eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Projekt: Eigenbau Cocker Bolzen

Karnivor, BlackMagic, MG-7, Synergy und alle Cocker
Bild

Benutzeravatar
madmaxxx
Rookie
Rookie
Wohnort: Lemgo, NRW
Beiträge: 528
Registriert: 20.11.2003 20:30

#126

03.06.2004 20:44

dann braucht mal halt einmal in Jahr nen neuen PP ;-)


edit: dann lasse ich mir übers we und nächste woche etwas einfallen das funzt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuddl
Semi
Semi
Wohnort: Hessen
Beiträge: 1062
Registriert: 04.05.2004 07:53

#127

03.06.2004 21:48

hmmm... das mit der feder wird aber auch nicht leichter...

wir klemmen das mal mit nem o-ring... wie gesagt, da wiegt der pp 1.6 g, und du brauchst nichst im bolt, um den zu halten... noch leichter geht das nicht...

ach ja @madmaxxx die simulationsergebnisse sind fertig.. sieht gut aus...

dein bolt macht bei gleichem druck höhere strömungsgeschwindigkeiten --> weniger luftverbrauch. und ja die 2 g mehr für den radius lohnen sich... mus jetzt mal kuken, wie ich das bei meiner konstruktion bewerkstellige...

hier die ergebnisse:
Dateianhänge
flow1.jpg
flow1.jpg (44.58 KiB) 1953 mal betrachtet
flow2.jpg
flow2.jpg (32.02 KiB) 1953 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raguba
Rookie
Rookie
Wohnort: Oberfranken
Beiträge: 449
Registriert: 11.08.2003 17:02

#128

04.06.2004 08:08

Das mit dem Radius kannste auch einigermassen, nicht 100% aber immerhin, hinkriegen, wenn du von unten das loch (das zum ventil) nicht gerade reinbohrst, sondern in 30° (oder 45° oder 60°) schräg nach vorne reinbohrst. oder ncoh besser, du nimmst nen fräser mit Kugelkopf und setzt mit dem schräg an.

wegen dem pullpin. ich hätte da so ne idee. wir haben so ähnliche Verrastungen für unsere Deckel auf den Leiterplatten....

Wenn ich heute nachmittag genug zeit habe bau ich gleich mal einen und mach ein foto davon.... aber rein von der theorie sollte das funktionieren...
Der pin wäre halt am ende mit nem "knubbel" (Rastschräge) und Aufgebohrt. danach einfach schlitzen und fertig....
das einzige was dabei schwierig ist, für einen genügend großen hinterschnitt der verrastung braucht man auch je nach material eine entsprechend große federnde läng oder eben dünne Federquerschnitte.

was natürlich zu dem problem führt das der pin nicht stabil genug ist... was denkt ihr dazu.....

raguba

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Max Paint
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 275
Registriert: 14.12.2003 15:13

#129

04.06.2004 17:13

Wie wärs mit so einer Konstruktion?
wenn man den PP durch BB und Bolzen geschoben hat, macht man einfach nen O-ring in die Kerbe.
Dateianhänge
PP.JPG
PP.JPG (2.27 KiB) 1937 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
madmaxxx
Rookie
Rookie
Wohnort: Lemgo, NRW
Beiträge: 528
Registriert: 20.11.2003 20:30

#130

04.06.2004 18:03

an soetwash hatte ich auch schon einmal gedacht aber die handhabung ist mir zu umständlich, nach jedem Ausbau den oring da drauf zu bauen. ich wollte lieber was plug and play mäßiges haben. sprich einen oring im bolzen und der pin rastet da ein oder umgekehrt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bux
Mugger
Mugger
Beiträge: 1901
Registriert: 05.05.2004 19:49

#131

04.06.2004 20:39

Die Version von MaxPaint scheint mir doch auf Dauer arg aufwendig zu sein.

Das beste wäre sicherlich einen Oring am PP zu haben, der wie Madmaxx sagt, Plug&Play mäßig hält sobald der Pin drch den Bolzen ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
FroppelBronFt
Will hier nur verkaufen
Wohnort: NRW
Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2004 23:24

Re: -.-

#132

06.06.2004 14:49

madmaxxx hat geschrieben:
FroppelBronFt hat geschrieben:hab den thread grad entdeckt..
:shock: :o :) :supi:

und was will uns der autor damit sagen ???
ungefähr sowas:
huch.. ui... hehe.. geilo !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuddl
Semi
Semi
Wohnort: Hessen
Beiträge: 1062
Registriert: 04.05.2004 07:53

#133

06.06.2004 19:30

jup an sowas hatte ich gedacht, nur das der o-ring in ne tiefere rechteckige nut kommt, auf dem pin bleibt, und dann einfach beim durschschieben ein bissal zusammengedrückt wird...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Max Paint
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 275
Registriert: 14.12.2003 15:13

#134

06.06.2004 19:44

oder wie wärs hiermit?
nen hohler PP, der geschlitzt ist und drinnen ist ein Eisen-Oval.
Dateianhänge
PP2.JPG
PP2.JPG (3.57 KiB) 2199 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raguba
Rookie
Rookie
Wohnort: Oberfranken
Beiträge: 449
Registriert: 11.08.2003 17:02

#135

07.06.2004 06:58

ich seh halt das problem, das der PP ja auch noch was aushalten muss....

nicht das der Backblock einfährt, der Bolt nen ball klemmt und dan der PP durchbricht...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
madmaxxx
Rookie
Rookie
Wohnort: Lemgo, NRW
Beiträge: 528
Registriert: 20.11.2003 20:30

#136

07.06.2004 17:36

ich mache mir eher sorgen um die realisierbarkeit. schein mir zu aufwändig

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuddl
Semi
Semi
Wohnort: Hessen
Beiträge: 1062
Registriert: 04.05.2004 07:53

#137

07.06.2004 19:55

naja darauf komts auch nicht mehr an, mein bolt besteht jetzt schon aus 4 bzw 5 einzelteilen, wenn ich den umlenkradius drin habe...
also kommt's da auf den p-pin auch nciht mehr an... nur wird der zu dünnwandig, wenn man den so abut wie in der zeichnung... ausserdem ist der viel zu kurz, was wiederrum heist, dass das oval en viel längere b achse haben muss, und somit zu flach wird, um den p-pin sicher zu halten...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
auge
Mugger
Mugger
Wohnort: Emsland/Heidelberg
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2004 09:29

#138

07.06.2004 20:52

moin,

was haltet ihr hiervon:

pin ausbohren und mit leichtem splint sichern
Dateianhänge
Unbenannt.gif
Unbenannt.gif (1.86 KiB) 2140 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Guard
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 3636
Registriert: 14.12.2002 09:56

#139

07.06.2004 21:09

Das ist alles nix .. ein Boltpin muss für den turniertauglichen Gebrauch möglichst einteilig sein und nichts dran was man verlieren, brechen oder sich losvibrierten kann ..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
auge
Mugger
Mugger
Wohnort: Emsland/Heidelberg
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2004 09:29

#140

07.06.2004 21:21

so ein splint würde sich nicht losrütteln,aber verlieren könnte man ihn beim ausbau schon.das kann dir genauso mit dem ganzen pin passieren und so n minisplint wiegt fast nix und kostet auch nicht viel.
mir geht es hier auch um die möglichkeit für otto-normal-paintballspieler
mit "normalem" werkzeug sich ein leichtes bolt-pin gespann zu basteln.
die hier genannten vorschläge und berechnungen in allen ehren,aber es geht wohl immer darauf hinaus,dass einer einen superbolt ,backblock oder pin aus teuren materialien bzw. mit werkzeugen,die nicht jedem zur verfügung stehen ,herstellt und diese sachen dann für zig euros verticken möchte.ich kann das nachvollziehen,es steckt ja auch ne menge arbeit drin,aber dennoch hat nicht jeder soviel geld und guckt auch nicht aufs gramm.deshalb werde ich mir auch mal ein paar gedanken machen(ich weiss,dass ich der 10.000 te bin),wie man einen bolt,backblock und pin aus den vorhandenen teilen mit gängigem werkzeug(schleifpapier,feile,bohrmaschine) ein gutes equipment basteln kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bux
Mugger
Mugger
Beiträge: 1901
Registriert: 05.05.2004 19:49

#141

08.06.2004 06:34

Grüße an den Killerhasen

Du hast es erfasst.
Der Sinn dieses Threads ist es, einen Bolzen zu fertigen, der der Werksfertigung in nichts nachsteht, oder sogar besser ist.
Warum auch nicht???
Und warum machst du einen Unterschied zwischen dem Equipment von Pro's und Normalo's???
Wenn deine Einzelteile genauso leicht sind wie die einer Knifte für 1500Euro macht dich das noch nicht zum Pro, befähigt deine Knifte aber besser und schneller zu laufen, weniger Luft zu fressen, usw.
Also hast du als Normalo genauso deinen Vorteil davon.

Btw, Wuddl und ich haben mit Turnier-Paintball noch gar nichts zu tun.
Wir wollen vielleicht wenn es klappt, aber im moment sind wir genauso wie du, bloss mit dem Streben nach Perfektion :grin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
auge
Mugger
Mugger
Wohnort: Emsland/Heidelberg
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2004 09:29

#142

08.06.2004 06:51

is ja auch voll ok.ich habe nichts gegen perfektion und finde euer projekt auch absolut klasse. :msmiley1:
ich werde mich aber eher an den anfänger bzw. an jene wenden,die nicht viel geld haben ,aber mit handwerklichem geschick ausgestattet sind,um mit wenig arbeit aus den vorhanden teilen das beste herauszuholen.

greetz

kh :msmiley1:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raguba
Rookie
Rookie
Wohnort: Oberfranken
Beiträge: 449
Registriert: 11.08.2003 17:02

#143

08.06.2004 08:17

es ist schon interessant aus den vorhandenen teilen das beste (möglichst hohe gewichtsabnahme) herauszuholen,
das problem ist nur..... man kommt da recht schnell an seine grenzen....

und deshalb finde ich das projekt das weitergeht super. :msmiley1:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
auge
Mugger
Mugger
Wohnort: Emsland/Heidelberg
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2004 09:29

#144

08.06.2004 08:57

das projekt ist klasse,keine frage :msmiley1:

grenzen gibt es viele: geistige,finanzielle,etc. :lmao:


in diesem sinne :msmiley1:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
janjan
Semi
Semi
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1035
Registriert: 07.10.2002 19:22

#145

08.06.2004 09:12

killerhase hat geschrieben:das projekt ist klasse,keine frage :msmiley1:

grenzen gibt es viele: geistige,finanzielle,etc. :lmao:


in diesem sinne :msmiley1:

mooooment, es gibt viele grenzen, aber ob es eine geistige grenze gibt wage ich zuu bezweiflen :cool:

ich hab ein paar ideen, aber mir fehlt grad die zeit die zu papier zu bringen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bux
Mugger
Mugger
Beiträge: 1901
Registriert: 05.05.2004 19:49

#146

08.06.2004 15:02

@ Killerhase

Natürlich gibt es Grenzen. Die gibt es immer. Uns geht es ja gerade darum diese Grenzen auzureizen.
Das diese Grenzen als einfacher Bastler mit einfachen Mitteln schnell kommen glaube ich dir gern.

@ Raguba

Was deine Grenzen angeht musst du dir mal anschauen was JanJan mit seinem Stock-Bolzen gemacht hat. Das ist der helle Wahnsinn.
Das Ding wiegt nur noch die Hälfte oder weniger. Und das ist beachtlich.

@ JanJan

Kleine Schleimerei in deine Richtung*g*
Ideen sind immer gut.
Wenn du Zeit hast, lass uns teilhaben.

@ all

Da es hier gerade zu einer Diskussion ausartet und vom eigentlichen Produktionsthema abweicht denke ich wir halten uns mal zurück.
Wenn jemand was sinnvolles hat gerne, ansonsten denke ich warten wir bis Wuddl Zugang zur Werkstatt hat.
Dann gibt es auf jeden Fall wieder fette Infos zum Fortschritt.

THX

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
madmaxxx
Rookie
Rookie
Wohnort: Lemgo, NRW
Beiträge: 528
Registriert: 20.11.2003 20:30

#147

08.06.2004 18:08

Die entwicklungen die hier entstehen werden allen cockerspielern im forum zu verfügung stehen. sobald ein bolzen, push pin etc vernünftig funktioniert wird er in serie gehen und für jeden verfügbar sein. wartet einfach mal ab.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bux
Mugger
Mugger
Beiträge: 1901
Registriert: 05.05.2004 19:49

#148

08.06.2004 19:55

Genau, so dachte ich das auch.
Was das im Endeffekt kostet, wird sich zeigen und dann kommt halt was drauf für Versand und Arbeitszeit.
Aber ich denke wir können wesentlich günstiger bleiben als alle Bolzen die du über Händler beziehen kannst.
Aber wie gesagt, das wird sich zeigen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuddl
Semi
Semi
Wohnort: Hessen
Beiträge: 1062
Registriert: 04.05.2004 07:53

#149

15.07.2004 22:22

@madmaxxx
dein bolt sieht aber gewaltig nach dem orange bolt aus, den ich mir jetzt zwangsweise holen muste, da ich meinen original kaputtgemillt hatte, das halbzeug ncoh nicht bestellt war, und wir am WE zocken wollen...
ohne dir was unterstellen zu wollen, aber pass auf, das du da mit den patentrechten nicht in die predullie komst... sowas wird immer sehr teuer...
P.S. Der orange mach nen guuuten eindruck... etwas schwer aber guuut...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bux
Mugger
Mugger
Beiträge: 1901
Registriert: 05.05.2004 19:49

#150

15.07.2004 23:09

Wie schwer???
Wir wollen Fakten!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „WGP“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste