eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Erster eigener Makierer

Du bist neu im Paintball Sport und hast Fragen? Hier rein.
Rooobin
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2020 19:41

Erster eigener Makierer

#1

15.03.2020 19:55

Guten Abend,

Ich wollte mir nun meinen ersten eigenen Makierer zulegen. Wir spielen jeden Monat 1-2 mal mit unserer Freundesgruppe. Ich habe recherchiert und bin immer wieder auf Tippmann (Gryphon, Cronus) gestoßen.

Wie sind eure Meinungen dazu?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Acid2k12
Moderator
Moderator
Wohnort: Solingen
ForumBadges: BildBildBildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 687
Registriert: 29.07.2012 09:49

Re: Erster eigener Makierer

#2

15.03.2020 21:50

Bevor du das kaufst, gib dein Geld lieber mir.
Denke das erklärt alles dazu.
Sag uns am Besten mal was du spielst und was du vorhast langfristig.
Dann kann man dir definitiv besser weiterhelfen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Erster eigener Makierer

#3

15.03.2020 22:22

Und das Budget wäre wichtig

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rooobin
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2020 19:41

Re: Erster eigener Makierer

#4

15.03.2020 22:27

Okay, dann weiß ich bescheid. Was wir immer spielen würde ich als Outdoorpaintball bezeichnen. Dabei soll es auch bleiben.

Wie sieht es dann mit der eNMEy pro Makierer aus?

Budget wäre so 200-250€

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Acid2k12
Moderator
Moderator
Wohnort: Solingen
ForumBadges: BildBildBildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 687
Registriert: 29.07.2012 09:49

Re: Erster eigener Makierer

#5

16.03.2020 09:08

Wenn es nicht gerade irgendwas in Richtung milsim sein soll, dann schau mal in der börse nach ner gebrauchten proto rize, maxxed o.ä.

Das sollte dann auch mit deinem Budget passen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Erster eigener Makierer

#6

16.03.2020 10:37

Ich würde dann eher noch 2-3 Monate sparen und mir was Ordentliches kaufen! Entweder gebraucht in der Börse oder aber wenn es neu sein soll, mal bei ME regelmässig auf der Seite schauen, die haben da oft Wochenangebote oder ne emek oder so... Diese Frage kam auch schon sehr oft im Forum, einfach mal da bisschen die Beiträge lesen und schauen, wo deren Reise hinging

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rooobin
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2020 19:41

Re: Erster eigener Makierer

#7

16.03.2020 12:30

Emek 100 kostet ja neu auch ca 220 €

Dye/proto rize kostet ca 250€

Aber würdet ihr von eNMEy Pro abraten?

Welcher von den 3 ist wohl am geeignesten?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TITO0815
Midgard-Design
Midgard-Design
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 4868
Registriert: 29.10.2014 15:51

Re: Erster eigener Makierer

#8

16.03.2020 13:01

:moin: [bratan]


Es kommt drauf an was du spielen willst.
Wie ich es rausgelesen habe... privat mit n paar Kumpelz auf einem Spielfeld ohne Luftdeckungen.

Suchst du was genaues ohne Elektronik. Dann definitv die emek evtl. sogar mit dem Pal Hopper.

Möchtest du was elektrisches dann hast du mehr Auswahl.
Etha2
Rize
Rize maxxed
Rize CZR
Oder was nettes gebrauchtes.
Mit nem low Budget Hopper
Rotor ltr
Virtue IR

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Acid2k12
Moderator
Moderator
Wohnort: Solingen
ForumBadges: BildBildBildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 687
Registriert: 29.07.2012 09:49

Re: Erster eigener Makierer

#9

16.03.2020 14:14

Zu deiner Frage, die enmey ist meiner meinung nach genau so nen schrott wie die tippman dinger.
Ich kann meinen beiden vorrednern nur zustimmen.
Tu wie dir geheißen und du wirst glücklich ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

Re: Erster eigener Makierer

#10

16.03.2020 15:14

zuerstmal...

weder die tippman noch die enmy sind so schrottig wie dargestellt. die tippman ist zwar wirklich nicht das gelbe vom ei,ist aber robust,schießt immer und ist auch für anfänger von der technik leicht zu verstehen,dazu billig^^

die enmey pro ist für nen mechanischen markierer wirklich gut.. solide und robust dazu lauf passen für freakhülsen und ein klemmfeed. ballert ordentlich und ist recht präzise. in meinen augen ist höchstens das fehlende on/off ein kleines manko.

die e.mek von planet ist auch ne überlegung bei nem mechanischem markierer. schiesst auch sehr ordentlich und simple technik. gegenüber der enmey brachste aber noch nen gescheiten lauf. und der pal hopper ist in meinen augen kakke.


wenns Elektrisch sein soll würde ich eher ca 350 euro einplanen und was schickes aus der börse kaufen... da ist reichlich auswahl.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fabsn
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 35
Registriert: 11.04.2018 20:53

Re: Erster eigener Makierer

#11

17.03.2020 14:17

Hab in der Börse ne Maxxed Rize mit Export + Hopper + Alu für 295€
oder ne Emek mit Export + Hopper + Alu für 285€

zusätzlich noch Battlepacks mit Pötten und Masken.
Nicht runtergeranzt (Liga verwendung?;D) sondern nur Freizeit mäßig gespielt.

Vielleicht hast ja Interesse ansonsten viel Erfolg auf das was tolles findest

Mfg Fabsn

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gigagnouf
Semi
Semi
Wohnort: Wickede (Ruhr)
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 840
Registriert: 18.06.2015 09:09

Re: Erster eigener Makierer

#12

17.03.2020 23:45

Wichtig zu erwähnen, die E-Pneumaten wie die Rize sind um Welten geiler als die mechanischen.

Damit kann man schon prinzipiell in jede Liga, ich würde wirklich nichts mechanisches spielen wollen, zumindest nicht als erste Kanone ^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MauriceRE99
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2020 16:16

Re: Erster eigener Makierer

#13

26.07.2020 16:23

Guten Tag, was sagt ihr zu der GTEK 170R in Verbindung mi
t HP System 300bar Planet eclipse E.lite Edition mit ninja pro v2 rotational Regulator und 1,1 Liter armotech supraLite Flasche

Was ist eure Meinung dazu


MFG

Screenshot_20200725-235502_Samsung Internet.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Erster eigener Makierer

#14

26.07.2020 16:46

Super Sache, machst du nix mit verkehrt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MauriceRE99
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2020 16:16

Re: Erster eigener Makierer

#15

26.07.2020 17:06

Irgendeine Idee was ich am besten für ein loader nehmen soll?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fritze
Penisfisch
Penisfisch
Wohnort: Bei Flensburg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 2959
Registriert: 25.02.2016 20:31

Re: Erster eigener Makierer

#16

26.07.2020 17:20

Spire IR sollte reichen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MauriceRE99
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2020 16:16

Re: Erster eigener Makierer

#17

26.07.2020 18:16

Okay gucke mal danke dir

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Karatekid87
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2019 18:46

Re: Erster eigener Makierer

#18

26.07.2020 18:21

Oder auch die nen Rotor 1/LT-R in der Börse. Alle drei sind gute brauchbare Hopper.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MauriceRE99
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2020 16:16

Re: Erster eigener Makierer

#19

26.07.2020 19:17

Okay danke für denn Tipp wie stehst du zu gebrauchten Dingen ich wollte mir das ja alles neu holen empfehlens wert neu oder kann man oder sollte man villeixht neu oder gebraucht holen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Acid2k12
Moderator
Moderator
Wohnort: Solingen
ForumBadges: BildBildBildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 687
Registriert: 29.07.2012 09:49

Re: Erster eigener Makierer

#20

26.07.2020 19:43

Kannst auch gebraucht kaufen. Je nach belieben.
Spire IR und Rotor LT-R gehen quasi nicht kaputt.
Gebrauchte 300bar Flasche kostet im Schnitt 150€ mit ordentlichem Regulator und Tüv noch drauf.
Die Gun musst du halt selbst wissen ob du gebraucht kaufen willst oder nicht. Im Prinzip hast du keinen Nachteil wenn der Verkäufer kein Vollhorst ist und ordentlich damit umgegangen ist

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MauriceRE99
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2020 16:16

Re: Erster eigener Makierer

#21

26.07.2020 19:55

Ja okay da ist das ein Risiko geschäft 50 50 chance das es kapput oder heile ist dann dann hole ich mir lieber alles neu aber danke für deine meinung konnte mir schon weiter helfen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
liberaptor
Podbitch
Podbitch
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 110
Registriert: 05.06.2016 22:27

Re: Erster eigener Makierer

#22

26.07.2020 20:33

cewa hat geschrieben:
16.03.2020 15:14
die e.mek von planet ist auch ne überlegung bei nem mechanischem markierer. schiesst auch sehr ordentlich und simple technik. gegenüber der enmey brachste aber noch nen gescheiten lauf. und der pal hopper ist in meinen augen kakke.
Inwiefern wäre denn der EMEK 100 Lauf schlechter als der andere? Sind beides Standardläufe.

Und warum is der Pal schlecht für einen Einsteiger? Es wäre nicht verkehrt wennst deine subjektiven Behauptungen auch untermauerst. :D

EMEK isn stabiles Gerät.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

Re: Erster eigener Makierer

#23

27.07.2020 13:29

ich sprach von der enmey pro..2 teiliger lauf mit freakhülsen......emek 100.... 8 zoll lauf......was genau besser ist, mag jetzt jeder selbst entscheiden.... B)


pal loader selbst ausprobiert...musste man zwischendurch schütteln...... :S

EMEK isn stabiles Gerät........würde ich nicht abstreiten...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
liberaptor
Podbitch
Podbitch
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 110
Registriert: 05.06.2016 22:27

Re: Erster eigener Makierer

#24

27.07.2020 13:52

Aaah jetzt versteh ich. Aber 16" wär mir zu lang. Spiel so 8"-10". :D

Mei, für den geringen Preis kann man sich den am Anfang schon mal zulegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MauriceRE99
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2020 16:16

Re: Erster eigener Makierer

#25

02.08.2020 18:49

Wisst ihr warum der CTRL bunkerking für 230€ so unbeliebt ist bei den Spielern?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Einsteigerecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: barbeque und 2 Gäste