut.
das sind drei verschiedene möglichkeiten. je nach deinem persönlichen geschmack und set up wünschen solltest du dich für eine von den dreien entscheiden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlphaKevin
Pöbler vom Dienst
Pöbler vom Dienst
Wohnort: BERLIN OST !
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 6476
Registriert: 14.03.2006 22:46

#16

28.08.2012 18:45

MAD MAXX hat geschrieben:Mit Beulenpest meist du das Luft unter die Beschichtung kommt oder?
Das habe ich bei meiner auch gehabt, zumindest kleine stellen aber einmal im Regen und einmal in der Sonne gespielt und alles wieder weg!

wenn deine flaschen anfängt zu knacken solltest du sie nicht mehr spielen.. :hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
el_presidente
Paints
Beiträge: 90
Registriert: 08.09.2011 23:13

#17

28.08.2012 23:37

Ich lehne mich mal ein bisschen aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, dass jede Flasche mit weichem Inliner je nach Füllgeschwindigkeit u. Füllmenge Luft nach außen drückt. Meine Stako neigt ab und an auch dazu.

Nur sieht man das halt nicht, da keine Gummischicht drum rum ist, welche die Luft zurückhält.
Ist sicherheitstechnisch mMn unbedenklich und nur der Inliner der am Arbeiten ist. Das sowas aber mal mindestens das optische Empfinden stört und manche nachdenklich werden lässt ist bei 300bar in Kopfnähe aber auch mehr als verständlich.

Wie gesagt, was bei der Flaschenfrage gerne mal unterschlagen wird, ist dass das Setup auch wesentlich zum Handling der Kanone beiträgt und somit nach persönlichem Empfinden gekauft werden sollte, was Länge des Setups, Durchmesser und Gewicht angeht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Parlendin
Rookie
Rookie
Beiträge: 405
Registriert: 20.03.2012 13:01

#18

29.08.2012 00:03

Kurz voraus: Ich hab mich mit dem Aufbau solcher Flaschen nicht näher beschäftigt.

Aber die Schicht um den Inliner soll doch genau das verhindern, das der Inliner sich ausdehnt oder andere späße macht. Weil wenn ich es mir zu so später stunde richtig zusammenschuster, ist wohl eine Schicht einfach Luftdicht, die andere sorgt dafür das die Luftdichte Schicht da bleibt wo sie ist und nix von außen dran kommt, bzw. der Druck innen bleibt und nicht den kürzesten Weg raus nimmt.

Somit sollte außen eigentlich nix passieren, bedingt man handhabt das alles richtig.

Ich würde auch die Flasche von leer auf anschlag nicht innerhalb einer Minute blasen, wenn ich das nicht muss. Das wird dann mehr als angenehm warm und egal was man als Material verwendet, Wärme und Druck in Paarung mögen viele Dinge nicht.

Naja ich danke euch mal allen für das Feedback, wird wohl eine Armotech Flasche, nachdem ich günstig was gefunden habe :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Regulatoren / Druckluft“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste