eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Richtiger Ausgangsdruck?

CS, LV, GTEK, ETEK, ETHA, EGO, GEO
Bild

fanta68
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2021 23:50

Richtiger Ausgangsdruck?

#1

25.01.2021 00:14

hallo leute,

ich hab ne etha2, dazu eine armotech supralite pulle mit dsg regulator.das system war im angebot und schien mir ein guter deal.
im nachhinein ist mir aufgefallen:
etha2 ausgangsdruck empfohlen laut planet 250-500psi
dsg regulator ausgangsdruck 850psi
es gibt bei einigen online shops die etha2 im set mit regulatoren die 800psi+ ausgangsdruck haben.
allerdings wiederspricht das der herstellerempfehlung.
ist der hohe druck den der regulator hat schädlich für den markierer und sollte ich einen low pressure reg nachrüsten?wenn ja könnte jemand mir einen empfehlen?
bis jetzt funktionierte sie die letzten male ganz gut, will aber lieber keine böse/teure überraschung.

grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Carry Potter
Will hier nur verkaufen
ForumBadges: Bild
Beiträge: 40
Registriert: 17.09.2018 00:16

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#2

25.01.2021 09:47

Keine Angst, das hält die Etha schon aus.
Man könnte zwar in Richtung Mid- oder Low-Pressure gehen, aber wie gesagt - mit den 850 PSI fliegt dir die Etha nicht um die Ohren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
burning-bug
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: Aichach
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2017 06:53

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#3

25.01.2021 19:03

Hallo, also sie fliegt dir natürlich nicht um die Ohren jedoch ist die Abnutzung um einiges höher und der Luftverbrauch ist höher, ich persönlich würde die Etha 2 mit 450psi spielen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4868
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#4

25.01.2021 20:12

Hallo.

Der Gamma Core hat einen Arbeitsdruck von ~105 psi. Somit wird kein HP im HPR benötigt.

Die Empfehlung für optimale Performance und Effizienz ist durch den Hersteller angegeben.

Sie funktioniert tadellos auch mit 850psi eingangsdruck. Dadurch ist der Verschleiß höher.

Wenn du derzeit kein Geld für einen neuen Regulator ausgeben möchtest, kannst du das System relativ bedenkenlos nutzen. Du solltest nur darauf achten, dass du regelmäßig wartest und fettest.

Und wenn der Geldbeutel es zulässt irgendwann auf ein Regulator mit empfohlenen Druck umsteigen.

Empfehlungen sind hier wieder wie Sand am Meer. Vom Ninja über Powerhouse bis Maxreg kannst du im Grunde alles nehmen, was entweder so vorgegeben ist, oder einstellbar ist.

Viel Spaß mit dem Markierer, der ist sein Geld wert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Carry Potter
Will hier nur verkaufen
ForumBadges: Bild
Beiträge: 40
Registriert: 17.09.2018 00:16

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#5

26.01.2021 08:38

burning-bug hat geschrieben:
25.01.2021 19:03
Hallo, also sie fliegt dir natürlich nicht um die Ohren jedoch ist die Abnutzung um einiges höher und der Luftverbrauch ist höher, ich persönlich würde die Etha 2 mit 450psi spielen
Warum sollte sie mehr Luft verbrauchen? Es gehen 850 PSI in den Reg wovon ein Bruchteil (~ 105 PSI) weiter geschickt wird. Der Rest geht aber nicht flöten....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Carry Potter für den Beitrag (Insgesamt 3):
cewa (26.01.2021 10:42) • TITO0815 (26.01.2021 11:43) • Heisenberg (28.01.2021 17:50)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Heisenberg
Semi
Semi
Wohnort: Köln
ForumBadges: Bild
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2015 17:38

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#6

28.01.2021 17:55

Wie schon über mir geschrieben ist der Luftverbrauch nicht höher, die menge an Luft welche in die Chamber geht wird ja über den Ausgangsdruck des Regulators der Gun geregelt, sprich liegt bei 105 PSI egal wieviel vor dem Regulator Anliegt (vorausgesetzt natürlich >105 PSI eingangsdruck)

Verschleiss kann auch nur an einem einzigen Teil dadurch erhöht werden nämlich dem Reg Seat, also der kleinen schwarzen Gummidichtung am Boden des Regs in der Einstellschraube. Hier haut der Piston etwas schneller drauf je höher der Eingangsdruck ist. Als Teamtechniker mit recht viel PE Erfahrung kann ich dir aber bestätigen das man das Ding trotzdem eher wegen altersschwäche als wegen dem minimal höheren verschleiss tasuchen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heisenberg für den Beitrag (Insgesamt 3):
neqmachtmuh (29.01.2021 09:09) • Carry Potter (29.01.2021 10:09) • Gigagnouf (02.02.2021 16:59)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
das_tommY
Moderator
Moderator
Wohnort: Monheim
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 2550
Registriert: 06.10.2009 15:15

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#7

01.02.2021 16:22

Richtig! Die ETHA2 kommt auch mit HP Regs um die 800 PSI klar. Es heißt ja schließlich "Empfehlung" und nicht "Das musst Du zwingend haben..." :D

Hier auch eine kleine aber feine Serviceseite mit weiteren Knarren und empfohlenen Ausgangsdruckbereichen:
https://www.paintball.de/service/empfoh ... angsdruck/

lg
Tommy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fanta68
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2021 23:50

Re: Richtiger Ausgangsdruck?

#8

05.02.2021 18:29

Vielen Dank für die Antworten. Werde den Regulator behalten, funktioniert ja auch bestens. Man sieht sich dann bald auf dem Spielfeld!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Planet Eclipse“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste