eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Turbo podfüller selbstbau

Eigenbau und Modding Geschichten von Guns, Hoppern, Equipment.
seitenschneider
Paints
Beiträge: 63
Registriert: 24.06.2003 15:47

#26

18.11.2003 13:36

Und was ist mit diesem Füllsack? Der ist mal auch ziemlich gut find ich. Wir haben auf dem letzten Turnier damit gefüllt und es ging mal angenehm schnell und streßfrei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
assi
Hirsch
Hirsch
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 12922
Registriert: 23.08.2002 18:16

#27

18.11.2003 13:39

Der ist imho zu teuer, für 30 Öcken kann Mutti 10 von so Dingern nähen :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
seitenschneider
Paints
Beiträge: 63
Registriert: 24.06.2003 15:47

#28

18.11.2003 13:48

Ja günstig ist der mal nicht, aber zum einen kenn ich den Trichter net und zum andern ist der noch teurer und mehr ist da auch nicht dran.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#29

18.11.2003 13:54

Hier der Bauplan nach dem gefragt wurde. Ja, mehr isses wirklich nicht.

A=Loch für das gummiband
B=Zwei Schrauben/Stäbe/Bügel an den man den Pod dranrammt und den schieber zurückschiebt.
C=Scheiben (als spacer, damit der schieber nicht klemmt)

Hab das ding aus nem alten Eiskratzer gebastelt. Zeit: ca. 5 Minuten.
Dateianhänge
filler.gif
filler.gif (8.41 KiB) 1074 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mnt am 18.11.2003 14:01, insgesamt 3-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkel
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 32
Registriert: 28.07.2003 07:36

#30

18.11.2003 13:54

Füllsäcke hatten wir auch mal in Verwendung.
Einer schwört drauf, der Rest potet lieber in Handarbeit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
seitenschneider
Paints
Beiträge: 63
Registriert: 24.06.2003 15:47

#31

18.11.2003 13:56

Aber was ja mal sehr geil ist, ist die Produktbeschreibung:

.....Wenn die Speedloader mit den Händen nachgefüllt werden kann das durch den Handschweiß negative Auswirkungen auf die Paintballs haben...

Wer so aggressiven Handschweiß hat, der hat sicher auch Probleme mit Dye Stickies :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metzler
Rookie
Rookie
Wohnort: anne Nordsee
Beiträge: 512
Registriert: 11.12.2002 23:22

#32

18.11.2003 20:50

ich bin seid sonntag nacht aufe arbeit so neben bei am basteln....

aus alu schrott..

bin mal gespannt was drauß wird ;)
vielleicht wird der heute nacht fertig.. mal schaun muahahha ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Metzler
Rookie
Rookie
Wohnort: anne Nordsee
Beiträge: 512
Registriert: 11.12.2002 23:22

#33

05.12.2003 16:47

Hier mal mein absoluter Prototyp! ;)


es ist aus Aluschrott zusammen gebaut.. muß nur noch ein Eimer druff und schon gehts los..


die 4 Stifte sind dazu da.. um den Pot besser fixen.. bzw das er nicht weg rutschen kann...

Der schwarze Rand um oberen Loch.. ist ein Kantenschutz.. damit die Bälle nicht abgeschert werden können... wenn fragen sind fragen ;)
Dateianhänge
Bild2591.jpg
Bild2591.jpg (72.37 KiB) 1177 mal betrachtet
Bild2593.jpg
Bild2593.jpg (83.99 KiB) 1177 mal betrachtet
Bild2594.jpg
Bild2594.jpg (65.89 KiB) 1177 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
EnWi
Will hier nur verkaufen
Wohnort: Braunschweig
Beiträge: 38
Registriert: 08.10.2003 18:57

#34

06.12.2003 19:07

und dann einfach nen kasten drauf oder wie?? mit 2000balls oder sehe ich das faksch.. eigentlich nicht schlecht muss mir auch mal gedanken machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#35

06.12.2003 23:07

Jo, das schieber-prinzip ist ja auch saueinfach. Einfach drauf los basteln :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Digital Bastard
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: BlackForest
Beiträge: 270
Registriert: 30.07.2003 12:35

#36

06.12.2003 23:39

ghettostyle vom feinsten.
ist das nicht n bissl schwer geworden? und n bissl groß?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#37

07.12.2003 00:56

immer was zu meckern wa? :)

er sagt doch ausdrücklich das es ebenso wie meiner ein ghetto-prototyp aus aluabfällen ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Digital Bastard
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: BlackForest
Beiträge: 270
Registriert: 30.07.2003 12:35

#38

07.12.2003 01:10

sischa sischa, aber für n prototyp isses gut!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerZombie
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Iggensbach bei Deggendorf/ Niederbayern
Beiträge: 292
Registriert: 09.03.2003 14:18

#39

07.12.2003 01:30

Wie groß ist denn das Ding ungefähr........kann man sich auf den Bildern nur sehr schwer vorstellen.....


So wie ich das sehe ist das wohl die einfachste und effektivste Art nen Podfüller zu basteln, oder??
Dann werd ich mal etwas Plastik besorgen und das Dingens nachbauen.


@ mnt

Sollte man zu deiner Bastelanleitung noch was wissen???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#40

07.12.2003 13:29

DerZombie hat geschrieben:Sollte man zu deiner Bastelanleitung noch was wissen???
Öhem, das ding ist so schweine einfach, da kann man sich den rest quasi selber dazudenken wenn noch was fehlt :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fossy
Moderator
Moderator
Beiträge: 2834
Registriert: 31.01.2003 13:55

#41

07.12.2003 13:29

Immer diese Technik-Freaks die jedes ncoh so gut funktionierende mechanische Prinzip auf Elektro umbauen wollen ;)

Ich hab letztens einen gesehen, der hat so ´ne Tupperdose (für Corn Flakes) zum Pot füllen genutzt... die Öffnung passt wohl wunderbar auf ´nen Pot drauf...

Nur wofür so Apparaturen?... Richtiges Potfüllen is männlich und außerdem kann man zur Not immer noch ne PotBetty dazu verdonnern...

Ansonsten weiterhin: Rocket!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BimoJay
Semi
Semi
Wohnort: bei Dortmund
Beiträge: 954
Registriert: 19.09.2002 17:38

#42

07.12.2003 15:38

das ihr euch immer so umstände macht.Ich reis einfach die tüte nen stück auf,steck den Pot durch das loch,drehe die 500er tüte um,Pot ist voll.fertig.
die ganze aktion dauert weniger als 4 Sekunden,inkl. Tüte aufmachen.
Bei gelegenheit stell ich euch nen video zu verfügung ;)

Allerdings brauch man bischen übung,am anfang ging immer bischen daneben,aber mitlerweile hab ich den dreh raus ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
seldon
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 688
Registriert: 21.05.2003 17:49

#43

07.12.2003 17:16

kann man dich mieten ? putzt du auch Masken ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#44

07.12.2003 18:15

BimoJay hat geschrieben:die ganze aktion dauert weniger als 4 Sekunden,inkl. Tüte aufmachen.
Uh, dann bist du aber flott, mach mal Video :)
Ich habs bisher auch so gemacht, mit balls nachlegen usw. (damit der pod optimal gefüllt ist) dauert das bei mir meist etwas länger, da ich keine halbvollen klapperpötte im pack haben will.

dann lieber ne improvisierte rocket, so das ich zwischendrin (wenn noch ein mann fürs eine seite gesucht wird) blitzschnell mitmischen kann

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Bastelecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste