eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

DPL 2020

z.B. DPL / Xseries / ICP / etc.
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#101

31.08.2020 07:49

Korrekt.
Das ist so erst einmal zu vernachlässigen, lediglich die Aufstiegsränge müssten passen.

Hängt mit der Reduzierung der Regios und 3. BLs auf 10 Teams zusammen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paintball Schwabe
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 247
Registriert: 13.04.2016 21:28

Re: DPL 2020

#102

17.09.2020 12:12

h00bi hat geschrieben:
26.08.2020 09:50
Paintball Schwabe hat geschrieben:
16.08.2020 16:15
TITO0815 hat geschrieben:
16.08.2020 10:34
Dafür gibt es es im P.Uff jetzt ne BZL/LL/VBL/halbe Regio. Ein Feld, das letztes Jahr noch der größte Schreihals war, wenn es darum ging die DPL zu diskreditieren.
Die Baustelle der Straße, der das Turnierfeld mit Liga Maßen zum Opfer gefallen ist hat Günze dann wohl den Rest gegeben, bisher ist mir auch nicht bekannt, dass das zweite Feld von den Maßen her angepasst wird (entspricht nicht den Turniermaßen)
Ich war schon 2 Jahre nimmer in Günzburg, aber ich kann mir nicht vorstellen wie eine Straßenbaustelle dort die beiden Ligafelder beeinträchtigen sollte.
Sorry ich bin sehr spät dran. Aber um dir das kurz zu veranschaulichen: Dort wo das hintere (größere) der beiden Turnierfelder war und das Rental Feld auf dem Halbkreis am hinteren Ende, da wird soweit ich weiß jetzt eine Zufahrtsstraße von der Hauptstraße auf dieses ganze Areal gebaut
Günze.PNG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mephisto750
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 135
Registriert: 09.02.2015 09:08

Re: DPL 2020

#103

17.09.2020 12:52

Hat jemand nähere oder ergänzende Infos zu der Problematik mit Dye Markierern die beim Spieltag der 2.Bundesliga aufgetreten sind und Kress in seinem Video schon angesprochen hat https://youtu.be/77pXC0FRBPU ?

Betrifft mich persönlich zwar nicht direkt, aber es wundert mich, wieso es bisher all die Jahre und in den unteren Ligen noch kein Problem war.

Wenn es so abgelaufen ist wie im Video erzählt, finde ich, war das keine coole Nummer dem betroffenen Team gegenüber. Hätte man an dem Tag auch direkt anders lösen können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#104

17.09.2020 14:15

Das ganze lief so:
3. Block - erstes Spiel für BX.
Guncheck: 1/8 Knarren regelkonform. Die anderen laufen zu viele Bälle nach. Die Reffs scheinen krasse Computer zu sein, dass die das alles so nebenbei milisekundengenau gezählt kriegen.
Ab da an für mich persönlich 5 Stunden Diskussion mit Verantwortlichen.
In der Zwischenzeit hat BX das erste Spiel mit Luxes der Droogs und das 2. Spiel mit z.T. super alten PE Knarren der Preds (dank an beide Teams dafür) gespielt.

Funfact 1: Im gleichen Block spielten 2 DSRs bei den Preds mit exakt dem gleichen Phänomen, wurden aber von einem anderen Door-Reff gecheckt und waren dort als legal deklariert worden.
Funfact 2: Im Nachgang zeigt eine Messung im Hause Dye, dass keinerlei Regelverstoß vorliegt und alle Knarre bzw. Boardsoftwares dem DPL Regelwerk entsprechen.
Funfact 3: Die Knarren dürfen so nun die gesamte Saison gespielt werden, da der Test, der die Illegalität der Knarre im Rahmen des Regelwerks dargelegt haben soll in der Form nicht im Regelwerk definiert ist.

War ziemlich mies für den Einstand in die "Wir wollen doch alle nur Paintball spielen"-Corona Saison.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SeMoose
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 32
Registriert: 29.10.2019 21:47

Re: DPL 2020

#105

17.09.2020 15:01

Wir reden hier von 1.BL?

Spannend dazu, das wir schon OL Spiele hatten u.a. auch mit einem Teamkollegen mit einer M3+ -> hier kam es zu keiner Beanstandung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#106

17.09.2020 15:48

Von der 2. BL, die ja 1 Tag vor der 1. BL ist.

Es gab von BZL bis 3. BL keine mir bekannten Beanstandungen.

Ist halt auch totaler Bullshit und eigentlich nur ein Relikt im Regelwerk, welches aber eben in der 2. Bundesliga für mächtig Chaos gesorgt hat.

Die penible Durchsetzung dieser Regelauslegung hätte dann aber zur Nichtteilnahme von bis zu 5 oder 6 Teams in der 1. und 2. Liga geführt. Daher hat die DPL eingelenkt und verstanden, dass es keinerlei spielerischen Vorteil oder sicherheitsrelevanten Nachteil mit sich bringt.

Schade, dass das ganze 5 Stunden intensiven Meinungsaustausch gebraucht hat. Und vor allem schade, dass da mit einem jungen Team, das den Einstieg in die 2. BL gewagt hat den Start in diese Liga komplett versaut hat.

Mein Bock auf die Saison 2020/2021 wurde innerhalb dieser 5 Stunden von Level 1000 auf Level -5000 reduziert. Wir waren kurz davor den Bums für diese Saison sein zu lassen und nach haus zu fahren.

Jedenfalls braucht jetzt kein Besitzer einer Dye Knarre zu fürchten wegen eines "Run-aways"-Phänomens nicht mit der Knarre spielen zu dürfen. Also keine Sorge, ihr dürft auch weiterhin die besten Schießgewehre auf der DPL ballern ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hauk für den Beitrag:
krapfen (21.09.2020 15:36)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
liberaptor
Podbitch
Podbitch
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 110
Registriert: 05.06.2016 22:27

Re: DPL 2020

#107

17.09.2020 16:20

Ein Markierer mit Ramping muss bis zu nem gewissen Grad nachschießen oder? Soweit ich das noch im Kopf habe, reichts pro Sekunde einmal den Anzug zu drücken um im Ramping mit 10 bps zu bleiben, Von daher wartet der Markierer quasi ne Sekunde bis zum nächsten Abdrücken während er mit 10 bps weiterschießt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Spies
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Völklingen
Beiträge: 159
Registriert: 09.02.2017 21:08

Re: DPL 2020

#108

17.09.2020 17:37

Richtig, die Elektronik muss erst erkennen, dass der Abzug nicht mehr betätigt wird.

Ich hatte mit meiner Ego LV1 vor Jahren in der Landesliga in Hahn mal das gleiche Problem, der zufällig anwesende PE-Tech hat die Situation dann aufgeklärt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ghostbe4r
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 234
Registriert: 17.10.2011 22:49

Re: DPL 2020

#109

19.09.2020 21:20

liberaptor hat geschrieben:
17.09.2020 16:20
Ein Markierer mit Ramping muss bis zu nem gewissen Grad nachschießen oder? Soweit ich das noch im Kopf habe, reichts pro Sekunde einmal den Anzug zu drücken um im Ramping mit 10 bps zu bleiben, Von daher wartet der Markierer quasi ne Sekunde bis zum nächsten Abdrücken während er mit 10 bps weiterschießt?
ist ganz easy und steht auch im regelwerk drin Knarre darf nach dem letzten triggerpull 2 bälle schießen also den den der triggerpull auslöst + 1 Ball extra = 2 Bälle nach dem letzten pull des triggers. Da muss man auch nix Millisekundengenau nachztählen können als Reff....wenn ne knarre PUFF PUFF PUFF macht nachm letzten Pull ist sie halt nicht konform wenn sie nur PUFF PUFF macht ist alles gut (PUFF PUFF also 2 Bälle entsprcht übrigens dann genau dem erlaubten Ramppercentage).

Problem ist das A manche spieler das wirklich einfach falsch einstellen und B manche reffs einfach keine ahnung haben.....wobei ich das eh quatsch find der eine ball der nachm abzug loslassen rauskommt.....gewinnt dir nicht das spiel deine BPS ist ja eh bei 10,3/10,5 was die liga grade will gecapped

Was ich bisl schade von Dye finde....du kannst jeden Scheiß einstellen bei den neuen Knarren aber immernoch nicht deinen eigenen Rampingmode über die verschiedenen Rampparameter wie Kickin und Degree ändern das ging schon bei meiner Clone VX sollten se vlt einfach mal implementieren dann kann man da rumspielen und den modus selber anpassen/ändern wenn es mal nicht passt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ghostbe4r für den Beitrag:
liberaptor (30.09.2020 15:17)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
EdiGe
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 105
Registriert: 21.09.2015 17:43

Re: DPL 2020

#110

20.09.2020 12:06

"Was ich bisl schade von Dye finde....du kannst jeden Scheiß einstellen bei den neuen Knarren aber immernoch nicht deinen eigenen Rampingmode über die verschiedenen Rampparameter wie Kickin und Degree ändern das ging schon bei meiner Clone VX sollten se vlt einfach mal implementieren dann kann man da rumspielen und den modus selber anpassen/ändern wenn es mal nicht passt"


Warum soll das schade sein? Diese ganze Regel ist sowas von Sinnlos und 80% der Paintballdudes da draußen interessiert die Einstellungsmöglichkeiten eh nicht. Da wird Das Cap und NXL Mode reingehauen und ab da soll sie einfach nur schießen. Da braucht man keinen Schnickschnak damit die noch mehr Quatsch mit der Gun anstellen. Finde es daher auch genau richtig das die M3/DSR ohne LPR kommt.

Und diese Regel gehört abgeschaft. Sie bietet keinerlei Mehrwert und wird auch keine Spiele entscheiden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ghostbe4r
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 234
Registriert: 17.10.2011 22:49

Re: DPL 2020

#111

20.09.2020 16:05

EdiGe hat geschrieben:
20.09.2020 12:06
"Was ich bisl schade von Dye finde....du kannst jeden Scheiß einstellen bei den neuen Knarren aber immernoch nicht deinen eigenen Rampingmode über die verschiedenen Rampparameter wie Kickin und Degree ändern das ging schon bei meiner Clone VX sollten se vlt einfach mal implementieren dann kann man da rumspielen und den modus selber anpassen/ändern wenn es mal nicht passt"


Warum soll das schade sein? Diese ganze Regel ist sowas von Sinnlos und 80% der Paintballdudes da draußen interessiert die Einstellungsmöglichkeiten eh nicht. Da wird Das Cap und NXL Mode reingehauen und ab da soll sie einfach nur schießen. Da braucht man keinen Schnickschnak damit die noch mehr Quatsch mit der Gun anstellen. Finde es daher auch genau richtig das die M3/DSR ohne LPR kommt.

Und diese Regel gehört abgeschaft. Sie bietet keinerlei Mehrwert und wird auch keine Spiele entscheiden.
Dem letzten Teil stimme ich voll und ganz zu der Ball geht im zweifel eh in die Deckung beim wieder rein snappen.

Dem ersten Teil stimme ich nur bedingt zu da, wenn eine Liga mal ihrre BPS ändert du quasi drauf angewiesen bist das n Software update rauskommt um deinen Modus wieder Ligakonform zu machen. Andererseits hast du recht die meisten die geweint haben das ihre DM13 oder was auch immer nicht lief haben den LPR gaaaanz knapp in der warmen Bude eingestellt und waren dann bei kaltem Wetter aufm Feld oder in ner kalten halle und haben sich gewundert das die Lines abbrechen :P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jens
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: wo es am schönsten ist
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
Beiträge: 3217
Registriert: 16.04.2004 17:19

Re: DPL 2020

#112

20.09.2020 16:11

Kauft euch eine Ego!




Hätte damals sicher jemand im blauen geschrieben. ;)

Naja, immerhin ist es nun geregelt, auch wenn es wirklich ein bescheidener Start für betroffene Teams war.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Acid2k12
Moderator
Moderator
Wohnort: Solingen
ForumBadges: BildBildBildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 688
Registriert: 29.07.2012 09:49

Re: DPL 2020

#113

20.09.2020 17:30

Kauft euch eine Ego!

(nur um dem gewünschten, gerecht zu werden) :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4873
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: DPL 2020

#114

20.09.2020 18:25

Das "Problem" mit Dye gibt es seit der M2.
Bei uns wurden 2016/17 schon die Hälfte der Teamguns am 1. Spieltag gesperrt.

Dyesupport hatte technisch keinen Ausweg und wurde dann in Absprache mit der DPL trotzdem erlaubt, weil es technisch einfach nicht einstellbar war.

Aber ja kauft ne ego...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ghostbe4r
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 234
Registriert: 17.10.2011 22:49

Re: DPL 2020

#115

20.09.2020 19:22

TITO0815 hat geschrieben:
20.09.2020 18:25
Das "Problem" mit Dye gibt es seit der M2.
Bei uns wurden 2016/17 schon die Hälfte der Teamguns am 1. Spieltag gesperrt.

Dyesupport hatte technisch keinen Ausweg und wurde dann in Absprache mit der DPL trotzdem erlaubt, weil es technisch einfach nicht einstellbar war.

Aber ja kauft ne ego...
und genau das ist der Grund weswegen ich froh bin das ich die Einstellmöglichkeiten selber hab muss nicht erst warten bis n update kommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#116

21.09.2020 15:17

Achja.. eine LV oder Geo führte am Folgetag übrigens zu einem Torunament-Ban, weil man dort zu viel in den Einstellungen gewaltet hatte

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
krapfen
Rookie
Rookie
Wohnort: oben
Beiträge: 745
Registriert: 04.05.2009 17:01

Re: DPL 2020

#117

21.09.2020 15:38

Hauk hat geschrieben:
17.09.2020 15:48


Schade, dass das ganze 5 Stunden intensiven Meinungsaustausch gebraucht hat. Und vor allem schade, dass da mit einem jungen Team, das den Einstieg in die 2. BL gewagt hat den Start in diese Liga komplett versaut hat.


Und das war so krass doll gemein, dass euch das am Sonntag komplett mit runtergezogen hat und aus Solidarität mit verbockt habt! BG ist Familie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#118

21.09.2020 16:18

So sieht das aus, danke Erfolgscoach Jens, für die Zusammenfassung <3

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ghostbe4r
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 234
Registriert: 17.10.2011 22:49

Re: DPL 2020

#119

21.09.2020 16:43

Hauk hat geschrieben:
21.09.2020 15:17
Achja.. eine LV oder Geo führte am Folgetag übrigens zu einem Torunament-Ban, weil man dort zu viel in den Einstellungen gewaltet hatte
Der dumme sitzt halt meist hinter der kanone.....man sollte sich schon damit befassen was man da einstellt :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

Re: DPL 2020

#120

24.09.2020 11:53

Uiuiui, scheint ja richtig Stimmung gewesen zu sein. Interessant finde den Satz das man sich die Regelauslegung bei der DPL nochmal überlegt hat nachdem man gehört hat das 6 Teams einfach mal nicht kommen.
Was Geld nicht so alles regelt, wieso hat eigentlich den refs niemand vorher gesagt das DYE nach wie vor der größte (?) Sponsor der DPL ist und die sich gerade ziemlich zum affen machen?

Man muss Turnier Paintball einfach lieben. Und dann reden alles von Wettbewerb und unabhängig und so :D :D :D

Auf der einen Seite kann ich es mir nicht vorstellen das DYE Premium Knarren nicht turnierlegal sind auf der anderen Seite hilft ein "mimimi ich kanns aber nicht einstellen" in der Regel halt auch nicht, weil dein problem wenn du so ne kanone hast.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#121

24.09.2020 14:26

Dye ist 2020/2021 gar kein Sponsor der DPL.
Es geht nicht um die Regelauslegung sondern die nicht konkret festgehaltene Art und Weise der Überprüfung der Regel, wodurch das Verbot bzw. die Illegalität der Knarren zweifelhaft ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hauk für den Beitrag:
Holdschuh (24.09.2020 15:46)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4873
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: DPL 2020

#122

24.09.2020 14:57

Also wenn es immernoch so ist, das dye nur mode und cap einstellbar ist und mille Mode nichtmehr existiert sondern nur nxl, dann würde ich fast behaupten, dass alle dye Kanonen mit dieser Software nicht Regelkonform wären.

NXL hat mwn sustain 3 und das wäre mit dem DPL Regelwerk nicht vereinbar. Sprich ich brauch garkein Messverfahren. Das ist einfache Mathematik.

Sustain 3 bei 10.5 sind ~3.5 Bälle pro Triggerpull. Sprich letzter pull kommen noch 3 Bälle und aller 2 Pulls sogar 4.

Sustain 5 wäre hier richtig. Das wären ~2.1 Bälle pro Pull. Sprich letzter Pull kommen max 2 noch raus und aller 10 Zyklen 3. Fertig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TITO0815 für den Beitrag:
Paintball Schwabe (24.09.2020 18:51)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

Re: DPL 2020

#123

24.09.2020 15:48

Hauk hat geschrieben:
24.09.2020 14:26
Dye ist 2020/2021 gar kein Sponsor der DPL.
Es geht nicht um die Regelauslegung sondern die nicht konkret festgehaltene Art und Weise der Überprüfung der Regel, wodurch das Verbot bzw. die Illegalität der Knarren zweifelhaft ist.
Ok das wusste ich tatsächlich nicht. aber deswegen ja auch das (?) hinter meiner aussage.

Aber nur um ein bisschen mit diskutieren zu wollen - wenn ich das richtig interpretiere - sagst du "JA die kanonen sind nicht legal, aber weil die Art und Weise das zu prüfen nicht im Regelbuch steht, haben die Offiziellen kein Recht die Flinten zu bannen?"

Das wäre aus Regelnazi sichtweise sicherlich vertretbar, und wäre ich in der Situation mein Team verteidigen zu müssen, würde ich mich wahrscheinlich auch auf diese Argumentation einlassen. Andererseits, wenn man mit Menschenverstand ran geht . Ich weiß die Knarre is nicht Turnierlegal, ich kann beweisen Sie ist nicht Turnierlegal, dann ist mir ehrlich gesagt scheiß egal wo steht wie ich sie zu testen habe, die Knarre ist nicht Turnierlegal - also raus damit. Und wenn das was Tito sagt stimmt, das mit nem Sustain 3 anstatt 5 gespielt wird.

ja dann scheiß drauf ob 6 teams nicht kommen - nicht turnierlegal.

Was ist denn wenn 6 teams demnächst entscheiden das cap 15 viel cooler ist, und wenn die dpl das nicht akzeptiert, kommen Sie einfach nicht. Wird dann auch mal eben ne regel geändert?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4873
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: DPL 2020

#124

24.09.2020 15:55

Mit dem sustain war mal so. Kp ob das bei dye immernoch so ist. Wäre aber eine Erklärung für den "fehler"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

Re: DPL 2020

#125

24.09.2020 17:45

Sustain 3 haben ja, wenn ich mich nicht täusche, alle Hersteller in ihrem NXL Mode.

Das Problem der Legalität vs Illegalität gemäß dem Regelwerk ist ja schlicht, dass dies nicht (wie fps & bps) gemessen werden kann. Es ist also das subjektive Empfinden des Schiedsrichters, ob legal oder nicht.
Filmt man das ganze mal in Slowmo fällt auf, dass es sehr wohl nur die 2 Bälle sind, die nachlaufen. Gleiches Ergebnis liefern Messprotokolle des Herstellers.

Worauf ich mit der Art & Weise des Tests hinaus wollte:
Hört man mit dem Triggern auf mit einem Release fühlt es sich nicht nach einem Nachlaufen an.
Hört man mit dem Triggern auf mit einem Pull (und lässt den Trigger gezogen) fühlt es sich nach einem Nachlaufen an.

Am Ende hat dort halt ein Reff seinen Job zu ernst genommen. Der Headreff hat sich hinter seinen Reff gestellt und die DPL sich hinter diesen. Ungeachtet einer Sinnhaftigkeit oder der Konsequenzen.

Auf einem ganz anderen Papier steht die generelle Notwendigkeit des Bestehens dieser Regel, die ja ihren Ursprung in Cheaterboards, Bouncetriggern & unlimited BPS hat. In meinen Augen genau so eine Altlast wie der Knarren-Bounce-Test. Mit Ramp & Cap is doch im Endeffekt irrelevant ob eine Knarre bounced. Auch beim Test dieser Regel durch "einen leichten Stoß auf Flasche, Hopper oder Markierer" ist das Testergebnis sehr subjektiv. Mein leichter Stoß hat eine andere Kraft als der vom Tito. Und dessen eine andere Kraft als der vom Wheeler. Also auch viel Subjektivität für die Regelüberprüfung die am Ende einen Knarrenzustand überprüft, der bei Vorhandensein keinen spielerischen Vorteil oder sicherheitsrelevanten Nachteil mit sich bringt.
So lang die Knarre die FPS und BPS Grenzen, und jetzt mal Titten auf den Tisch, nicht übersteigt, is doch alles gut.. der ganze Rest ist doch Altlast.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hauk für den Beitrag:
EdiGe (16.05.2021 13:18)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Ligen / Serien in D“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste