eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Die Spielfelder

Das Archiv, alte Posts aus alten Foren alter Turniere.
Benutzeravatar
Ben
Site Admin
Site Admin
ForumBadges: Bild
Beiträge: 11708
Registriert: 18.08.2002 21:58

Die Spielfelder

#1

05.02.2003 15:24

1. Braubach (bei Lahnstein/Koblenz)
In Braubach befindet sich eines der ältesten Spielfelder in Deutschland, die "Templerbase".

Das Spielfeld in Braubach
Das Spielfeld in Braubach wird in den nächsten Tagen und Wochen zu einem neuen Sieben-Mann-Spielfeld umgebaut. Deswegen können wir Euch derzeit noch keine Bilder vom Spielfeld präsentieren.

Natürlich gibt es auch eine Staging Area, in der Ihr gegen ein kleines Entgeld mit Speisen und Getränken versorgt werdet. Toiletten werden dann ebenfalls vor Ort sein, wie ein großer Parkplatz für all' die ganzen Fahrzeuge wird ebenfalls gebaut.

Braubach allgemein
Unter www.braubach.de könnt Ihr Euch generelle Informationen über die Stadt im Internet anschauen. Dort erfahrt Ihr mehr über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten etc.

Anfahrtsbeschreibungen
Generell könnt Ihr den vorprogrammieren Routenplaner von www.web.de benutzen um in das Stadtzentrum von Braubach zu gelangen, denn von dort gibt es nur eine Möglichkeit zum Spielfeld zu gelangen.

In Braubach angekommen müßt Ihr Euch nur auf der "Hauptverkehrsstraße" halten, welche durch die Stadt führt. Vorbei an dem unübersichtlichen Turm (blockiert zur Hälfte die Straße), folgt Ihr die Straße bis zur Gabelung. Dort fahrt Ihr links, quasi gerade aus, der Straße folgen und der immer weiter folgen. Die Straße steigt irgendwann an und geht in Serpentinen über, welche den Berg hinauf gehen. Die erste Möglichkeit rechts rein fahren und Ihr seid am Feld.

Übernachtungsmöglichkeiten
Hotel Restaurant "Koppelstein" (Die "Schnitzelhölle" - Paintballertreff)
Braubacher Straße 71 | 56112 Lahnstein | Fon (0 26 21) 27 13 | Fax (0 26 21) 1 86 79

Weinhaus "Wieghardt"
Marktplatz 7 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 2 42 | Fax (0 26 27) 1 02 18
EZ: ab EUR 23,- | DZ: ab EUR 46,-

Gasthaus "Goldener Schlüssel"
Marktplatz 14 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 3 40 | Fax (0 26 27) 1 02 74
DZ: ab EUR 44,-

Bauernschänke "Eckfritz"
Obermarktstr. 11 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 6 77
EZ: ab EUR 31,- / DZ: ab EUR 44,-

Hotel-Landgasthof "Zum Weißen Schwanen"
Brunnenstr. 4 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 98 20 | Fax (0 26 27) 88 02
EZ: ab EUR 50,- / DZ: ab EUR 75,-

Pension "Felsenkeller"
Brunnenstr. 32 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 2 75 | Fax (0 26 27) 97 43 57
E- Mail: KD-Felsenkeller@t-online.de
EZ: ab EUR 27,- / DZ: ab EUR 47,-

Hotel Garni-Café Maaß
Oberallee-Str. 1 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 2 55 | Fax (0 26 27) 1 02 58
EZ: ab EUR 30,- / DZ: ab EUR 55,-

"Rheinblick"
Gartenstr. 17 | D-56338 Braubach | Fon (0 26 27) 3 80
DZ: ab EUR 38,-

Gasthaus/Pension "Forstmühle"
Im Mühltal | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 3 57 | Fax (0 26 27) 18 92
DZ: ab EUR 36,-

Hotel Restaurant "Bellavista"
Gartenstr. 3 | 56338 Braubach | Fon (0 26 27) 97 12 23 | Fax (0 26 27) 97 12 25
EZ: ab EUR 35,- / DZ: ab EUR 55,-





2. Kellenbach (zw. Idar-Oberstein und Bad Kreuznach)
In Kellenbach befindet sich wohl das beste und schönste Spielfeld in Deutschland. Nicht umsonst wurde auf dem Rasenplatz die Deutsche Meisterschaft 2002 ausgetragen.

Das Spielfeld in Kellenbach
Aktuelle Bilder folgen in Kürze. Aufgrund der neuen Beschaffenheit des Feldes warten wir, bis die aktuellen Bilder fertig sind.

Natürlich wird der örtliche Sportverein wieder das Catering mit gegrilltem übernehmen, während Ihr im Clubhaus mit Getränken versorgt werdet.
Parkplätze sind nach wie vor in ausreichender Menge vorhanden. Natürlich gibt es Toiletten und Duschen für jedermann.

Kellenbach allgemein
Kellenbach hat noch keine eigene Internetseite. Deswegen gibt es hier keine direkte Möglichkeit, sich weitere Informationen über den Ort aus dem Internet zu ziehen.

Anfahrtsbeschreibungen
Generell könnt Ihr den vorprogrammieren Routenplaner von www.web.de benutzen um in die Richtung "Kellenbach" zu kommen.

Von der A61 von Mainz/Frankfurt kommend:
- Abfahrt BAD KREUZNACH auf die B41 in Richtung Bad Sobernheim/Kirn/Idar-Oberstein.
- Nach der Ortschaft MARTINSTEIN geht es RECHTS ab in''s Kellenbachtal, in Richtung Gemünden.
- Nach der Ortschaft Heinzenberg = KELLENBACH.
- Am Ortsende geht es ab zum Sportplatz (siehe Schild - bzw. kann man von der Straße aus das Feld schon sehen - Augen rechts).

Von der A61 aus Richtung KOBLENZ kommend:
- Abfahrt Rheinböllen auf die B50 Richtung Simmern/Bernkastel-Kues.
- Bei Simmern RICHTUNG GEMÜNDEN/KIRN abbiegen.
- In Gemünden RICHTUNG KIRN fahren.
- NACH Ortschaft Königsau = KELLENBACH.
- Nach Ortsschild RECHTS abbiegen zum SPORTPLATZ.

Übernachtungsmöglichkeiten
In Kürze gibt es hier die Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.


von www.gppl.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fossy
Moderator
Moderator
Beiträge: 2834
Registriert: 31.01.2003 13:55

#2

08.02.2003 19:12

Das Spielfeld in Braubach wird in den nächsten Tagen und Wochen zu einem neuen Sieben-Mann-Spielfeld umgebaut.
...und das wird dann mal richtig geil werden!!!

Wenn die Jungs jetzt noch nen D1-Sendemast aufbauen bin ich restlos glücklich ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mr_belgium
Internetzpaintballer
Internetzpaintballer
Wohnort: pbhub.de
Beiträge: 6944
Registriert: 06.01.2003 09:18

#3

10.02.2003 08:33

*gg*

das stimmt wohl! aber veit hat mir einen geheimen tipp gegegben:

su mußt den weg bis ganz nach unten durch gehen, direkt neben dem letzten mast, der das netz hält, hat man mit nokia einen bis zwei balken...

stimmt, ich konnte "raus" telefonieren...
empfangen kann ich komischerweise abber immer..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Turnier 2003“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast