eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

seltsamer hopper

Eigenbau und Modding Geschichten von Guns, Hoppern, Equipment.
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

seltsamer hopper

#1

30.01.2011 23:37

BildIn one aspect, the invention is directed to a loader apparatus for use with a paintball marker including a base attachable to the marker, a cartridge removably attachable to the base and a delivery conduit. The base includes a motor, which drives a driven means ending in a first gear. The cartridge includes a paintball chamber with an outlet, and a flow assistor driven by a second gear that meshes with the first gear on the base. The chamber includes a pressure plate and spring assembly which pushes the paintballs in the chamber towards the outlet. The flow assistor includes a rotating generally funnel-shaped surface having bosses and dimples to enhance the agitation of paintballs and to assist the flow of paintballs from the chamber. The operation of the flow assistor is controlled by a controller. The controller receives input from an on/off switch on the base, a second switch which senses the presence of a cartridge on the base, and a plurality of paintball sensors located in the delivery conduit. Magnetic plates mounted in the cartridge and in the base mate to each other when the cartridge is mounted to the base, helping to hold them together. Similarly, the base includes an external battery pack which is mounted to the base by a magnetic plate arrangement. A tube mounted in the base communicates with the paintball outlet of the chamber, and with the paintball inlet of the paintball marker.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Egosa-U
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 125
Registriert: 24.04.2007 11:23

#2

31.01.2011 08:18

So ein Schwachsin - allein schon die Feder hinten ist doch ein zusätzlicher Gewichtsfaktor, den niemand möchte. Und nur, weil sich das "Ding" dreht, ists auch nicht besser.
Nachpotten dauert auch ne Ewigkeit, da man die Feder wieder reinfummeln darf..

-> Fürn Müll entwickelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Quadblum
Paints
Beiträge: 63
Registriert: 29.04.2010 13:18

#3

31.01.2011 10:18

das ist nur ein teilbild ein skizze . Gibt nen neuen Makierer mit integrietem Hopper . Genau dieses ist das , mal sehn ob den jemand spielen wird . Geistert hier irgenwo im Hub rum bin nur zu faul es rauszusuchen.

mfg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

#4

31.01.2011 17:17

wieso,obs jemand spielen wird???
ich glaube eher das es sowas nicht geben wird!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Weide1980
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 218
Registriert: 29.08.2010 11:58

#5

31.01.2011 17:24

feder und riemenantrieb also das ist keine inovation das ist eher zurück zu den 90ern

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spock001
live long and prosper
live long and prosper
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5153
Registriert: 13.03.2005 22:14

#6

31.01.2011 22:00

ich glaub das ist eher ein patentantrag aus den anfangsjahren der elektrischen hopper. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#7

31.01.2011 22:05

Jupp ist es auch...das Ding ist steinaaaaalt...aber dennoch immer mal witzig es zu sehen und was davon teilweise umgesetzt wurde...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Bastelecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste