eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Masken beschlagfrei kriegen

Eigenbau und Modding Geschichten von Guns, Hoppern, Equipment.
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

Masken beschlagfrei kriegen

#1

03.03.2005 02:15

Ein guter Tip von Heady:

"Wenn ihr ne JT habt, schneidet oben aus dem Plastik (wo normalerweise der Schirm reingesteckt wird) einfach ein paar größere stücke raus, was dank den löchern sehr einfach ist. Danach hab ihr nie wieder probleme mit Beschlagen, auch nicht bei Regen oder so!"

Bild
Bild
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oskar
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 20.02.2005 14:35

#2

12.03.2005 10:40

maske von innen mit etwas spüli einschmirren! hilft auch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mr pink
Mugger
Mugger
Wohnort: Dülmen
Beiträge: 1290
Registriert: 22.10.2004 19:32

#3

12.03.2005 14:02

würd ich aber erst machen wenn der schutzfilm aus der maske eh schon im arsch ist, sonst zerstörst man den mit spüli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HorstdieWorst
Mugger
Mugger
Wohnort: Neuwied
Beiträge: 1634
Registriert: 24.11.2003 17:12

#4

12.03.2005 15:23

Ich frag mich, was man gegen das Beschlagen von Brillen unter der Maske machen kann... Ich hab die Löcher drin und teste mal das mit dem Spüli auf der Brille...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mr pink
Mugger
Mugger
Wohnort: Dülmen
Beiträge: 1290
Registriert: 22.10.2004 19:32

#5

12.03.2005 18:26

hat schon mal einer so ein antibeschlagspray für motoradhelme getestet?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#6

12.03.2005 18:35

Mir wurde mal von einem Brillenträger erzählt er hätte einfach eine Antibeschlag-Tinktur bei seinem Optiker besorgt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dirty8
Rookie
Rookie
Wohnort: Wolfsburg
Beiträge: 523
Registriert: 31.07.2003 13:49

#7

12.03.2005 20:23

Duschgel, einschmieren ......... trocken wischen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
black_dawn
Rec-Baller
Rec-Baller
ForumBadges: Bild
Beiträge: 276
Registriert: 02.11.2004 14:44

#8

12.03.2005 20:31

Das Antibeschlagspray oder Gel ist eine super Sache!
Meine erste Maske hatte eine Gelschicht auf dem Glas und die ist nie beschlagen,wenn man sie mit dem Zeug behandelt hat!
Im grunde sind die Z-Leader mit dem Gel eine billige und echt gute Maske.290° Sichtfeld beschlagen nicht.Das für 20 teis 20 Euro,was will man als Anfänger mehr?

Spühlmittel auf´s Glas soll auch helfen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oskar
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 20.02.2005 14:35

#9

16.03.2005 19:58

Dirty8 hat geschrieben:Duschgel, einschmieren ......... trocken wischen
meine rede mach ich bei meiner skibrille schon seit jahren...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wheeler
Gunslinger
Gunslinger
Wohnort: Köln
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2298
Registriert: 23.10.2003 21:52

#10

16.03.2005 20:28

290° Sichtfeld
isn bißchen viel oder? *gg*

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
black_dawn
Rec-Baller
Rec-Baller
ForumBadges: Bild
Beiträge: 276
Registriert: 02.11.2004 14:44

#11

17.03.2005 08:36

Joa ich dachte ich hab das mal gelesen das die so viel hat :dunno:
wenn nich is auch egal :silly:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mr pink
Mugger
Mugger
Wohnort: Dülmen
Beiträge: 1290
Registriert: 22.10.2004 19:32

#12

17.03.2005 09:00

black_dawn hat geschrieben:290° Sichtfeld
eventuell möglich mit drei Augen :grin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HorstdieWorst
Mugger
Mugger
Wohnort: Neuwied
Beiträge: 1634
Registriert: 24.11.2003 17:12

#13

17.03.2005 11:54

Mr Pink.... bitte nur ein Wort für das Synonym.. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dipsticks-Finn
Mugger
Mugger
Wohnort: Lüneburg
Beiträge: 1394
Registriert: 27.06.2004 16:08

#14

31.03.2005 13:36

black_dawn hat geschrieben:Das Antibeschlagspray oder Gel ist eine super Sache!
Meine erste Maske hatte eine Gelschicht auf dem Glas und die ist nie beschlagen,wenn man sie mit dem Zeug behandelt hat!
Im grunde sind die Z-Leader mit dem Gel eine billige und echt gute Maske.290° Sichtfeld beschlagen nicht.Das für 20 teis 20 Euro,was will man als Anfänger mehr?

Spühlmittel auf´s Glas soll auch helfen!
wo gibts die? eventuell interessant für kollegen von mir...

mit beschlag hatte ich bisher mit meiner proteus2 überhaupt keine probleme. mach die immer mit dem maskenreinigungsmittel von maxs sauber, das dabei war. und die löcher da rein machen und dann bei regen? :gaga:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Max Paint
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 275
Registriert: 14.12.2003 15:13

#15

31.03.2005 15:46

Vor allem für warmes Wetter recht angenehm: ein Maskenlüfter.
Is nen CPU-kühler, aus nem ganz alten PC, nen Schalter vom Evo 2 und nen 9V clip. Den Lüfter hab ich mit Kabelbinder befestigt, und direkt den Schalter reingeklemmt, dann einfach ein Kabel aufschneiden, und an den Schalter löten, den 9V Block hab ich einfach hinten ins Maskenband geschoben.

*edit: ich seh grad, mnt hat das ja auch schon als Thema*
Dateianhänge
maske1.jpg
maske2.jpg
maske3.jpg
maske3.jpg (56.3 KiB) 1176 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Bastelecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste